Ich hab das jetzt so verstanden: Die GuV Konten sind das Soll und das SBK Haben, aber das kann auch nicht sein, denn Grundstücke bis Verbindlichkeiten a. LL sind ja keine GuV Konten.
HILFE!
08.05.2025 15:51:11
Moin, ich bin ziemlich neu im Thema Rechnungswesen, ich habe aktuell die Probleme bei der Aufgabe 1 (siehe Bild). Mein Problem ist: ich weiß jetzt nicht genau was ich machen soll.
Ich hab das jetzt so verstanden: Die GuV Konten sind das Soll und das SBK Haben, aber das kann auch nicht sein, denn Grundstücke bis Verbindlichkeiten a. LL sind ja keine GuV Konten. HILFE! |
|
|
|
12.05.2025 18:40:04
Hallo PauliDia,
1. Du malst dir ein T Konto auf. Zum Beispiel Grundstücke und Gebäude. Schreibst du die Summe 520 T ins Soll und 15 T ins Haben. Das machst du bei allen aufgeführten Konten. 2. Jetzt "sortierst" du die Erfolgskonten d.h. du betrachtest nur die Ertragskonten und Aufwandskonten. Mieterträge, Zinserträge, Kosten der Telekomunikation, Büromaterial, Löhne und Gehälter, Aufwendungen für Rohstoffe, Aufwendungen für Hilfsstoffe. Der Abschuss der Erfolgskonten erfolgt am Ende eines Geschäftsjahres durch Addierung aller Soll Salden und Buchung über das Schlussbilanzkonto. Einfach Abschluss der Erfolgskonten eingeben. Dann betrachtest du das SBK. ermittelst wieder die Salden. Dann komm ein Gewinn bzw. Verlust raus. Diese Summe buchst du dann auf das Eigenkapitalkonto. 3. Jetzt betrachtest du nur die Bestandskonten: Grundstücke und Gebäude, Anlagevermögen, Betriebs-und Geschäftsausstattung etc....(du kannst den Begriff googeln, was alles darunter fällt) ermittelst die Salden und buchst du gegen SBK. 4. Da hab ich für dich die Formel gegoogelt. (Stichwort Berechnung der Eigenkapitalrentabilität) Gewinn / (geteilt durch) Eigenkapital * 100% Dann kommt eine Kennzahl raus. Und schon ist die Aufgabe gelöst. |
||||
|
|
|||
Trusted AI speziell für das Büro des CFO entwickelt
Eine umfassende Suite von Funktionen künstlicher Intelligenz (KI), die Finanz- und Buchhaltungsteams eine neue digitale Workforce mit eingebetteter, auditierbarer KI zur Verfügung stellt, ist von BlackLine,......
Bundesfinanzhof stellt Verwaltungspraxis bei der Grunderwerbsteuer in Frage
Der Bundesfinanzhof (BFH) gab mit seinem Beschluss vom 09.07.2025 (Az. II B 13/25) einer Antragstellerin recht, die für den Erwerb von Anteilen an einer grundbesitzenden GmbH zweimal Grunderwerbsteuer......
Bundeskabinett hat Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung beschlossen
Das Bundeskabinett hat am 03.09.2025 den Entwurf des Zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetzes beschlossen. Das Gesetz soll die betriebliche Altersversorgung als zweite Säule neben der gesetzlichen Rente......
Steuerfachgehilfe / Buchhalter oder Bürokraft mit Buchhaltungskenntnissen (m/w/d) Das motion-center ist ein anerkanntes und über 4 Jahrzehnte gewachsenes, erfolgreiches Familienunternehmen in der medizinischen Hilfsmittelversorgung in Schleswig-Holstein und Hamburg. Seit......
Controller*in Teil- (50 %) oder Vollzeit Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig ......
Sachbearbeiter*in Buchhaltung (Teil (50%) - oder Vollzeit) Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig ......
Controller (m/w/d) Die Dussmann Group ist ein Familienunternehmen in den Bereichen Facility Management, Food Services und Technical Solutions, Pflege & Betreuung von Senioren und Kindern sowie Medienhandel. Haben wir Si......
Debitorenbuchhalter (m/w/d) Die ekom21 ist ein renommiertes Technologie-unternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem ......
Controller:in (w/m/d) Raab Entertainment ist ein Medienunternehmen mit Sitz in Hürth bei Köln. Wir produzieren unter Anderem die Formate mit Stefan Raab, und auch Vieles mehr. Wir produzieren Audio und Podcast. Wir vermark......
![]() | RS-Anlagenverwaltung | |
![]() | RS-Liquiditätsplanung L | |
![]() | RS-Bilanzanalyse | |
![]() | RS-Plan | |
![]() | RS-BSC | |
![]() | RS-Darlehensverwaltung | |
![]() | RS-Investitionsrechner |
![]() |
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
![]() |
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
![]() |
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|