Hallo sandsonne,
nun ein wenig scheinst du dich ja schon damit beschäftigt zu haben.
Es stimmt, ich fand die Frage nach Sachkonten (allgemein) ein wenig irritierent, wenn jemand sich auf so eine Stelle versetzen lässt.
Wenn ich die Wahl hätte zw. Arbeitslosigkeit oder einem Gebiet wo ich mich nicht auskenne, dann würd ichs genauso wie du machen, man hat ja nichts zu verlieren. Sollte dir dabei erstmal nur ein Teilbereich zugewiesen werden und du vernünftig eingewiesen wirst, sehe ich auch keine Probleme da reinzuwachsen.
zu deinem Beispiel:
Kassenbestand 12.000
Einnahme 1000
Ausgabe 600
Das wird wie folgt gebucht:
Die Einnahme: Kasse an Erlöse
Die Ausgabe : z.b. Bürobedarf an Kasse
Somit sieht das Kassenkonto wie folgt aus:
Soll...........................Haben
12.000..........................................(Kassenbestand)
1.000...........................................(Einnahme)
................................600...............(Ausgabe)
Saldo/Kassenbestand 12.400 (Werte Soll 12.000 + 1.000 abzgl. Werte Haben -600 = 12.400=
Die Kasse ist ein Aktivkonto und mehrt sich somit im Soll, es gibt auch PAssivkonten z.b. Vbk. die mehren sich im Haben
Was unklar ist, ruhig immer nachfragen allerdings ein Lehrbuch für einsteiger wäre sicher auch sehr hilfreich bzw. noch besser für den Anfang ein VHS Kurs.
Gruß
Andreas
PS: wie ich sehe war Maik ein paar Sekunden vor mir und hat schon einige Buchvorstellungen angebracht
