ich bin der Neue

eure Hilfe. Im Voraus schonmal vielen Dank.
Ich schmeisse die Buchhaltung einer kleinen Skateboardfirma. Wir produzieren Skateboards und verkaufen diese an Läden, B2B,
Für Werbezwecke entnehmen wir ab und an ein Skateboard, stellen es jemandem kostenfrei zur Verfügung, damit er sich damit
sehen lässt und somit Werbung für uns macht. Damit ist der Artikel für den Verkauft nicht mehr zu gebrauchen (aus der Verkaufsverpackung
entnommen und durch Benutzung nicht mehr verkäuflich).
Mir ist nicht klar, wie ich das in den Büchern zu verakten haben.
Einfach "gar nicht" und ich hake es als einen nicht Verkauften Artikel ab? Wenn ich Ware produziere und nie verkaufe, dann schlägt sich das
in den Büchern auch nicht gesondert nieder. Ausser dass dem Einkauf (Ausgabe) kein Verkauf (Einnahme) gegenübersteht. Ich habe einfach aus
dem Verkauf bzw dem nicht-Verkauf der produzierten Ware keinen Gewinn erwirtschaftet.
Oder muss ich soetwas als Werbekosten mit dem Einstandspreis der Ware verbuchen? Wobei sich hier meine Gehirnwindungen leicht sträuben, denn
damit würde ich den Artikel doppelt gewinnmindernd verbuchen, oder nicht? Einmal beim Einkauf und einmal bei der Buchung als Werbekosten.
Im Echten leben gebe ich jedoch nur einmal Geld beim Einkauf bzw. der Produktion aus.
Ihr merkt schon, Laie trifft auf Buchhaltungswelt...wäre nett wenn ihr mir bischen unter die Arme greifen würdet und mich auf
den richten Weg bringen könntet!
Achso, kein Kleinunternehmer, UStpflichtig, Umsatz unter 17.000paarzerquetschte, Gewinnermittlung über EÜR, keine doppelte Buchführung, trotzdem hab ich's gerne ordentlich und korrekt

Danke und Gruss,
Martin