Offene Posten Buchhaltung nach Übernahme der Buchhaltung

Anzeige

RS Controlling-System: Das RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System. Monatliche und mehrjährige Planung. Ganz einfach Ist- Zahlen mit Hilfe von Plan/Ist-Vergleichen, Kennzahlen und Kapitalflussrechnung analysieren. Im Rahmen der Vorschaurechnung (Forecasting) können Sie neben Ihren Plan- und Ist-Werten auch das auf Basis der derzeitigen Erkenntnisse basierende Jahresergebnis hochrechnen.  

Preis: 238,- EUR  Alle Funktionen im Überblick >>.

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Offene Posten Buchhaltung nach Übernahme der Buchhaltung, Buchhaltung 2021 vom Steuerberater übernommen, leider verwende ich teilweise andere Debitoren-, Kreditoren-, und Sachkontennummern
Hallo zusammen,

ich bräuchte Hilfe zum Thema offene Posten.
Wir sind eine GmbH und somit auch zur Bilanz verpflichtet.
Ich habe Anfang des Jahres die Buchhaltung von unsrem Steuerberater übernommen.
Leider habe ich nicht pünktlich alle Kontennummern zum Verwenden bekommen und habe somit nur teilweise die Übereinstimmung bei Sach-, Kreditoren-, und Debitorennummern.
Wie handhabe ich das denn jetzt mit den offenen Posten?
Ich kann diese ja nicht händisch für vergangene Jahre eingeben?
Der Jahresabschluss soll der Steuerberater machen, ich schicke ihm dann die Daten zu.
Ich kann ihm aber doch jetzt nicht so einen "kauderwelsch" übermitteln?
Muss ich jetzt abweichende Konten löschen / und neu verbuchen, damit die Buchhaltung wieder übereinstimmt???
Ich muss mir da jetzt die nächsten Wochen echt was überlegen, nicht mehr lange zum Jahresabschluss hin. :denk:  :o  :?:

Danke für eure Antworten!
irgendwie verstehe ich das Problem nicht!

Sie müssten doch per 31.12.2020 beginnen: also diese Bilanz  einbuchen und dann haben Sie EB 1.1.2021.

Welches Programm nutzen Sie?

Der Jahresabschluss 2021 ist bald, aber was bedeutet "Kauderwelsch"??  Kommunikation muss mit dem Stb erfolgen!
Ich habe den Export der Daten (ich arbeite mit Lexware) von 2020 erst Anfang April erhalten und musste die Ust-Voranmeldung bis 10. April abgeben (USt-Voranmeldung immer quartalsweise)
Dadurch habe ich einigen Konten und vor allem auch Kreditoren andere Kreditorennummern gegeben, als die Steuerkanzlei.
Ich musste ja irgendwie mal anfangen die Rechnungen zu buchen für die Ust.-Voranmeldung.

Die Bilanz 2020 ist immer noch in Bearbeitung, viele Werte muss ich noch nachträglich eingeben, da sie sich geändert haben.

Es geht ja hier vor allem um die Offenen Posten, die ich so nicht übernehmen kann, wenn die Nummern nicht übereinstimmen.

Verstehen Sie wie ich meine?

Danke im Voraus für die Antwort.
Schwierig zu beantworten. Zunächst hast Du ja mal selbst Tatsachen geschaffen im April und damit gebucht und jetzt fragst Du, wie Du damit umgehen sollst.

Erstmal problematisch sind natürlich doppelte Kreditoren/Debitoren für die Buchhaltung - weniger für den Steuerberater oder das Finanzamt. Die Kunden haben ja häufig ihre Kundennummern gespeichert und zahlen automatisiert, also möglicherweise auch unter der alten Kundennummer auch wenn Du eine Rechnung mit einer neuen Kundennummer rausschickst. Das muss man dann irgendwie händeln, wenn man die Bank bucht. Das ist aber nichts, was nach 6 Monaten auftaucht.  ;)

Generell sind offene Posten nur für interne Prozesse wichtig, damit Du die Kunden ggf. mahnen kannst. Für die Buchhaltung an sich (doppelte Buchführung) haben offene Posten erstmal keine Bedeutung. Wird den Steuerberater auch nicht grossartig interessieren ausser vielleicht uneinbringliche Forderungen. Das kriegt man aber auch anders raus (durch Kontenabstimmung).

Du kannst doch offene Posten manuell löschen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da grossartig was durcheinander ist, da die Kunden sich sonst über falsche Mahnungen beschweren würden. Ob Kunden dabei sind, die nicht bezahlt haben, kannst Du ja nochmal prüfen anhand einer Saldenliste und Blick in die jeweiligen Konten. Macht vielleicht Arbeit aber durchaus auch Sinn, weil es Geld bringt. Auf der Kreditorenseite spielen offene Posten eigentlich weniger eine Rolle, weil die ggf. selbst ihr Geld eintreiben müssen.

Doppelte Konten würde ich dann ggf. schliessen am Jahresende (ist ja bald) und den Saldo auf das ursprüngliche Konto umbuchen und das neue angelegte Konto künftig für weitere Buchungen sperren. Viele Softwarepakete bieten sowas an. Und ich würde die OP Liste mal nach Datum sortieren, alles was älter als 3 Monate ist nachschauen ob bezahlt und dann einfach den OP löschen. Aber bin sehr verwundert, dass diese Frage nach 6 Monaten auftaucht.
Ich bin gerade zufällig selbst auf die Lösung des Problems gekommen.
Lexware bietet einen sogenannten DATEV Kontenzuordnungsassistenten an.
Ich kann also meine Kontonummern an die Kontonummern die der Steuerberater nimmt umändern.
Hat jemand Erfahrung mit dem Kontenzuordnungsassistenten?

Das wäre ja die Lösung meines Problems!  :klatschen:
Zitat
DoraFeind schreibt:
Das wäre ja die Lösung meines Problems!

Ist das so ?
Im Eingangspost war noch die Rede von Problemen mit offenen Posten. Das wird der Export vermutlich nicht lösen.
Darüber hinaus sehe ich bei Debitoren und Kreditoren sowie übers Jahr immer wieder neue.
Alles andere würde mich in einem typischen Betrieb sehr wundern (keine neuen Kunden und keine neuen Lieferanten).

Was die Sachkonten betrifft - ja die kann man sicher zuweisen. Man kann auf der anderen Seite Sachkonten aber auch umbuchen.
Wenn man andere Kontonummern verwendet hat als der Steuerberater. Ausser es ist der falschen Kontenrahmen.  ;)
Ja, die offenen Posten von diesem Jahr bearbeite ich ja, hier hat sich aber aus der Vergangenheit viel angesammelt, weil der Steuerberater hier sehr schlampig gearbeitet hat.
Es sind hier noch offene Posten aus einigen Jahren offen, aber ich sehe nicht ein, dass ich das jetzt alles bearbeite, was der Steuerberater nicht gemacht hat. Er macht die Buchführung seit 10 Jahren.
Den Jahresabschluss soll er auch wieder machen und die Bilanz, deswegen schicke ich ihm einfach die Daten von diesem Jahr zu.
Aber ja das hilft ja nichts, die Liste muss trotzdem bearbeitet werden, wenn es der Steuerberater nicht macht, muss ich es machen, ist ja auch mein Job jetzt ... :|

Wissen Sie wie ich in Lexware Sachkonten umbuchen kann? Ich glaube das geht nur über Stornierungen...
wenn Sie den Stb als schlampig bezeichnen, warum arbeiten Sie noch mit ihm zusammen??

Umbuchungen Sachkonten ist für Sie ein Problem?  per ... an...
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Was sich 2024 gesetzlich und steuerlich für Unternehmen ändert Was sich 2024 gesetzlich und steuerlich für Unternehmen ändert Zu Beginn eines neuen Jahres ändern sich häufig steuerliche und rechtliche Vorgaben für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, aber auch Rechengrößen für die Sozialversicherungen. 2024 wird es besonders viele ......

Beitragspflicht für freiwillige Arbeitslosenversicherung endet mit dem Renteneintrittsalter Beitragspflicht für freiwillige Arbeitslosenversicherung endet mit dem Renteneintrittsalter Berufstätige können in Rente gehen, sobals sie die Regelaltersgrenze erreicht haben – aber sie müssen es nicht. Wenn Selbstständige länger berufstätig bleiben, endet zu diesem Zeitpunkt jedoch ihre Beitragspflicht......

Parkplatzmiete kann geldwerten Vorteil für Dienstwagennutzung mindern Parkplatzmiete kann geldwerten Vorteil für Dienstwagennutzung mindern Wenn Beschäftigten im Rahmen der Dienstwagennutzung Kosten entstehen, können diese den geldwerten Vorteil reduzieren. Zu diesem Ergebnis kam das Finanzgericht Köln in dem Fall eines Arbeitnehmers, der......


Aktuelle Stellenangebote


Debitorenbuchhalter / Kreditorenbuchhalter (m/w/d) – Vollzeit Die Hermann Pipersberg jr. GmbH ist ein bundesweit tätiges Unternehmen mit rund 125 Mitarbeitern am Standort Remscheid. Mit einem Jahresumsatz von über 50 Mio. € sind wir seit mehr als 175 Jahren ein ......

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Die Freiburger Stadtbau GmbH (FSB) ist die größte Wohnungsbaugesellschaft in Südbaden und gleichzeitig Muttergesellschaft des Unter­nehmensverbundes, welchem die Freiburger Kommunalbauten GmbH......

Sachbearbeiter Debitoren­buch­haltung / Kunden­buch­haltung (m/w/d) Die Stadtwerke Frankenthal bieten Ihnen 160 Jahre Erfahrung in der Energie­branche. Wir fordern und fördern Sie individuell im direkten Aus­tausch mit unseren enga­gierten Führungs­kräften sowie Mit­a......

Debitorenbuchhalter (m/w/d) in 50 % Teilzeit Wir bieten eine Menge – aber vor allem ein spannendes Beratungsumfeld rund um das Thema Transformation. Beratungsprojekte in den verschiedensten Größen und Ausprägungen – von der Agilen Transformation......

Bilanzbuchhalter (w/m/d) Wenn Sie – wie Stefanie Nägele – begeistert und motiviert an großen Aufgaben mitarbeiten wollen, dann sind Sie herzlich willkommen als Bilanzbuchhalter (w/m/d). Wir suchen Sie am Standort Stüh......

Buchhalter (m/w/d) Als eines der führenden Homecare-Unternehmen für Wundversorgung in Deutschland suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Buchhalter (m/w/d) für unser Team in 48308 Senden, Deutschland. Als......

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Buchhalter (m/w/d)
Innovation und Tradition zeichnet die Firma Emil Kiessling aus. Nahezu seit 75 Jahren basiert der Erfolg des Unternehmens ganz wesentlich auf dem großen Know-How in Forschung und Entwicklung hochwertiger Kosmetikprodukte. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Sonnenkosmetik, Haarfarbe und Haar... Mehr Infos >>

Qualitätsmanagerinnen / Qualitätsmanager (w/m/d)
Die BSR ist das größte kommunale Entsorgungs­unternehmen in Deutschland. Mit umfangreichen Entsor­gungs­dienstleistungen und einem sauberen Stadtbild leisten wir einen Beitrag für die Lebensqualität in Berlin. Wir orientieren uns an Wirtschaftlichkeit sowie an hohen sozialen und ökologischen Stan... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Wir machen Erneuerbare aus Überzeugung: ABO Wind plant und errichtet weltweit Wind- und Solarparks, Biogasanlagen sowie Batterie- und Wasserstoffprojekte. Seit mehr als 25 Jahren bieten die hausinternen Fachabteilungen von ABO Wind alles aus einer Hand: von der Standortbegutachtung, Planung, Gene... Mehr Infos >>

Senior Accountant
GOhiring ist die führende Software-Lösung für automatisiertes Jobposting und Recruiting Analytics. Mit unserem Tool managen Recruiter:innen den gesamten Jobposting-Prozess an einem Ort – von datengetriebenen Multiposting-Kampagnen bis hin zur tiefgehenden Analyse entlang der Candidate-Journey. GO... Mehr Infos >>

Leitung* Konzernsteuern
DO WHAT YOU LOVE – Als inhabergeführtes Modeunternehmen mit weltweit über 1.200 Filialen vereint NEW YORKER die flachen Hierarchien eines Familienbetriebs mit der Internationalität eines Großkonzerns. Kurze Entscheidungswege und viel Spielraum für eigene Ideen ergeben ein einzigartiges Arbeitsumf... Mehr Infos >>

Buchhaltungsassistent/in / Accounting (m/w/d) in Teilzeit (mind. 20 Stunden)
Wir, die Kanzlei GRAEF Rechtsanwälte, sind eine Boutique-Kanzlei mit den Schwerpunkten Medienrecht & IP Recht am Medienstandort Hamburg, unser Büro liegt in Harvestehude. Wir beraten u. a. führende deutsche und internationale Unternehmen aus der Verlags-, Film- und Games- und Live Entertainmentbr... Mehr Infos >>

Referent* Konzernsteuern / Steuerreferent
Unsere Abteilungen Controlling, Treasury, Rechnungswesen und Steuern sind eng miteinander verzahnt. Wir steuern den nationalen und internationalen Zahlungsstrom, managen finanzwirtschaftliche Risiken und bilden Schnittstellen zu Banken und dem Kapitalmarkt. Dabei behalten wir unsere wirtschaftlic... Mehr Infos >>

Lohnbuchhalter (m/w/d)
LKC ist eine expansive Unternehmensgruppe von Wirtschafts­prüfern, Rechts­anwälten, Steuer­beratern und Unter­nehmens­beratern mit derzeit über 600 Mitarbeitern an 30 Standorten. Mit dem Anspruch „Qualität für Unternehmen, Unternehmer und Privatpersonen“ bieten wir einen Fullservice für unsere Ma... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>
Neu! Ihre Werbung hier. Jetzt Banner oder Tipp-Anzeige auf Klick-Basis buchen. Weitere Infos hier >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Softwaretipp: Quick-Lohn

Logo290122.png
Erledigen Sie Ihre Lohnabrechnung im Handumdrehen selbst mit Quick-Lohn und versenden alle Meldungen an die Krankenkassen, das Finanzamt und die Unfallversicherung direkt aus dem Programm. Auch für Baulohn. Probieren Sie Quick-Lohn gratis und völlig unverbindlich 3 Monate lang aus. Es ist keine Kündigung nötig! Weitere Informationen >>

Software-Tipps

Diamant.PNG
Diamant/4 ist mehr als nur eine Standardsoftware, die Ihre Anforderungen des betrieblichen Rechnungswesens erfüllt. Sie vereinfacht Ihren Buchhaltungsalltag – auch bei mehreren Mandanten. Denn die Software reduziert zahlreiche Routinen und macht dezentrales Arbeiten einfach. Mehr Informationen >>
ed_Logo_300DPI.jpg
Die Lohn- und Gehaltssoftware für Steuerberater und Buchhaltungsbüros mit dem Hintergrund von 50 Jahren Erfahrung: Unsere sichere Cloud-Lösung verbindet die Vorteile einer Rechenzentrumslösung mit dem Komfort einer Vor-Ort-Lösung. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans

Projektplan.png
Mit dem Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans wird der Controller bei der Präsentation von Meilensteine oder Phasen bzw. Aktivitäten eines Projekts unterstützt. Die Abbildung erfolgt als Balkenplan (Bar Chart, Gantt-Diagramm) oder als Zeitstrahl. Mehr Informationen >>

Aktiendepot in Excel verwalten

Excel-Aktiendepot_4_0.jpg
Verwalten Sie mit dieser Excel-Vorlage Ihre Aktien
Geplante Aktienkäufe und-Verkäufe simulieren, Abgaben, Sparer-Pauschbetrag, GV-Topf und viele weitere nützliche Funktionen. 
Mehr Informationen >>

PLC Preiskalkulations-Tool

Das PLC Preiskalkulations-Tool hilft Ihnen dabei das Produkt zum besten Preis zu verkaufen und die eigenen Kosten mit einzuplanen. Es bietet umfangreiche Eingabemöglichkeiten und Zuschlagssätze, um die bestehenden Kosten direkt mit einzubeziehen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.. Preis 47,60 EUR Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen umd einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung