Ich hoffe, dass meine Frage hier nicht zu einfach ist. Leider konnte sonst nirgendwo eine passende Antwort finden.
Wie buche ich folgenden Geschäftsvorfall.
Bürogemeinschaft aus 2 Personen (Freiberufler). Einer kauft und bezahlt einen Server, den beide zu gleichen Teilen verwenden wollen. Es ist Miteigentum vereinbart.
Einen Monat nach dem Kauf, stellt Kollege 1 an Kollege 2 eine Rechnung über die Hälfte des Servrs.
Nach meinen Recherchen kann jeder "seinen Teil" des Servers, also 50 % vom Anschaffungswert als Basis für die Abschreibung nehmen.
Wie gehe ich aber bei der ersten Kontobuchung vor, also über die 100 %. Buche ich zunächst 100 % aufs Anlagkonto und dann einen Abgang etc.
Oder lege ich direkt nur die halbe Anlage an. Aber was mach ich mit der anderen Hälte (Splittbuchung wohin?)
Vielen Dank!!
Wie buche ich folgenden Geschäftsvorfall.
Bürogemeinschaft aus 2 Personen (Freiberufler). Einer kauft und bezahlt einen Server, den beide zu gleichen Teilen verwenden wollen. Es ist Miteigentum vereinbart.
Einen Monat nach dem Kauf, stellt Kollege 1 an Kollege 2 eine Rechnung über die Hälfte des Servrs.
Nach meinen Recherchen kann jeder "seinen Teil" des Servers, also 50 % vom Anschaffungswert als Basis für die Abschreibung nehmen.
Wie gehe ich aber bei der ersten Kontobuchung vor, also über die 100 %. Buche ich zunächst 100 % aufs Anlagkonto und dann einen Abgang etc.
Oder lege ich direkt nur die halbe Anlage an. Aber was mach ich mit der anderen Hälte (Splittbuchung wohin?)
Vielen Dank!!