Sammelposten 2009 GWG - für defekten PC Gutschrift erhalten- wie buchen?

Anzeige

RS Controlling-System: Das RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System. Monatliche und mehrjährige Planung. Ganz einfach Ist- Zahlen mit Hilfe von Plan/Ist-Vergleichen, Kennzahlen und Kapitalflussrechnung analysieren. Im Rahmen der Vorschaurechnung (Forecasting) können Sie neben Ihren Plan- und Ist-Werten auch das auf Basis der derzeitigen Erkenntnisse basierende Jahresergebnis hochrechnen.  

Preis: 238,- EUR  Alle Funktionen im Überblick >>.

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
Sammelposten 2009 GWG - für defekten PC Gutschrift erhalten- wie buchen?
Einen schönen Guten TAG!  :wink1:
Hab ein Problem.
(Bilanz/Lexware)
Ein Anschaffung ( PC )aus dem Jahre 2009 ist defekt und nach erfolglosen Reparaturversuchen wurde mir nun das gesamte Geld erstattet.
Der PC wurde im Sammelposten 2009 aktiviert. soweit ich weiß muß man Sammelposten unberührt lassen, also über die volle Zeit abschreiben und man darf keinen Abgang erzeugen, oder?
wie verbuche ich nun also diese Gutschrift?

Vielen Dank für Ihre Hilfe!!

Liebe Grüße

Mrs Smith :-)  :{}
Hallo,

zunächst mal: ein PC ist kein GWG, daher frag ich mich: wie kommt der in den Sammelposten?  :o

Ansonsten: Sonstiger betrieblicher Ertrag. wäre mein Vorschlag.

Gruß
Bilibu
Hallo, er hat nur 350,- gekostet? Wo hätte er denn dann aktiviert werden müssen?
LG
Mrs Smith
Hallo,

man muss unterscheiden:

1.) Lediglich der PC-Tower allein ist kein GWG weil er nicht selbstständig nutzbar ist.
2.) Eine Arbeitsstation mit Monitor und Maus etc. ist allerdings ein GWG bis 1000 €.

Bilibu hat bestimmt erste Variante gemeint. Also alles gut, wenn du eine gesamte Arbeitsstation in den Pool gepackt hast.
P.S. Denkt bitte an einen netten Austausch  ;)

Mrs, Smith, du hast recht mit deiner Argumentation bzgl. der Sammelposten. Da darfst du nichts dran drehen.

Die Gutschrift kannst du als Ertrag buchen.

LG,
Neele
Viele Grüße Neele :-)
Hallo Neele,
vielen Dank für deine Hilfe!  :wink1:
Liebe Grüße
Mrs Smith  ;)
Doch noch eine Frage...  :denk:
Soll ich die Gutschrift auf das Ertragskonto: "Erlöse aus 19% USt" oder auf das Konto "Erlöse aus Anlageverkäufen" buchen?  :denk:
Nochmal Danke im Voraus!!! und Liebe Grüße
@neele

Es gibt keine "Computeranlage" die man als GWG behandeln kann! Der Computer und der Monitor sind keine Einheit sonder zwei getrennte nicht eigenständig nutzbare WG. Daher scheidet die Behandlung von beiden oder jedem einzeln als GWG aus und damit auch die "Sammelposten"-Regelung.

Ich weiss, in der Praxis wird es oft anders gesehen. Es gibt aber BFH-Urteile zu diesem Thema, ich meine aus 2010.

Gruß
Bilibu
Also Bilibu, ich habe das BMF-Schreiben IV C 6 - S 2180/09/10001 gefunden:

Zitat
Beispiel Einzelunternehmer A schafft am Ende des Wirtschaftsjahres 01 für sein Anlagevermögen einen PC an. Die Anschaffungskosten betragen 500 Euro. Im Wirtschaftsjahr 02 erfolgt die Anschaffung eines Druckers - welcher neben dem Drucken keine weiteren Funktionen ausführen kann - sowie einer PC-Maus, die bisher nicht im Lieferumfang des PC enthalten war. Die Anschaffungskosten für den Drucker betragen 180 Euro und für die PC-Maus 25 Euro. A wendet in 01 und 02 die Regelungen zum Sammelposten gemäß § 6 Absatz 2a EStG an.
Lösung: Der PC ist als selbständig nutzungsfähiges Wirtschaftsgut des Anlagevermögens im Sammelposten des Wirtschaftsjahres 01 zu erfassen.

Also: es wird davon ausgegangen, dass sogar der PC allein als GWG gesehen wird.

Ja, so wird das in der Praxis gesehen - anhängig von der Jahresüberschusssituation.

LG,
Neele
Viele Grüße Neele :-)
Hallo,

ich zitiere hierzu mal den allseits gekannten und geschätzten Herrn Jüttner:

"
Warnhinweis von Uwe Jüttner (Experte für Anlagenbuchhaltung):

Das oben genannte Beispiel (Rz. 11 des BMF-Schreibens) enthält dann einen Klassifizierungsfehler, wenn sich die PC-Beschaffung im engeren Sinne auf einen Desktop beschränkt; dies ist anzunehmen, weil die Maus im vorliegenden Beispiel später beschafft wird. Denn ein PC setzt sich aus folgenden Teilen zusammen: Desktop (Rechner) mit Monitor, Tastatur und Maus.

In der Lösung wird angegeben, der Desktop-PC sei ein selbstständig nutzbares Wirtschaftsgut des Anlagevermögens, was unzutreffend ist. Nach dem rechtskräftigen Urteil des FG München vom 30.6.1992, 16 K 4178/91 (vgl. auch Jüttner, Heft 3/2010, S. 103 f.) und außerdem laut Schmidt, ESt-Kommentar 2010 (C.H. Beck, Autoren Schmidt/Kolosa, § 6 EStG Rz. 599) sind die einzelnen Komponenten einer „PC- bzw. Computer-Anlage“, wie der Rechner selbst, der Monitor etc., keiner selbstständigen Nutzung fähig – und damit kein selbstständig nutzbares Wirtschaftsgut.
"

Ist für mich auch nur logisch, würdest du z.B. wenn der Monitor kaputt geht, dies als Erhaltungsaufwand buchen?

Bilibu
Hallo,

das ist interessant. Ich stoße mich dabei mit dem §255 HGB "Anschaffungskosten sind die Aufwendungen, die geleistet werden, um einen Vermögensgegenstand zu erwerben und ihn in einen betriebsbereiten Zustand zu versetzen, soweit sie dem Vermögensgegenstand einzeln zugeordnet werden können"

Ein Tower an sich kann ich nicht benutzen somit würde ich sagen, um ihn in ein betriebsbereiten Zustand benötige ich Maus, Tastatur und Monitor. Womit es für mich ein Vermögensgegenstand ist.

Ich weiß, ich mische gerade HGB und EStG aber nur mal vom Prinzip her.

Ich zweifle auch nicht die Meinung der Experten an. Ich würde nur gerne deren Argumentation dazu verstehen.

Gruß Reaper
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


BFH: Alte manipulierbare Kasse rechtfertigt keine Vollschätzung BFH: Alte manipulierbare Kasse rechtfertigt keine Vollschätzung Alte Registrierkassen lassen sich in vielen Fällen manipulieren. Wegen dieses erheblichen formellen Mangels ist der Finanzverwaltung grundsätzlich eine Hinzuschätzungen erlaubt. Eine Vollschätzung ist......

Lohnsteuerpauschalierung: Betriebsveranstaltung muss nicht allen Beschäftigten offenstehen Lohnsteuerpauschalierung: Betriebsveranstaltung muss nicht allen Beschäftigten offenstehen Um als Betriebsveranstaltung zu gelten, muss ein Event nicht für alle Angehörigen eines Betriebes ausgerichtet werden. Das hat der Bundesfinanzhof entschieden (Az. VI R 5/22). Das Urteil bezieht sich ......

Hays: Finance-Experten besonders gefragt Hays: Finance-Experten besonders gefragt Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Schwäche zieht die Nachfrage nach Fachkräften branchenübergreifend an und lag im ersten Quartal 2024 deutlich über dem letzten Quartal 2023. Das zeigt der aktuelle......


Aktuelle Stellenangebote


Bilanzbuchhalter / Bilanzbuchhalterin (m/w/d) Für das Bezirks­kranken­haus Lands­hut, Klinik für Psychia­trie, Psycho­therapie und Psycho­so­ma­tik, Klinik für Kinder- und Jugend­psychiatrie, Psycho­therapie und Psycho­so­ma­tik, suchen wir für die......

LohnbuchhalterIn (m/w/d) Es gibt gute Gründe, Teil unseres Teams zu werden. Als Visionäre gehen wir voran und unterstützen Sie mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unserer eigenen HLB Akademie. Von Anfang an dürfen Sie......

Lohnbuchhalter (m/w/d) Jeden Tag sind über 500 Diebel-Züge auf Europas Straßen unter­wegs. Wir sind ein mittel­stän­disches Familien­unter­nehmen. Modern. Hungrig auf Neues. Mit dem Mumm, Ent­schei­dungen zu treffen. Einem ......

Financial Accountant (m/w/d) Ihre Aufgaben: Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB, Selbstständige Betreuung und Kontrolle von in- und ausländischen Tochtergesellschaften, Bearbeitung des Hauptbuchs und d......

Fachbereichsleitung Controlling (w/m/d) Gestalten Sie als Führungs­kraft im Controlling die Finanz­planung und ‑steuerung in einem hoch inno­vativen Umfeld aktiv mit! Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Fors......

Financial Accountant International (m/w/d) Ihre Aufgaben: Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB, Selbstständige Betreuung und Kontrolle von in- und ausländischen Tochtergesellschaften, Bearbeitung des Hauptbuchs und d......

Premium-Mitgliedschaft

Erhalten Sie als StudentIn oder Auszubildene(r) Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de zum Vorzugspreis von 39,- EUR für 2 Jahre. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge, ausgewählte sonst kostenpflichtige Excel-Vorlagen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.

Weitere Informationen zum Ausbildungspaket >>
Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen

Stellenanzeigen

Spezialist*in (w/m/d) Anlagenbuchhaltung
Jenoptik ist ein global agierender Photonik-Konzern mit Präsenz in über 80 Ländern. Optische Technologien sind die Basis unseres Geschäfts. Weltweit beschäftigen wir ca. 4.000 Mitarbeiter. Zur Verstärkung suchen wir Menschen, die mit Begeisterung gemeinsam zu unserem Erfolg beitragen wollen. Werd... Mehr Infos >>

Buchhalter*in (m/w/d)
Das Bistum Trier ist einer der größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz und im Saarland und bietet Ihnen weit mehr als einen sicheren Arbeitsplatz: Wenn Sie im Bistum Trier arbeiten, sind SieTeil einer Dienstgemeinschaft, in der Sie wirklich zählen – mit Ihrer Persönlichkeit, Ihren Stärken, Ihren T... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Verantwortung übernehmen, das heißt für uns an morgen denken... Wir haben uns bei Gmöhling Gedanken zum Thema Zukunft und Nachhaltigkeit gemacht und dabei ist neben einer kleinen Broschüre zum IST-Zustand auch ein interner Arbeitskreis entstanden um das Thema weiter voranzutreiben! Nachhaltiges H... Mehr Infos >>

Buchhalter (m/w/d) in Teilzeit
Die ONTARO GmbH ist ein innovatives, zukunftsorientiertes mittelständisches Unternehmen mit mehr als 70 Jahren Erfahrung, das sich zu einem international agierenden Logistikdienstleister entwickelt hat. Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Fulfillment, Warehousing und E-Commerce... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter / Bilanzbuchhalterin (m/w/d)
Für das Bezirks­kranken­haus Lands­hut, Klinik für Psychia­trie, Psycho­therapie und Psycho­so­ma­tik, Klinik für Kinder- und Jugend­psychiatrie, Psycho­therapie und Psycho­so­ma­tik, suchen wir für die Ab­teilung Rech­nungs­wesen am Stand­ort in Lands­hut zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt einen ... Mehr Infos >>

Mitarbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung in Teilzeit oder Vollzeit
Die activ factoring AG ist eine Tochter­gesellschaft der Raiffeisen­landesbank Oberösterreich AG, Österreichs größte und erfolgreichste Regionalbank. Wir sind einer der führenden Factoring-Dienstleister in Deutschland und auch Ansprechpartner für maßgeschneiderte Lösungen zur Forderungs­finanzier... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) Buchhaltung
Wir ver­bin­den Tra­di­tion und Inno­va­tion in einem Fa­mi­lien­un­ter­neh­men. Seit über 60 Jahren sind wir auf den Straßen un­ter­wegs, um Men­schen zu ver­sor­gen. Dank des En­ga­ge­ments un­se­rer 170 Mit­ar­bei­ter ge­hören wir zu den erfolg­reichsten Un­ter­neh­men un­se­rer Branche. Wir s... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter (m/w/d)
Warum wir? Work-Life-Balance ist bei uns kein Fremdwort. Jeder Mitarbeitende kann sich die Arbeitszeit selbst einteilen und Überstunden sind bei uns die Ausnahme. Solltest Du doch einmal Überstunden machen, erhältst Du diese selbstverständlich in Freizeitausgleich zurück. Außerdem hast du die Mög... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-10.jpg     
ChatGPT im Steuer- und Rechnungswesen sinnvoll nutzen
ChatGPT & Co. bieten revolutionäre Einsatzmöglichkeiten im Bereich Finance. Das Potenzial der Datenanalyse und Texterstellung mit KI ist enorm und bietet viele Möglichkeiten zur Automatisierung und Effizienzsteigerung. Lernen Sie im Online-Seminar, wie Sie den Zeitaufwand für Routineaufgaben massiv reduzieren können.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.
Tipp-Anzeige ab 100,- EUR buchen. Weitere Infos hier >>

Software-Tipps

Fibunet_logo_komplett_RGB.jpg
FibuNet ist eine sichere, vielfach bewährte und besonders leistungsfähige Software für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand. Mit einer Vielzahl vorentwickelter Automatisierungspotenziale hilft FibuNet konsequent dabei, den Zeitbedarf und die Fehleranfälligkeit in buchhalterischen Prozessen erheblich zu reduzieren. Mehr Informationen >>

Candis-logo-black-beige.png

Effizienter, schneller, intuitiver: das Rechnungsmanagement mit Candis 
Vom automatischen Rechnungseingang, über reibungslose Freigabeprozesse und ein GoBD-konformes Rechnungsarchiv zur nahtlosen Übertragung in die Buchhaltung – mit Candis erleben Sie ein digitalisiertes Rechnungsmanagement, genau nach Ihren Bedürfnissen. Intuitiv und ohne Handbuch. Mehr Informationen >>

Logo-hmd.png
Vom Kassenbuch bis zum Bilanzbericht und Controlling: in hmd.rewe steckt alles drin, was Sie für Ihren Kanzlei- oder Unternehmensalltag benötigen. Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Jahresabschluss, Bilanzbericht, Wirtschaftsberatung, E-Bilanz und vieles mehr erhalten Sie von uns in einer komplett durchgängigen und logisch ineinander verzahnten Software zum Rechnungswesen. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel Mauspad
50 deutsche Excel-Shortcuts

  • über 50 Excel-Shortcuts für das Büro
  • Keine Suche mehr über das Internet und damit Zeitersparnis
  • Gadget für das Büro
  • Keine Zettelwirtschaft mehr auf dem Schreibtisch
  • Schnelle Antwort auf einen Shortcut wenn Kollegen Sie fragen
  • Preis: 17,95 EUR inkl. MWSt.
Jetzt hier bestellen >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.. Preis 47,60 EUR Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Tool-Beratung und Erstellung

Kein passendes Excel-Tool dabei?

Balken.jpgGern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.