Buchhalter's Arbeitswünsche

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Buchhalter's Arbeitswünsche, Umfrage
Hallo Liebes Forum,

ich mache aktuell für mein Unternehmen einen Research, da der Fachkräftemangel auch bei uns spürbar ist und wir ca. 15(!) Vakanzen im Bereich Kreditoren-/ Debitorenbuchhaltung haben, die wir aktuell durch einen externen Dienstleister abdecken. Perspektivisch wollen wir unsere Abhängigkeit jedoch reduzieren und den größten Teil wieder selbst übernehmen. Da die Tätigkeit die Kundenbuchhaltung im Immobilienbereich ist, erfordert die Arbeit auch, mit Kunden in Kontakt zu sein.

Da ich selbst kein Buchhalter bin und bisher nur mit unseren Internen im Gespräch war, und sie mir sagten ich soll mich mal umhören, möchte ich hier einmal nachfragen wo ich denn gute Leute in der Kreditoren-/ Debitorenbuchhaltung finde und was sie suchen (Benefits, Gehaltsvorstellungen, Workload, ...) damit ich mir einen groben Überblick über den Markt verschaffen kann.

Ein Beispiel wäre: Ergibt es Sinn, an IHKs oder anderen Ausbildungsstätten zu werben und wenn ja, wären Webinare zu Buchhaltungskompetenzen interessant? Oder ist das eher bloß eine dieser Ideen die keine Hebelwirkung hätten?

Vielen Dank für eure Antworten!  :wink1:

pwici
Hallo pwici,

das ist ein sehr interessantes aber auch komplexes Thema was Du da anreißt. Die Suche und das Einstellen von Mitarbeitern ist ja nur der erste Schritt. Sie danach auch halten und an das Unternehmen zu binden; das ist viel schwerer finde ich.

Es wäre sehr wichtig zu wissen wo Deine Firma ist, bzw. allgemein ist das Thema Gehalt sehr sehr individuell und kommt auf Firma und Standort an. Ich zahle Buchhaltern als Einstiegsgehalt zwischen 2.500 und 3.000 Euro - auch für Quereinsteiger - und das wird von den meisten als sehr fair empfunden. Gerade Frauen verdienen meistens eh etwas weniger in der freien Wirtschaft. Über diese 3.000 € mag aber einer aus Bayern nur Müde lachen. Meine Erfahrungen beruhen auf Mittel- und Norddeutschland und Mittelstands-Familien-Unternehmen, wobei wir eigentlich schon größer sind...

Konzerne zahlen ja z.B. i.d.R. auch weitaus besser.

Aber Gehalt ist ja auch nur die eine Seite. Um Personal zu finden ist es wichtig auch auf sozialen Medien aktiv zu sein. Indeed, Zeitungen & Co. sind teuer, bringen aber kaum was für solche "niedrigeren" Jobs. Insta, Facebook und ander lokale Seiten sind da modernen und sprechen die Leute direkt an. Wenn man sich damit selber nicht auskennt: Es gibt auch Anbieter die das für einen übernehmen.

Wichtig ist auch der Aufbau der Anzeige. In Deinem Fall würde ich auch direkt "Buchhalter mit Kundenkontakt" angeben damit die Leute wissen worum es geht. Viele wollen ja auch in die Buchhaltung weil sie eben keinen Kundenkontakt mehr wollen. Den "Kundenkontakt" solltest Du dann bei den Aufgaben genauer definieren. Bei so einer Anzeige gibt es eben auch sehr sehr viel zu beachten, das würde hier den Rahmen etwas sprengen... :)

Du solltest auch einen großen Fokus auf die Vorteile der potenziellen Mitarbeiter legen. Gerade in der Buchhaltung ist natürlich sowas wie Home Office oder flexible Arbeitsszeiten sehr wichtig. Generell sollten es nicht zu viele Arbeitsstunden sein. Auch eine ausführliche Einarbeitung solltest Du erwähnen (und auch machen), da davor viele Angst haben und sich vll. auch denken, dass es gerade im Immobilienbereich irgendwelche buchhalterischen Besonderheiten gibt. Darüberhinaus solltest Du aich die Dinge als Vorteil nennen, die ihr sowieso habt, wie ggf. Prämien, Sonderzahlungen, Urlaub, Verpflegung... ich kenne ja Dein unternehmen nicht. Wertschätzung ist auch sehr wichtig für die meisten Leute, aber das ist eher etwas, was man als Unternehmen leben sollte statt damit zu werben.

Dass man jedoch 15 Stellen offen hat und keine Bewerber findet, finde ich auch außergewöhnlich. Hoffe ich konnte Dir ein bisschen helfen und wünsche Dir ansonsten viel Erfolg bei der Mitarbeitersuche.

VG
Lieber Buchhalter,

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort, ich werde deine Punkte ins nächste Meeting nehmen!

Ich bin mir unsicher, ob ich im Forum meinen Arbeitgeber erwähnen darf :green:

Deinen Punkt, Buchhalter mit Kundenkontakt in die Überschrift zu packen, finde ich sehr gut. Allgemein haben wir schon an der Anzeige geschraubt, das Anforderungsprofil reduziert, den Schreibstil verändert. Ob das Veränderung bringt kann ich auch schwer abschätzen, wie will man sowas messen?
Das Erwähnen einer guten Einarbeitung finde ich auch ziemlich interessant.

Meinst du, das kann man generell zu einem Onboardingprozess auszubauen? Und wie wären da die Wünsche? Schneller Arbeitsfähig werden oder mehr und besseren Kontakt zu den Kollegen?

Ich denke die große Anzahl der Vakanzen kommt daher, dass die Branche an einer allgemein hohe Fluktuation 'leidet', interessanterweise genau dort, wo es um feste, unverrückbare Assets geht. Denn meiner (unvollständigen) Einschätzung nach beginnt unser Gehalt in dem von dir beschriebenen Bereich, ist also recht gut. Außerdem bieten wir all die Benefits und planen (und testen auch bereits) das auf bis zu 100% zu erhöhen. Wir sind bei den Weiterbildungsmöglichkeiten nicht spitze, aber bieten da auch einiges an. Wir sind auch in den großen deutsche Städten vertreten und das Miteinander ist hier wirklich schön, alle Altersgruppen arbeiten miteinander. Das ist wirklich schön zu erleben.

Ich habe die Statistiken der Agentur für Arbeit mal bemüht und dort heißt es, die Tendenz in den Berufen in der Buchhaltung geht auch zu einem Engpass, vor allem wenn man damit verwandte Berufsgruppen wie die Steuerberatung hinzuzieht. Und insgesamt geht Bedarf/Nachfrage weit auseinander.

Ich frage mich, ob es Sinn ergibt, nicht doch zu Digitalisieren? Dann schafft man sich das nötige Know-How innerhalb der Bereiche drauf und die Buchhaltung überwacht das das dann nur noch. Aber ich weiß es auch noch nicht, daher freue ich mich auf jeden Input hier im Forum.  :wink1:

LG
pwici
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (2 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


xSuite stellt neue Funktion für E-Rechnungs-Versand aus SAP vor xSuite stellt neue Funktion für E-Rechnungs-Versand aus SAP vor In vielen Ländern weltweit – in Europa u. a. Deutschland, Polen und Frankreich – wird der Versand von E-Rechnungen in den nächsten ein bis fünf Jahren verpflichtend. SAP-Anwenderunternehmen stellt die......

Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke Ein Gehalt von über 100.000 Euro muss in zukunftsfähigen Berufen kein Traum bleiben. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, in welchen Berufsgruppen und Branchen ein......

Unterschiedliche Zinssätze für Aussetzungs- und Nachzahlungszinsen verfassungsrechtlich zweifelhaft Unterschiedliche Zinssätze für Aussetzungs- und Nachzahlungszinsen verfassungsrechtlich zweifelhaft An der unterschiedlichen Höhe des Zinssatzes für Aussetzungszinsen und Nachzahlungszinsen bestehen ernstliche Zweifel. Dies hat der 4. Senat des Finanzgerichts Köln mit seinem heute veröffentlichten Beschluss......


Aktuelle Stellenangebote


Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) mit Perspektive Buchhalter (m/w/d) Die AGR Gruppe ist mit rund 950 Beschäftigten ein mittel­ständisch strukturiertes Unter­nehmen im Eigen­tum des Regional­verbandes Ruhr (RVR). Mit unseren fünf Geschäfts­feldern Kreis­lauf­wir......

Stellvertretende Abteilungsleitung Rechnungswesen (m/w/d) Das Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen ist eine teilrechtsfähige Einrichtung der öffentlich-rechtlichen Körperschaft der Landesärztekammer Hessen. Wir sind die Rentenversicherung für hessisc......

Buchhalter/in (m/w/d) Zukunftsorientiert, praxisnah, forschungsstark: Im Herzen der Hauptstadt bietet die BHT das größte ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in der Region. Unter dem Motto „Studiere Zukunft“ bilden wi......

Sachbearbeiter*in Buchhaltung Wir sind eines von 84 Instituten und Forschungs­stellen der Max‑Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. Unser Schwerpunkt liegt in der Grundlagen­forschung. Gegenwärtig sind unsere ......

Buchhalter (m/w/d) für unsere Wohnungseigentümergemeinschaften Die Bayerische Wert- und Grundbesitz Verwaltung GmbH ist ein traditions­reiches Unter­nehmen der Wohnungs­wirt­schaft mit den Schwer­punkten Miet- und WEG-Ver­waltung im Raum München, welches zum Firm......

Controller*in – Forschungsinstitut Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Fo......

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen

Stellenanzeigen

Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Für unsere Buchhaltungsabteilung suchen wir ab sofort einen engagierten Buchhalter (m/w/d), der unser Team verstärkt und einen wichtigen Beitrag zu einer präzisen Finanzbuchführung und einem reibungslosen Rechnungswesen leistet. Du arbeitest sorgfältig, verantwortungsbewusst und eigenstän... Mehr Infos >>

Buchhalter/in (m/w/d)
Zukunftsorientiert, praxisnah, forschungsstark: Im Herzen der Hauptstadt bietet die BHT das größte ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in der Region. Unter dem Motto „Studiere Zukunft“ bilden wir in über 70 technischen, natur-, lebens- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen mehr al... Mehr Infos >>

Objektbuchhalter:in (m/w/d)
DGIM ist seit 20 Jahren ein aufstrebendes familiengeführtes Immobilienunternehmen und im Sektor Health Care, seit Jahren der bundesweit führende Property Manager. In unserer Unternehmensgruppe betreuen wir mit über 180 Mit­arbeiterinnen und Mitarbeiter bundesweit in unsere acht Niederlassungen üb... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kunden und Kundinnen verlässliche Daten über ihren Energieverbrauch zur Verfügung stellen und machen damit Ei... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter Buchhaltung & Controlling (m/w/d)
Sie lieben Zahlen? Sie behalten auch bei komplexen Finanzthemen den Überblick und fühlen sich in der Welt von Bilanzen, Buchungen und Jahresabschlüssen zu Hause? Von der sorgfältigen Verbuchung einzelner Geschäftsvorfälle bis hin zur Mitwirkung an strategischen Finanzentscheidungen – Sie beeindru... Mehr Infos >>

Mitarbeiter:in Buchhaltung & Controlling (w/m/d)
Die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (Stiftung EVZ) ist eine Stiftung öffentlichen Rechts. Sie unterstützt Überlebende nationalsozialistischer Verfolgung und stärkt das Engagement ihrer Nachkommen, agiert gemeinsam mit jungen Menschen für lebendiges Erinnern an die Schicksal... Mehr Infos >>

Finanzkoordination für Drittmittelprojekte (m/w/d)
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Univer­sitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchs­volle aka­demische Aus­bildung und heraus­ragende For­schung. Das Referat beschäftigt sich mit Drittmitteln, die eine wichtige Finanzierungs­qu... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und Mandant... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Software-Tipp

box_E-Rechnungsgenerator_250px.png
Der „E-Rechnungsgenerator“ ist eine einfache Excel-Lösung, mit der sich (GoBD-konform) E-Rechnungen (im ZUGFeRD-Format) erstellen und auch direkt versenden lassen. Preis: 178,50 EUR  Jetzt hier downloaden >>

Software-Tipps

Diamant.PNG
Diamant/4 ist mehr als nur eine Standardsoftware, die Ihre Anforderungen des betrieblichen Rechnungswesens erfüllt. Sie vereinfacht Ihren Buchhaltungsalltag – auch bei mehreren Mandanten. Denn die Software reduziert zahlreiche Routinen und macht dezentrales Arbeiten einfach. Mehr Informationen >>

ed_Logo_300DPI.jpg
Die Lohn- und Gehaltssoftware für Steuerberater und Buchhaltungsbüros mit dem Hintergrund von 50 Jahren Erfahrung: Unsere sichere Cloud-Lösung verbindet die Vorteile einer Rechenzentrumslösung mit dem Komfort einer Vor-Ort-Lösung. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Ihre Werbung auf RWP

Werbung Controlling-Portal.jpg
Ihre Werbung hier ab 200 EUR
im Monat
 
Werben Sie zielgruppenorientiert – werben Sie auf www.Rechnungswesen-Portal.de! Nährere Informationen erhalten Sie hier >>