Danke, dass ich hier meine Frage stellen darf.
Als Freiberuflerin und Kleinunternehmerin mache ich eine EÜR. Ich habe desweiteren einen Minijob. Für beide Berufe nutze ich bisher einen gemeinsamen Laptop, den ich privat gezahlt habe.
Nun ist dieser in die Jahre gekommen und muss ersetzt werden. Ich nutze den Laptop mittlerweile ausschließlich für meine beiden Berufe, nicht mehr privat.
Mein Arbeitgeber wird 50% zum neuen Laptop dazuschießen. Den Rest möchte ich in die EÜR einbringen. Wie mache ich das? Den Zuschuss als Einnahme buchen und den Gesamtpreis abschreiben? Oder den Zuschuss ganz rauslassen und ausschließlich den Restbetrag als AfA abschreiben? Oder ganz anders?
Ich möchte nichts falsch machen.
Viele Grüße,
die Sängerin
