Einnahmen aus 2022 erstatten und um Zahlung in 2023 bitten
Anzeige
RS Controlling-System: Das RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System. Monatliche und mehrjährige Planung. Ganz einfach Ist- Zahlen mit Hilfe von Plan/Ist-Vergleichen, Kennzahlen und Kapitalflussrechnung analysieren. Im Rahmen der Vorschaurechnung (Forecasting) können Sie neben Ihren Plan- und Ist-Werten auch das auf Basis der derzeitigen Erkenntnisse basierende Jahresergebnis hochrechnen.
Preis: 238,- EUR Alle Funktionen im Überblick >>.
Founcil
Aktives Mitglied
Beiträge: 5
Punkte: 5
Registrierung: 15.01.2023
|
Hallo zusammen, mir sind in 2022 leider noch kurz vor Jahreswechsel Zahlungen auf das Geschäftskonto eingegangen, welche für Dienstleistungen in 2023 geplant sind. So übersteige ich den Umsatz von 22.000€, was ich aber auf keinen Fall möchte. Kann ich die besagten Einnahmen noch an die Kunden erstatten und mit neuen Rechnungen um Zahlung in 2023 bitten?
Danke im Voraus
|
|
|
gustav
Moderator
Beiträge: 739
Punkte: 10497
Registrierung: 22.12.2009
|
Es handelt sich um Anzahlungen und somit (noch) nicht um Entgelte für ausgeführte Umsätze. Deshalb bleiben die Zahlungen bei der Ermittlung des Gesamtumsatzes für 2022 außen vor.
Btw: Für das angedachte Szenario wäre es nach dem Jahreswechsel aber auch zu spät gewesen.
|
|
|
Founcil
Aktives Mitglied
Beiträge: 5
Punkte: 5
Registrierung: 15.01.2023
|
Hallo Gustav, Danke erstmal für deine Antwort!
Dazu habe ich folgende Information gefunden, die deiner Antwort widerspricht, wenn ich mich nicht täusche.
2.1. Zuflussprinzip
Im Rahmen der → Einnahmen-Überschussrechnung sind erhaltene Anzahlungen im Zeitpunkt des Zuflusses (§ 11 Abs. 1 EStG) als Betriebseinnahmen zu erfassen. Dabei ist es gleichgültig, ob es sich um Anzahlungen bzw. Vorauszahlungen für noch zu erbringende Leistungen oder zu liefernde Wirtschaftsgüter handelt. Die in der Anzahlung enthaltene Umsatzsteuer (§ 13 Abs. 1 Nr. 1a) Satz 4 UStG) stellt hierbei ebenfalls eine Betriebseinnahme im Zeitpunkt des Zuflusses dar.
|
|
|
gustav
Moderator
Beiträge: 739
Punkte: 10497
Registrierung: 22.12.2009
|
Es geht um eine umsatzsteuerliche Fragestellung zur Anwendung von § 19 UStG. Einkommensteuerliche Würdigungen in § 11 EStG spielen dabei keine Rolle. Die Steuerarten dürfen nicht miteinander vermischt werden.
|
|
|
Founcil
Aktives Mitglied
Beiträge: 5
Punkte: 5
Registrierung: 15.01.2023
|
Hallo Gustav, das bedeutet dann: -in der EÜR wird alles eingetragen, was in 2022 vom Kunden auf mein Konto überwiesen wurde. -in der Umsatzsteuererklärung werden nur die tatsächlich ausgeführten Umsätze für 2022 eingetragen.
Habe ich das richtig verstanden?
|
|
|
gustav
Moderator
Beiträge: 739
Punkte: 10497
Registrierung: 22.12.2009
|
Ja, für die Umsatzsteuer allerdings mit der Einschränkung, dass die Aussage nur für die Prüfung der Umsatzgrenze in § 19 UStG zutrifft. Außerhalb dieser Regelung sind natürlich auch Anzahlungen der Umsatzsteuer zu unterwerfen und entsprechend in die Erklärung einzutragen.
|
|
|
Founcil
Aktives Mitglied
Beiträge: 5
Punkte: 5
Registrierung: 15.01.2023
|
Ich hatte gedacht, dass die Anzahlungen als Umsätze in der Umsatzsteuererklärung für das nächste Jahr eingetragen werden können. Wie sonst kann ich Diese getrennt von den ausgeführten Umsätzen auf in Umsatzsteuererklärung für 2022 aufzeigen?
|
|
|
gustav
Moderator
Beiträge: 739
Punkte: 10497
Registrierung: 22.12.2009
|
Ich habe das Gefühl, wir reden aneinander vorbei. Wenn der Stpfl. Kleinunternehmer i S.d. § 19 UStG ist, trägt er doch nur vorn den Vorjahres- und den Vorvorjahresumsatz ein.
|
|
|
Founcil
Aktives Mitglied
Beiträge: 5
Punkte: 5
Registrierung: 15.01.2023
|
Ja, war unglücklich ausgedrückt. Also Trage ich in der Zeile Vorjahresumsatz meinen Umsatz ohne die Anzahlungen ein?
Ich meinte, wenn ich im nächsten Jahr die Umsatzsteuererklärung mache, rechne ich die Anzahlungen aus 2022 als Umsatz für 2023 dazu.
|
|
|
gustav
Moderator
Beiträge: 739
Punkte: 10497
Registrierung: 22.12.2009
|
|
|
|
|
Anzeige
Kennzahlen-Guide für Controller:
Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT verständlich erklärt. Ebook im pdf-Format, 280 Seiten, Preis:12,90 Euro Brutto
Mehr Infos >>
News
Aktuelle Stellenangebote
Buchhalter (m/w/d)
Das junge dynamische Team von Skradde Rechtsanwälte hat sich einen Namen gemacht, indem es kompetente juristische Dienstleistungen anbietet. Das ursprünglich als Einzelkanzlei gegründete Unternehmen h......
Head of Finance (m/w/d)
Als Tochterunternehmen des internationalen Technikkonzerns Langley Holdings plc bietet Piller kundenspezifische Systemlösungen: hochwertige Energiekonditionierung, unterbrechungsfreie Stromversorgung ......
Buchhalterin (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Als Teil der renommierten SGP Schneider Geiwitz Gruppe berät SGP Wirtschaftsprüfer Steuerberater namhafte Mandanten in den Bereichen Jahresabschlussprüfung und Sonderprüfung, Steuerberatung und -gesta......
LEITER FINANZ- & RECHNUNGSWESEN (M/W/D)
Als Branchenführer mit weltweiter Präsenz verwirklicht HYDRO seit über 50 Jahren Produkte und Projekte für die Produktion und Wartung von Flugzeugen und Triebwerken. Zu unseren Kunden zählen alle inte......
Kreditorenmanager (m/w/d) mit Projektverantwortung
Die ETRIS BANK ist eine Bank mit besonderen Wurzeln. Hervorgegangen aus Europas größtem Einkaufsverbund für den Produktionsverbindungshandel, dem E/D/E, kennen und verstehen wir die Bedürfnisse mittel......
Accountant / Buchhalter (m/w/d)
Wir sind ein bisschen anders und stolz darauf, ein eher ungewöhnliches Unternehmen in der Modewelt zu sein. Stillstand? – Gibt es bei uns nicht! Wir sind leidenschaftlich, agil und immer kommunikativ.......