Von der Bilanzierung zur EÜR

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Von der Bilanzierung zur EÜR, Ist es sinnvoll, nach 20 Jahren Bilanzierung auf EÜR zu wechseln?
Schönen guten Tag!

Vor etwa 20 Jahren bekam ich mal einen Brief vom Finanzamt, in welchem mir mitgeteilt wurde, dass ich vom darauffolgenden Jahr an zur Bilanzierung verpflichtet bin. Also habe ich mich in die Thematik eingearbeitet und mir den Lexware buchhalter zugelegt (heißt inzwischen Lexware buchhaltung, das kleine "b" ist geblieben). Im Prinzip komme ich damit auch gut klar, wenn da nicht einmal pro Jahr das Problem mit dem Anlagespiegel als Teil der E-Bilanz wäre. Da muss ich immer wieder von Neuem grübeln, wie ich da die Zahlen eintragen muss, damit es keine Fehlermeldung gibt. Und bis zum nächsten Jahr habe ich es dann wieder vergessen.

Und jedes Mal frage ich mich dann, ob ich nicht die Möglichkeit nutzen soll, von der Bilanzierung wegzugehen. Denn diese Möglichkeit habe ich, weil das Finanzamt vor einigen Jahren endlich begriffen hat, dass ich kein gewerblicher Filmproduzent, sondern ein freiberuflicher Filmemacher bin, und somit selbständiger Künstler. Damit war ich raus aus der Gewersteuer, und raus aus der IHK. Und als Freiberufler bin ich nicht bilanzierungspflichtig. Ich könnte also mit Beginn des nächsten Jahres auf EÜR wechseln.

Allerdings kenne ich mich damit nicht aus. Wird das denn dadurch für mich wirklich einfacher? Vorteil der Bilanz ist ja, dass ich Fehler sofort bemerke. Wie bucht man denn bei EÜR? Vollzieht man da auch alle Kontobewegungen nach, oder greift man sich da nur die betrieblich veranlassten Geldbewegungen raus? So ein Abgleich mit dem tatsächlichen Kontostand ist ja an sich ganz gut. Ich zahle derzeit viel mehr mit Karte als sonst, dadurch habe ich aber auch viel längere Kontoauszüge und viel mehr zu buchen.

Und wie verhält es sich mit offenen Posten am Jahresende? Die sind ja dann schon versteuert, aber in der EÜR würden sie erneut auftauchen, wenn die Zahlung erfolgt. Ist es unter dem Strich besser, bei der Bilanz zu bleiben, und sich einmal pro Jahr ein paar Stunden zu ärgern, wenn ansonsten alles klappt?

Matthias
Hallo Pianist,

wenn ich an deiner Stelle wäre und die Wahl hätte, würde ich ganz klar auf die EÜR umsteigen.
Es sei denn, du hast viele Forderungen und Verbindlichkeiten und viele offene Posten oder du hast viele Musikinstrumente im
Anlagevermögen.
Bei einer EÜR musst du keine doppelte Buchführung machen, sondern nur den Geldfluss verbuchen, Zahlungseingang-und -Ausgang.
In der Regel ist das das betriebliche Bankkonto (würde ich dir empfehlen) und eine (fiktive) Kasse, wenn du Barzahlungen machst und für
kleine Verkäufe zum Bsp. Notenmaterial. Wenn du keine Kunden hast, die bar zahlen, weil du nichts verkaufst, brauchst du auch nicht unbedingt
eine Kasse, sondern man bucht deine betriebliche Ausgaben entweder über ein Verrechnungskonto oder über Privateinlagen.
Hast du noch ein Kreditkartenkonto bucht man die geschäftlichen Ausgabe über Privateinlage dagegen. Die privaten Ausgaben brauchst du da nicht
buchen. Natürlich hast du da auch ein Abgleich mit deinem tatsächlichen Bankkontostand. Verstehe die Frage nicht,
Die offenen Posten am Jahresende und die Verbindlichkeiten sind natürlich noch nicht ausgeglichen, aber das kann man ja unterjährig ein wenig
steuern, dass die klein bleiben. Nur bei der Sollversteuerung werden die Rechnungen zum Zeitpunkt der Rechnungserstellung gebucht.
Kannst du nicht die Istversteuerung auf  dem Finanzamt beantragen ? Sprich doch mal mit deinem oder einem Steuerberater.

Was für dich unter dem Strich besser ist, kann ich nicht sagen, aber eine EÜR ist wesentlich unkomplizierter und auch in deinem Fall
ausreichend. Es ist nicht so zeitintensiv, da man keine doppelte Buchführung braucht und auch kostengünstiger.
Warum also alles komplizierter machen, wenn es auch einfacher geht  und das Finanzamt auch zufrieden ist ?

Bei der EÜR bucht man übrigens genauso wie bei der Bilanz mit dem Kontenplan SKR 03 oder 04.
Man bucht bsp.. Büroartikel an Bank/Kasse also Aufwand an Bank oder Kasse(nur bei Barzahlung)

Ok, kann sein, eine Bilanz ist für das Beantragen von Hilfsgeldern oder Krediten oder sonstigen Finanzierungen besser, weil sie einfach
aussagekräftiger ist.
Das kann aber ein Banker besser beurteilen.

Es gibt auch gute Bücher wie man die EÜR erstellt vom Verlag edumedia oder vom Haufe-Verlag.
Also ran an die Buchhaltung.
Unterstützung gibt es hier und in anderen Portalen.

LG
Ich brauche ja weder Hilfsgelder noch Kredite... :-)

"Pianist" ist auch nur mein Foren-Nickname, ich spiele (zum Glück) nur privat Klavier und bin hauptberuflich Filmemacher, was ich ja oben auch erwähnt habe.

Eins habe ich jetzt aber nicht verstanden: Wenn ich die privaten Kontobewegungen nicht mehr buche, habe ich ja keinen Abgleich mehr mit dem tatsächlichen Kontostand. Wie hast Du das genau gemeint?

Matthias
man kann nicht alles haben - und bei einer Bilanz ist alles aufwändiger - E-Bilanz!

Aber auch der Übergang Bilanz zu EÜR ist für einen Laien nicht einfach!

M.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke Ein Gehalt von über 100.000 Euro muss in zukunftsfähigen Berufen kein Traum bleiben. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, in welchen Berufsgruppen und Branchen ein......

Unterschiedliche Zinssätze für Aussetzungs- und Nachzahlungszinsen verfassungsrechtlich zweifelhaft Unterschiedliche Zinssätze für Aussetzungs- und Nachzahlungszinsen verfassungsrechtlich zweifelhaft An der unterschiedlichen Höhe des Zinssatzes für Aussetzungszinsen und Nachzahlungszinsen bestehen ernstliche Zweifel. Dies hat der 4. Senat des Finanzgerichts Köln mit seinem heute veröffentlichten Beschluss......

Künstliche Intelligenz (KI) rückt zunehmend in den Fokus der Aufsichtsräte Künstliche Intelligenz (KI) rückt zunehmend in den Fokus der Aufsichtsräte Fast 60 Prozent der Vorstände und Aufsichtsräte haben nach eigener Einschätzung nur wenig oder gar keine Kenntnisse über Künstliche Intelligenz oder Erfahrungen mit KI, immerhin 40 Prozent beschreiben......


Aktuelle Stellenangebote


Controller*in – Forschungsinstitut Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Fo......

Objektbuchhalter:in (m/w/d) DGIM ist seit 20 Jahren ein aufstrebendes familiengeführtes Immobilienunternehmen und im Sektor Health Care, seit Jahren der bundesweit führende Property Manager. In unserer Unternehmensgruppe betreue......

Bilanz-/Hauptbuchhalter (m/w/d) Der Verkehr ist unsere Welt. Die Produkte und Systeme von SWARCO machen ihn sicherer, flüssiger und komfortabler. 5.500 MobilitätsexpertInnen arbeiten weltweit an den Verkehrslösungen für morgen und ü......

Bilanzbuchhalter / Buchhalter (w/m/d), z. B. Betriebswirt, Steuerfachwirt (w/m/d) Die Zech-Unternehmens­gruppe­ wird von der Zech Management als zentralem Dienstleister bei ihrer Ent­wicklung unterstützt: Mit unseren über 450 Mitar­bei­terinnen und Mitar­beitern erbringen wir unter......

(Junior) Projektmanager / Prozessmanager im Rechnungswesen (w/m/d) Nutze deine Chance: Verstärke unser derzeit zweiköpfiges Team als Prozess- und Projektmanager (w/m/d) im Rechnungswesen. Eure gemeinsame Mission: Die abteilungsübergreifende Optimierung unsere......

Koordinator:in Infrastruktur & Interne EDV Betreuung (w/m/d) Die Jugendhilfe Am Rohns sucht eine engagierte Fachkraft (m/w/d) für die Unterstützung in der Verwaltung. Sie erwartet  in der Verwaltung ein kleines, dynamisches Team , eine enge Zu......

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen

Stellenanzeigen

Kreditorenbuchhalter 80-100% (m/w/d)
Lust auf Energiewende? Seit über 125 Jahren stehen wir als regionaler Energieversorger mit eigenen Wasserkraftwerken für Nachhaltigkeit, Verantwortung und Innovation. Gemeinsam schaffen wir eine lebenswerte Zukunft – für Umwelt, Gesellschaft und dich. Warum naturenergie? Mehr Infos >>

Record to Report Rollout Manager (German Speaker)
We are seeking a talented Process Expert to join our dynamic team. As a Rollout Manager, you will play a crucial role in supporting automation and transformation projects, with a focus on SAP S/4 HANA. You will have the opportunity to utilize your expertise to implement process improvements, leve... Mehr Infos >>

Mitarbeiter:in Buchhaltung & Controlling (w/m/d)
Die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (Stiftung EVZ) ist eine Stiftung öffentlichen Rechts. Sie unterstützt Überlebende nationalsozialistischer Verfolgung und stärkt das Engagement ihrer Nachkommen, agiert gemeinsam mit jungen Menschen für lebendiges Erinnern an die Schicksal... Mehr Infos >>

Buchhalter (m/w/d) als Key-User für Finanzsysteme im Bereich Rechnungswesen
Die Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH versorgt als Schwerpunktversorger mit 605 Planbetten jährlich rund 26.000 Patient*innen stationär sowie über 46.000 Patient*innen ambulant. Das Haus verfügt über zehn medizinische Fachabteilungen, weitere Funktionsabteilungen und ein medizinisches Versorgungs... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kunden und Kundinnen verlässliche Daten über ihren Energieverbrauch zur Verfügung stellen und machen damit Ei... Mehr Infos >>

Risikocontroller (m/w/d) für das Risikomanagement Factoring
Die activ factoring AG mit Sitz in München ist eine Tochtergesellschaft der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, Österreichs größte und erfolgreichste Regionalbank. Wir sind einer der führenden Factoring-Dienstleister in Deutschland und auch Ansprechpartner für maßgeschneiderte Lösungen zur Fo... Mehr Infos >>

Accountant General Ledger (gn) Vollzeit/Teilzeit
Deine Aufgabe bei DKV Mobility? Als Teil einer führenden europäischen B2B Plattform für On-the-Road Paymentlösungen, arbeitest Du in einem spannenden Umfeld. Unsere Aufgaben definieren sich durch unseren Purpose: To drive the transition towards an efficient and sustainable future of mobility. Wir... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Für unsere Buchhaltungsabteilung suchen wir ab sofort einen engagierten Buchhalter (m/w/d), der unser Team verstärkt und einen wichtigen Beitrag zu einer präzisen Finanzbuchführung und einem reibungslosen Rechnungswesen leistet. Du arbeitest sorgfältig, verantwortungsbewusst und eigenstän... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Rechnungswesen- Experten finden Sie in der Rechnungswesen-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Software-Tipp

box_E-Rechnungsgenerator_250px.png
Der „E-Rechnungsgenerator“ ist eine einfache Excel-Lösung, mit der sich (GoBD-konform) E-Rechnungen (im ZUGFeRD-Format) erstellen und auch direkt versenden lassen. Preis: 178,50 EUR  Jetzt hier downloaden >>

Software-Tipp

Fibunet_logo_290px.jpg
FibuNet ist eine sichere, vielfach bewährte und besonders leistungsfähige Software für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand. Mit einer Vielzahl vorentwickelter Automatisierungspotenziale hilft FibuNet konsequent dabei, den Zeitbedarf und die Fehleranfälligkeit in buchhalterischen Prozessen erheblich zu reduzieren. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Projekt Toolbox

Bild Projekt Toolbox.png
Die Projekt-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich im Projektmanagement bewährt haben. Ideal für Projektleiter und Mitarbeiter aus dem Projektmanagement.
Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

PantherMedia_Wavebreakmedia_ltd_400x289.jpg
Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Tool-Beratung und Erstellung

Kein passendes Excel-Tool dabei?

Balken.jpgGern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.