Neue Ausgabe des Controlling-Journals jetzt verfügbar! Das Controlling-Journal steht für einen kurzweiligen Mix aus Fachinformationen, Karriere- und Arbeitsmarkt-News, Büroalltag und Softwarevorstellungen. Sie erhalten wichtige Informationen für Ihre Controlling-Praxis und nützliche Tipps für Karriere oder Büroalltag. Sie erfahren von neuen Trends in Software und Internet.Mehr Informationen >>
ich bin neu. Ich hoffe Ihr könnt mir bei der ein oder anderen Frage helfen:
Es geht um die Berechnung des NOP(L)AT, rückwaerts gerechnet vom Jahresüberschuss:
Jahresüberschuss +Zuführung zu passiven latenten Steuern +Erhöhung der Lifo-Reserve +Abschreibung auf den Goodwill =angepasster JÜ -Zinsen -fiktive Zinsen auf Leasingaufwendungen +Steuervorteil aus Zinsen =NOP(L)AT
1.1. Zuführung zu passiven latenten Steuern sind damit die "Deferred income taxes" in den Cashflowangaben gemeint? 1.2. Erhöhung der LIFO-Reserve Wie berechne ich die? 1.3. Abschreibung auf den Goodwill Kann ich dazu die Differenz des Goodwills (aus der Bilanz) von dem aktuellen zum Vorjahr verwenden? 1.4 Jemand eine Idee wie ich die Zinsen auf die Leasingaufwendungen ermitteln könnte
und zu den Steuern Oft liest man beim NOPAT würden die real gezahlten Steuern verwendet, beim NOPLAT eine fiktive Größe bei denen der Steuervorteil auf FK-Zinsen einbezogen wird. Nun habe ich eine Frage zu dieser Steueradjustierung. 2.1 Man könnte ja zur Vereinfachung den üblichen Steuersatz von um die 30% ansetzen. Allerdings kann man aus der Bilanz von Agilent ermitteln, dass das Unternehmen in den Genuss von diversen Steuergutschriften und "TaxHolidays" kommt. Wodurch die real gezahlten Steuern des international aufgestellten Unternehmens sogar auch negativ sein können. Sollte man dann den Steuervorteil aus den FK-Zinsen weiter mit den 30% annehmen? Die Ermittlung über die real gezahlten Steuern ist ja wegen der Steuergutschriften sehr stark schwankend.
tut mir leid, ich kann gerade nichts produktives dazu sagen ;(
Doch stellt sich mir gerade die Frage , ob das nicht besser in das Controlling-Forum passt
VG, Anni
**** Ein kurzes "Danke" oder "hat geklappt" tut net weh ;) , andere User
freuen sich, wenn sie sehen, dass der Weg geht und ich sage "Dankeschee" :) ****
Hab gerade noch mal den Finanzbericht von Agilent zu den Steuersätzen durchgearbeitet. Leider scheint der Steuervorteil aus den Finanzkosten nicht aufgeschlüsselt drin zu stehen.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee?
Vielleicht probier ich's ansonsten noch mal im Controlling-Forum.
Kennzahlen-Guide für Controller:
Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT verständlich erklärt. Ebook im pdf-Format, 280 Seiten, Preis:12,90 Euro Brutto Mehr Infos >>
Aktuelle Job-Angebote für Buchhalter und Bilanzbuchhalter
Erhalten Sie als StudentIn oder Auszubildene(r) Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de zum Vorzugspreis von 39,- EUR für 2 Jahre. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge, ausgewählte sonst kostenpflichtige Excel-Vorlagen und sämtliche Ausgaben des Controlling-Journals im Archiv. Das aktuelle Controlling-Journal erhalten Sie zudem als pdf-Ausgabe. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.
Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
BHS-Sonthofen ist eine inhabergeführte Unternehmensgruppe des Maschinen- und Anlagenbaus mit Stammsitz in Sonthofen (Deutschland). Getreu unserer Mission „TRANSFORMING MATERIALS INTO VALUE“ bieten wir innovative technische Lösungen und Beratungsleistungen auf dem Gebiet der mechanischen u... Mehr Infos >>
Buchhalter (m/w/d) mit Entwicklungsoption zur Teamleitung
Am Max-Planck-Institut für Psychiatrie erforschen Kliniker*innen und Grundlagenwissenschaftler*innen in enger Zusammenarbeit die Ursachen komplexer Erkrankungen des Gehirns und suchen neue Wege für ihre Behandlung. Hierzu stehen neben einer modernen Klinik, die über alle für Krankenversorgung und... Mehr Infos >>
Buchhalter (m/w/d)
Smurfit Kappa gehört mit weltweit 48.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 36 Ländern zu den führenden Anbietern von papierbasierten Verpackungslösungen. Mehr Infos >>
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Rechnungswesen- Experten finden Sie in der Rechnungswesen-Portal Stellenbörse. Ihr Stellengesuch können Sie kostenfrei über ein einfaches Online-Formular erstellen. Zur Stellenbörse >>
Anzeige
Software-Tipps
Diamant/4 ist mehr als nur eine Standardsoftware, die Ihre Anforderungen des betrieblichen Rechnungswesens erfüllt. Sie vereinfacht Ihren Buchhaltungsalltag – auch bei mehreren Mandanten. Denn die Software reduziert zahlreiche Routinen und macht dezentrales Arbeiten einfach. Mehr Informationen >>
Die Lohn- und Gehaltssoftware für Steuerberater und Buchhaltungsbüros mit dem Hintergrund von 50 Jahren Erfahrung: Unsere sichere Cloud-Lösung verbindet die Vorteile einer Rechenzentrumslösung mit dem Komfort einer Vor-Ort-Lösung. Mehr Informationen >>
Mehr Kraft für Ihre Kunden und mehr Zeit für Ihr Unternehmen.
"Kraft-Buchhaltung-Service" in Berlin hat es sich mit seiner bereits mehr als 10 jährigen Erfahrung zur Aufgabe gemacht, eine qualitative sachgerechte Leistung zu einem für Sie guten Preis bundesweit anzubieten.
Wir setzen für Sie den Rotstift an, sparen Sie mit unsrem RS Toolpaket - Controlling über 30% im Vergleich zum Einzelkauf. Die wichtigsten Controlling-Vorlagen in einem Paket (Planung, Bilanzanalyse, Investitionsrechnung, ...). Das Controllingpaket umfasst 6 Excel-Tools für Ihre Arbeit! mehr Infos >>
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. Mehr Informationen >>
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damitschnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>
Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden. Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen Management. Mehr Informationen>>
Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.. Preis 47,60 EURMehr Infos und Download >>
Anzeige
Software-Tipp
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen umd einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>