Entkonsolidierung HGB
Anzeige
RS Controlling-System: Das RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System. Monatliche und mehrjährige Planung. Ganz einfach Ist- Zahlen mit Hilfe von Plan/Ist-Vergleichen, Kennzahlen und Kapitalflussrechnung analysieren. Im Rahmen der Vorschaurechnung (Forecasting) können Sie neben Ihren Plan- und Ist-Werten auch das auf Basis der derzeitigen Erkenntnisse basierende Jahresergebnis hochrechnen.
Preis: 238,- EUR Alle Funktionen im Überblick >>.
|
Hallo zusammen,
folgenden Sachverhalt kann ich leider nicht lösen, vielleicht wisst ihr ja Rat.
Eine Beteiligung soll verkauft werden. Der Bruttobeteiligungswert liegt bei 15m€, im Einzelabschluss ist diese Beteiligung aber in den letzten Jahren auf 3m€ abgeschrieben worden. Die kumulierten negativen Ergebnisbeiträge im Konzern dieser einen Gesellschaft sind in den letzten 10 Jahren bei 20m€ gewesen, hier und da mal ein Gewinn, ansonsten hat die Gesellschaft das Konzernergebnis immer stark belastet.
Es bestehen noch 20m€ Darlehen von diversen Konzerngesellschaften in diese Gesellschaft hinein.
Folgendes Szenario, ein Käufer gibt 20m€ für diese Gesellschaft, diese soll nun entkonsolidiert werden.
Was passiert mit den anteiligen negativen Ergebnisvorträgen (werden ausgebucht im Entkonsolidierungsergebnis?), der Abwertung des Bet.BW aus dem Einzelabschluss (belastet das Entkonsolidierungsergebnis?) und den IC Forderungen, die durch die 20m€ "Kaufpreis"/Cash-In als erstes abgetragen werden sollen.
Ich würde vermuten, dass die Abschreibung des Buchwertes das Entkonso.ergebnis im Konzern belasten, der anteilige Verlustvortrag dem aber entgegengebucht wird (positiver Effekt) und die Darlehen, die eigentlich im Rahmen der Schuko immer konsolidiert werden ebenfalls ertragswirksam eingebucht werden und dann in der logischen Sekunde eine Abtragung durch den 20m€ "Kaufpreis"/Cash-In stattfindet (Aktivtausch)
Leider finde ich hier keine Literatur.
Besten Dank und Grüße Omega
Bearbeitet:
Omega88 - 29.07.2019 12:29:35
|
|
|
Patrick Jane
Aktives Mitglied
Beiträge: 66
Punkte: 131
Registrierung: 16.03.2021
Bauunternehmer
|
ENTKONSOLIDIERUNG - Es gibt kaum etwas schwierigeres!
Also, grundsätzlich: Effekte der verlustreichen TU während der Zeit der Konzernzugehörigkeit verbleiben im Konzern. (Mitgehangen - Mitgefangen)
ASSETS und LIABILITIES der TU werden natürlich ausgebucht! Anteile der MU an der TU werden natürlich ausgebucht! Die Kapitalkonsolidierung der letzten Jahre wird Wiederholt!
Die Differenz ist in der Regel das Entkonsolidierungsergebnis!
Das Endkonsolidierungsergebnis ermittelt sich direkt oder indirekt nach der im WEB verfügbaren Bchnungen!
Man muss die Entkonsolidierung an einem Beispiel demonstrieren, welches aber hier zu lange dauern würde. Schau mal im Infobereich hier auf dieser WebSite RECHNUNGSWESEN-PORTAL, ob was über Entkonsolidierung steht.
Gruß PJane
|
|
|
|
Anzeige

Mit dem RS-Plan erstellen Sie ganz einfach Ihre gesamte Unternehmensplanung, inkl. automatischer Plan-Bilanz und Kapitalflussrechnung. Die Planung kann für insgesamt 5 Jahre erfolgen. Neben detailierter Plan-G+V, Bilanz und Kapitalflussrechnung stehen fertige Berichte mit Kennzahlen und Grafiken zur Analyse des Unternehmens zur Verfügung.
mehr >>
News
Aktuelle Stellenangebote
Debitorenbuchhalter*in (m/w/d)
Seit mehr als 50 Jahren plant, entwickelt und betreibt die CONTIPARK Unternehmensgruppe als Marktführerin mittlerweile über 570 Parkeinrichtungen in 200 Städten in Deutschland und Österreich. CONTIP......
Buchhalter/in (m/w/d)
ASI - Assurance Services International - ist der Assurance- und Akkreditierungs-Partner für führende freiwillige Nachhaltigkeitsstandards und -initiativen (mehr dazu hier). ASI bietet Akkredit......
Referent Teilkonzernrechnungswesen (m/w/d)
MVV ist mit ihren knapp 6.500 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über vier Milliarden Euro eines der führenden Energieunternehmen in Deutschland. Wir sind Vorreiter bei der Energiewende und haben......
Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Die Hamburger Baufi24 Baufinanzierung AG ist einer der großen unabhängigen Immobilienfinanzierungsvermittler in Deutschland. Geführt durch den CEO Tomas Peeters sowie die Gründer und Vorstände Stephan......
Business Analyst (m/w/d) mit Schwerpunkt In-/Exkasso
Wir, die Wüstenrot & Württembergische AG mit Sitz in Stuttgart und Ludwigsburg, steuern als strategische Management-Holding die Interessen unseres gesamten Konzerns und bündeln unter anderem die Berei......
Business Analyst (m/w/d) für den Zahlungsverkehr
Wir, die Wüstenrot & Württembergische AG mit Sitz in Stuttgart und Ludwigsburg, steuern als strategische Management-Holding die Interessen unseres gesamten Konzerns und bündeln unter anderem die Berei......