warum geben Gesetzgeber Unternehmen die Möglichkeit zur Bilanzpolitik? Welche Vorteile ziehen die Gesetzgeber daraus? Warum gibt es die Wahlrechte/ Handlungsspielräume bei den Abschlüssen?
AnzeigeRS Controlling-System: Das RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System. Monatliche und mehrjährige Planung. Ganz einfach Ist- Zahlen mit Hilfe von Plan/Ist-Vergleichen, Kennzahlen und Kapitalflussrechnung analysieren. Im Rahmen der Vorschaurechnung (Forecasting) können Sie neben Ihren Plan- und Ist-Werten auch das auf Basis der derzeitigen Erkenntnisse basierende Jahresergebnis hochrechnen.
Preis: 238,- EUR Alle Funktionen im Überblick >>.
19.03.2018 23:07:48
Hallo,
warum geben Gesetzgeber Unternehmen die Möglichkeit zur Bilanzpolitik? Welche Vorteile ziehen die Gesetzgeber daraus? Warum gibt es die Wahlrechte/ Handlungsspielräume bei den Abschlüssen? |
|
|
|
22.03.2018 11:00:10
Wie willst du denn sonst andere Sachverhalte völlig gleich behandeln? Bei dem einen ist ein Computer ein Arbeitsmittel und damit Sachanlagevermögen, bei dem anderen dagegen Handelsware. Willst du das gleich bewerten?
Nachtrag: einer zahlt 10% Zinsen, der andere nur 5% - sollen jetzt beide mit Kosten von 3% rechnen? Einer hat 100 Mitarbeiter für die Fertigung, der andere nur 98 - also andere Kosten. Das kann man beliebig erweitern - der Gesetzgeber gibt aus gutem Grund einen Rahmen vor, aber nicht genaue Bewertungen, damit würde er auch in die Dispositionsfreiheit und die Preisbildungsfreiheit der Unternehmen eingreifen. Jeder Bilanzleser kennt die Vorgaben (sollte zumindest so sein) und sollte nicht nur Bilanz und GuV ansehen, sondern auch Anhang und Lagebericht. Da kann man nämlich noch sehr viel Schlüsse ziehen in Punkto Bewertung und Ansatz in Abschluss.
Bearbeitet:
sogehts - 22.03.2018 11:03:44
|
|
|
|
22.03.2018 16:12:18
Immerhin existiert ein Handlungsrahmen, der für den Staat & andere Stakeholder überschaubar ist. Würde dieser nicht existieren würden "mehr" andere Methoden bedienen. Vermutlich schütz sich auch eine Volkswirtschaft. Wer prüft denn wie in Russland, Griechenland, Irland, Brasilien, Türkei - so entsteht eine Art von Waffengleichheit.
Jeder geübte Bilanzleser weiß auch, wie wenig teilweise aus einer Bilanz und dem Anhang entnommen werden kann.
Bearbeitet:
hans123 - 22.03.2018 16:27:44
|
||||
|
|
|||
ERP-Systeme: Fehlentscheidungen wirken bis zu 20 Jahre nach
Entscheidungen für IT-Systeme wie ERP sollten Unternehmen sorgfältig abwägen. Eine Entscheidung für eine Unternehmenssoftware, die in den kommenden zwölf bis 24 Monaten getroffen werde, einen massiven......
Digitale Anlageninventur: Vorteile in der Praxis
Digitale Anlageninventur und medienbruchfreie Inventarisierung des Sachanlagevermögens dank spezieller Software: Ein deutscher Rüstungskonzern hat den Schritt gemeinsam mit einem Münchener IT-Anbieter......
E-Bilanz: Taxonomie 6.6 veröffentlicht
Die Finanzverwaltung hat die Taxonomie 6.6 für die E-Bilanz veröffentlicht. Das teilt das Bundesministerium der Finanzen in einem BMF-Schreiben vom 21. Juni 2022 mit. Die Taxonomien sind grundsätzlich......
Buchhalter/in (m/w/d) ASI - Assurance Services International - ist der Assurance- und Akkreditierungs-Partner für führende freiwillige Nachhaltigkeitsstandards und -initiativen (mehr dazu hier). ASI bietet Akkredit......
Referent Teilkonzernrechnungswesen (m/w/d) MVV ist mit ihren knapp 6.500 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über vier Milliarden Euro eines der führenden Energieunternehmen in Deutschland. Wir sind Vorreiter bei der Energiewende und haben......
Bilanzbuchhalter (m/w/d) Die Hamburger Baufi24 Baufinanzierung AG ist einer der großen unabhängigen Immobilienfinanzierungsvermittler in Deutschland. Geführt durch den CEO Tomas Peeters sowie die Gründer und Vorstände Stephan......
Business Analyst (m/w/d) mit Schwerpunkt In-/Exkasso Wir, die Wüstenrot & Württembergische AG mit Sitz in Stuttgart und Ludwigsburg, steuern als strategische Management-Holding die Interessen unseres gesamten Konzerns und bündeln unter anderem die Berei......
Business Analyst (m/w/d) für den Zahlungsverkehr Wir, die Wüstenrot & Württembergische AG mit Sitz in Stuttgart und Ludwigsburg, steuern als strategische Management-Holding die Interessen unseres gesamten Konzerns und bündeln unter anderem die Berei......
Bilanzbuchhalter (m/w/d) Das traditionsreiche Unternehmen Schmitt + Sohn Aufzüge setzt seit über 100 Jahren mit derzeit über 1.900 Mitarbeitenden internationale Maßstäbe für höchste Ansprüche. Im Mittelpunkt aller Akt......
![]() |
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
![]() |
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
![]() |
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|
![]() | Skontorechner | |
![]() | Körperschaftsteuerrechner | |
![]() | RS-BSC | |
![]() | RS-Investitionsrechner | |
![]() | Kapitalflussrechnung | |
![]() | Jahresgeschäftsplanung | |
![]() | RS-Dienstplanung |
![]() |
RS-Anlagenverwaltung | |
![]() |
Kostenstellenplanung | |
![]() |
Jahresgeschäftsplanung | |
![]() |
RS FiBu Paket | |
![]() |
RS Toolpaket - Planung | |
![]() |
Business Plan | |
![]() |
Finanzbericht - Vorlage |