microtech's Bpro Plus NexT

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] microtech's Bpro Plus NexT
Hallo alle zusammen,

sagt mal gibt es hier evtl. jemanden, der ganz viel oder vieleicht auch nur ein wenig Ahnung von dem obigen Programm hat???

Hab schon überall gesucht, aber leider nichts gefunden, die HP von denen hat zwar ein "Forum" , ab sher sehr dürftig.

Hab ein Fragen, zum Umgang mit der Buchhaltung in dem Programm, die mir irgendwie niemand beantworten kann, noch nicht ma unser EDV Service......

Bin dankbar für jeden noch soooooo kleien Hinweis.

LG Momo
Bearbeitet: Momo - 14.06.2010 14:17:19 (Oben im Thema muss das natürlich Büro und nicht Bpro heißen. Sorry!)
Hi Momo,

sorry ich kenns leider nicht.

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Hallo,

muss mich leider anschließen noch nie gehört.

Aber um was für einen Fehler handelt es sich denn bzw. Problem?

Gruß Reaper
Hallo und guten Morgen zusammen,

erstmal danke für die Rückmeldungen.

Naja, irgendwie ist das ganze Ding ein wenig befremdlich!

Wir buchen alles manuell, da unser Chef der automatischen Buchung von dem Teil nicht so über den Weg traut. Ist auch nicht so das Problem macht nur ein wenig mehr Arbeit  :green:

In der Buchhaltung hab ich kein Soll und Haben Kto. sondern ein Konto und Gegenkto. Betrag kann ich mit Plus oder Minus eingeben oder auch mit einem Minusbetrag.... Frage mich halt immer noch wo ich welches Kto und wie ich den Betrag eingeben muss, damit die Buchung stimmt (Bisher hat es immer mit Glück funktioniert), aber wirklich sicher bin ich mir nicht mit dem was ich hier tue.... ( Früher hatte ich eine Maske, dort war benannt Sollkto. - Habenkto - Betrag, wie bei den Buchungssätzen eben, da war das ganz einfach, aber jetzt...)

Bisher ist hier nie ein OP Ausgleich gemacht worden, so dass die OP Liste aus allen Nähten platzt mit OP's die schon längst bezahlt sind.... Die tatsächliche OP Liste wird halt in Excel gemacht, von mir aus. Aber das Programm ist damit nicht sauber.... Was ich aber gerne möchte, da ich halt, seit ich hier angefangen habe die einzigste bin, außer dem Chef der damit arbeitet.  Leider kann mir aber keiner sagen, ob wenn ich den OP ausgleich, im Hintergrund dann eine Buchung läuft, so war das jedenfalls früher in dem anderen Program. :denk:  
Ich will natürlich nicht wie wild hier rumprobieren und hin und her strornieren bis ich das raus hab, macht sich bei einer Prüfung wohl nicht so gut, oder  :green:

LG
Momo
Bearbeitet: Momo - 15.06.2010 07:30:13
Hallo Momo,

das Programm kenne ich nicht. Aber ich habe auch einige Jahre mit einem Programm gearbeitet, wo man mit Plus und Minus buchte. Kein Ertrags- und kein Aufwandskonto sondern alles auf eins. Ist was für Nichtbuchhalter.Ich hatte immer meine Probleme damit. (Das FA auch  :green: da Abgleich unmöglich).
Ich habe mir einen Probebetrieb angelegt und dann dort ausprobiert wie es geht.
Vielleicht geht das bei Dir auch.


Samy
Hallo,

könntes du nicht evtl. mit deinen Chef über ein anderes Programm verhandeln, wenn ihr die beiden einzigen sind die damit arbeiten und beide unzufrieden sind?

Falls nicht würde ich versuchen einen "Testmandanten" anzulegen. Also in dem ihr Experimentieren könnt ohne das gleich was passiert. Ggf. vielleicht auf einer extra Arbeitsstation falls es zu seltsamen Buchungen zwischen den Mandanten kommt, nach deiner Beschreibung scheint das Programm noch etwas arg jung zu sein und somit vielleicht etwas fehlerlastig.

Gruß Reaper
Hallo zusammen :wink1:

danke für eure Rückmeldungen.

@Samy: Ja, an so ein sch......önes Programm kann man sich nur schlecht gewöhnen! Mit dem Testmandant muss ich mal versuchen wie sich das bewerkstelligen lässt.

@Reaper: Tja, das würde ich und unser anderer Chef wahnsinnig gern, Problem ist, das Ding ist leider noch ziemlich frisch und nicht gerade billig. Wie mein Chef damit klarkommt ist mir absolut schleierhaft, aber er ist leider eh nicht mehr alzu oft hier, so dass ich Ihn auch nicht mit Fragen löschern und nerven kann.... :D  

Nun gut, versuche mal was rauszukriegen wie das mit dem Testmandanten funktioniert.....

Lg
Momo
Lass mich raten:

Eurer Chef wählte das Programm ohne euch mal um eure Meinung zu fragen bzw. welches Programm ihr bevorzugen würdet?
Guten Morgen :wink1:

naja nicht ganz so, aber fast! Zu dem Zeitpunkt war ich noch wo anders. Die Kollegin, die vorher den Job gemacht hat, hatte gelinde gesagt keine Ahnung. Das hat man dan bei der Betriebsprüfung vor ein paar Wochen gemerkt  :green:

Das Program ist ihm von der EDV empfohlen worden, die wohl selbst damit arbeitet. Problem ist nur, die kennen sich selbst nicht damit aus :(

Bei so Fragen, wie ich denn nun manuell die OP's ausgleichen kann, war die Antwort  :?:

Nun muss ich leider das Beste daraus machen und zu sehen wie ich damit zurecht komme. Leider ist das Program stellenweise derart verwirrend, dass ich manchmal heimlich im Buch oder hier nachsehe um mein Wissen zu bestätigen, da ich mir vollkommen unsicher bin, was das Teil da macht.

Hab jetzt mal bei dem Hersteller nachgefrag und hoffe von dort eine befriedigende Antwort zu bekommen, denn das Handbuch ist auch völlig für die Tonne...

Lg

Momo
Guten Morgen,

ich wünsche dir viel Glück. Ihc musste leider feststellen das Support häufig noch ein Fremdwort für einige Software entwickler ist. Oder die setzen auf schöne 0900 Hotlines, dafür haben die aber meisten etwas Ahnung.

Gruß Reaper
Seiten: 1
Antworten

News


Schatten-KI verhindern: sechs Tipps für sichere Künstliche-Intelligenz-Anwendungen Schatten-KI verhindern: sechs Tipps für sichere Künstliche-Intelligenz-Anwendungen Künstliche Intelligenz (KI) ist ein echter Gamechanger – sie ermöglicht Unternehmen neue Services, besseres Kundenverständnis, erhöht die Effizienz, beschleunigt Prozesse und pusht so die Wettbewerbsfähigkeit......

Mindestlohn steigt zum 01.01.2026 auf 13,90 Euro Mindestlohn steigt zum 01.01.2026 auf 13,90 Euro Das Bundeskabinett hat am 29.10.2025 die von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas vorgelegte Fünfte Mindestlohnanpassungsverordnung beschlossen. Damit wird der gesetzliche Mindestlohn zum 01.01.2026 zunächst......

Keine Sonderabschreibung bei Abriss und Neubau eines Einfamilienhauses Keine Sonderabschreibung bei Abriss und Neubau eines Einfamilienhauses Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 12.08.2025 (Az. IX R 24/24) entschieden, dass die Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau nach § 7b EStG (Einkommensteuergesetz) nicht zu gewähren ist, wenn......


Aktuelle Stellenangebote


Sachbearbeitung (w/m/d) in der Buchhaltung Das Institut für Zeit­geschichte München–Berlin (IfZ) ist eine selbst­ständige außer­universitäre Forschungs­ein­richtung, die die gesamte deutsche Geschichte des 20. Jahr­hunderts bis zur Geg......

Business Analyst (m/w/d) Immobilien & SAP-RE/FX Versiert. Verlässlich. Fachkundig. Der Flughafen ist ein Wirtschaftsunternehmen mit allem, was an kaufmännischen und administrativen Aufgaben dazu gehört. Als Business Analyst (m/w/d) Immobili......

Mitarbeiter / Werkstudent im Controlling (m/w/d) – Power BI Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten......

Expertin / Experte für SAP, Finanzen und Controlling (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden d......

Fachkraft (w/m/d) im Bereich Buchhaltung Das Max-Planck-Institut für Gesellschafts­forschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil......

Kauf­män­ni­scher Sach­be­a­r­beiter (m/w/d) Buch­hal­tung Menschen und Tech­no­lo­gien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die rich­tigen Expert:innen für die jewei­lige Heraus­for­de­rung zu finden - das ist unser Anspruch ......

kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

Facebook_Logo_Primary.png
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer Facebook-Seite >>

Stellenanzeigen

Finance Advice Expert – Cost Management Advisor (w/m/d)
Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>

Mitarbeiter / Werkstudent im Controlling (m/w/d) – Power BI
Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorient... Mehr Infos >>

Fachkraft (w/m/d) im Bereich Buchhaltung
Das Max-Planck-Institut für Gesellschafts­forschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d) Schwerpunkt Produktionscontrolling
GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen mehr als 13.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer... Mehr Infos >>

Kreditoren-Buchhalter/in, m,w,d (Vollzeit, 38 h pro Woche)
Die Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH ist eines der führenden Konzert- und Veranstaltungshäuser Deutschlands. Mehr als 450.000 Menschen besuchen pro Jahr rund 450 Veranstaltungen aus den Bereichen klassische und zeitgenössische Musik, Kinder- und Familienkonzerte, Entertainmen... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Rechnungswesen (m/w/d)
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstums­orientiertes Infrastruktur- und Dienst­leistungs­unter­nehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasser­versorgung, Stadtbahn und -bus... Mehr Infos >>

Expertin / Experte für SAP, Finanzen und Controlling (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-5.jpg        
Umsatzsteuer Spezial: Reverse Charge korrekt anwenden!
In der Praxis gibt es sowohl beim inländischen als auch beim grenzüberschreitenden Reverse-Charge-Verfahren nach § 13b UStG oft Unklarheiten. Im Seminar lernst du an konkreten Problemfällen und erhältst Tipps zur Risikovermeidung, zur Rechnungsstellung sowie zur korrekten Meldung in der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der ZM.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>

Softwaretipp: Quick-Lohn

QL_Brandmark_CMYK_v1.jpg
Erledigen Sie Ihre Lohnabrechnung im Handumdrehen selbst mit Quick-Lohn und versenden alle Meldungen an die Krankenkassen, das Finanzamt und die Unfallversicherung direkt aus dem Programm. Auch für Baulohn. Probieren Sie Quick-Lohn gratis und völlig unverbindlich 3 Monate lang aus. Es ist keine Kündigung nötig! Weitere Informationen >>

Rechnung (Excel- Vorlage)

Mit diesem Excel-Tool können Sie Rechnungen erstellen. Es kann für jeden Artikel der jeweilige USt.- Satz und ein individueller Rabatt eingegeben werden. Der Rechnungsbetrag wird automatisch aus den einzelnen Artikelpositionen, USt.- Satz und Rabatt ermittelt. Der Aufbau der Rechnung entspricht den Anforderungen des UStG.
Mehr Informationen >>

Rückstellungen für Urlaub, Überstunden und Mehrarbeit - Rückstellungshöhe für Handels- und Steuerbilanz ermitteln

PantherMedia_Dmitriy_Shironosov_240x160.jpg
Mit diesem flexiblen Excel-Tool lassen sich Rückstellungen für Urlaub, Überstunden und Mehrarbeit für die Handels- und für die Steuerbilanz ermitteln und dokumentieren. Die Berechnungen entsprechen der aktuellen Rechtsprechung.
Mehr Informationen >>

GoBD: Checkliste Anforderungen der GoBD in Excel 

In dieser Checkliste sind grundlegende Anforderungen der GoBD festgehalten. Bei der Umsetzung müssen zwingend die individuellen Sachverhalte des Betriebes berücksichtigt und die Punkte konkretisiert und detailliert werden. Die Checkliste dient dem Einstieg in das Thema kann beliebig ergänzt und verändert werden.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Tool-Beratung und Erstellung

Kein passendes Excel-Tool dabei?

Balken.jpgGern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.