Softwareauswahl für 1-Mann-GmbH (bevorzugt cloud)

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Softwareauswahl für 1-Mann-GmbH (bevorzugt cloud), Suche nach der besten Software oder Software-Kombination für eine 1-Mann GmbH. Bevorzugt cloudbasiert.
Hallo zusammen,

ich plane die Gründung eines Unternehmens und bräuchte bitte Hilfe bei der Auswahl der Software, bzw. eine Beurteilung meiner Auswahl.

Hintergrund:
Rechtsform ist GmbH und ich werde zu Beginn alleine und für einen Kunden tätig sein. Es sind weniger als 100 Belege im Jahr zu erwarten. Da ich selbst grundlegendes Wissen und im Bekanntenkreis einige Experten habe, auf die ich im Bedarfsfall zurückgreifen kann, möchte ich zunächst ohne Steuerberater starten. Sollte das Unternehmen irgendwas wachsen und die Buchungen komplizierter werden werde ich einen Steuerberater hinzuziehen.

Überlegung zur Software:
- Ich bevorzuge einen modernen Cloud-Anbieter. Die Oberfläche und der Funktionsumfang von sevDesk gefiel mir besonders gut.
- Nun muss ich natürlich eine E-Bilanz erstellen und das ist mit sevDesk ja nicht möglich. Hierfür bietet https://www.ebilanzonline.de/ eine kostengünstige Möglichkeit an. Man muss dafür aber die Bilanz schon fertig haben.

Meine Fragen:
- Kann ich meine (voraussichtlich sehr simple) Inventur und Bilanz in Excel aufstellen und ausgedruckt archivieren oder verstoße ich damit gegen goBD Regelungen?
- Seht ihr gravierende Nachteile an der genannten Konstellation? Für alternative Vorschläge einer cloud-basierten Software mit E-Bilanz wäre ich sehr dankbar.

Vielen Dank für eure Hilfe  :D
S.
Bearbeitet: Djeramon - 13.10.2019 21:43:00
Du solltest vielleicht auch noch berücksichtigen, dass du nicht nur eine steuerliche E-Bilanz aufstellen musst, sondern vorher noch eine Handelsbilanz nach den Vorschriften des HGB und des GmbHG! Du musst die Bilanz aus den Konten ableiten können! Excel ist nach GoBD ein NoGo - ist jederzeit ohne Nachweis veränderbar.
Ob hier wirklich eine Cloud-Software das Beste ist, wage ich inzwischen zu bezweifeln, denn alle die ich kenne, sind bei Kapitalgesellschaften ganz schwach! Grundlegende Buchungen sind oft nicht möglich. Andere - die das können - dürften für dich am Anfang zu teuer sein.

Für die Inventur gibt es übrigens auch Vorschriften, die zu beachten sind - auch hier ist Excel quasi verboten. Die Archivierungsregeln sollten auch einmal genauer studiert werden - für Papier und elektronische Belege sowie für Bilanzunterlagen gibt es unterschiedlichen Regelungen und Fristen.

Wenn du oder deine Bekannten hier nicht genügende Kenntnisse im Gesellschafts- und Handelsrecht habt, solltet Ihr überlegen, doch fachliche Hilfe in Anspruch zu nehmen (wobei ein Steuerberater hier auch manchmal recht "dünne" Kenntnisse vorweisen kann).
Hallo sogehts,

vielen Dank für deine Antwort. Ich merke gerade, dass ich mein Vorhaben noch etwas konkreter beschreiben muss:

- Die Jahresabschlussdokumente werden nur in Excel erstellt, nicht jedoch im Excel-Format gespeichert, sondern ausgedruckt und unterschrieben.
- Es existiert ein revisionssicherer SharePoint (Records Center), auf dem alle wichtigen Dokumente mit entsprechenden Aufbewahrungsfristen archiviert werden.
- Die unterschriebenen Jahresabschlussdokumente werden dann physisch archiviert und zusätzlich als gescanntes PDF-A im Records Center abgelegt.

Könntest du bitte noch einmal kurz deine Meinung bestätigen, ob dieses Vorgehen deiner Ansicht nach auch nicht zulässig ist? Mir ist klar, dass es keine Garantie geben wird, aber über ein Meinungsbild würde ich mich freuen.

Vielen Dank und viele Grüße
Hallo Djeramon,

Noch einmal in aller Deutlichkeit: eine Kapitalgesellschaft ist qua Gesellschaftsform verpflichtet, Bücher zu führen und das heisst, Buchhaltung nach GoBD und nicht Excel-Aufstellungen!. Du musst alles übrigens per Elster an das Finanzamt abgeben und das geht nur elektronisch und nicht aus Excel heraus. Die Betriebsprüfung verlangt deine ganze Buchhaltung im Zweifel ebenfalls elektronisch (dafür gibt es in Buchhaltungsprogrammen den Betriebsprüfer-Export), und bei nicht GoBD-gerechter Buchhaltung ist das Finanzamt zu Zuschätzungen berechtigt. Excel ist änderbar ohne Spuren zu hinterlassen und du kannst mit Excel nicht nachweisen, dass du zeitgerecht in chronologischer Reihenfolge die Buchungsvorgänge erfasst hast. Bei Abgabe der Umsatzsteuervoranmeldungen sind die Buchungen festzuschreiben, d.h. so zu speichern, dass sie nicht mehr veränderbar sind ohne dass der vorherige Zustand noch nachweisbar wäre.
Zum anderen musst du Forderungen und Verbindlichkeiten erfassen, es reicht nicht, erst bei Zahlung Einnahmen und Ausgaben zu "buchen".

Die Dokumente sind ebenfalls aufbewahrungspflichtig - da sehe ich bei deinem Vorgehen keine Probleme. Aber mit dem gesamten übrigen Procedere kommst du nicht durch - E-Bilanz per Elster, Handelsbilanz per EHuG, Anlagevermögen in gesondertem Verzeichnis mit Nachweisbarkeit des Bruttoanlagespiegels für die E-Bilanz ......

Du solltest dich dringend bei Fachkundigen erkundigen, wie du deine Buchhaltung einzurichten hast.
Ich nutze sevDesk für die automatischen Rechnungen, die monatlich erstellt werden. Alles andere landet dann beim Steuerberater per DATEV und der macht alles.
Webdesign und Website-Erstellung durch KnallBlauMedia
Hallo Djeramon,

ich nutze Buchhaltungsbutler und kann damit auch eine E-Bilanz erstellen. Der Support hat mir dabei am Anfang auch sehr gut weitergeholfen, als ich Fragen dazu hatte. Die Lösung ist zwar nicht am günstigsten, aber das hat sich auf jeden Fall für mich ausgezahlt.

LG Simon
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Schatten-KI verhindern: sechs Tipps für sichere Künstliche-Intelligenz-Anwendungen Schatten-KI verhindern: sechs Tipps für sichere Künstliche-Intelligenz-Anwendungen Künstliche Intelligenz (KI) ist ein echter Gamechanger – sie ermöglicht Unternehmen neue Services, besseres Kundenverständnis, erhöht die Effizienz, beschleunigt Prozesse und pusht so die Wettbewerbsfähigkeit......

Mindestlohn steigt zum 01.01.2026 auf 13,90 Euro Mindestlohn steigt zum 01.01.2026 auf 13,90 Euro Das Bundeskabinett hat am 29.10.2025 die von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas vorgelegte Fünfte Mindestlohnanpassungsverordnung beschlossen. Damit wird der gesetzliche Mindestlohn zum 01.01.2026 zunächst......

Keine Sonderabschreibung bei Abriss und Neubau eines Einfamilienhauses Keine Sonderabschreibung bei Abriss und Neubau eines Einfamilienhauses Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 12.08.2025 (Az. IX R 24/24) entschieden, dass die Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau nach § 7b EStG (Einkommensteuergesetz) nicht zu gewähren ist, wenn......


Aktuelle Stellenangebote


Sachbearbeiter (m/w/d) Finanz- und Anlagenbuchhaltung Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir m......

Teamleiter (m/w/d) Anlagenbuchhaltung Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir m......

Mitarbeiter (m/w/d) Leistungsabrechnung Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unter­schiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund ble......

Debitoren-Buchhalter (m/w/d) Nehmen Sie teil an den Erfolgen unseres stetig wachsenden Unternehmens! „Innovation made by FUNKE“ ist das, was uns antreibt. Wir denken nicht in Produkten, sondern in Lösungen. Deswegen schätzen unse......

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Unser Klient mit Firmen­sitz im Raum Heiden­heim / Nördlingen produziert als mittel­ständisches Familien­unter­nehmen mit seinen circa 200 Mit­arbeitern hoch­wertige Tech­no­logie­produkte. Das Unter­......

Beteiligungscontroller (m/w/d) in Vollzeit Als Systemlieferant für mechanische Verbindungssysteme fertigen wir maßgeschneiderte auto­ma­ti­sier­te Lösungen für unsere internationalen Kunden aus der Automobilindustrie. Grundstein für ein er­fol......

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
LI-In-Bug.pngBleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>

Stellenanzeigen

Controllerin / Controller im Fachgebiet Planung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilien­unternehmen des Bundes, das die immobilien­politischen Ziele der Bundes­regierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deut... Mehr Infos >>

Finance Advice Expert – Cost Management Advisor (w/m/d)
Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>

Teamleiter (m/w/d) Anlagenbuchhaltung
Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir mit einem klaren Ziel: jede unserer Immobilien in einen nachhaltigen, lebendigen und bedeutungsvol... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Finanz- und Anlagenbuchhaltung
Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir mit einem klaren Ziel: jede unserer Immobilien in einen nachhaltigen, lebendigen und bedeutungsvol... Mehr Infos >>

Finanz- / Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Ihre Aufgaben: Selbstständige, eigenverantwortliche Verbuchung aller Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditoren, Debitoren, Banken und Sachkonten, Durchführung und Verbuchung des Zahlungsverkehrs sowie Verbuchung der Kasse, Forderungsmanagement inkl. Mahnwesen, Abstimmung von Konten, Bearbeitung der... Mehr Infos >>

Fachkraft (w/m/d) im Bereich Buchhaltung
Das Max-Planck-Institut für Gesellschafts­forschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Die Autogrill Deutschland GmbH ist als Teil der Avolta Group weltweit führender Anbieter von Gastronomiedienstleistungen im Reisesektor. Unser Ziel ist es, der innovativste und erfolgreichste Anbieter für individuelle Reiseerlebnisse zu werden. Durch den Unternehmenszusammenschluss von Dufry und ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-5.jpg        
Umsatzsteuer Spezial: Reverse Charge korrekt anwenden!
In der Praxis gibt es sowohl beim inländischen als auch beim grenzüberschreitenden Reverse-Charge-Verfahren nach § 13b UStG oft Unklarheiten. Im Seminar lernst du an konkreten Problemfällen und erhältst Tipps zur Risikovermeidung, zur Rechnungsstellung sowie zur korrekten Meldung in der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der ZM.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Software-Tipp

box_E-Rechnungsgenerator_250px.png
Der „E-Rechnungsgenerator“ ist eine einfache Excel-Lösung, mit der sich (GoBD-konform) E-Rechnungen (im ZUGFeRD-Format) erstellen und auch direkt versenden lassen. Preis: 178,50 EUR  Jetzt hier downloaden >>

Softwaretipp: Quick-Lohn

QL_Brandmark_CMYK_v1.jpg
Erledigen Sie Ihre Lohnabrechnung im Handumdrehen selbst mit Quick-Lohn und versenden alle Meldungen an die Krankenkassen, das Finanzamt und die Unfallversicherung direkt aus dem Programm. Auch für Baulohn. Probieren Sie Quick-Lohn gratis und völlig unverbindlich 3 Monate lang aus. Es ist keine Kündigung nötig! Weitere Informationen >>

Projekt Toolbox

Bild Projekt Toolbox.png
Die Projekt-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich im Projektmanagement bewährt haben. Ideal für Projektleiter und Mitarbeiter aus dem Projektmanagement.
Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

PantherMedia_Wavebreakmedia_ltd_400x289.jpg
Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Software-Tipp

Baukostenrechner-150px.jpgDer Excel-Baukostenrechner unterstützt Sie in der Kalkulation der Kosten Ihres Hausbaus mit einer detaillierte Kosten- und Erlösplanung. Zusätzlich bietet Ihnen dieses Excel-Tool einen Plan / IST-Vergleich sowie verschiedene andere Auswertungen.. Preis 30,- EUR Mehr Infos und Download >>