Allgemeines Problem Lexware

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
[ geschlossen ] Allgemeines Problem Lexware
hallo,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen
ich benutze Lexware Handwerkerpro, Hat Buchhaltung alles was man so braucht
Jetzt wollt ich mit der Schnittstelle Datev die Daten Exportieren für den Steuerberater.
Jetzt sagt mein Steuerberater er kann die Daten nicht lesen:(
was mach ich falsch?
habe eigentlich alles richtig gemacht, habe sogar die Kontennummererweiterung rausgetan und
bei Datev Kontozuordnung das Häcken gemacht.

Die Buchhalterin beim Steuerberater meinte , man muss das Modul Datev Schnittstelle wahrscheinlich
aktivieren:( kann aber damit nichts anfangen. weiß nicht was sie meint
die Dateien die ich Exportiere heißen: DE001 und DV01
Wenn ich die Datei auf dem Stick mache und die Steuerberaterin es einlesen in Datev möchte
dann sagt sie , das es eine Textdatei ist????
kann mir da jemand weiterhelfen
bin für jede Hilfe dankbar
grüße Kai1
Hallo Kai1,

schau' mal auf dieser Seite:
http://sonderhomepage.de/home/?line=PROLI&prg_id=FINOP&txt_id=48

Da wird von Lexware beschrieben, was der Mandant bei dem Export machen muss und welche Einstellungen das Steuerbüro für den Import treffen muss.
Vielleicht kannst du ja damit die Fehlerquelle deinerseits schon mal ausschließen. Dann bleibt wohl nur noch die Fehlerquelle seitens des Steuerbüros übrig.

Gruß
Sunny  :wink:
danke werde es am montag gleich ausprobieren,
aber so wie es aussieht habe ich eigentlich alles richtig gemacht
grüße  kai1
hallo habe mit meinem Steuerberater gesprochen und der meinte wenn er es bei Datev einspielen möchte geht nicht und die Datei hätte die Endung .dat.

Kann der Steuerberater bei seinem Datev programm etwas machen oder macht er da grundsätzlich etwas falsch bei der Einspielung???

ich sehe da nur die Datei DE001 und DV01

wie kann der Steuerberater eine Endung mit .dat haben??

versteh dass nicht :(
Hallo Kai,

bist du sicher, dass ein problemloser Export möglich ist?
Wenn mit dieser Funktion geworben wird, sollte doch das Handbuch nähere Informationen dazu liefern?

LG,
Neele
bin eigentlich nach dem handbuch gegangen , was komisch ist
mein steuerberater hatte in februar schon daten von mir bekommen, die konnte er einlesen
und jetzt auf einmal nicht mehr ??

was ich noch dazu sagen kann, wir benutzen seit 2 wochen windows 7 und ein neues lexware handwerker pro
vielleicht hat es damit was zu tun?
Hm,

mit dem neuen Windows dürfte das nicht zusammenhängen, da die Exportierfunktion (und auch der Dateiname) vom Buchhaltungsprogramm festgelegt wird.

Was ich mir noch vorstellen kann, ist dass das Progamm verschiedene Versionen speichert und du die wichtige übersehen hast. Oder sie wird vielleicht an der falschen Stelle abgelegt und ist unauffindbar.
Im Programm müsstest du angeben können, in welchen Ordner du die exportierten Dateien ablegen kannst?

Hier hilft leider nur Rätselraten. Soll es wirklich möglich sein, dass Lexware mit neuer Version auch die Dateiformate geändert hat? Vielleicht hilft dort wirklich nur noch der Support.
Irgendwie muss das ja gehen...  :?
Hallo,

mit dem Lexware Exprot hatte ich vor kurzem auch Probleme, da war aber die ganze Exportfunktion verschwunden. Im Handbuch ist dazu nichts zu finden, ich empfehle dir, die teure Hotline. Ist zwar etwas teuer kann aber bei sowas meistens helfen.

Ich musste zum Beispiel mein System auf Standart zurückstellen, dabei wusste ich nicht mal, wann ich den Standartmodus verlassen habe. Vielleicht können Sie dir auch helfen.

Gruß Bookman
danke für eure hilfestellung
werd mir nichts anderes übrig bleiben
grüße kai1
Hallo Kai1,

Frage, ist da nur die "Handwerk pro" vorhanden, oder das Gesamtpaket inkl. Buchhalter nun vorhanden?

Beim Gesamtpaket, wenn Du die RG´s in der Handwerk pro geschrieben und direkt gebucht hast, wurde die Buchung "gesplittet" übertragen (meist 3 Splittbuchungen), und der StB nach dem Import, bekommt im Datevprogramm die Fehlermeldung 41 - hat Er diese bekommen?
Dann müsste anders gebucht werden, die RG´s anders an dem Buchhalter übertragen werden - kann ich aber gerne Helfen ;-))

Hast Du beim DATEV Export evtl. die Erweiterung "Kontennummern" aktiviert... auf der letzten / vorletzten Seite des Exports? - sollte nicht aktiviert werden!
So langen die Sachkonten alle nur 5.stellig angelegt worden sind und bei den RG´s - Nummer, Nummernlreis - keine Buchstaben bzw. Sonderzeichen, mit erfasst wurden!

Hast Du direkt auf der Festplatte exportiert - dann kommt, wird keine Dateiendung vorgegeben... beim kopieren von der Festplatte auf dem USB-Stick, wurde es dort evtl. mit der Dateiendung *.txt versehen???
Diese müsste der StB nur über Dateieigenschaften, wieder zurücksetzen können.
 
Gib bitte weitere Infos, wenn es bzw. wie nun geklappt hat.

netten Gruß

Zitat
Kai1 quote:
bin eigentlich nach dem handbuch gegangen , was komisch ist
mein steuerberater hatte in februar schon daten von mir bekommen, die konnte er einlesen
und jetzt auf einmal nicht mehr ??

was ich noch dazu sagen kann, wir benutzen seit 2 wochen windows 7 und ein neues lexware handwerker pro
vielleicht hat es damit was zu tun?
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten

News


Anpassung von Vorschriften im Berufsrecht von Steuerberatern und anderen rechtsberatenden Berufen Anpassung von Vorschriften im Berufsrecht von Steuerberatern und anderen rechtsberatenden Berufen Verschiedene Regelungen im Berufsrecht der rechtsberatenden Berufe sollen neu strukturiert, vereinheitlicht und verständlicher gestaltet werden. Dies sieht ein Gesetzentwurf vor, den das Bundesministerium......

BFH-Urteil: Nur eine Gebühr, wenn eine einheitliche verbindliche Auskunft an mehrere Steuerpflichtige ergangen ist BFH-Urteil: Nur eine Gebühr, wenn eine einheitliche verbindliche Auskunft an mehrere Steuerpflichtige ergangen ist Wenn mehrere Steuerpflichtige eine verbindliche Auskunft beim Finanzamt beantragen und ihnen gegenüber diese Auskunft einheitlich erteilt worden ist, dann darf das Finanzamt nur einmal die fällige Gebühr......

BFH-Beschluss: Alle E-Mails mit steuerrelevanten Inhalten dürfen verlangt werden, aber kein Gesamtjournal der E-Mails BFH-Beschluss: Alle E-Mails mit steuerrelevanten Inhalten dürfen verlangt werden, aber kein Gesamtjournal der E-Mails Bei einer Außenprüfung darf das Finanzamt die Herausgabe einer Vielzahl von E-Mails verlangen, die im Zusammenhang mit steuerrelevanten Vorgängen stehen. Eine Gesamtjournal, das auch die E-Mails mit nicht......


Aktuelle Stellenangebote


Buchhalter (m/w/d) Immobilienbranche Visionär denken, innovativ bauen: Seit 2002 planen, entwickeln und vermarkten wir außergewöhnliche Konzept­immobilien in München, Frankfurt und Berlin. Geschaffen für das Wohnen, Leben und Arbeiten im......

(Junior) Controller (m/w/d) Die Fleurop AG ist seit über 100 Jahren mit großem Erfolg Marktführer im Segment der Blumengrüße. Innerhalb der grünen Branche ist Fleurop zu einem der bedeutendsten Unternehmen gewachsen, welches den......

stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) Controlling Die Indaver Deutschland Gruppe – bestehend aus insgesamt fünf Gesellschaften – ist eine der ersten Adressen für effiziente, ökonomische und sichere Entsorgung gefährlicher Abfälle in Deutschland und E......

Controller (m/w/d) Schwerpunkt Produktionscontrolling GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell bes......

Personalcontroller in Vollzeit (m/w/d) Der Baustoffhandel Faßbender Tenten ist mit seinen Filialen einer der größten Baustoff­händler im Groß­raum Köln-Bonn-Düsseldorf. Bei uns finden unsere Kunden Baustoffe, Bau­material und sonstigen Bau......

Mitarbeiter*in Entgeltabrechnung (m/w/d) 1954 gegründet ist Thomann heute der größte Versender von Instrumenten sowie Musik-Equipment der Welt und gehört zu den größten E-Commerce Unternehmen in Deutschland. Der Webshop thomann.de steht im M......

kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

Facebook_Logo_Primary.png
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer Facebook-Seite >>

Stellenanzeigen

Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Die E&P Reisen und Events GmbH ist ein Reiseveranstalter mit den Schwerpunkten Wintersportreisen, Gruppenreisen, Events und Incentivereisen.  Mit uns verreisen jährlich mehr als 27.000 Kund:innen. Diese übernachten überwiegend in von uns geführten Sportclubs und Gruppenhäusern. Unter de... Mehr Infos >>

Controller*in Teil- (50 %) oder Vollzeit
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs­organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Ausland Grundlagen­forschung auf natur- und geist... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter*in Buchhaltung (Teil (50%) - oder Vollzeit)
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs­organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Ausland Grundlagen­forschung auf natur- und geist... Mehr Infos >>

Controller*in (m/w/d) mit Berufserfahrung
Das sind wir: Modernes Akut­krankenhaus in kommunaler Trägerschaft, Maximalversorger, 833 Betten, 16 Kliniken, zwei Institute und ein medizinisches Versorgungszentrum. Unsere größte Stärke: Rund 2.500 engagierte Kolleginnen und Kollegen. Wir sind einer der größten Ausbildungs­betriebe der Stadt B... Mehr Infos >>

Controller:in (w/m/d)
Raab Entertainment ist ein Medienunternehmen mit Sitz in Hürth bei Köln. Wir produzieren unter Anderem die Formate mit Stefan Raab, und auch Vieles mehr. Wir produzieren Audio und Podcast. Wir vermarkten intelligente Lösungen für Werbung. Wir erfinden Ideen und Erlebnisse für alle Plattformen und... Mehr Infos >>

Controller (all genders) – Forschungsinstitut
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden ... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Unsere Produkte sind am Ende ihrer Reise angekommen, unsere Gäste sind glücklich und nun gibt es noch eine Sache zu tun, die besonders wichtig ist: Allen, die Brötchen, Brezeln und Brote auf den Weg bringen, den Rücken freizuhalten. In den Büros der Verwaltung unterstützen Sie die Kollegen von Ba... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) Controlling
Die HBT GmbH (Hauhinco Bergbautechnik) mit Ihrem Hauptsitz in Lünen, NRW ist ein international ausgerichtetes Unternehmen für den Spezialmaschinenbau. HBT entwickelt, konstruiert, produziert und vertreibt modernste Hochleistungstechnologie für den untertägigen Steinkohlenbergbau. Das HBT-... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-5.jpg        
Umsatzsteuer Spezial: Reverse Charge korrekt anwenden!
In der Praxis gibt es sowohl beim inländischen als auch beim grenzüberschreitenden Reverse-Charge-Verfahren nach § 13b UStG oft Unklarheiten. Im Seminar lernst du an konkreten Problemfällen und erhältst Tipps zur Risikovermeidung, zur Rechnungsstellung sowie zur korrekten Meldung in der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der ZM.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Verpflegungsmehraufwendungen - Excel-Vorlage

Verpflegungsmehraufwendungen_Bild_290px.jpg
Einfach zu nutzende Excel-Vorlage / Excel-Datei zur Berechnung der Verpflegungsmehraufwendungen. Nur 3 Eingaben - das spart viel Zeit und kann schnell nach jedem Arbeitstag gemacht werden.

Jetzt hier für 15,- EUR downloaden >>

Softwaretipp: Quick-Lohn

QL_Brandmark_CMYK_v1.jpg
Erledigen Sie Ihre Lohnabrechnung im Handumdrehen selbst mit Quick-Lohn und versenden alle Meldungen an die Krankenkassen, das Finanzamt und die Unfallversicherung direkt aus dem Programm. Auch für Baulohn. Probieren Sie Quick-Lohn gratis und völlig unverbindlich 3 Monate lang aus. Es ist keine Kündigung nötig! Weitere Informationen >>

Excel-Vorlage: Bilanzanalyse

Analysieren Sie die Bilanz Ihres Unternehmens oder Wettbewerbers ohne großen Aufwand aber transparent in Grafiken aufbereitet. Profitieren Sie von einer klaren Übersicht und Jahresvergleich der einzelnen Bilanzpositionen.
Mehr Informationen >>

Excel Vorlage Boston Matrix

Boston_Matrix_Excel_Vorlage.png
Mit der Excel-Vorlage "Boston Matrix" haben ein strategisches Tool für die Analyse von Marktteilnehmern. Nachdem Sie eine Kennzahl, zum Beispiel Umsatz, der Marktteilnehmer und dem Benchmark-Teilnehmer in einer Eingabemaske eingegeben haben, werden diese im 4 Felder-Portfolio visualisiert. Ideal für Unternehmensberater bzw. strategische Auswertungen.
Mehr Informationen >>

RS Toolpaket - Planung

Wir setzen für Sie den Rotstift an. Sparen Sie mit unsrem RS Toolpaket - Planung über 35% im Vergleich zum Einzelkauf. Das RS Toolpaket -Planung stellt Ihnen die wichtigsten Werkzeuge für Ihre Unternehmensplanung zur Verfügung. Das Planungspaket umfasst 4 Excel-Tools! 
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Tool-Beratung und Erstellung

Kein passendes Excel-Tool dabei?

Balken.jpgGern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.