Unternehmerin A. erwarb am 02.10.2018 für 300.000 € ein Geschäftsgrundstück.
Davon entfielen auf den Kaufpreis für den Grund und Boden 40.000 €.
Die weiteren Erwerbsnebenkosten betrugen insgesamt 12.000 €. Das Gebäude
wurde im Jahr 1923 fertiggestellt.
b. Ermitteln Sie die AfA für die Jahre 2018 und 2019
Meine Lösung:
2018 1.878,79€
2019 7.515,15€
Meine Mitschüler haben eine Lösung von
2018 1.300,00€
2019 2.500,00€
Ich denke der Unterschied liegt in der Nutzungsdauer, ich rechne mit 33. Jahren, meine Mitschüler überwiegend mit 50. Jahren. Außerdem habe ich das Gefühl, dass die 12.000€ Erwerbsnebenkosten in deren Rechnung nicht berücksichtigt wurden?
Welche Rechnung ist jetzt richtig bzw. entspricht ehr dem richtigen Lösungsansatz?
LG Denise






Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer 













Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.
Gern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein