Fremdleistung innergemeinschaftliche Lieferung

Neues Thema in folgender Kategorie
[ geschlossen ] Fremdleistung innergemeinschaftliche Lieferung
hallo und recht herzlichen Dank dafür.

was ist nun jetzt, da mein Stbr nun seit 2007 Fremdarbeiten an Kreditoren für alle gebucht hat? Wir sind nicht bilanzpflichtig sondern erstellen eine EÜR ... und kontieren nach SKR03

Ich bin leider noch dabei meinen Buchhaltungskurs über ILS (gerade seit Juni angefangen) zu machen ...   :denk:
Keine Ahnung, was jetzt zu machen ist. Vielleicht weiß Andreas Rat...
Ich kenn nicht die Softw. von eurem Stb. und kann auch nicht einsehen wie das Kto. innerhalb der Softw. für euch hinterlegt war.

Jedoch Prinzipiell ist dieses Kto. für EU und Drittländer falsch. Das ist fakt.

Wenn er dieses Kto. ohne Ust. verwendet hat, ist das Ergebnis zwar gleich, jedoch die Voranmeldungen fürs FA sind falsch.

Für dich gilt Leistungen aus D kannst du dort verbuchen. Leistungen aus der eU bzw. Drittland gehören in die von mir und Gustav genannten Kto.

Die Leistungen werden dann in der Voranmeldung auf der 2 Seite bei der Nummer 52 und 67 sichtbar und ergeben eine Null.
Erst dann ist alles richtig gemeldet.


Gruß

Andreas

PS: wenn du an den genauen Buchungssätzen interessiert bist, dann melde dich nochmal, jedoch werd ich die dir dann erst nächste Woche durchgeben, sobald ich wieder Daheim bin.
Bearbeitet: Ansimi - 22.06.2010 17:28:58
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Hi Andreas,

rechtherzlichen Dank für die Hilfe. Da ich selbst die FiBu mache und mich diesen Monat für den Buchhalterkurs per Fernstudium bei der ils gemeldet habe, interessiere ich mich schon für die richtigen Buchungssätze.

Wäre also das richtig:
3123 für Übersetzer aus der EU (3125 wäre auch möglich, 3123 ist aber mE genauer) an Kreditor
3125 für Übersetzer aus Nicht-EU-Ausland an Kreditor

In beiden Fällen sind es aber Freiberufler und keines Firmen. Stimmen diese Konten also trotzdem?

Danke und Gruß,
Matt
Hallo Matt,

nun Freiberufl. heißt nicht automatisch Ust.-frei.

Deine vorgeschlagenen Buchungen sind schon soweit in Ordnung, jedoch muss dazu (meist automatisch durchs Programm)
noch eine 2 Ergänzende Buchung vorgneommen werden die vom Grundsatz her wie folgt lautet: Vst an Ust.
erst damit erstellt man eine korrekte Voranmeldung, wie gesagt, erledige ich nächste Woche, bevor ich hier ohne meine Unterlagen, dir ein falsches Konto angebe.

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Hi Andreas,

danke dafür. Also ich arbeite mit Lexware financial office plus 2010. Das Programm macht die Buchungen für die Vst und Ust automatisch.

Mir geht es wirklich darum, ob ich bei allen Rechnungseingänge von Übersetzern egal wo sie sitzen als Fremdarbeit 4780 an Kreditor buchen darf, wie mein Steuerberater es so gemacht habe, da der Ort der Leistungserbringung Deutschland ist.

Oder muss ich die Rechnungseingänge folgendermaßen buchen muss:

3123 für Übersetzer aus der EU (3125 wäre auch möglich, 3123 ist aber mE genauer) an Kreditor
3125 für Übersetzer aus Nicht-EU-Ausland an Kreditor

Wie sieht die Buchung dann für Freiberufler in Deutschland aus? Fremdarbeiten an Kreditor??
Zitat
mbissette schreibt:
Wie sieht die Buchung dann für Freiberufler in Deutschland aus? Fremdarbeiten an Kreditor??

Richtig, in D nimmst du diese Buchung, je nachdem ob der Freiberufler Ust. ausweist oder nicht das entspr. Kto. mit oder ohne Ust/Vst.

Bei ausl. Freiberuflern muss die Ust. in D abgeführt werden.

Wie passiert das?
Ganz einfach, man hat eine umkehr der Steuerschuldnerschaft eingeführt, so das nicht der ausl. freiberufl. die Steuern bezahlt sondern die Firma in D, weils vom ablauf einfacher ist wenn es eine Inländische Firma übernimmt. ;)

Wenn deine Firma nicht Ust.-Pflichtig ist, dann bezahlst du diese Steuer hier und das wars.
Wenn deine Firma Ust-Pflichtig ist, dann holst du dir den selben Betrag als Vst. wieder. (wird durch die Buchung Vst an Ust erzeugt)

Hoffe nun wirds klarer.

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
HI Andreas,

danke für die Erklärung. Das ist nun klar. Nur bei den Buchungen immer noch nicht ganz. Heißt es mein Steuerberater hat alles falsch gemacht, in dem er alle Fremdleistungen ob aus D oder dem Ausland als Fremdarbeiten 4780 an Kreditor gebucht? Wenn das Ganze falsch ist, was macht man denn nun? Soll ich diese Buchungen alle löschen und quasie neu nach den jeweiligen Konten buchen?

:oops:
Hallo,

also es handelt sich um Freiberufler, die mir keine MwSt in ihren Rechnungen aufführen. Ich kaufe die Leistung also ein, die Fremddienstleister im Ausland berechnen mir keine USt und ich berechne meinen Kunden in Deutschland die MwSt.

Sind diese also doch als Fremdarbeiten 4780 zu buchen?
Hallo mbisette,

nein!

Ich bleib bei meiner Aussage, das Rechnungen aus dem Ausland (egal welcher Art) nach 13b UstG abgewickelt werden müssen.

Somit die erwähnten 31... Konten.  So hab ich auch Gustav´s Aussage verstanden. Vielleicht bestätigt er dies ja noch mal.

Leider war BiBu+ schon lange nicht mehr hier, der könnte sicherlich auch noch das ganze abnicken oder ergänzen.

Da du dir irgendwie noch nicht sicher bist, wäre es sicher schön wenn sich jeder der zu dem thema eine Meinung hat, ebenfalls sich mal dazu meldet, damit du den Antworten ein wenig mehr vertrauen kannst.

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Hays-Fachkräfte-Index Finance: niedrigster Wert seit über drei Jahren Hays-Fachkräfte-Index Finance: niedrigster Wert seit über drei Jahren Der Hays-Fachkräfte-Index Finance sinkt im 3. Quartal 2025 um 29 Prozentpunkte auf 69 Prozent. Damit liegt er deutlich über dem Gesamtindex von 47 Prozent, welcher sich aus allen berechneten Berufsgruppen......

Gesetzentwurf zur Digitalisierung von Immobilien­transaktionen Gesetzentwurf zur Digitalisierung von Immobilien­transaktionen Immobiliengeschäfte beim Notar sollen schneller, effizienter und auch günstiger durchgeführt werden können. Notare, Gerichte und Behörden sollen Informationen und Dokumente zukünftig ausschließlich auf......

Bundesarbeitsgericht: Virtuelle Mitarbeiterbeteiligungen (VSOPs) gelten unter Umständen als Vergütung Bundesarbeitsgericht: Virtuelle Mitarbeiterbeteiligungen (VSOPs) gelten unter Umständen als Vergütung Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat seine Rechtsprechung zu virtuellen Mitarbeiterbeteiligungen (VSOPs - Virtual Stock Option Plans) geändert. Wenn eine vertraglich vereinbarte Warte- oder Leistungszeit......


Aktuelle Stellenangebote


Controller:in Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren le......

Controller (m/w/d) Die Lässig GmbH ist ein international erfolgreiches Lifestyle-Unternehmen mit Firmensitz im hessischen Babenhausen. Wir stehen für Emotionalität, Umweltbewusstsein, Verantwortungsbewusstsein und eine ......

Senior Accountant / Bilanzbuchhalter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) optovision steht seit über 45 Jahren für Deutsche Ingenieurskunst und enge Kundenbeziehungen. Als wieder- holter Gewinner des Titels „Bester Brillenglashersteller Deutschlands“ schreiben wir jedes Jah......

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Sie möchten Ihre Expertise in Bilanzierung und Controlling in einem Umfeld einbringen, das sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich relevant ist? Dann verstärken Sie unser Team im Controlling u......

Finanzbuchhalter/Steuerfachangestellter (m/w/d) in Nienburg Zahlen sind Ihre Stärke? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als europaweit führender Spezialist für Chemielogistik und Transportdienstleistungen sorgt die Franz Fischer Spedition seit über 75 Jahren......

Controller / Controllerin (m/w/d) mit Leitungsfunktion In Vollzeit (100%) Der Badische Landesverein ist einer der ältesten und größten Komplexträger für die Bereiche Kinder-, Jugend-, Eingliederungs- und Altenhilfe sowie Quartiersprojekte mit rund 700 Mitarbeitenden und ca.......

kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

LI-In-Bug.pngBleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>

Stellenanzeigen

Mitarbeiter / Werkstudent im Controlling (m/w/d) – Power BI
Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorient... Mehr Infos >>

Teamleiter (m/w/d) Anlagenbuchhaltung
Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir mit einem klaren Ziel: jede unserer Immobilien in einen nachhaltigen, lebendigen und bedeutungsvol... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Die Autogrill Deutschland GmbH ist als Teil der Avolta Group weltweit führender Anbieter von Gastronomiedienstleistungen im Reisesektor. Unser Ziel ist es, der innovativste und erfolgreichste Anbieter für individuelle Reiseerlebnisse zu werden. Durch den Unternehmenszusammenschluss von Dufry und ... Mehr Infos >>

Mitarbeiter (w/m/d) Buchhaltung mit Schwerpunkt Kreditoren
Energie Süd­bayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochter­unter­nehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeiterinnen und Mit­arbeitern, Auszu­bildenden und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­produkte und ... Mehr Infos >>

Controller Werkscontrolling / Produktkalkulation (m/w/d)
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>

Controller:in
Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern ... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Finanz- und Anlagenbuchhaltung
Essendi steht für mehr als den reinen Hotelbetrieb – wir schaffen die Dynamik, die Hotels erfolgreich macht. Als europäischer Marktführer im Economy- und Midscale-Segment investieren und agieren wir mit einem klaren Ziel: jede unserer Immobilien in einen nachhaltigen, lebendigen und bedeutungsvol... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Finanzbuchhaltung
Am Max‑Planck-Institut für Psychiatrie erforschen Wissenschaftler*innen und Kliniker*innen die Ursachen psychiatrischer Erkrankungen. In unserer Forschungs­klinik widmen wir uns der Diagnostik, Behandlung und Erforschung von psychiatrischen Erkrankungen mit einem Schwerpunkt auf therapie­resisten... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-5.jpg        
Umsatzsteuer Spezial: Reverse Charge korrekt anwenden!
In der Praxis gibt es sowohl beim inländischen als auch beim grenzüberschreitenden Reverse-Charge-Verfahren nach § 13b UStG oft Unklarheiten. Im Seminar lernst du an konkreten Problemfällen und erhältst Tipps zur Risikovermeidung, zur Rechnungsstellung sowie zur korrekten Meldung in der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der ZM.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Software-Tipp

box_E-Rechnungsgenerator_250px.png
Der „E-Rechnungsgenerator“ ist eine einfache Excel-Lösung, mit der sich (GoBD-konform) E-Rechnungen (im ZUGFeRD-Format) erstellen und auch direkt versenden lassen. Preis: 178,50 EUR  Jetzt hier downloaden >>

Software-Tipps

Diamant.PNG
Diamant/4 ist mehr als nur eine Standardsoftware, die Ihre Anforderungen des betrieblichen Rechnungswesens erfüllt. Sie vereinfacht Ihren Buchhaltungsalltag – auch bei mehreren Mandanten. Denn die Software reduziert zahlreiche Routinen und macht dezentrales Arbeiten einfach. Mehr Informationen >>

ed_Logo_300DPI.jpg
Die Lohn- und Gehaltssoftware für Steuerberater und Buchhaltungsbüros mit dem Hintergrund von 50 Jahren Erfahrung: Unsere sichere Cloud-Lösung verbindet die Vorteile einer Rechenzentrumslösung mit dem Komfort einer Vor-Ort-Lösung. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

03_Liquiditaetstool.png
Dieses Excel-Tools bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig.
Mehr Informationen >>

Excel-Finanzplan-Tool PRO für Kapitalgesellschaften

Dieses Excel-Tool ist ein umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Mehr Informationen >>

Vorlage - Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Prakasit-Khuansuwan_400x299.jpg
Dieses Excel-Tool bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind es sind Vorlagen zu Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Prompt-KI-Beschreibung_290px.jpg

Prompt – KI Agenten Beschreibung

Erstellen Sie in wenigen Minuten Ihren eigenen KI-Agenten – präzise, professionell und individuell. Mit dieser Excel-Vorlage erstellen Sie mühelos eine vollständige Beschreibung für Ihren persönlichen KI-Agenten, die Sie direkt in Tools wie ChatGPT, Copilot, Google Gemini oder Claude einfügen können.

Jetzt hier für 4,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Tool-Beratung und Erstellung

Kein passendes Excel-Tool dabei?

Balken.jpgGern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.