Zitat |
---|
Ich glaube, ich habe es sehr kompliziert gemacht. |
ja, find ich auch.
Zitat |
---|
Die Bestellung bzw. die Anzahlung habe ich gebucht: Kreditor 70002 an 1200 Bank
Eingang der Ware: Sonstiger Betriebsbedarf 4980 an 70002 |
die ware wurde doch komplett per vorkasse bezahlt, wie kommst du da auf "anzahlung"?
bzgl. ware:
ihr nutzt die berufskleidung im betrieb und handelt nicht damit, oder?
wenn ihr oft berufskleidung kauft, solltest du ein extra-konto einrichten, zb 4981 als unterkonto von 4980.
auf 4980 sammelt sich im lauf eines jahres doch so einiges und es kann helfen, wenn man das etwas aufteilt.
wenn es nur ein paar teile sind, muss man das nicht machen.
Zitat |
---|
Würde jetzt die Ware wieder "ausbuchen", weiß aber nicht wie. Auch für die Erstattung fehlt mit das Gegenkonto. |
gutschrift:
bank an 4980 (bzw. 4981)
Zitat |
---|
Wenn ich dich richtig verstehe, deine Buchungssätze würden nur die Geldbeträge festhalten. |
wie "nur" die geldbeträge?
was willst du denn noch buchen?
Zitat |
---|
Was ist aber mit der Ware? |
was meinst du?
Zitat |
---|
Welche Buchungssätze würde ich für deinen Beispiel nehmen? |
ich hätte das ohne kreditor gebucht, weil die ware schon bezahlt war und der aufwand
in dem moment entstand. auch spielt sich alles innerhalb eines monats ab.
Zitat |
---|
Was alles kann ich auf durchlaufende posten Buchen? |
das ist ermessenssache.
ich buche so wenig wie möglich da hin, weil man sonst beim abschluss gefahr läuft, sich
mit den positionen auch noch herumärgern zu dürfen, wenn man das nicht in der lfd. fibu
geklärt hat.
außerdem ist es besser, das gleich zu klären und nicht monate später. dann weiß der mandant
evtl. selbst nicht mehr, was da gewesen ist und es wird noch schwieriger, das aufzuklären.