Verbuchen von Entsorgung Altgeräte

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Verbuchen von Entsorgung Altgeräte
Hallo,

ich hab ein Problem, dass mich schon eine Weile beschäftigt, ich hoffe, ihr haltet mich nicht für
dumm aber manchmal sieht man mehr Bäume im Wald als die Lösung. Also ein befreundeter
Geschäftspartner hatte mich zu folgendem gefragt:
Er hat ein Einzelunternehmen und liefert unter anderem für ein Haushaltsgerätegeschäft Waren aus,
er baut dann die betreffenden Geräte bei den Kunden ein und übernimmt die Entsorgung der Altgeräte,
dies macht er aber erst seit einigen Wochen.
Er fragt mich nun, da er für die Entsorgung beim Schrotthändler eine Quittung erhält, die aber keine Umsatzsteuer
enthält, wie diese zu verbuchen ist.
Die Beträge sind meist unter 50,- EUR aber es läppert sich mit der Zeit, ich schätze, im Jahr kommen da bestimmt
mehr als 150,- EUR zusammen.
Unter welchem Konto muss er die Erträge verbuchen? Sonstige Erträge können es ja nicht sein, da kein Anlagevermögen
oder Verkäufe aus eigenem Bestand vorhanden sind.
Oder kann er das unter Erlöse buchen ohne Ust? Aber eigentlich muss ja bei gewerblichen Einnahmen, wenn auch nicht ausgewiesen, die Ust. herausgerechnet werden. Hätte ich als solches auch so getan und als Erlöse gebucht.
Hatte schon daran gedacht, dies in der Est-Erklärung als private Einnahme anzugeben, wegen der Nichtausweisung der Ust.
nur macht das Sinn, wenn dann doch mehr Einnahmen eingenommen werden, die dann aber steuerlich geltend gemacht werden müssen.
Wie gesagt, vielleicht hab ich hier nen Denkfehler aber ich bin für jede Antwort dankbar!
Hallo Steuerfee,

zunächst einmal ist festzuhalten, dass es sich bei den Erlösen für Entsorgung zwingend um Betriebseinnahmen handel muss. Hier eine "private Einnahmen" zu sehen, halte ich für abwegig. Die Einnahmen werden ja im Rahmen der gewerblichen Tätigkeit erzielt.
Zur Frage, ob hier Steuerbarkeit und Steuerpflicht im Rahmen der Umsatzsteuer vorliegt, würde ich grds. bejahen. Der nicht vorhandene Ausweis in der "Gutschrift" des Entorgers ist hier für den leistenden Unternehmer nicht von Belang. Es muss eine Herausrechnung der USt aus dem erhaltenen Gesamtbetrag erfolgen.

Hinsichtlich der "Ausweisfrage" innerhalb der GuV würde ich die sontigen betreiblichen Erträge wählen. Originärer Umsatz liegt hier wohl nicht vor (nur zum Kassieren der "Entsorgungsprämie" macht Dein Bekannter dieses Geschäft sicherlich nicht).

Gruß Martin
Hallo,

kurze Gegenfrage, müsste die Quittung vom Schrotthändler nicht eher Kosten/Aufwand sein, er verlangt doch etwas ? Oder bekommt ihr hier wirklich Geld für die Altgeräte, da du Erträge schreibst ?

Gruß

Maik
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Also wenn der Schrotthändler von der Unternehmereigenschaft deines Geschäftspartners
ausgeht dann wird die Rechnung netto  nach § 13 b UStG gestellt.
Somit handelt es sich dann um Erlöse aus Leistungen, für die der Leistungsempfänger
die Umsatzsteuer nach § 13 b UStG schuldet.
Beste Grüße BiBu
Zitat
sroko schreibt:
Hallo,



kurze Gegenfrage, müsste die Quittung vom Schrotthändler nicht eher Kosten/Aufwand sein, er verlangt doch etwas ? Oder bekommt ihr hier wirklich Geld für die Altgeräte, da du Erträge schreibst ?



Gruß



Maik

Zitat

Hallo Maik,

der Schrotthändler nimmt die Altgeräte an, wiegt diese und gibt danach zum aktuellen Schrottwert
je nach Gewicht einen Betrag an den Abgeber ab. Das können auch Privatpersonen sein.
Du hast aber in diesem Fall von einem Unternehmer einen Betrag als  Einnahme entgegen genommen und wenn
du selbst gewerblich tätig bist, muss diese doch versteuert werden, auch wenn dies nicht explizit
auf der Rechnung ausgewiesen ist. Dann sind das doch für dich Erträge und kein Aufwand.
Was er verlangt, spielt keine Rolle, die Einnahme ist doch entscheidend oder?
Für mich ist nur wichtig zu wissen, auf welchem Konto ich die Einnahme buche, wenn sie in der Tat steuerfrei
sein sollten, wäre das doch nur wünschenswert.
Wie @ H.a.a.S. schon erwähnte, würde ich sie auch unter sonstige betriebliche Erträge buchen, war mir nicht sicher,
ob dieses Konto nicht ausschließlich für Erträge aus eigenem Anlage- und Umlaufvermögen genutzt werden darf.
Rein körperlich hast du natürlich einen Aufwand, nämlich das Schleppen der Geräte  :)
Aber danke für deine Antwort.
Bearbeitet: Steuerfee - 18.07.2012 21:59:21
Zitat
BiBu+ schreibt:
Also wenn der Schrotthändler von der Unternehmereigenschaft deines Geschäftspartners

ausgeht dann wird die Rechnung netto  nach § 13 b UStG gestellt.

Somit handelt es sich dann um Erlöse aus Leistungen, für die der Leistungsempfänger

die Umsatzsteuer nach § 13 b UStG schuldet.

Hallo BiBu,

Rechnungen nach §13b UstG betrifft doch nur Bauleistungen von Bauunternehmern zu
Bauunternehmern bzw. Arbeiten im Sinne von Bauleistungen, dazu zählt aber nicht das
Entgegennehmen von Schrott, hier wird ja keine Arbeitsleistung erbracht, weil ich
den Schrotthändler nicht beauftragt habe, in meinem Auftrag Leistungen auszuführen.
Es sind reine Materialabgaben, die auch keinem Bauvorhaben oder einer Kostenstelle
zugeordnet werden und wie gesagt, keine Bauleistungen.
Der Schrotthändler ist, wie der Name schon sagt, Händler, kein Ausführender.
Daher kann ich dieses Konto leider nicht anwenden, wäre aber schön, wenn es so wäre.
Danke für deine Antwort
Hallo Steuerfee,

der 13b war mal auf Bauleistungen beschränkt. Das hat sich aber in den vergangenen Jahren geändert. Auch Schrott fällt jetzt darunter. Daher bitte nochmal nachlesen!

Gruß
Bilibu
@ Steuerfee

Ja das war nur eine Frage zur Sicherheit, wäre hier nicht das erste mal das man dann aneinander vorbeiredet.

Viele Grüße Maik
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Arbeitgeber bieten verstärkt Zusatzleistungen neben dem Gehalt an Arbeitgeber bieten verstärkt Zusatzleistungen neben dem Gehalt an Im Wettbewerb um Fachkräfte locken Arbeitgeber verstärkt mit Leistungen, die über das Gehalt hinausgehen. Seit 2019 hat sich die Zahl der ausgeschriebenen Benefits von im Schnitt 3,6 auf 9,6 Zusatzleistungen......

Unternehmen fühlen sich vor allem durch US-Zollpolitik bedroht Unternehmen fühlen sich vor allem durch US-Zollpolitik bedroht Fast 60 % der in einer Studie befragten Unternehmen erwarten nennenswerte finanzielle Einbußen, die durch Zollkonflikte und die unvorhersehbare Politik der aktuellen US-Administration ausgelöst werden.......

Konkretisierung der Voraussetzungen für die Steuerbefreiung bei Ausfuhrlieferungen im Umsatzsteuer-Anwendungserlass Konkretisierung der Voraussetzungen für die Steuerbefreiung bei Ausfuhrlieferungen im Umsatzsteuer-Anwendungserlass Ein Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) vom 01.07.2025 konkretisiert die Regelungen im Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE) hinsichtlich des Nachweises von Ausfuhrlieferungen. Denn nur,......


Aktuelle Stellenangebote


Kfm. Mitarbeiter/in im Rechnungswesen (m/w/d) Die GROTH-GRUPPE und ihre Baugesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen im Norden. Regionale Präsenz verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe ist unsere Stärke. Wir erbringen m......

Sachbearbeiter (w/m/d) Buchhaltung Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus......

Beteiligungscontroller (m/w/d) International Wir sind Eplan. Engineeringprofi und Softwarespezialist, Industrieautomatisierer und digitaler Transformierer. Wir sind Teil der Friedhelm Loh Group. Familienunternehmen und Global Player, Innovations......

Bereichs-Controller (m/w/d) Die ekom21 ist ein renommiertes Technologie-unternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem ......

Controller (m/w/d) Seit fünf Jahrzehnten steht der Name IMO Oberflächentechnik in Europa für innovative und qualitativ hochwertige galvanische Oberflächen. Als einer der Marktführer in unserer Branche sind wir führend i......

Sachbearbeiter (w/m/d) Finanzbuchhaltung Die Firmengruppe Nagel ist seit über 75 Jahren Vertriebs- und Servicepartner führender Hersteller von Baumaschinen, Industriemaschinen und Baugeräten sowie Werkzeugmaschinen, Werkzeugen und Betriebsei......

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf

Stellenanzeigen

Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter Buchhaltung & Controlling (m/w/d)
Sie lieben Zahlen? Sie behalten auch bei komplexen Finanzthemen den Überblick und fühlen sich in der Welt von Bilanzen, Buchungen und Jahresabschlüssen zu Hause? Von der sorgfältigen Verbuchung einzelner Geschäftsvorfälle bis hin zur Mitwirkung an strategischen Finanzentscheidungen – Sie beeindru... Mehr Infos >>

Mitarbeiter:in Buchhaltung & Controlling (w/m/d)
Die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (Stiftung EVZ) ist eine Stiftung öffentlichen Rechts. Sie unterstützt Überlebende nationalsozialistischer Verfolgung und stärkt das Engagement ihrer Nachkommen, agiert gemeinsam mit jungen Menschen für lebendiges Erinnern an die Schicksal... Mehr Infos >>

(Junior) Projektmanager / Prozessmanager im Rechnungswesen (w/m/d)
Nutze deine Chance: Verstärke unser derzeit zweiköpfiges Team als Prozess- und Projektmanager (w/m/d) im Rechnungswesen. Eure gemeinsame Mission: Die abteilungsübergreifende Optimierung unserer Prozesslandschaft. Mehr Infos >>

Kfm. Mitarbeiter/in im Rechnungswesen (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Baugesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen im Norden. Regionale Präsenz verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe ist unsere Stärke. Wir erbringen mit über 400 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand. Mehr Infos >>

Division Controller (m/f/d)
Exciting opportunities await you – as Division Controller (m/f/d), you will act as business partner for local SAP FICO teams in ELANTAS and corporate ALTANA Controlling, Accounting and Tax entities, you will review and analyze monthly closing results in AIDA reporting for actuals, forecas... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter*in Buchhaltung
Wir sind eines von 84 Instituten und Forschungs­stellen der Max‑Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. Unser Schwerpunkt liegt in der Grundlagen­forschung. Gegenwärtig sind unsere rund 270 Mitarbeiter*innen in vier Abteilungen und zwei Max‑Planck-Forschungs­gruppen aufgeteilt.... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d) Schwerpunkt Werkscontrolling und Produktkalkulation
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>

Gruppenleitung (m/w/d) Unternehmenscontrolling
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Rechnungswesen- Experten finden Sie in der Rechnungswesen-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>

Software-Tipp

Fibunet_logo_290px.jpg
FibuNet ist eine sichere, vielfach bewährte und besonders leistungsfähige Software für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand. Mit einer Vielzahl vorentwickelter Automatisierungspotenziale hilft FibuNet konsequent dabei, den Zeitbedarf und die Fehleranfälligkeit in buchhalterischen Prozessen erheblich zu reduzieren. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel-Tool "doppelte Buchführung" für Buchhaltungs-Übungen

PantherMedia_Randolf-Berold_400x250.jpg
Dieses Excel-Tool zur Buchhaltung besteht aus 8 verschiedenen Tabellenblättern. Es besteht die Möglichkeit Buchhaltungsaufgaben zu berechnen und zum Abschluss zu bringen. Im Excel-Tool sind viele Formeln verbaut, die im Nachhinein mit einem Zellschutz versehen sind.  
Mehr Informationen >>

Forderungsverwaltung mit integrierter Kundendatenbank

Bild_Forderungsuebersicht.png
Mit dieser Excel-Vorlage können Sie Kundendatenbanken verwalten von bis zu 5.000 Kunden inkl. aller relevanten Kundendaten. Sie erhalten kundenbezogene Zuordnung von vergangenen und aktuellen Projekten (inkl. des akt. Status). Es gibt ein intelligentes Suchsystem nach Firma, Vor- oder Nachname, Straße, PLZ oder Stadt.
Mehr Informationen >>

ARAP Excel-Tool aktiv. Rechnungsabgrenzung leicht gemacht

Rechnungsabgrenzungsposten bilden beim Jahresabschluss Aufwendungen und Erträge, die dem Geschäftsjahr zuzuordnen sind, zu dem sie unabhängig vom Zeitpunkt der Zahlung wirtschaftlich gehören. Dieses ARAP Excel Tool übernimmt zuverlässig und genau monatliche zeitliche Abgrenzung und ermittelt den exakten Betrag automatisch.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Training und -Auftragsarbeiten

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_290px.jpg

Sie möchten in Excel fit werden oder möchten ein individuelles Excel-Tool erstellt haben?
Wir bieten Ihnen:
  • individuelle Excel-Schulungen für Ihre Mitarbeiter (online ohne Reisekosten!)
  • lfd. Lösung von Excel-Problemfällen per Telefon/Online-Support
  • Anpassung bzw. komplette Neuerstellung von Excel-Tools
Weitere Informationen >>