EÜR für einen Anfänger

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
EÜR für einen Anfänger, EÜR selbst erstellen
Hallo, ich hoffe als meine letzte Hoffnung, dass ich hier weiterkomme. Ich würde gerne eine EÜR zusammenstellen, da mein jetziger Bekannter, der das für mich bis dahin gemacht, abgesprungen ist und ich jetzt auf mich alleine gestellt bin. Ich habe eine gute Vorlage vom Jahr 2013 mit den ganzen Konten, sodass ich abschauen kann, was für 2013 berechnet wurde. Jetzt ist das Jahr 2014 dran, aber leider bin ich ein Laie und kann nicht alle Sachkonten entschlüsseln bzw. weiß nicht, was für jedes Konto berechnet wird. Ich bin umsatzsteuerpflichtig und führe ein Fahrtenbuch. Privatanteil 9,7 % und der Rest geschäftlich für das Jahr 2014.
Nun habe ich angefangen die einzelnen Konten abzuarbeiten.
und bis zum Konto 1789 gekommen. Das habe ich auch noch selbst rausgefunden:
1789 ich gebe hier ein, was ich im letzten Quartal ans FA vorausgezahlt habe.
jetzt kommen aber die anderen Konten und ich weiß aber nicht, was ich dort eintragen soll bzw. was ich einberechnen soll.
Ich brauche Beispiele.

1571  Abziehbare Vorsteuer 7% KLAR
1576  Abziehbare Vorsteuer 19% KLAR
1780  Umsatzsteuervorauszahlungen -- KLAR (Hier rechne alle Quartale zusammen, die ich vorausgezahlt habe im Jahr 2014

1789  Umsatzsteuer laufendes Jahr -- Hier gebe ich ein: letztes Quartal im Jahr 2014, Vorauszahlung.

1790  Umsatzsteuer Vorjahr  ??? Welcher Betrag kommt hier rein???
4380  Beiträge ??? Sind Haftpflichtversicherung, ADAC, Krankenkasse usw, gemeint ?
4510  Kfz-Steuern  KLAR
4520  Kfz-Versicherungen KLAR
4530  Laufende Kfz-Betriebskosten ??? Was nehme ich rein, aktuelle Rechnungen wie Tank, Inspektion usw. und zähle ich zu 100%, da ich nicht ja noch nicht weiß, wie viel Privatanteil ich habe?
4540  Kfz-Reparaturen ??? Sind es Reparaturen oder auch Inspektionen?
4550  Garagenmieten Kann ich meine Garage hier reinnehmen, die ich an meiner Arbeitsstelle anmiete?
4580  Sonstige Kfz-Kosten ??? Welche Kosten sind das?
4650  Bewirtungskosten KLAR Geschäftsessen
4673  Reisekosten Unternehmer, Fahrtkosten KLAR --  Öffentliche Verkehrsmittel, bin mir aber nicht sicher!
4830  Abschreibungen auf Sachanlagen ??? Was wird hier berechnet?
4920  Telefon ??? Rechne hier die Rechnungen meines Festnetztelefons ab? zu 100%? und das Problem ist, das mein Telefon und Internet gemeinsam in einer Rechnung verrechnet werden, muss ich halbieren oder wie berechne ich das?
4921  Mobiltelefone ??? Schätze Mobiltelefon, auch meine Datenflats? Habe zwei oder nur eine? und auch zu 100%?
4925  Telefax und Internetkosten ??? gleiches Problem wie bei 4920.
4930  Bürobedarf ??? Alles was mit Büro zu tun, Material, Drucker oder eher Computer, den ich mir angeschafft habe? Drucker, Schredder, gehört das alles dazu? Auch Briefmarken?
4945  Fortbildungskosten  ???kann ich hier mein BAFÖG anrechnen, was ich zurückzahlen muss?
4970  Nebenkosten des Geldverkehrs KLAR --Bankkontoführungskosten pauschal 16 €
4980  Betriebsbedarf ??? Keine Ahnung, was hier reinkommt.

KONTENNACHWEIS sonstiger Konten

0320  PKW  ??? die letzten beiden Jahre war 0,00 eingetragen, auch dieses Jahr?
0400  Betriebsausstattung ???  Keine Ahnung, was hier reinkommt.
1800  Privatentnahmen allgemein ????  Keine Ahnung, was hier reinkommt.
1809  Privateinnahme ??  Keine Ahnung, was hier reinkommt.
1880  Unentgeltliche Wertabgaben ??  Keine Ahnung, was hier reinkommt.
1890  Privateinlagen ??  Keine Ahnung, was hier reinkommt.
1899  Privatentnahme ??  Keine Ahnung, was hier reinkommt.
4654  Nicht abzugsfähige Bewirtungskosten ??  Keine Ahnung, was hier reinkommt.
9000  Saldenvorträge Sachkonten ??  Keine Ahnung, was hier reinkommt

Wie ich das verstehe, ist der letzte Abschnitt nochmal eine Art Zusammenfassung, weil bei der letzten EÜR, das Endergebnis,da der Betrag der gleiche ist wie beim Betriebsergebnis.

Ich weiß, es ist viel, aber vielleicht kann mir einer helfen.
Danke schön.
Hallo,

ich rate Dir DRINGEND, einen Steuerberater zu beauftragen. Alles andere wird zwangsläufig in die Hose gehen. Deine nicht ansatzweise vorhandenen Kenntnisse machen eine seriöse Hilfeleistung aus der Ferne leider völlig unmöglich.

Gruß
Gustav
Bearbeitet: gustav - 25.07.2015 08:14:23
Hallo,

das alles zu erklären, wäre jetzt ganz schön viel. Aber es durchaus möglich sich die EÜR selbst anzueignen - auch ohne Steuerberater. Zum Jahresende würde ich das alles aber - zumindest im ersten Jahr - vom Steuerberater oder anderen Experten (Buchhaltungsbüro) prüfen lassen. Dann klappts im nächsten Jahr schon besser und bald kannst Du es auch allein perfekt.

Für den Anfang würde ich Dir empfehlen ein Buch zur EÜR zu kaufen. Da gibts ne Menge sehr praxisnahe Bücher, die auch für den Nicht-Kaufmann verständlich sind.

Einzelfragen können wir dann hier gern klären.

Gruß, Buchi
Hallo, ich versuche mal ein bisschen auf die Konten einzugehen, aber dennoch würde ich ebenfalls wie Buchi empfehlen, dir ein Buch über EÜR anzuschaffen, welches natürlich auch wieder in die EÜR einlaufen darf ;)

Alles Gute - und bei Fragen trotzdem jederzeit hier schreiben :)
VG Andrea

Zitat
Robmantuto schreibt:
Nun habe ich angefangen die einzelnen Konten abzuarbeiten.


1571  Abziehbare Vorsteuer 7% KLAR

1576  Abziehbare Vorsteuer 19% KLAR

1780  Umsatzsteuervorauszahlungen -- KLAR (Hier rechne alle Quartale zusammen, die ich vorausgezahlt habe im Jahr 2014



1789  Umsatzsteuer laufendes Jahr -- Hier gebe ich ein: letztes Quartal im Jahr 2014, Vorauszahlung.

[FONT=Impact] [COLOR=#6600BB] dieses Konto kenne ich in unserem Konteplan gar nicht ;) es muss auch nicht jedes Konto "belegt" werden ;)  [/COLOR][/FONT]

1790  Umsatzsteuer Vorjahr  ??? Welcher Betrag kommt hier rein???

[FONT=Impact] [COLOR=#6600BB] Hier wird eine Umsatzsteuer-Nachzahlung bzw. Erstattung vom Finanzamt, eingetragen.. D.h. wenn der Jahresabschluß gemacht wurde, und eine Korrektur-Zahlung entsteht, diese wird hier verbucht! [/COLOR][/FONT]

4380  Beiträge ??? Sind Haftpflichtversicherung, ADAC, Krankenkasse usw, gemeint ?

[FONT=Impact] [COLOR=#6600BB] Innungsbeiträge, IHK-Beiträge, Rundfunkgebühren, dgl. ist hier gemeint.... Ja, wie z.B. der ADAC mit seinem Beitrag..
Krankenkassen haben ein anderes Buchungs-Konto..   [/COLOR][/FONT]

4510  Kfz-Steuern  KLAR

4520  Kfz-Versicherungen KLAR

4530  Laufende Kfz-Betriebskosten ??? Was nehme ich rein, aktuelle Rechnungen wie Tank, Inspektion usw. und zähle ich zu 100%, da ich nicht ja noch nicht weiß, wie viel Privatanteil ich habe?

[FONT=Impact] [COLOR=#6600BB] genau, erstmals zu 100 %, dass dann daraus der neue Wert ermittelt werden kann.. [/COLOR][/FONT]

4540  Kfz-Reparaturen ??? Sind es Reparaturen oder auch Inspektionen?

[FONT=Impact] [COLOR=#6600BB] Man kann dies auch Kfz Instandhaltungs-Konto nenne, und ja da fällt auch die Inspektion u.a. mit drunter [/COLOR][/FONT]

4550  Garagenmieten Kann ich meine Garage hier reinnehmen, die ich an meiner Arbeitsstelle anmiete?

[FONT=Impact] [COLOR=#6600BB] welche sonst? ;)  [/COLOR][/FONT]

4580  Sonstige Kfz-Kosten ??? Welche Kosten sind das?

[FONT=Impact] [COLOR=#6600BB] bei Anschaffung z.B. die Nummern-Schilder, da hier meist eine separate Rechnung erstellt wird.. Ausser diese wird mit dem gesamten Kfz aktiviert.. Also eigentlich alle Kosten für das Kfz, welche nicht extra aufgeschlüsselt sind.. [/COLOR][/FONT]

4650  Bewirtungskosten KLAR Geschäftsessen
[FONT=Impact] [COLOR=#6600BB] oder auch das Catering im Haus, wenn geladene Gäste (mit Gästeliste) kommen.. [/COLOR][/FONT]

4673  Reisekosten Unternehmer, Fahrtkosten KLAR --  Öffentliche Verkehrsmittel, bin mir aber nicht sicher!

[FONT=Impact] [COLOR=#6600BB] sämtliche Reisekosten, auch mit Auto, da wird dann mit Km-Pauschale abgerechnet, wenn der eigene PKW genommen wurde.. Oder auch Aufwandsentschädigungen für längere Abwesenheit vom Arbeitsplatz und Wohnort (ab 8Std. am Stück) [/COLOR][/FONT]

4830  Abschreibungen auf Sachanlagen ??? Was wird hier berechnet?

4920  Telefon ??? Rechne hier die Rechnungen meines Festnetztelefons ab? zu 100%? und das Problem ist, das mein Telefon und Internet gemeinsam in einer Rechnung verrechnet werden, muss ich halbieren oder wie berechne ich das?

[FONT=Impact] [COLOR=#6600BB] Das Internet muss selbstverständlich herausgerechnet werden.. Aber dies ist ja auch einzeln auf der Rechnung ausgewiesen, so dass hierfür der korrekte Betrag hergenommen werden kann.. [/COLOR][/FONT]

4921  Mobiltelefone ??? Schätze Mobiltelefon, auch meine Datenflats? Habe zwei oder nur eine? und auch zu 100%?

[FONT=Impact] [COLOR=#6600BB] Wenn geschäftlich zwei Mobiltelefone benötigt werden, können natürlich zwei in die Buchhaltung einfließen.. zu 100%, wenn es ausschließlich dem beruflichen Zwecke dient.. [/COLOR][/FONT]

4925  Telefax und Internetkosten ??? gleiches Problem wie bei 4920.

[FONT=Impact] [COLOR=#6600BB] ist doch auf der Telefonrechnung alles detailliert angegeben.. Nur die Beträge hernehmen und dann ist es gut ;)  [/COLOR][/FONT]

4930  Bürobedarf ??? Alles was mit Büro zu tun, Material, Drucker oder eher Computer, den ich mir angeschafft habe? Drucker, Schredder, gehört das alles dazu? Auch Briefmarken?

[FONT=Impact] [COLOR=#6600BB] Für Drucker, Shredder dgl. gibt es den GWG-Pool (Geringwertige Wirtschaftsgüter-Pool)
Sofortabschreibung GWG 150-410€
Büromaterial ist z.B.
z.B. Aktenordner, Bürokleingeräte (Taschenrechner, Rechenmaschinen), Briefumschläge, Büro- u. Heftklammern, Etiketten, Kalender, Karteikästen, Klarsichthüllen, Klebstoff, Notizbücher, Quittungsblöcke, Radiergummis, Schnellhefter, Stempelfarbe, Stempelkissen, Stifte aller Art, Verpackungsmaterial, Versandtaschen, Vordrucke aller Art, Ablagekörbchen, Adressbücher, Anspitzer, Brieföffner, Faxrollen, Kassetten f. Anrufbeantworter, Lineale, Register, Unter-schriftsmappen, Moderationskoffer, Fotopapier

Aber Briefmarken sind PORTO - und hierfür gibt es ein extra Konto! [/COLOR][/FONT]

4945  Fortbildungskosten  ???kann ich hier mein BAFÖG anrechnen, was ich zurückzahlen muss?


[FONT=Impact] [COLOR=#6600BB] wurde dies für dieses laufende Geschäft gewährt und erhalten? Dann kann dies angegeben werden, hat es nichts mit dem Geschäft zu tun und ist Privat, dann hat es hier nichts zu suchen ;)  [/COLOR][/FONT]

4970  Nebenkosten des Geldverkehrs KLAR --Bankkontoführungskosten pauschal 16 €

[FONT=Impact] [COLOR=#6600BB] Warum pauschal, es wird nur nach tatsächlichem Betrag gebucht.. Und was die Bank tatsächlich an Gebühren hier verlangt..
z.B. Gebühren für Kontoführung, Kosten des Geldverkehres (Überweisungs- und Trans-aktionskosten, Bar-Überweisungen), Bankberatungskosten, jedoch keine Darlehenszinsen!  [/COLOR][/FONT]

4980  Betriebsbedarf ??? Keine Ahnung, was hier reinkommt.

[FONT=Impact] [COLOR=#6600BB] eingekaufte Betriebsstoffe zur Erstellung von verkaufsfertigen Erzeugnissen. [/COLOR][/FONT]

KONTENNACHWEIS sonstiger Konten



0320  PKW  ??? die letzten beiden Jahre war 0,00 eingetragen, auch dieses Jahr?

0400  Betriebsausstattung ???  Keine Ahnung, was hier reinkommt.

1800  Privatentnahmen allgemein ????  Keine Ahnung, was hier reinkommt.

[FONT=Impact] [COLOR=#6600BB] Wenn du aus der Firma privat Material entnimmst, dann wird das hier gebucht.. Also der tatsächliche Verkaufspreis.. [/COLOR][/FONT]

1809  Privateinnahme ??  Keine Ahnung, was hier reinkommt.

1880  Unentgeltliche Wertabgaben ??  Keine Ahnung, was hier reinkommt.

1890  Privateinlagen ??  Keine Ahnung, was hier reinkommt.

[FONT=Impact] [COLOR=#6600BB] Solltest du Geld in die Firma einbringen, dann wird hier ebenfalls das Geld für die Einlage gebucht.. [/COLOR][/FONT]

1899  Privatentnahme ??  Keine Ahnung, was hier reinkommt.


[FONT=Impact] [COLOR=#6600BB] Wenn Geld aus der Firma privat entnommen wird, werden hier die Privatentnahmen gebucht.. [/COLOR][/FONT]

4654  Nicht abzugsfähige Bewirtungskosten ??  Keine Ahnung, was hier reinkommt.

9000  Saldenvorträge Sachkonten ??  Keine Ahnung, was hier reinkommt

Hoffe, es konnte dir bisschen weitergeholfen werden..

Dennoch - ein Buch zum Nachschlagen ist sicherlich nicht verkehrt ;)



VG, Anni


P.S.: Vllt. hilft dir der kommentierte Kontenplan schon mal bisschen weiter, wenn auch nicht die Gleichen Konto-Nummern angegeben, aber die Kontenbezeichnung ist schon mal etwas erklärt....

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&ved=0CCEQFjAAahUKEwilrczlgPvGAhVJVSwKHW9MApc&url=http%3A%2F%2Fwww.uni-paderborn.de%2Ffileadmin%2Fzv%2F1-1%2Fintegrierte-verbundrechnung%2FSachkontenplan_kommentiert_28.02.13.pdf&ei=9_q1VeXVHsmqsQHvmIm4CQ&usg=AFQjCNFzrhQMlznoGflRKBIunJl66TimVw&bvm=bv.98717601,d.ZGU
**** Ein kurzes "Danke" oder "hat geklappt" tut net weh ;) , andere User freuen sich, wenn sie sehen, dass der Weg geht und ich sage "Dankeschee" :) ****
Danke sehr, das hat mir schon mal gut geholfen, versuche mich einzuarbeiten, welches Buch wäre empfehlenswert? Werde wahrscheinlich weitere Fragen stellen.
Hallo,
hoffe sehr, dass du es trotz schlecht gewählter Schrift lesen kannst, hab leider nicht rechtzeitig geschalten... Entschuldigung..

Ich würde dir so ein Buch in der Art Nahe legen, was ich mal kurz gegoogelt habe, aber selbst nicht gelesen habe..

http://shop.haufe.de/einnahme-ueberschussrechnung-2011-2012

Doch inhaltsmäßig was ich überfolgen habe, kommt es sehr deinen Fragen und Bedürfnissen hin, hoffe ich ;)

VG,
Anni
**** Ein kurzes "Danke" oder "hat geklappt" tut net weh ;) , andere User freuen sich, wenn sie sehen, dass der Weg geht und ich sage "Dankeschee" :) ****
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Arbeitgeber bieten verstärkt Zusatzleistungen neben dem Gehalt an Arbeitgeber bieten verstärkt Zusatzleistungen neben dem Gehalt an Im Wettbewerb um Fachkräfte locken Arbeitgeber verstärkt mit Leistungen, die über das Gehalt hinausgehen. Seit 2019 hat sich die Zahl der ausgeschriebenen Benefits von im Schnitt 3,6 auf 9,6 Zusatzleistungen......

Unternehmen fühlen sich vor allem durch US-Zollpolitik bedroht Unternehmen fühlen sich vor allem durch US-Zollpolitik bedroht Fast 60 % der in einer Studie befragten Unternehmen erwarten nennenswerte finanzielle Einbußen, die durch Zollkonflikte und die unvorhersehbare Politik der aktuellen US-Administration ausgelöst werden.......

Konkretisierung der Voraussetzungen für die Steuerbefreiung bei Ausfuhrlieferungen im Umsatzsteuer-Anwendungserlass Konkretisierung der Voraussetzungen für die Steuerbefreiung bei Ausfuhrlieferungen im Umsatzsteuer-Anwendungserlass Ein Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) vom 01.07.2025 konkretisiert die Regelungen im Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE) hinsichtlich des Nachweises von Ausfuhrlieferungen. Denn nur,......


Aktuelle Stellenangebote


Spezialist (m/w/d) Lohn- und Gehaltsabrechnung Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Lohn- und Gehaltsabrechnung – fachlich, digital und menschlich. Cahn & Kollegen ist eine moderne, inhabergeführte Steuerberatungsgesellschaft mit Sitz in Dettenha......

Teamleitung Controlling (m/w/d) Als Teamleitung Controlling (m/w/d) verantworten und koordinieren Sie gemeinsam mit Ihrem Team zentrale Prozesse, um eine bestmögliche Basis für eine Vielzahl von Unternehmens­entscheidungen z......

Controller (m/w/d) Rittal Business Units Wir sind Loh Services. Organisationsprofi und Businesspartner, Informationszentrale und Service-Center. Wir sind Teil der Friedhelm Loh Group. Familienunternehmen und Global Player, Innovationsführer ......

HR-Controller m/w/x Die Immanuel Albertinen Diakonie hilft Menschen in schwierigen Situationen und begleitet sie durchs Leben – von der Geburt, in Krankheit oder Not, im Alter bis zum Sterben. Dafür engagieren sich unser......

Controller (m/w/d) mit Schwerpunkt Kostencontrolling Beckhoff Automation ist ein führendes Technologieunternehmen in der Automatisierungstechnik, das seit seiner Gründung im Jahr 1980 als unabhängiges, inhabergeführtes Familienunternehmen agiert. Im Ges......

Finanzbuchalterin (m/w/d) Die BAL Bauplanungs und Steuerungs GmbH setzt im Bereich der baunahen Dienstleistungen über 36 Jahre in Kooperation mit international renommierten Architekturbüros deutschlandweit sichtbare Zeichen he......

Tipp der Woche

RWP Newsletter :
Buchführung, Bilanzierung und Rechnungswesen bilden den Schwerpunkt der News und Fachbeiträge im Newsletter. Daneben werden ERP- bzw. Buchführungssoftware, Rechnungswesen- Seminare und Tagungen für Buchhalter bzw. Bilanzbuchhalter, Stellenangebote und Literaturtipps vorgestellt.
zur Eintragung >>
LI-In-Bug.pngBleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>

Stellenanzeigen

Gruppenleitung (m/w/d) Finanzen
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. ... Mehr Infos >>

Teamleitung Controlling (m/w/d)
Als Teamleitung Controlling (m/w/d) verantworten und koordinieren Sie gemeinsam mit Ihrem Team zentrale Prozesse, um eine bestmögliche Basis für eine Vielzahl von Unternehmens­entscheidungen zu schaffen. Queisser Pharma entwickelt, produziert und vertreibt als erfolg­reiches mittel­stän­d... Mehr Infos >>

Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir sind die Spezialistinnen und Spezialisten für Begutachtungen der Pflegebedürftigkeit, in der Beurte... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter / Buchhalter (w/m/d), z. B. Betriebswirt, Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Zech-Unternehmens­gruppe­ wird von der Zech Management als zentralem Dienstleister bei ihrer Ent­wicklung unterstützt: Mit unseren über 450 Mitar­bei­terinnen und Mitar­beitern erbringen wir unterschied­liche Services - vom Rech­nungs­wesen über die IT bis zum Personalwesen. Mehr Infos >>

Stellvertretende Abteilungsleitung Rechnungswesen (m/w/d)
Das Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen ist eine teilrechtsfähige Einrichtung der öffentlich-rechtlichen Körperschaft der Landesärztekammer Hessen. Wir sind die Rentenversicherung für hessische Ärztinnen und Ärzte und sichern in einem kapitalgedeckten Finanzierungssystem die Alters-, Ber... Mehr Infos >>

Kfm. Mitarbeiter/in im Rechnungswesen (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Baugesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen im Norden. Regionale Präsenz verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe ist unsere Stärke. Wir erbringen mit über 400 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand. Mehr Infos >>

Buchhalter/in (m/w/d)
Zukunftsorientiert, praxisnah, forschungsstark: Im Herzen der Hauptstadt bietet die BHT das größte ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in der Region. Unter dem Motto „Studiere Zukunft“ bilden wir in über 70 technischen, natur-, lebens- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen mehr al... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Software-Tipp

box_E-Rechnungsgenerator_250px.png
Der „E-Rechnungsgenerator“ ist eine einfache Excel-Lösung, mit der sich (GoBD-konform) E-Rechnungen (im ZUGFeRD-Format) erstellen und auch direkt versenden lassen. Preis: 178,50 EUR  Jetzt hier downloaden >>

Software-Tipps

Diamant.PNG
Diamant/4 ist mehr als nur eine Standardsoftware, die Ihre Anforderungen des betrieblichen Rechnungswesens erfüllt. Sie vereinfacht Ihren Buchhaltungsalltag – auch bei mehreren Mandanten. Denn die Software reduziert zahlreiche Routinen und macht dezentrales Arbeiten einfach. Mehr Informationen >>

ed_Logo_300DPI.jpg
Die Lohn- und Gehaltssoftware für Steuerberater und Buchhaltungsbüros mit dem Hintergrund von 50 Jahren Erfahrung: Unsere sichere Cloud-Lösung verbindet die Vorteile einer Rechenzentrumslösung mit dem Komfort einer Vor-Ort-Lösung. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Projekt Toolbox

Bild Projekt Toolbox.png
Die Projekt-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich im Projektmanagement bewährt haben. Ideal für Projektleiter und Mitarbeiter aus dem Projektmanagement.
Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

PantherMedia_Wavebreakmedia_ltd_400x289.jpg
Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Ihre Werbung auf RWP

Werbung Controlling-Portal.jpg
Ihre Werbung hier ab 200 EUR
im Monat
 
Werben Sie zielgruppenorientiert – werben Sie auf www.Rechnungswesen-Portal.de! Nährere Informationen erhalten Sie hier >>