ich sitze gerade an einer Aufgabe zur Vorbereitung auf eine Prüfung.
Gefragt wurde nach dem finanziellen Mismatch (nicht bilanzielles) in IFRS Versicherungsbilanzen.
Kann mir einer helfen und sagen was das ist?
Vielen Dank im Voraus.
19.02.2018 15:52:36
Hallo zusammen,
ich sitze gerade an einer Aufgabe zur Vorbereitung auf eine Prüfung. Gefragt wurde nach dem finanziellen Mismatch (nicht bilanzielles) in IFRS Versicherungsbilanzen. Kann mir einer helfen und sagen was das ist? Vielen Dank im Voraus. |
|
|
|
19.02.2018 17:29:40
Ich würde es ganz einfach erklären:
bei "finanziellem" Mismatch besteht durch den Bilanzausweis keine Gleichheit zwischen lang- bwz. kurzfristigen Schulden und den entsprechenden Vermögen. Damit wird die Transparenz über die Finanzierungsmöglichkeiten des Unternehmens (etwas) verschleiert. Wenn also z. B. die Rückstellungen für das Deckungskapital in der Lebensversicherung gekürzt werden sollte (ich kenne die IFRS hierzu nicht) um bestimmte Anlagegegenstände, dann wird im Endeffekt zu wenig langfristige Schulden (und Vermögensgegenstände) ausgewiesen und damit die zukünftigen Verpflichtungen zu niedrig gezeigt. |
|
|
|
11.10.2021 08:44:25
[COLOR=#FF0033]Accounting Mismatch in der Versicherungsbilanzierung IFRS
Finance Mismatch in der Versicherungsbilanzierung IFRS[/COLOR] Die IFRS Rechnungslegung von Versicherungsunternehmen (VU) steht vor grundlegenden Umbrüchen. Kern der neuen Vorschriften ist der Paradigmenwechsel von der derzeitigen vorsichtsorientierten Bilanzierung nach nationalen Handelsgesetzen HGB zu einer Fair Value-orientierten Bilanzierung nach internationalen Standards IFRS 4. Dies soll zur Schaffung von Transparenz und zu einer konsistenten Bewertung von Versicherungsverträgen beitragen und damit eine branchenübergreifende Vergleichbarkeit ermöglichen. In der Theorie lässt sich das Gesamtversicherungsgeschäft in folgende Teilgeschäftsarten aufteilen: 1. Das Risikogeschäft (PASSIVA) 2. das Spar-/Entspargeschäft, (AKTIVA) Hier wird der Accounting Mismatch aus der Sicht der Versicherer deutlich: AKTIVA und PASSIVA eines einzelnen Vertrages werden unterschiedlich bewertet Eine adäquate bilanzielle Abbildung des Zusammenspiels von Versicherungsverträgen und Kapitalanlagen und die Vermeidung des Ausweises ökonomisch nicht gedeckter Gewinne oder Verluste aufgrund von unterschiedlicher Bewertungsvorschriften der Aktiva und Passiva (Accounting Mismatches) soll durch die Neuerungen der Rechnungslegungsvorschriften des IFRS 4 verhindert werden. Gruß PJane
Bearbeitet:
Patrick Jane - 11.10.2021 08:46:56
PJ
|
||||
|
|
|||
Anpassung von Vorschriften im Berufsrecht von Steuerberatern und anderen rechtsberatenden Berufen
Verschiedene Regelungen im Berufsrecht der rechtsberatenden Berufe sollen neu strukturiert, vereinheitlicht und verständlicher gestaltet werden. Dies sieht ein Gesetzentwurf vor, den das Bundesministerium......
BFH-Urteil: Nur eine Gebühr, wenn eine einheitliche verbindliche Auskunft an mehrere Steuerpflichtige ergangen ist
Wenn mehrere Steuerpflichtige eine verbindliche Auskunft beim Finanzamt beantragen und ihnen gegenüber diese Auskunft einheitlich erteilt worden ist, dann darf das Finanzamt nur einmal die fällige Gebühr......
BFH-Beschluss: Alle E-Mails mit steuerrelevanten Inhalten dürfen verlangt werden, aber kein Gesamtjournal der E-Mails
Bei einer Außenprüfung darf das Finanzamt die Herausgabe einer Vielzahl von E-Mails verlangen, die im Zusammenhang mit steuerrelevanten Vorgängen stehen. Eine Gesamtjournal, das auch die E-Mails mit nicht......
Buchhalter (m/w/d) Immobilienbranche Visionär denken, innovativ bauen: Seit 2002 planen, entwickeln und vermarkten wir außergewöhnliche Konzeptimmobilien in München, Frankfurt und Berlin. Geschaffen für das Wohnen, Leben und Arbeiten im......
(Junior) Controller (m/w/d) Die Fleurop AG ist seit über 100 Jahren mit großem Erfolg Marktführer im Segment der Blumengrüße. Innerhalb der grünen Branche ist Fleurop zu einem der bedeutendsten Unternehmen gewachsen, welches den......
stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) Controlling Die Indaver Deutschland Gruppe – bestehend aus insgesamt fünf Gesellschaften – ist eine der ersten Adressen für effiziente, ökonomische und sichere Entsorgung gefährlicher Abfälle in Deutschland und E......
Controller (m/w/d) Schwerpunkt Produktionscontrolling GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell bes......
Personalcontroller in Vollzeit (m/w/d) Der Baustoffhandel Faßbender Tenten ist mit seinen Filialen einer der größten Baustoffhändler im Großraum Köln-Bonn-Düsseldorf. Bei uns finden unsere Kunden Baustoffe, Baumaterial und sonstigen Bau......
Mitarbeiter*in Entgeltabrechnung (m/w/d) 1954 gegründet ist Thomann heute der größte Versender von Instrumenten sowie Musik-Equipment der Welt und gehört zu den größten E-Commerce Unternehmen in Deutschland. Der Webshop thomann.de steht im M......
![]() | RS-Anlagenverwaltung | |
![]() | RS-Liquiditätsplanung L | |
![]() | RS-Bilanzanalyse | |
![]() | RS-Plan | |
![]() | RS-BSC | |
![]() | RS-Darlehensverwaltung | |
![]() | RS-Investitionsrechner |
![]() |
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
![]() |
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
![]() |
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|