Subleasing im Konzern

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Subleasing im Konzern, Abbildung von Erstattungen für den Abschluss nachteiliger Mietverträge durch Schwestergesellschaft
Guten Tag liebe Forumsmitglieder:

hinsichtlich der folgenden Konstellation wäre ich für eure Ideen/Denkanstöße dankbar:

es geht um folgenden Sachverhalt:
- Konzerngesellschaft A (ist verantwortlich für sämtliche An- und Vermietungen im Konzern) mietet von einem externen Investor eine Immobilie zu einem Mietzins von 4€/m² an und vermietet diese an eine weitere Konzerngesellschaft B für 3€/m² weiter.
- B vermietet diese Immobilie weiter an einen externen Kunden, der nur eine Miete von 3€/m² akzeptiert.

- Hintergrund des Abschlusses des Mietvertrages durch A mit einem höheren Mietzins ist ein vorgelagertes Venturing-Projekt (Immobilie wird durch eine weitere Konzerngesellschaft entwickelt und an den externen Investor mit einem Mietvertrag; siehe erster Spiegelstrich verkauft; bei einem höheren Mietzins wird ein höherer Gewinn aus der Veräußerung realisiert).

- Zum Ausgleich des Verlustes aus dem Mietvertrag bei der A (Mietaufwand = 4€/m²; Mietertrag = 3€/m²) zahlt die B eine Ausgleichszahlung in Höhe der über die Vertragslaufzeit entstehenden Verluste zu Beginn des Vertragsabschlusses.
- B will diese Zahlung sofort aufwandswirksam erfassen; A würde die erhaltene Zahlung abgrenzen und über die Vertragslaufzeit ertragswirksam auflösen.

Meine Einschätzung ist, dass die Zahlung nicht sofort aufwandswirksam zu erfassen sondern auch bei B als ARAP/prepaid expenses (bei A als PRAP/deferred income) zu erfassen ist und über die Vertragslaufzeit prt aufzulösen ist. Die Zahlung ist für mich eindeutig wirtschaftlich dem Mietvertrag zuzordnen und soll A in der Folgezeit von Verlusten freistellen; es handelt sich um eine Form der Mietvorauszahlung. Eine sofortige Erfassung als Aufwand/Ertrag wäre m.E. nicht zulässig.

Für eure, gerne auch alternative Meinungen wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße
PWA
Hallo,

warum vermietet ihr denn dann nicht gleich für 4€ ?
Die Konstellation macht doch so gar keinen Sinn?

schönen Gruß
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Hallo,
Eine Vermietung für 4 €/qm geht aufgrund interner Vorgaben sowie der Tatsache, dass der Kunde nur 3 € akzeptiert.

Aus dem Verkauf der Immobilie an den Investor realisiert der Konzern :
-Einen Gewinn von 3 Mio (wenn Mietvertrag mit 4 € zwischen A und Investor geschlossen wird)
- Einen Gewinn von 1 Mio (wenn Mietvertrag mit 3 € zwischen A und Investor geschlossen wird)

Hoffe, diese Ausführungen tragen zum Verständnis bei.
Beste Grüße
Hallo,
Eine Vermietung für 4 €/qm geht aufgrund interner Vorgaben sowie der Tatsache, dass der Kunde nur 3 € akzeptiert, nicht.

Aus dem Verkauf der Immobilie an den Investor realisiert der Konzern :
-Einen Gewinn von 3 Mio (wenn Mietvertrag mit 4 € zwischen A und Investor geschlossen wird)
- Einen Gewinn von 1 Mio (wenn Mietvertrag mit 3 € zwischen A und Investor geschlossen wird)

Hoffe, diese Ausführungen tragen zum Verständnis bei.
Beste Grüße
Hallo Pwa,

danke für dein Feedback.
Deine Hauptfrage ist ja einfach zu beantworten, ja natürlich wie du sagst abgrenzen. Es ist ein Aufwand der mehrere Geschäftsjahre betrifft.

Aber nochmals zum Mietvertrag:
Ich meinte A soll ja auch für 3 Euro an B vermieten.  Aber die 1 Euro Verlust auszubelasten an die Tochter ist steuerlich nicht rechtens.
Wenn A aufgrund eigener Gewinnchancen Mieten über Marktpreisen akzeptiert, entspricht es nicht dem Arms lenght Prinzip den Verlust auszubelasten.
Dies sieht man ja auch am Endkunden C, dem könnt ihr den Verlust auch nicht ausbelasten ;-)
Bearbeitet: sroko - 22.05.2017 08:50:41
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Hallo

die Antworten hier sind recht unterhaltsam
:klatschen:  :klatschen:  :klatschen:  :klatschen:

Wir stellen im Vorfeld bitte klar:
1. Marktpreis der Miete ist 3 EUR und nicht 4 EUR (Dritter zahlt 3 EUR an B)
2. A und B sind Konzernunternehmen

Im Einzelabschluss:
A zahlt monatlich 4 EUR an Vermieter und erhält monatlich 3 EUR von B und zusätzlich 1 EUR Kompensation

Die marktgerechte Miete ist nach Steuerrecht generell Aufwand und Ertrag!
Die gezahlte Miete ist nach HGB/IFRS generell Aufwand und Ertrag!

Bzgl. der Kompensation 1 EUR liegt hier eine verdeckte GA vor oder eine verdeckte Einlage, je nachdem wer
Mutter und wer Tochter ist von A und B. Das gilt jedoch nur Steuerrechtlich. IFRS und HGB kennen keinen
verdeckten Einlagen und/oder Ausschüttungen.

Deswegen gilt nach IFRS und HGB der Kompensationsbetrag (wenn auch nicht marktgerecht gezahlt) als
Einnahme von A und Ausgabe von B --> in unserem Fall also als Rechnungsabgrenzungsposten da er für
mehrere Perioden voar entrichtet wurde!

Grüße
Patrick Jane
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Beitragsbemessungsgrenzen werden angehoben - Gutverdiener zahlen mehr in die Sozialversicherung Beitragsbemessungsgrenzen werden angehoben - Gutverdiener zahlen mehr in die Sozialversicherung Wer gut verdient, zahlt ab Januar 2026 höhere Beiträge für die gesetzliche Renten- und Krankenversicherung. Die neuen Grenzwerte hat das Bundeskabinett jetzt in der Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung......

BFH-Urteil: Nicht alle Daten, die dem Finanzamt vorliegen, können als dem Finanzamt bekannt vorausgesetzt werden BFH-Urteil: Nicht alle Daten, die dem Finanzamt vorliegen, können als dem Finanzamt bekannt vorausgesetzt werden Selbst wenn Arbeitgeberdaten an das Finanzamt übermittelt werden, kann es sein, dass die verantwortlichen Sachbearbeiter keine Kenntnis vom Inhalt der Daten erlangt haben. Dies kann dazu führen, dass ......

IAB-Lohnmonitor: Stundenlöhne um 5,5 Prozent gestiegen IAB-Lohnmonitor: Stundenlöhne um 5,5 Prozent gestiegen Im zweiten Quartal 2025 lag der durchschnittliche Stundenlohn in Deutschland bei 25,61 Euro. Gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht das einem Anstieg um 5,5 Prozent. Die Lohnungleichheit nahm in dem......


Aktuelle Stellenangebote


Stellvertretende Leitung Rechnungswesen (m/w/d) Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstums­orientiertes Infrastruktur- und Dienst­leistungs­unter­nehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn u......

Internal Auditor (m/w/d) Warum die grenke als Möglich­macher einfacher Finan­zierungs­lösungen für kleine und mittel­ständische Unter­nehmen bekannt ist? Klar: Das haben wir vor allem unseren rund 2.200 Mitarbeiter:innen in m......

Betriebswirt / Volkswirt / Industriekaufmann als Controller / Referent Controlling Finance Medizintechnik (m/w/d) RAUMEDIC entwickelt mit rund 1.200 Mitarbeitenden Lösungen für das Leben. Um die Diagnose und Therapie von Erkrankungen zu verbessern, konzentrieren wir uns auf kunststoffbasierte Lösungen für die med......

Payroll Manager (m/w/d) Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt steht die Messe München für faszinierende Erlebnisse und inspirierende Begegnungen. Auf unseren rund 90 Fachmessen im In- und Ausland bieten wir ......

Sachbearbeitung Unternehmensplanung & Fachadministration im Fach- und Unternehmenscontrolling (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden d......

Referentin / Referent im Bereich Digitalisierung des Rechnungswesen (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden d......

kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

Facebook_Logo_Primary.png
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer Facebook-Seite >>

Stellenanzeigen

Referentin / Referent im Bereich Digitalisierung des Rechnungswesen (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d) − Production Controlling (m/w/d)
LITEF-Produkte sind weltweit in einer Vielzahl von Anwendungen im Einsatz. Unsere Lösungen und Erfahrungen bieten wir Kunden, die dynamische Vorgänge (Beschleunigungen und Drehungen) messen und regeln wollen, Lage und Kurs von Fahrzeugen ermitteln oder navigieren wollen – auf dem Land, in... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Rechnungswesen (m/w/d)
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstums­orientiertes Infrastruktur- und Dienst­leistungs­unter­nehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasser­versorgung, Stadtbahn und -bus... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter als Referent Konzernrechnungslegung (m/w/d)
Wir gestalten die Photonik-Revolution des 21. Jahr­hunderts aktiv mit. Mit der steigenden Komplexität von Anwen­dungen in der Energie­technik, industriellen Kommuni­kation, Mess­technik sowie Medizin und Diagnostik steigen auch die Anfor­derungen und Heraus­forderungen an photonische Lösungen sta... Mehr Infos >>

Senior Accountant (m/f/d)
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>

Business Partner (w/m/d) Controlling mit unternehmerischem Gestaltungswillen
Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit und ein Umsatz von 1,3 Milliarden Euro in 2024 machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden E... Mehr Infos >>

Controller (all genders) – Forschungsinstitut
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-5.jpg        
Umsatzsteuer Spezial: Reverse Charge korrekt anwenden!
In der Praxis gibt es sowohl beim inländischen als auch beim grenzüberschreitenden Reverse-Charge-Verfahren nach § 13b UStG oft Unklarheiten. Im Seminar lernst du an konkreten Problemfällen und erhältst Tipps zur Risikovermeidung, zur Rechnungsstellung sowie zur korrekten Meldung in der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der ZM.  Mehr Infos >>

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Rechnungswesen- Experten finden Sie in der Rechnungswesen-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Verpflegungsmehraufwendungen - Excel-Vorlage

Verpflegungsmehraufwendungen_Bild_290px.jpg
Einfach zu nutzende Excel-Vorlage / Excel-Datei zur Berechnung der Verpflegungsmehraufwendungen. Nur 3 Eingaben - das spart viel Zeit und kann schnell nach jedem Arbeitstag gemacht werden.

Jetzt hier für 15,- EUR downloaden >>

Softwaretipp: Quick-Lohn

QL_Brandmark_CMYK_v1.jpg
Erledigen Sie Ihre Lohnabrechnung im Handumdrehen selbst mit Quick-Lohn und versenden alle Meldungen an die Krankenkassen, das Finanzamt und die Unfallversicherung direkt aus dem Programm. Auch für Baulohn. Probieren Sie Quick-Lohn gratis und völlig unverbindlich 3 Monate lang aus. Es ist keine Kündigung nötig! Weitere Informationen >>

Bewerber Beurteilung

Mit diesem Excel-Tool können Sie Ihre Bewerber nach mehreren Kriterien beurteilen. Viele wichtige Kriterien sind bereits enthalten, jedoch können Sie diese auch selber bestimmen. Mehr Informationen >>

RS-Anlagenverwaltung

Mit dieser auf Excel basierenden Anlagenverwaltung können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert. Abschreibungen und Restbuchwerte Ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Tool-Beratung und Erstellung

Kein passendes Excel-Tool dabei?

Balken.jpgGern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.