Subleasing im Konzern

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Subleasing im Konzern, Abbildung von Erstattungen für den Abschluss nachteiliger Mietverträge durch Schwestergesellschaft
Guten Tag liebe Forumsmitglieder:

hinsichtlich der folgenden Konstellation wäre ich für eure Ideen/Denkanstöße dankbar:

es geht um folgenden Sachverhalt:
- Konzerngesellschaft A (ist verantwortlich für sämtliche An- und Vermietungen im Konzern) mietet von einem externen Investor eine Immobilie zu einem Mietzins von 4€/m² an und vermietet diese an eine weitere Konzerngesellschaft B für 3€/m² weiter.
- B vermietet diese Immobilie weiter an einen externen Kunden, der nur eine Miete von 3€/m² akzeptiert.

- Hintergrund des Abschlusses des Mietvertrages durch A mit einem höheren Mietzins ist ein vorgelagertes Venturing-Projekt (Immobilie wird durch eine weitere Konzerngesellschaft entwickelt und an den externen Investor mit einem Mietvertrag; siehe erster Spiegelstrich verkauft; bei einem höheren Mietzins wird ein höherer Gewinn aus der Veräußerung realisiert).

- Zum Ausgleich des Verlustes aus dem Mietvertrag bei der A (Mietaufwand = 4€/m²; Mietertrag = 3€/m²) zahlt die B eine Ausgleichszahlung in Höhe der über die Vertragslaufzeit entstehenden Verluste zu Beginn des Vertragsabschlusses.
- B will diese Zahlung sofort aufwandswirksam erfassen; A würde die erhaltene Zahlung abgrenzen und über die Vertragslaufzeit ertragswirksam auflösen.

Meine Einschätzung ist, dass die Zahlung nicht sofort aufwandswirksam zu erfassen sondern auch bei B als ARAP/prepaid expenses (bei A als PRAP/deferred income) zu erfassen ist und über die Vertragslaufzeit prt aufzulösen ist. Die Zahlung ist für mich eindeutig wirtschaftlich dem Mietvertrag zuzordnen und soll A in der Folgezeit von Verlusten freistellen; es handelt sich um eine Form der Mietvorauszahlung. Eine sofortige Erfassung als Aufwand/Ertrag wäre m.E. nicht zulässig.

Für eure, gerne auch alternative Meinungen wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße
PWA
Hallo,

warum vermietet ihr denn dann nicht gleich für 4€ ?
Die Konstellation macht doch so gar keinen Sinn?

schönen Gruß
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Hallo,
Eine Vermietung für 4 €/qm geht aufgrund interner Vorgaben sowie der Tatsache, dass der Kunde nur 3 € akzeptiert.

Aus dem Verkauf der Immobilie an den Investor realisiert der Konzern :
-Einen Gewinn von 3 Mio (wenn Mietvertrag mit 4 € zwischen A und Investor geschlossen wird)
- Einen Gewinn von 1 Mio (wenn Mietvertrag mit 3 € zwischen A und Investor geschlossen wird)

Hoffe, diese Ausführungen tragen zum Verständnis bei.
Beste Grüße
Hallo,
Eine Vermietung für 4 €/qm geht aufgrund interner Vorgaben sowie der Tatsache, dass der Kunde nur 3 € akzeptiert, nicht.

Aus dem Verkauf der Immobilie an den Investor realisiert der Konzern :
-Einen Gewinn von 3 Mio (wenn Mietvertrag mit 4 € zwischen A und Investor geschlossen wird)
- Einen Gewinn von 1 Mio (wenn Mietvertrag mit 3 € zwischen A und Investor geschlossen wird)

Hoffe, diese Ausführungen tragen zum Verständnis bei.
Beste Grüße
Hallo Pwa,

danke für dein Feedback.
Deine Hauptfrage ist ja einfach zu beantworten, ja natürlich wie du sagst abgrenzen. Es ist ein Aufwand der mehrere Geschäftsjahre betrifft.

Aber nochmals zum Mietvertrag:
Ich meinte A soll ja auch für 3 Euro an B vermieten.  Aber die 1 Euro Verlust auszubelasten an die Tochter ist steuerlich nicht rechtens.
Wenn A aufgrund eigener Gewinnchancen Mieten über Marktpreisen akzeptiert, entspricht es nicht dem Arms lenght Prinzip den Verlust auszubelasten.
Dies sieht man ja auch am Endkunden C, dem könnt ihr den Verlust auch nicht ausbelasten ;-)
Bearbeitet: sroko - 22.05.2017 08:50:41
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Hallo

die Antworten hier sind recht unterhaltsam
:klatschen:  :klatschen:  :klatschen:  :klatschen:

Wir stellen im Vorfeld bitte klar:
1. Marktpreis der Miete ist 3 EUR und nicht 4 EUR (Dritter zahlt 3 EUR an B)
2. A und B sind Konzernunternehmen

Im Einzelabschluss:
A zahlt monatlich 4 EUR an Vermieter und erhält monatlich 3 EUR von B und zusätzlich 1 EUR Kompensation

Die marktgerechte Miete ist nach Steuerrecht generell Aufwand und Ertrag!
Die gezahlte Miete ist nach HGB/IFRS generell Aufwand und Ertrag!

Bzgl. der Kompensation 1 EUR liegt hier eine verdeckte GA vor oder eine verdeckte Einlage, je nachdem wer
Mutter und wer Tochter ist von A und B. Das gilt jedoch nur Steuerrechtlich. IFRS und HGB kennen keinen
verdeckten Einlagen und/oder Ausschüttungen.

Deswegen gilt nach IFRS und HGB der Kompensationsbetrag (wenn auch nicht marktgerecht gezahlt) als
Einnahme von A und Ausgabe von B --> in unserem Fall also als Rechnungsabgrenzungsposten da er für
mehrere Perioden voar entrichtet wurde!

Grüße
Patrick Jane
Seiten: 1
Antworten

News


Schatten-KI verhindern: sechs Tipps für sichere Künstliche-Intelligenz-Anwendungen Schatten-KI verhindern: sechs Tipps für sichere Künstliche-Intelligenz-Anwendungen Künstliche Intelligenz (KI) ist ein echter Gamechanger – sie ermöglicht Unternehmen neue Services, besseres Kundenverständnis, erhöht die Effizienz, beschleunigt Prozesse und pusht so die Wettbewerbsfähigkeit......

Mindestlohn steigt zum 01.01.2026 auf 13,90 Euro Mindestlohn steigt zum 01.01.2026 auf 13,90 Euro Das Bundeskabinett hat am 29.10.2025 die von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas vorgelegte Fünfte Mindestlohnanpassungsverordnung beschlossen. Damit wird der gesetzliche Mindestlohn zum 01.01.2026 zunächst......

Keine Sonderabschreibung bei Abriss und Neubau eines Einfamilienhauses Keine Sonderabschreibung bei Abriss und Neubau eines Einfamilienhauses Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 12.08.2025 (Az. IX R 24/24) entschieden, dass die Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau nach § 7b EStG (Einkommensteuergesetz) nicht zu gewähren ist, wenn......


Aktuelle Stellenangebote


Bilanzbuchhalter (m/w/d) Unser Klient mit Firmen­sitz im Raum Heiden­heim / Nördlingen produziert als mittel­ständisches Familien­unter­nehmen mit seinen circa 200 Mit­arbeitern hoch­wertige Tech­no­logie­produkte. Das Unter­......

Beteiligungscontroller (m/w/d) in Vollzeit Als Systemlieferant für mechanische Verbindungssysteme fertigen wir maßgeschneiderte auto­ma­ti­sier­te Lösungen für unsere internationalen Kunden aus der Automobilindustrie. Grundstein für ein er­fol......

Controller Werkscontrolling / Produktkalkulation (m/w/d) Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und W......

Mitarbeiter (m/w/d) Sachbearbeitung Buchhaltung Wir sind ein inhabergeführtes, expandierendes Distributionsunternehmen und handeln als Spezialist mit elektronischen und elektromechanischen Bauelementen führender nationaler und internationaler Herst......

Controller (m/w/d) Zur ExtraHolding GmbH gehören unter anderen die ExtraEnergie GmbH, ein unabhängiger Anbieter von Ökostrom und klimaneutralem Gas, und die eg factory GmbH, die das gesamte operative Geschäft für die Ex......

Finanzbuchhalter (m/w/d) Die Digital Hub Management GmbH (DHM) unterstützt die Förderung des Innovations- und Forschungsstandortes Dortmund sowie den Transfer von innovativen Technologien und Forschungsergebnissen in ......

kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

LI-In-Bug.pngBleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>

Stellenanzeigen

Senior Accountant (m/f/d)
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>

Finance Advice Expert – Cost Management Advisor (w/m/d)
Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
Die Max-Planck-Stiftung engagiert sich für friedvollen Wandel, nachhaltige Entwicklung und die Stärkung von Rechtsstaatlichkeit. Durch Mediation, juristische Beratung sowie Aus- und Weiterbildungen unterstützt sie Staaten, die ihre Rechtssysteme grundlegend reformieren und ihre Institutionen stär... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>

Mitarbeiter (w/m/d) Buchhaltung mit Schwerpunkt Kreditoren
Energie Süd­bayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochter­unter­nehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeiterinnen und Mit­arbeitern, Auszu­bildenden und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­produkte und ... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Die Autogrill Deutschland GmbH ist als Teil der Avolta Group weltweit führender Anbieter von Gastronomiedienstleistungen im Reisesektor. Unser Ziel ist es, der innovativste und erfolgreichste Anbieter für individuelle Reiseerlebnisse zu werden. Durch den Unternehmenszusammenschluss von Dufry und ... Mehr Infos >>

Accountant HGB (m/w/d)
Du suchst eine neue Herausforderung in einem dynamischen und agilen Umfeld? Du treibst Themen proaktiv voran und trägst somit zum Erfolg unserer Bank bei? Dann bist Du bei uns genau richtig. Die Airbus Bank ist eine auf Finanzierungen im Bereich Aerospace und Commercial Real Estate spezialisierte... Mehr Infos >>

Fachkraft (w/m/d) im Bereich Buchhaltung
Das Max-Planck-Institut für Gesellschafts­forschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, Deutschlands führender außeruniversitärer Forschungsorganisation mi... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-5.jpg        
Umsatzsteuer Spezial: Reverse Charge korrekt anwenden!
In der Praxis gibt es sowohl beim inländischen als auch beim grenzüberschreitenden Reverse-Charge-Verfahren nach § 13b UStG oft Unklarheiten. Im Seminar lernst du an konkreten Problemfällen und erhältst Tipps zur Risikovermeidung, zur Rechnungsstellung sowie zur korrekten Meldung in der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der ZM.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Verpflegungsmehraufwendungen - Excel-Vorlage

Verpflegungsmehraufwendungen_Bild_290px.jpg
Einfach zu nutzende Excel-Vorlage / Excel-Datei zur Berechnung der Verpflegungsmehraufwendungen. Nur 3 Eingaben - das spart viel Zeit und kann schnell nach jedem Arbeitstag gemacht werden.

Jetzt hier für 15,- EUR downloaden >>

Softwaretipp: Quick-Lohn

QL_Brandmark_CMYK_v1.jpg
Erledigen Sie Ihre Lohnabrechnung im Handumdrehen selbst mit Quick-Lohn und versenden alle Meldungen an die Krankenkassen, das Finanzamt und die Unfallversicherung direkt aus dem Programm. Auch für Baulohn. Probieren Sie Quick-Lohn gratis und völlig unverbindlich 3 Monate lang aus. Es ist keine Kündigung nötig! Weitere Informationen >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Tool-Beratung und Erstellung

Kein passendes Excel-Tool dabei?

Balken.jpgGern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.