Hallo,
ich habe seit 7 Jahren ein KFZ in meinem Betriebsvermögen das zu 100% abgeschrieben ist. Es wurde mit der 1% Regel versteuert. Meine betrieblich veranlassten Fahrten sind über die Jahre immer mehr zurückgegangen, so dass der Wagen mehr belastet als durch die 1% Regel abgeschrieben werden kann.
Ich möchte deshalb den Wagen aus dem Betriebsvermögen lösen und an mich selbst veräußern, also in mein Privatvermögen überschreiben.
Nach DAT wird ein Restwert von 3600 EUR (incl. MWSt) ermittelt.
Wie muss ich das jetzt anstellen? Kaufvertrag an mich selbst ausstellen? Wo wird der Verkauf in der Steuererklärung dokumentiert? Ist es ratsam das ganze am Jahresende zu erledigen?
Zukünftig möchte ich dann gern meine beruflich veranlassten Fahrten steuerlich absetzen. In der Einkommenssteuererklärung würde das jedoch keinen Sinn machen, da mein Gewinn immer unter 17500 Euro liegt und ich deshalb keine Einkommenssteuer bezahle.
Wo kann ich die 30 Cent pro betrieblich veranlasster Fahrten zukünftig verbuchen?
Danke für die Hilfe im Voraus.
ich habe seit 7 Jahren ein KFZ in meinem Betriebsvermögen das zu 100% abgeschrieben ist. Es wurde mit der 1% Regel versteuert. Meine betrieblich veranlassten Fahrten sind über die Jahre immer mehr zurückgegangen, so dass der Wagen mehr belastet als durch die 1% Regel abgeschrieben werden kann.
Ich möchte deshalb den Wagen aus dem Betriebsvermögen lösen und an mich selbst veräußern, also in mein Privatvermögen überschreiben.
Nach DAT wird ein Restwert von 3600 EUR (incl. MWSt) ermittelt.
Wie muss ich das jetzt anstellen? Kaufvertrag an mich selbst ausstellen? Wo wird der Verkauf in der Steuererklärung dokumentiert? Ist es ratsam das ganze am Jahresende zu erledigen?
Zukünftig möchte ich dann gern meine beruflich veranlassten Fahrten steuerlich absetzen. In der Einkommenssteuererklärung würde das jedoch keinen Sinn machen, da mein Gewinn immer unter 17500 Euro liegt und ich deshalb keine Einkommenssteuer bezahle.
Wo kann ich die 30 Cent pro betrieblich veranlasster Fahrten zukünftig verbuchen?
Danke für die Hilfe im Voraus.