Buchen einbehaltene Steuer durch unseren Kunden Saudi-Arabien
Anzeige
RS Controlling-System: Das RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System. Monatliche und mehrjährige Planung. Ganz einfach Ist- Zahlen mit Hilfe von Plan/Ist-Vergleichen, Kennzahlen und Kapitalflussrechnung analysieren. Im Rahmen der Vorschaurechnung (Forecasting) können Sie neben Ihren Plan- und Ist-Werten auch das auf Basis der derzeitigen Erkenntnisse basierende Jahresergebnis hochrechnen. Preis: 238,- EUR Alle Funktionen im Überblick >>.
Wir haben für einen Kunden aus England ein Projekt in Saudi-Arabien durchgeführt. Nun hat der Kunde 5 % der Brutto-Rechnungssumme einbehalten, um sie quasi für uns als Steuer an Saudi-Arabien abzuführen.
Wie verbuche ich das richtig, damit es am Ende im Jahresabschluss korrekt einberechnet wird? Warum werden 5% der Rechnungssumme einbehalten, wenn doch eigentlich nur der Gewinn (also Einnahmen abzgl. der eigenen Kosten, die unser Kunde ja gar nicht kennt) zu versteuern sind?
Warum werden 5% der Rechnungssumme einbehalten, wenn doch eigentlich nur der Gewinn (also Einnahmen abzgl. der eigenen Kosten, [B]die unser Kunde ja gar nicht kennt[/B]) zu versteuern sind?
Deswegen, weil der Kunde dies ja nicht kennt jedoch abführen muss.
Code
Wie verbuche ich das richtig, damit es am Ende im Jahresabschluss korrekt einberechnet wird?
Das ist die Forderung gegenüber dem FA, da diese Quellensteuer bei der Abgabe der Steuererklärung angerechnet wird.
Ist diese Forderung an das Finanzamt auch noch nachträglich (also in den Jahresabschluss 2018) einzubuchen?
Der Einbehalt erfolgte in 2016. Wir sind ursprünglich davon ausgegangen, dass der Einbehalt für Garantieleistungen erfolgte. Die Garantiezeit ist nun abgelaufen, und ich wollte die Summe nachfordern, da hat mich der Kunde auf die Verwendung als Steuer für die RSA aufmerksam gemacht (bisserl peinlich für uns ).
Oder muss ich bzw. unser Steuerberater den Abschluss 2016 nochmal korrigieren?.
Natürlich muss sich der Steuerberater um das kümmern. Dieses Forum ist nicht die richtige Plattform für solche Fragen. Aber so am Rande:
Ihr habt ursprünglich die Forderung gegen Kunden aus RSA gebucht. Nach der Zahlung ist dann 5% der Forderung geblieben. Diese 5% hätte man in 2016 gegen das Konto 7639 ( SKR04) umbuchen müssen. Alle restlichen Sachen abhängig von der Rechtsform des Unternehmens, (Berechnung der tatsächlichen (Einkommensteuer, Körperschaftsteuer) auf die Einnahmen aus RSA, Umbuchungen der Differenz zwischen der Quellensteuer und tatsächlichen anrechenbarer Steuer, etc.) soll der Steuerberater machen.
Ich bin erst seit Juni 2019 im Unternehmen, und räum gerade mal die Kreditoren- und Debitorenkonten von den Altlasten auf. Da bin ich bei diesem Konto hängen geblieben.
Dass ich hier keine rechtsverbindliche Auskunft bekommen kann (bzw. darf), weiß ich. Aber jetzt kann ich dem Chef jedenfalls sagen, dass ich den Fall an den Steuerberater abgeben muss.
Der Vollständigkeit halber: Ob das "so richtig war", dass es damals einbehalten wurde, ist eigentlich nur zu beantworten, wenn man den Vertrag kennt und die Zahlungsmodalitäten.
Eines unserer Tochterunterunternehmen in Saudi Arabien hat da einige Schwierigkeiten. Als Lieferanten sind einige großen Internetkonzerne mit Sitz in Irland. Die interessiert das nicht die Bohne und der Betrag hat voll auf deren Konto einzugehen. Die Steuer muss dann von unserer Tochter in KSA bezahlt werden. Und vertragsmäßig kommt man da auch nicht bei, da entsprechende Formulierung.
Mit dem RS-Plan erstellen Sie ganz einfach Ihre gesamte Unternehmensplanung, inkl. automatischer Plan-Bilanz und Kapitalflussrechnung. Die Planung kann für insgesamt 5 Jahre erfolgen. Neben detailierter Plan-G+V, Bilanz und Kapitalflussrechnung stehen fertige Berichte mit Kennzahlen und Grafiken zur Analyse des Unternehmens zur Verfügung. mehr >>
Aktuelle Job-Angebote für Buchhalter und Bilanzbuchhalter
Erhalten Sie als StudentIn oder Auszubildene(r) Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de zum Vorzugspreis von 39,- EUR für 2 Jahre. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge, ausgewählte sonst kostenpflichtige Excel-Vorlagen und sämtliche Ausgaben des Controlling-Journals im Archiv. Das aktuelle Controlling-Journal erhalten Sie zudem als pdf-Ausgabe. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.
Abteilungsleitung (m/w/d) Rechnungswesen – im Bereich Finanzen
Im Bereich Finanzen sind wir für die interne Rechnungslegung, die Erstellung der gesetzlichen Halbjahres- und Jahresabschlüsse der Berliner Sparkasse und der Konzernabschlüsse, die steuerliche Beratung der Konzerneinheiten sowie die Erstellung bankenstatistischer Meldungen für die Bundesbank vera... Mehr Infos >>
Book Keeper
We are an internationally renowned coffee roaster that also operates a cake bakery and cafes in Berlin. With a passion for quality, it is our goal to produce the best coffees in the world, taking into account environmental and social impacts. Mehr Infos >>
Debitorenbuchhalter (m/w/d)
Vorankommen mit den Besten – weltweit gehört Modine zu den angesehensten Experten auf dem Gebiet des Thermomanagements. Unsere Gründung 1916 in Racine (Wisconsin) war der Startschuss einer einzigartigen Erfolgsgeschichte. Mit dem Mutterkonzern am Gründungsstandort, dem europäische... Mehr Infos >>
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Rechnungswesen- Experten finden Sie in der Rechnungswesen-Portal Stellenbörse. Ihr Stellengesuch können Sie kostenfrei über ein einfaches Online-Formular erstellen. Zur Stellenbörse >>
Anzeige
Softwaretipp: Quick-Lohn
Erledigen Sie Ihre Lohnabrechnung im Handumdrehen selbst mit Quick-Lohn und versenden alle Meldungen an die Krankenkassen, das Finanzamt und die Unfallversicherung direkt aus dem Programm. Auch für Baulohn. Probieren Sie Quick-Lohn gratis und völlig unverbindlich 3 Monate lang aus. Es ist keine Kündigung nötig! Weitere Informationen >>
Ermitteln Sie ganz einfach den Kapitalwert Ihres Investitionsvorhabens!
Anzeige
Software
Agenda Rechnungswesen
Kosten, Rentabilität und Umsatz: Um den Erfolg Ihres Unternehmens zu sichern, brauchen Sie alle wichtigen Kennzahlen immer im Blick. Mit Agenda Rechnungswesen haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Zahlen und Auswertungen. Ihre Geschäftsentscheidungen stützen Sie damit immer auf ein solides Fun... Mehr Infos >>
WISO steuer:Start
Über die software
Alles, was Sie als Arbeitnehmer brauchen, wenn nur Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit vorliegen
In einer Stunde ist die Sache vom Tisch: Eine elektronische Steuererklärung spart Papier. WISO steuer:Start spart noch mehr. Denn mit der einfachen Benutzerführung ... Mehr Infos >>
SelectLine Rechnungswesen Software
Stellen Sie sich mit dem SelectLine Rechnungswesen täglich ganz einfach der Aufgabe, jeden Mangel, jede Verschwendung und jede Indisposition Ihres Unternehmens aufzuzeigen.
Die folgenden Features bietet Ihnen das SelectLine Rechnungswesen:
Verschiedene B... Mehr Infos >>
Übermitteln Sie E-Bilanzen kostengünstig an die Finanzverwaltung. eBilanz-Online ist die Lösung zur Erfüllung der aktuellen steuerlichen und handelsrechtlichen Vorgaben. Die Anwendung ist einfach, kostengünstig und webbasiert. Testen Sie jetzt kostenlos!
Anzeige
Excel-Tools
Balanced Scorecard visualisieren
Sie wollen wissen, was Ihr Unternehmen leistet und wo es sich verbessern muss? Dann müssen Sie die Leistung messen. Dies können Sie mit der Balanced Scorecard (BSC) tun. Die Balanced Scorecard zeigt die Leistungen Ihres Unternehmens aus den vier Perspektiven Finanzen... Mehr Infos >>
Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)
Drei verschiedene, professionelle Excel-Vorlagen zur Unternehmensbewertung. Neben den in der Praxis allgegenwärtigen Discounted Cashflow Methoden (DCF) werden insbesondere die bei VC-Finanzierungen häufig verwendete Venture Capital Methode sowie das First Chicago Verfahren abgedeckt. Mehr Infos >>
Vorlage für eine Portfoliomatrix (BCG-Matrix)
Diese Excel-Vorlage ermöglicht das Erstellen einer Portfoliomatrix nach dem Muster der Boston Consulting Group (auch Vier-Felder-Matrix, Growth-Share-Matrix oder BCG-Matrix). In einem Koordinatensystem aus Relativem Marktanteil und Marktwachstum werden die zu analysierenden Produkte als K... Mehr Infos >>
Sie haben eine Frage zum Thema Lohnabrechnung oder wollen über Ihre Erfahrungen zu einer Lohn-Software diskutieren? Das Forum von Lohn1x1.de ist Treffpunkt von Lohnbuchhaltern und bietet Ihnen die Möglichkeit zur Diskussion ihrer Fragen.
Anzeige
PLC Preiskalkulations- Tool
Sie wollen ihr Produkt zum besten Preis verkaufen und sich dabei sicher sein, die eigenen Kosten mit einzuplanen?
Das PLC Preiskalkulations-Tool hilft Ihnen dabei. Es bietet umfangreiche Eingabemöglichkeiten und Zuschlagssätze um die bestehenden Kosten Ihres Unternehmens, sowie die Herstellungskosten für das Produkt direkt mit einzubeziehen. Zum Shop >>
Anzeige
Seminar-Tipps
CA controller akademie®, Stufe III - Berichtswesen & Kommunikation für Controller, Steigenberger Hotel Köln, Köln, 26.07.2021 5 Tage Mehr Infos >>
Technische Akademie Wuppertal, Jahresabschluss 2021, Wuppertal, 09.12.2021 1 Tag Mehr Infos >>
BUNDESVERBAND DER BILANZBUCHHALTER UND CONTROLLER e.V., KOMBI*Seminar! Umsatzsteuer - Aktuelles zum Jahreswechsel 2021/2022, Nürnberg, 19.11.2021 1 Tag Mehr Infos >>
Technische Akademie Wuppertal, Vertriebscontrolling, Wuppertal, 06.12.2021 2 Tage Mehr Infos >>
CA controller akademie®, Certified IFRS Specialist CA, Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg, Starnberg, 12.07.2021 5 Tage Mehr Infos >>
Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.. Preis 47,60 EURMehr Infos und Download >>
Anzeige
Software-Tipp
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen umd einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>
Der RS- Investitionsrechner ermittelt Ihnen den Kapitalwert oder internen Zinsfuß für Ihre Investitions- vorhaben. Zusätzlich können Sie die Rentabilität und die Amortisations- zeit Ihres Investitionsvorhabens berechnen lassen. Excel- Tool bestellen >>
Anzeige
Premium-Mitgliedschaft
Erhalten Sie Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge, ausgewählte sonst kostenpflichtige Excel-Vorlagen und sämtliche Ausgaben des Controlling-Journals im Archiv. Das aktuelle Controlling-Journal erhalten Sie zudem als pdf-Ausgabe. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.
Wir setzen für Sie den Rotstift an, sparen Sie mit unsrem RS Toolpaket - Controlling über 30% im Vergleich zum Einzelkauf. Die wichtigsten Controlling-Vorlagen in einem Paket (Planung, Bilanzanalyse, Investitionsrechnung, ...). Das Controllingpaket umfasst 6 Excel-Tools für Ihre Arbeit! mehr Infos >>
Anzeige
RS-Plan
RS-Plan - Unternehmens- planung leicht gemacht:
Erstellen Sie mit RS-Plan Ihre Unternehmensplanung professionell. Automatische Plan-GuV, Plan-Bilanz, Plan- Kapitalflussrechnung und Kenn- zahlen. Preis: 119,- EUR Mehr Informationen >>
Anzeige
RS-Bilanzanalyse
Bilanzanalyse- Tool (Kennzahlen- Berechnung): Umfangreiches Excel- Tool zur Berechnung der wichtigsten branchenunabhängigen Kennzahlen aus Bilanz und G+V. Es werden Berichte generiert, die die Liquiditäts-, Vermögens- und Ertragslage des Unternehmens im 5 Jahresvergleich darstellen. Excel- Tool bestellen >>