ich habe eine kleine Firma (EÜR) wo auch kleine Handwerksprodukte verkauft werden, hin und wieder per Barzahlung.
Das würde/will ich über die Kasse laufen lassen.
Wenn ich nun noch Barzahlungen habe z.B. Tanken oder Wandfarbe vom Baumarkt für das Büro. Das zahle ich nun Bar aus meinem privaten Geldbeutel und würde "Betriebsausgaben an Privateinlagen" buchen.
Darf ich das Parallel so machen oder muss ich alles über die Kasse laufen lassen?
Wenn ich das so machen darf, ist "Betriebsausgaben an Privateinlagen" oder das "Verrechnungskonto 1370" richtiger/sinnvoller?
Ich freue mich auf eure Antworten!
Gruß
Mathias
Diese Excel-Vorlage (Tool) ermöglicht die Planung und Überwachung der termingemäßen Lieferung von Dokumenten in einem Projekt. Auf der Grundlage der erfassten Plan- und Ist-Termine wird für jede Berichtsperiode der Status ausgewertet und in einem Dashboard präsentiert. Dieses Werkzeug enthält die dazu erforderlichen Tabellenvorlagen sowie die notwendigen Berechnungsmodelle. Zusätzlich bietet das Werkzeug die Kategorisierung der Dokumente nach bis zu vier frei wählbaren Merkmalen, so dass die Auswertung nach verschiedenen Selektionskriterien möglich ist. Preis 22,00 EUR .... 



Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer 















Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. 