Hallo,
ich habe in einer neuen Firma als Buchhalterin angefangen und bin derzeit etwas erstaunt über die Buchungsweise dort (ja ich weiß jede Firma bucht etwas anders).
Jedoch kommt mir diese weise etwas komisch vor und ich wollte fragen wie ihr das so handhabt bzw. ob ich mich richtig erinnere (ist doch schon wieder 4 Jahre her das ich das ganze gelernt habe)
In dieser Firma ist es so, dass ein MA eine Tankrechnung bringt, diese wird dann nicht auf ein MA-Liefeantenkonto gebucht sondern der Lieferant heißt dann OMV/ENI etc.
Aussage der derzeitigen Buchhalterin: Wir haben ja eine Leistung bei der Firma OMV bezogen und nicht beim MA.
Die Tankrechnung wurde jedoch vom MA privat bezahlt und wird dann auch an diesen überwiesen.
Meiner Meinung nach ist es nicht logisch die Tankrechnung auf OMV etc zu buchen und nicht auf den MA der es gezahlt hat. So kann doch niemand der sich die Buchhaltung ansieht auf einen Blick erkennen das es sich um die selbe Rechnung handelt.
Liege ich hier falsch?
Ich würde die ganzen Tankrechnungen die ein MA zahlt auf ein Lieferantenkonto des MAs buchen und dann die Zahlung gegen dieses, damit ersichtlich ist welche Rechnung genau gezahlt wurde.
Bin gespannt auf eure Meinungen
Liebe Grüße
Melanie
ich habe in einer neuen Firma als Buchhalterin angefangen und bin derzeit etwas erstaunt über die Buchungsweise dort (ja ich weiß jede Firma bucht etwas anders).
Jedoch kommt mir diese weise etwas komisch vor und ich wollte fragen wie ihr das so handhabt bzw. ob ich mich richtig erinnere (ist doch schon wieder 4 Jahre her das ich das ganze gelernt habe)
In dieser Firma ist es so, dass ein MA eine Tankrechnung bringt, diese wird dann nicht auf ein MA-Liefeantenkonto gebucht sondern der Lieferant heißt dann OMV/ENI etc.
Aussage der derzeitigen Buchhalterin: Wir haben ja eine Leistung bei der Firma OMV bezogen und nicht beim MA.
Die Tankrechnung wurde jedoch vom MA privat bezahlt und wird dann auch an diesen überwiesen.
Meiner Meinung nach ist es nicht logisch die Tankrechnung auf OMV etc zu buchen und nicht auf den MA der es gezahlt hat. So kann doch niemand der sich die Buchhaltung ansieht auf einen Blick erkennen das es sich um die selbe Rechnung handelt.
Liege ich hier falsch?
Ich würde die ganzen Tankrechnungen die ein MA zahlt auf ein Lieferantenkonto des MAs buchen und dann die Zahlung gegen dieses, damit ersichtlich ist welche Rechnung genau gezahlt wurde.
Bin gespannt auf eure Meinungen
Liebe Grüße
Melanie