Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage bezüglich eines Firmenwagens.
Ende 2015 habe ich eine UG gegründet und mir bis dato kein Gehalt ausgezahlt (da ungewiss wie gut es läuft). 2016 lief jetzt ganz gut. Da ich noch in einem anderen Bereich selbstständig bin habe ich der UG immer Rechnungen geschrieben für meine Tätigkeiten (zu marktüblichen Konditionen). Für Dienstfahrten habe ich meinen privaten PKW genommen und habe damit 2016 gut 15tsd Kilometer rein dienstlich zurückgelegt.
Das soll sich dieses Jahr ändern, ich möchte gerne einen Firmenwagen leasen und diesen dann mittels 1% Methode versteuern.
Ein festes Gehalt möchte ich nach wie vor nicht zahlen, da ich nicht sagen kann wie es in 6 Monaten aussieht, auch wenn die Prognose ganz gut ist.
Ist diese Konstellation überhaupt möglich, dass ich als Arbeitnehmer lediglich einen Dienstwagen als "Gehalt" erhalte?
Wie wird das letztendlich dann gebucht?
Besten Dank vorab.
Markus
ich hätte eine Frage bezüglich eines Firmenwagens.
Ende 2015 habe ich eine UG gegründet und mir bis dato kein Gehalt ausgezahlt (da ungewiss wie gut es läuft). 2016 lief jetzt ganz gut. Da ich noch in einem anderen Bereich selbstständig bin habe ich der UG immer Rechnungen geschrieben für meine Tätigkeiten (zu marktüblichen Konditionen). Für Dienstfahrten habe ich meinen privaten PKW genommen und habe damit 2016 gut 15tsd Kilometer rein dienstlich zurückgelegt.
Das soll sich dieses Jahr ändern, ich möchte gerne einen Firmenwagen leasen und diesen dann mittels 1% Methode versteuern.
Ein festes Gehalt möchte ich nach wie vor nicht zahlen, da ich nicht sagen kann wie es in 6 Monaten aussieht, auch wenn die Prognose ganz gut ist.
Ist diese Konstellation überhaupt möglich, dass ich als Arbeitnehmer lediglich einen Dienstwagen als "Gehalt" erhalte?
Wie wird das letztendlich dann gebucht?
Besten Dank vorab.
Markus