Jobrad in der Lohnabrechnung: verschwundener Rabatt

Anzeige

RS Controlling-System: Das RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System. Monatliche und mehrjährige Planung. Ganz einfach Ist- Zahlen mit Hilfe von Plan/Ist-Vergleichen, Kennzahlen und Kapitalflussrechnung analysieren. Im Rahmen der Vorschaurechnung (Forecasting) können Sie neben Ihren Plan- und Ist-Werten auch das auf Basis der derzeitigen Erkenntnisse basierende Jahresergebnis hochrechnen.  

Preis: 238,- EUR  Alle Funktionen im Überblick >>.

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Jobrad in der Lohnabrechnung: verschwundener Rabatt
Ich bin ein Anfänger in der Buchhaltung. Da stöße ich auf so einen Fall, den ich mit meinen begrenzten Wissen nicht erklären kann. Vielleicht kann mir hier jemand eine logische Erklärung liefern.

Sachverhalt: Ein Freund von mir bekommt von seinem AG, der zugleich E-Bike Hersteller ist, Jobrad geleast. Laut Vertrag gewährt der AG ihm einen Mitarbeiterrabatt  i.H.v. 60%,  die UVP liegt bei 8000 €, also Kaufpreis für ihn 3200€.
Die Leasingrate bezahlt er monatlich in Form von Gehaltumwandlung ca.100€,  der Geldwerte Vorteil beträgt, wie erfahrenen Lohnbuchhalter bekannt ist, 0.25% des Listenpreises, (da Vertrag nach dem 01.01.2020 gemacht), also jeden Monat 20€.

In der Lohnabrechnung wird so berechnet: Bruttolohn minus Gehaltsumwandlung 100€ plus 20€ geldwerter Vorteil, dann werden Steuer und Sozialabgaben abgezogen dann wieder minus den o.g. 20€, den Rest bekommt der AN als Nettolohn.

Meine Frage wäre:  wo bleibt der Rabatt, der in der Regel auch als geldwerter Vorteil gilt, der auch den Lohnsteuer &co. und den Sozialabgaben unterliegt, ist nirgendwo in der Lohnabrechnung zu sehen, fast 2 Jahre vorbei noch niemals gesichtet.

Kann jemand mich darüber aufklären, wie hat der Lohnbuchhalter des genannten AG aus seiner buchahlterischen Trickkiste herausgeholt, um den zweiten geldwerten Vorteil (den Rabatt) komplett verschwinden zu lassen?
Hallo J.Stein,

ich bin Fachkraft Personalabrechnung. Soweit ich das nach deinem geschilderten Sachverhalt beurteilen kann, ist die Lohnabrechnung korrekt abgelaufen.

Da hat auch kein Lohnbuchhalter in ein Trickkiste gegriffen und was verschwinden lassen.

Es sind einfach zwei unterschiedliche Sachverhalte. Das eine wird über die Buchhaltung erfasst und das andere geht über die Lohnabrechnung.

Für den Mitarbeiter, der das Jobrad geleast hat, geht eigentlich das nichts an, wie sein Arbeitgeber das buchhalterisch behandelt hat.
Dafür ist er ja nicht verantwortlich.

Bei der Berechnung der Leasingrate wird ja auf die Bemessungsgrundlage abgestimmt und da wurde der Rabatt ja bereits berücksichtigt.
So sehe ich das.

LG
Danke für Deine Antwort.

Aber hier sind 2 geldwerte Vorteile vorhanden!  Der eine bezieht sich auf das geleaste 8000€ teuere Bike, auf die Vertragslaufzeit von 36 Monaten verteilt, sind es 20 Euro. Auch wenn der AN keinen Rabatt von seinem AG bekommt, werden diese 20 Euro auf der Lohnabrechnung ausgewiesen.


Es geht um den 2. geldwerte vorteil,  es geht um den Mitarbeiterrabatt (also Listenpreis minus 4%des Listenpreis minus jährlicher Rabattfreibetrag i.H.v 1080 € minus der vom AN gezahlte Kaufpreis).  Meine Frage ist eben, wo ist der Mitarbeiterrabatt hin? Warum kommt dieser in der Lohnabrechnung gar nicht zum Ausdruck?

Was die Finanzbuchhaltung parallel zu der Lohnbuchhaltung macht, ist mir auch klar, der geldwerte Vorteil wird als Sachzuwendung an Personal verbucht,unterliegt der Ust.. Aber das steht hier nicht zur Diskussion.
Hallo J. Stein,

ich denke es gibt keinen zweiten "geldwerten Vorteil". Das ist hier nämlich der Denkfehler.

Es gibt einen Rabatt, den der Arbeitgeber verbuchen muss. Das Jobrad ist zunächst bei ihm, dem AG im Anlagevermögen ausgewiesen. Er ist ja der Eigentümer.
Aber da müßte man jetzt den Wert einsehen, also mit welchem Wert das Jobrad im Anlagevermögen drinsteht.
Und da hat ein Mitarbeiter keine Einsicht.
Da könnte er höchstens in der Lohnbuchhaltung nachfragen. Ob er Auskunft bekommt, ist fraglich.

Vermutlich konnte der AG einen so hohen Rabatt geben, weil er es zum Einkaufspreis bzw. Selbstkostenpreis bzw. Herstellkosten  ohne Gewinnspanne ins Leasing gegeben hat.
Ohne die Buchhaltung des Arbeitgebers zu kennen, kann man hier keine Aussagen machen. Aber das steht hier eigentlich nicht zur Debatte.

Vermutlich hat der AG das über das Konto "gewährte Rabatte" abgewickelt. Aber das setzt dann einen Kauf voraus.
Vielleicht wird aber auch dieses Konto erst bebucht, wenn der Kauf abgeschlossen ist mit der letzten Leasingrate.

Ok Kaufoption ist vorhanden. Aber noch zahlt der Mitarbeiter die Leasingraten und das Jobrad ist noch nicht gekauft, sondern gemietet.
Es ist ja kein klassischer Ratenkaufvertrag, sondern ein Leasingvertrag.

Der geldwerte Vorteil von 0,25% des Bruttolistenpreises bezieht sich auf die Privatnutzung des Jobrades, also auf die km, die er privat fährt.
Normalerweise wäre der 1% vom Bruttolistenpreis. Aber wegen den steuerlichen Vergünstigungen ist der ja schon gemindert auf 0,25%.
Also ist hier die Bemessungsgrundlage ja schon geändert/gemindert  worden.

Ich kenne ja auch die vertraglichen Bedingungen nicht. Ich würde vorschlagen sich den Leasingvertrag genau anzusehen und zu schauen, was da vereinbart worden
ist.

LG
Das ist aber ein komischer Mischmasch von Ratenzahlung und Mitarbeiterrabatt.
Die Berechnung des geldwerten Vorteils ist m.E. nicht ganz korrekt.
Die 0.25% vom Listenpreis (8.000 EUR) würden nur gelten, wenn die Firma das Bike zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung stellt.

Hier handelt es sich aber um einen Verkauf mit einem Personalrabatt in Höhe von 4.800 EUR.
Für Personalrabatte gibt es dann noch einen (jährlichen) Freibetrag von 1.080 EUR.

Eigentlich müsste der geldwerte Vorteil hier bei 1.560 EUR liegen über 3 Jahre gerechnet und eine Versteuerung von 20 EUR im Monat entspricht ungefähr einem Steuersatz von 46%. Der Ansatz ist vermutlich eher pragmatisch gewählt aber sicherlich nicht zu einem großen Nachteil für den Freund (auch wenn er vielleicht nicht nahe am Spitzensteuersatz liegt). Ob man den geldwerten Vorteil über mehrere Jahren strecken kann, ist mir ehrlich gesagt nicht bekannt.
Bearbeitet: Dauerbucher - 26.11.2023 16:15:41
Seiten: 1
Antworten

News


Was sich 2024 gesetzlich und steuerlich für Unternehmen ändert Was sich 2024 gesetzlich und steuerlich für Unternehmen ändert Zu Beginn eines neuen Jahres ändern sich häufig steuerliche und rechtliche Vorgaben für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, aber auch Rechengrößen für die Sozialversicherungen. 2024 wird es besonders viele ......

Beitragspflicht für freiwillige Arbeitslosenversicherung endet mit dem Renteneintrittsalter Beitragspflicht für freiwillige Arbeitslosenversicherung endet mit dem Renteneintrittsalter Berufstätige können in Rente gehen, sobals sie die Regelaltersgrenze erreicht haben – aber sie müssen es nicht. Wenn Selbstständige länger berufstätig bleiben, endet zu diesem Zeitpunkt jedoch ihre Beitragspflicht......

Parkplatzmiete kann geldwerten Vorteil für Dienstwagennutzung mindern Parkplatzmiete kann geldwerten Vorteil für Dienstwagennutzung mindern Wenn Beschäftigten im Rahmen der Dienstwagennutzung Kosten entstehen, können diese den geldwerten Vorteil reduzieren. Zu diesem Ergebnis kam das Finanzgericht Köln in dem Fall eines Arbeitnehmers, der......


Aktuelle Stellenangebote


Debitorenbuchhalter / Kreditorenbuchhalter (m/w/d) – Vollzeit Die Hermann Pipersberg jr. GmbH ist ein bundesweit tätiges Unternehmen mit rund 125 Mitarbeitern am Standort Remscheid. Mit einem Jahresumsatz von über 50 Mio. € sind wir seit mehr als 175 Jahren ein ......

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Die Freiburger Stadtbau GmbH (FSB) ist die größte Wohnungsbaugesellschaft in Südbaden und gleichzeitig Muttergesellschaft des Unter­nehmensverbundes, welchem die Freiburger Kommunalbauten GmbH......

Sachbearbeiter Debitoren­buch­haltung / Kunden­buch­haltung (m/w/d) Die Stadtwerke Frankenthal bieten Ihnen 160 Jahre Erfahrung in der Energie­branche. Wir fordern und fördern Sie individuell im direkten Aus­tausch mit unseren enga­gierten Führungs­kräften sowie Mit­a......

Debitorenbuchhalter (m/w/d) in 50 % Teilzeit Wir bieten eine Menge – aber vor allem ein spannendes Beratungsumfeld rund um das Thema Transformation. Beratungsprojekte in den verschiedensten Größen und Ausprägungen – von der Agilen Transformation......

Bilanzbuchhalter (w/m/d) Wenn Sie – wie Stefanie Nägele – begeistert und motiviert an großen Aufgaben mitarbeiten wollen, dann sind Sie herzlich willkommen als Bilanzbuchhalter (w/m/d). Wir suchen Sie am Standort Stüh......

Buchhalter (m/w/d) Als eines der führenden Homecare-Unternehmen für Wundversorgung in Deutschland suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Buchhalter (m/w/d) für unser Team in 48308 Senden, Deutschland. Als......

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Buch: Kennzahlenguide für Controller

Stellenanzeigen

Alleinbuchhalter / Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Die Beta Film GmbH mit Sitz in Oberhaching produziert, finanziert und vertreibt qualitativ hochwertige deutsche und internationale TV- und Filmproduktionen. Das Unternehmen kooperiert dabei eng mit öffentlichen und privaten Sendern, Plattformen und Spartenkanälen, Produktionsfirmen, Kino- und Vid... Mehr Infos >>

Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d) mit Schwerpunkt Betriebskostenabrechnungen
Die GVG ist ein mittel­stän­disches Familien­unter­nehmen der Immo­bilien­branche und gliedert sich in die Bereiche Projekt­ent­wicklung, Bau­manage­ment und Immo­bilien­ver­waltung. Seit über 30 Jahren ent­wickeln und betreuen wir Gewerbe- und Wohn­objekte im Münchner Stadtgebiet. Mehr Infos >>

Senior Referent* Bilanzielle Grundsatzfragen
Unsere Abteilungen Controlling, Treasury, Rechnungswesen und Steuern sind eng miteinander verzahnt. Wir steuern den nationalen und internationalen Zahlungsstrom, managen finanzwirtschaftliche Risiken und bilden Schnittstellen zu Banken und dem Kapitalmarkt. Dabei behalten wir unsere wirtschaftlic... Mehr Infos >>

Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
ICLEI - Local Governments for Sustainability - ist ein führendes internationales Netzwerk von über 1.200 Kommunen in 68 Ländern, die sich der nachhaltigen Entwicklung verpflichtet haben. Das Netzwerk verfügt über weltweit 15 Niederlassungen, betreut seine Mitglieder bei der Entwicklung innovative... Mehr Infos >>

Tax Compliance Manager (w/m/d) Bereich Finanzen / Steuern
Die IKK classic ist die größte Innungskrankenkasse Deutschlands. Durch die enge Verbindung zum Handwerk ist das Anpacken Teil unserer DNA - wir reden nicht nur, wir machen. Die Gesundheit unserer Versicherten steht dabei an erster Stelle, genau wie unsere mehr als 6.500 Mitarbeitenden. In einer a... Mehr Infos >>

Leitung* Konzernsteuern
DO WHAT YOU LOVE – Als inhabergeführtes Modeunternehmen mit weltweit über 1.200 Filialen vereint NEW YORKER die flachen Hierarchien eines Familienbetriebs mit der Internationalität eines Großkonzerns. Kurze Entscheidungswege und viel Spielraum für eigene Ideen ergeben ein einzigartiges Arbeitsumf... Mehr Infos >>

Buchhaltungsassistent/in / Accounting (m/w/d) in Teilzeit (mind. 20 Stunden)
Wir, die Kanzlei GRAEF Rechtsanwälte, sind eine Boutique-Kanzlei mit den Schwerpunkten Medienrecht & IP Recht am Medienstandort Hamburg, unser Büro liegt in Harvestehude. Wir beraten u. a. führende deutsche und internationale Unternehmen aus der Verlags-, Film- und Games- und Live Entertainmentbr... Mehr Infos >>

Referent* Konzernsteuern / Steuerreferent
Unsere Abteilungen Controlling, Treasury, Rechnungswesen und Steuern sind eng miteinander verzahnt. Wir steuern den nationalen und internationalen Zahlungsstrom, managen finanzwirtschaftliche Risiken und bilden Schnittstellen zu Banken und dem Kapitalmarkt. Dabei behalten wir unsere wirtschaftlic... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>
Neu! Ihre Werbung hier. Jetzt Banner oder Tipp-Anzeige auf Klick-Basis buchen. Weitere Infos hier >>

JOB- TIPP

Stellenmarkt.jpg
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Rechnungswesen- Experten finden Sie in der Rechnungswesen-Portal Stellenbörse. Ihr Stellengesuch können Sie kostenfrei über ein einfaches Online-Formular erstellen. Zur Stellenbörse >>

Softwaretipp: Quick-Lohn

Logo290122.png
Erledigen Sie Ihre Lohnabrechnung im Handumdrehen selbst mit Quick-Lohn und versenden alle Meldungen an die Krankenkassen, das Finanzamt und die Unfallversicherung direkt aus dem Programm. Auch für Baulohn. Probieren Sie Quick-Lohn gratis und völlig unverbindlich 3 Monate lang aus. Es ist keine Kündigung nötig! Weitere Informationen >>

Software-Tipps

Fibunet_logo_komplett_RGB.jpg
FibuNet ist eine sichere, vielfach bewährte und besonders leistungsfähige Software für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand. Mit einer Vielzahl vorentwickelter Automatisierungspotenziale hilft FibuNet konsequent dabei, den Zeitbedarf und die Fehleranfälligkeit in buchhalterischen Prozessen erheblich zu reduzieren. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

RS Anlagenverwaltung

Mit diesem Excel-Tool können Sie ihr können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert, Abschreibungen und Rest- Buchwerte ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Es ist eine AfA- Tabelle integriert, mit der Sie die Nutzungsdauer ihrer Anlagegüter mit Hilfe einer integrierten Suchfunktion schnell ermitteln können.
Mehr Informationen >>

Mitglieder und PR Verwaltung

Abb_2_Dashboard.png
Mit dem Excel-Tool Mitglieder und PR Verwaltung haben Sie die Mitgliederstruktur und Social Media auf einem Blick. Profitieren Sie von Übersichtlichen Grafiken und einfache Eingaben.
Mehr Informationen >>

Elektroauto - Abschreibung & monatliche Belastung

Dieses Excel-Tool berechnet die Steuerliche Abschreibung und Belastungsberechnung des geldwerten Vorteils für das Elektroauto.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.. Preis 47,60 EUR Mehr Infos und Download >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Excel-Tool-Beratung und Erstellung

Kein passendes Excel-Tool dabei?

Balken.jpgGern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.