Schätzungsbescheide Einkommensteuer; Festsetzungsverjährung, wirksame Bekanntgabe

Anzeige

RS Controlling-System: Das RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System. Monatliche und mehrjährige Planung. Ganz einfach Ist- Zahlen mit Hilfe von Plan/Ist-Vergleichen, Kennzahlen und Kapitalflussrechnung analysieren. Im Rahmen der Vorschaurechnung (Forecasting) können Sie neben Ihren Plan- und Ist-Werten auch das auf Basis der derzeitigen Erkenntnisse basierende Jahresergebnis hochrechnen.  

Preis: 238,- EUR  Alle Funktionen im Überblick >>.

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Schätzungsbescheide Einkommensteuer; Festsetzungsverjährung, wirksame Bekanntgabe, Verfahrenstaktik im Umgang mit Schätzungsbescheiden
Hallo werte Forsten / Fachleute,

folgende Problemstellung:

Ein Stpfl. im Vorruhestand hält sich seit Jahren regelmäßig mehr als 10 Monate im Ausland, einem afrikanischen Land auf, unterhält aber im Inland noch eine Wohnung in welcher er auch mit Hauptwohnsitz gemeldet ist. Mit Schreiben v. 03.09.2012 erhält er vom Finanzamt eine Erinnerung an die Abgabe der Steuererklärung 2005 und Folgejahre, unterzeichnet vom zuständigen Sachbearbeiter (der später auch die Schätzungen vornehmen wird). Ein auf den 25.10.12 datiertes maschinell erstelltes Schreiben wird ebenfalls an die Wohnungsadresse gesandt. Am 06.12.12 ruft er beim Finanzamt an und teilt diesem mit, er sei noch die nächsten 6-7 Monate im Ausland. Und, dass eine Zusammenveranlagung mit der (Ex-) Ehefrau -nach einer Scheidung im Jahr 2008- nicht zu machen sei (weil er von dieser keine Unterschrift mehr bekäme). Mit Bescheiden vom 18.12.12 erlässt das Finanzamt Schätzungsbescheide über Einkommensteuer für die Jahre 2005 bis 2011. Und wendet jeweils den Grundtarif an, auch für die Jahre der intakten Ehe 2005 bis 2007. Sämtliche Bescheide ergehen unter dem Vorbehalt der Nachprüfung nach § 164 AO.

Mit Schreiben v. 19.03. legte er Einspruch ein und beantragte Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nach § 110 AO. Im Finanzamtsschreiben vom 22.03.13 heißt es u.a. (Zitat):
"Ihr o.a. Einspruch ist hier verspätet eingegangen und damit unzulässig." Und weiter
"Eine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand kann wegen der verschuldeten Fristversäumung nicht gewährt werden. Wie Sie ersehen können, hat ihr Einspruch keine Aussicht auf Erfolg. Bis zum 19.04.13 (verlängert worden) teilen Sie mir bitte mit, ob Sie den Einspruch aufrechterhalten oder zurück nehmen."

Nun meine Fragen:
1) Der Einkommensteuerbescheid 2005 ist wohl nicht mehr zu ändern, weil die Festsetzungsfrist Ende 2012 abgelaufen und damit auch der Vorbehalt der Nachprüfung kraft Gesetz entfallen ist. Ist das richtig?

2) Die Bescheide für die Jahre 2006 bis 2011 sind jederzeit auch noch nach Ablauf der Einspruchsfrist auf Antrag zu ändern. Ist das richtig? Wie ist das Einspruchsverfahren in diesem Zusammenhang zu werten. Kann das parallel zu einem Änderungsantrag nach § 164 AO weitergeführt werden?

3) Durfte das Finanzamt in Kenntnis der Abwesenheit die Bescheide per einfachen Brief an die Wohnung senden und sind diese damit wirksam bekannt gegeben?

4) Wie ist am Besten vorzugehen, wenn die Bescheide einem Finanzgerichtsverfahren zugeführt werden sollen damit dort die Schätzungsgrundlagen geändert und der Splittingtarif angewendet wird.

Für Tipps zur weiteren Vorgehensweise und Verfahrenstaktik wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße
Bearbeitet: taxmax - 04.07.2013 17:54:34
Hallo,

wo hast Du denn diese Aufgabe her? Ist jedenfalls zu komplex, um mal schnell darauf zu antworten.

Gruß, Buchi
Das ist keine "Aufgabe" sondern ein realer Fall!
Dann würde ich mich ganz dringend an jemanden wenden der zur Hilfeleistung in Steuersachen berechtigt ist  ;)
Zitat
Thalion schreibt:
Dann würde ich mich ganz dringend an jemanden wenden der zur Hilfeleistung in Steuersachen berechtigt ist  

@ Thalion

Und an Ihrer Stelle würde ich nicht so vorschnell 'schlaue Ratschläge' erteilen, weil diese manchmal Halbwissen und Dilettantismus verraten. Lesen Sie die entsprechende Vorschrift nochmals genau.

@ alle Anderen

Lassen Sie sich bitte nicht durch den Unfug den Thalion von sich gibt irritieren oder gar von Antworten abhalten. Vielen Dank.
Hallo,

ich würde dennoch einen Steuerberater oder eine entsprechende Fachkundigen aufsuchen.

Mir ist nur bekannt, dass ein in Deutschland lebender(gemeldeter) regelmäßig seinen Briefkasten prüfen muss. Daher vermute ich, dass das Finazamt im Recht ist. Aber wie gesagt einen genaue Auskunft kann ich leider nicht erteilen.

Und Thallion hat es sicherlich nicht böse gemeint. Er wollte nur darauf verwiesen, dass der Fall vielelicht etwas zu kompleziert für ein Forum ist.

Gruß Reaper
@  Reaper-RWP

Seltsam nur, dass er dann nicht z.B. schrieb: "Der Fall ist für mich zu kompliziert."

Sondern belehrend und unterschwellig anklagend, gar mein Anliegen um fachlichen Austausch in Verruf bringend daherkommt, und andeutet es würden gesetzliche Vorschriften verletzt oder zu deren Verletzung aufgerufen.

Wie also und auf Basis welcher Anhaltspunkte kommst Du auf die Idee, es sei "sicherlich nicht böse gemeint". Mein Eindruck ist nämlich konträr: es war eindeutig böse gemeint - niederträchtig und dumm.

Dir auch Grüße

Ps:
Hoffe die Moderation nimmt nicht in völliger Verkennung der Lage diesen Beitrag zum Anlass eines Hinweises auf Foren- und andere Anstandsregeln. Sondern den von Thalion, der im übrigen Internet- und forenüblich und wenig original, gar gemein (im Sinne von a) ordinär) und b) niederträchtig) ist und künftig alle Thalion ähnlichen, die Anlass zur Moderation geben.
Hallo,

ich kann vorerst auch nur die Aussagen von Reaper bestätigen.

Bei einem in D gemeldeten Hauptwohnsitz kann das FA klar erwarten, dass VA´s dem Empfänger zugehen, auch wenn dieser sich längere Zeit im Ausland aufhält. Für solche Fälle gibt es Nachsendeaufträge.

Gruß Martin
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


BFH: Alte manipulierbare Kasse rechtfertigt keine Vollschätzung BFH: Alte manipulierbare Kasse rechtfertigt keine Vollschätzung Alte Registrierkassen lassen sich in vielen Fällen manipulieren. Wegen dieses erheblichen formellen Mangels ist der Finanzverwaltung grundsätzlich eine Hinzuschätzungen erlaubt. Eine Vollschätzung ist......

Lohnsteuerpauschalierung: Betriebsveranstaltung muss nicht allen Beschäftigten offenstehen Lohnsteuerpauschalierung: Betriebsveranstaltung muss nicht allen Beschäftigten offenstehen Um als Betriebsveranstaltung zu gelten, muss ein Event nicht für alle Angehörigen eines Betriebes ausgerichtet werden. Das hat der Bundesfinanzhof entschieden (Az. VI R 5/22). Das Urteil bezieht sich ......

Hays: Finance-Experten besonders gefragt Hays: Finance-Experten besonders gefragt Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Schwäche zieht die Nachfrage nach Fachkräften branchenübergreifend an und lag im ersten Quartal 2024 deutlich über dem letzten Quartal 2023. Das zeigt der aktuelle......


Aktuelle Stellenangebote


Lohnbuchhalter (m/w/d) Jeden Tag sind über 500 Diebel-Züge auf Europas Straßen unter­wegs. Wir sind ein mittel­stän­disches Familien­unter­nehmen. Modern. Hungrig auf Neues. Mit dem Mumm, Ent­schei­dungen zu treffen. Einem ......

Financial Accountant (m/w/d) Ihre Aufgaben: Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB, Selbstständige Betreuung und Kontrolle von in- und ausländischen Tochtergesellschaften, Bearbeitung des Hauptbuchs und d......

Fachbereichsleitung Controlling (w/m/d) Gestalten Sie als Führungs­kraft im Controlling die Finanz­planung und ‑steuerung in einem hoch inno­vativen Umfeld aktiv mit! Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Fors......

Financial Accountant International (m/w/d) Ihre Aufgaben: Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB, Selbstständige Betreuung und Kontrolle von in- und ausländischen Tochtergesellschaften, Bearbeitung des Hauptbuchs und d......

Accountant / Mitarbeiter im Rechnungswesen (m/w/d) Die Forum B + V Oil Tools GmbH ist eine Gesellschaft des Forum-Energy-Techno­logies-Konzerns mit Sitz in Houston, TX, der mit den Geschäfts­feldern Drilling & Subsea, Completions und Produc­tions ......

Mitarbeiter in der Buchhaltung (m/w/d) Als Mitarbeiter in der Finanz- und Kreditorenbuchhaltung (m/w/d) bei der BÄKO Süd-West Bäcker- und Konditorengenossenschaft eG in Edingen-Neckarhausen sind Sie für die korrekte Bearbeitung unt......

Reisekosten leicht abgerechnet

Reisekostenabrechnung_152px.jpgEinfach zu bedienendes, anwenderfreundliches Excel-Tool zur rechtskonformen Abrechnung von Reisekosten für ein- oder mehrtägige betrieblich und beruflich veranlasste In- und Auslandsreisen. Das Excel-Tool kommt vollständig ohne Makros aus und berücksichtigt alle derzeit geltenden gesetzlichen und steuerlichen Richtlinien. Preis 59,50 EUR  .... Mehr Informationen  hier >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Energie Südbayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mit­ar­beitern, Auszu­bildenden und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­produkte und... Mehr Infos >>

Abrechner §301 (w/m/d) – in Vollzeit (40 Std./Woche) / Teilzeit möglich
Die Dr. Lubos Kliniken sind ein familien­geführter Klinikverbund. Wir betreiben zwei Spezial­kliniken und mehrere hoch­spezialisierte MVZ. Wir sind in den Bereichen Adipositas­chirurgie, Becken­boden­erkrankungen und Endoprothetik bayernweit, im Bereich geschlechts­angleichende Operationen weltwe... Mehr Infos >>

Kreditoren- und Debitorenbuchhalter (m/w/d)
Die HIPP-Unternehmensgruppe hat ihren Sitz in Kolbingen im Kreis Tuttlingen und besteht aus fünf Gesellschaften im Bereich Medizintechnik und Präzisionstechnik. Hipp Präzisionstechnik beliefert und berät branchen­über­greifend vor allem in den Bereichen Luftfahrt, Automobil sowie Anlagen- und Mas... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter (m/w/d)
Warum wir? Work-Life-Balance ist bei uns kein Fremdwort. Jeder Mitarbeitende kann sich die Arbeitszeit selbst einteilen und Überstunden sind bei uns die Ausnahme. Solltest Du doch einmal Überstunden machen, erhältst Du diese selbstverständlich in Freizeitausgleich zurück. Außerdem hast du die Mög... Mehr Infos >>

Lohnbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sendeunternehmen? Dabei mögen Sie die Herausforderung, sich mit permanent neuen Themen auseinanderzusetzen, un... Mehr Infos >>

Buchhalter (m/w/d) in Teilzeit
Die ONTARO GmbH ist ein innovatives, zukunftsorientiertes mittelständisches Unternehmen mit mehr als 70 Jahren Erfahrung, das sich zu einem international agierenden Logistikdienstleister entwickelt hat. Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Fulfillment, Warehousing und E-Commerce... Mehr Infos >>

Spezialist*in (w/m/d) Anlagenbuchhaltung
Jenoptik ist ein global agierender Photonik-Konzern mit Präsenz in über 80 Ländern. Optische Technologien sind die Basis unseres Geschäfts. Weltweit beschäftigen wir ca. 4.000 Mitarbeiter. Zur Verstärkung suchen wir Menschen, die mit Begeisterung gemeinsam zu unserem Erfolg beitragen wollen. Werd... Mehr Infos >>

Head of Accounting, Reporting & Tax (m/w/d)
Der Bikeleasing-Service ist als Dienstrad-Anbieter auf steilem Erfolgskurs und befindet sich in einer spannenden Phase des Umbaus und des rasanten Wachstums. Ganz getreu unseres Slogans "Mehr als Dienstrad" sind wir durch den neuesten Zusammenschluss mit Probonio einen weiteren wichtige... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-10.jpg     
ChatGPT im Steuer- und Rechnungswesen sinnvoll nutzen
ChatGPT & Co. bieten revolutionäre Einsatzmöglichkeiten im Bereich Finance. Das Potenzial der Datenanalyse und Texterstellung mit KI ist enorm und bietet viele Möglichkeiten zur Automatisierung und Effizienzsteigerung. Lernen Sie im Online-Seminar, wie Sie den Zeitaufwand für Routineaufgaben massiv reduzieren können.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.
Tipp-Anzeige ab 100,- EUR buchen. Weitere Infos hier >>

Software-Tipps

Diamant.PNG
Diamant/4 ist mehr als nur eine Standardsoftware, die Ihre Anforderungen des betrieblichen Rechnungswesens erfüllt. Sie vereinfacht Ihren Buchhaltungsalltag – auch bei mehreren Mandanten. Denn die Software reduziert zahlreiche Routinen und macht dezentrales Arbeiten einfach. Mehr Informationen >>

Candis-logo-black-beige.png

Effizienter, schneller, intuitiver: das Rechnungsmanagement mit Candis 
Vom automatischen Rechnungseingang, über reibungslose Freigabeprozesse und ein GoBD-konformes Rechnungsarchiv zur nahtlosen Übertragung in die Buchhaltung – mit Candis erleben Sie ein digitalisiertes Rechnungsmanagement, genau nach Ihren Bedürfnissen. Intuitiv und ohne Handbuch. Mehr Informationen >>

ed_Logo_300DPI.jpg
Die Lohn- und Gehaltssoftware für Steuerberater und Buchhaltungsbüros mit dem Hintergrund von 50 Jahren Erfahrung: Unsere sichere Cloud-Lösung verbindet die Vorteile einer Rechenzentrumslösung mit dem Komfort einer Vor-Ort-Lösung. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel Mauspad
50 deutsche Excel-Shortcuts

  • über 50 Excel-Shortcuts für das Büro
  • Keine Suche mehr über das Internet und damit Zeitersparnis
  • Gadget für das Büro
  • Keine Zettelwirtschaft mehr auf dem Schreibtisch
  • Schnelle Antwort auf einen Shortcut wenn Kollegen Sie fragen
  • Preis: 17,95 EUR inkl. MWSt.
Jetzt hier bestellen >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.. Preis 47,60 EUR Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Training und -Auftragsarbeiten

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_290px.jpg

Sie möchten in Excel fit werden oder möchten ein individuelles Excel-Tool erstellt haben?
Wir bieten Ihnen:
  • individuelle Excel-Schulungen für Ihre Mitarbeiter (online ohne Reisekosten!)
  • lfd. Lösung von Excel-Problemfällen per Telefon/Online-Support
  • Anpassung bzw. komplette Neuerstellung von Excel-Tools
Weitere Informationen >>