AK Nebenkosten? Aktivieren oder Aufwand? Wie verteilen?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
AK Nebenkosten? Aktivieren oder Aufwand? Wie verteilen?, AK Nebenkosten? Aktivieren oder Aufwand? Wie verteilen?
Hallo zusammen  ,

eine Sache zerbricht mir den Kopf. Vielleicht könnt Ihr mit Euren Überlegungen und aus der Praxiserfahrung mir helfen? Es wäre sehr schön, wenn Ihr Eure Meinung mit den Gesetzen, Richtlinien oder BFH Urteilen, bzw. Verweisen untermauern würdet. Ich meine die Antworten rein intuitiv selbst zu wissen, aber an der Argumentation hapert es noch.

Sachverhalt 1:

a) Kauf 1 VG, + Transport- und/oder Montagekosten.
kein Problem, das sind die AK Nebenkosten, direkt zuordenbar, somit mit dem Anlagegut aktivierungspflichtig.

b) Kauf mehr als 1 VG, + Transport- und/oder Montagekosten (diese in einer Summe).

Frage: muß man unbedingt die Kosten gerecht auf die ANL-Güter verteilen, oder darf man direkt in die Kosten buchen?

Im konkreten Fall haben wir eine Rechnung bekommen über ca 140 ANL Güter: z. Bs. Stühle (GWG - AFA 5 Jahre), Schränke (BüMöbel - 13 Jahre), Diverses, wie Schienen (Aufwand) und viele andere Artikel.
Wenn die Pflicht der Verteilung besteht, wie soll ich das machen? Tatsächlich auf 140 Artikel verteilen?? Insbesondere bei den Montagekosten ist die gerechte Verteilung nicht möglich, da manche Teile montiert werden, manche halt nicht. Montage und Lieferkosten betragen ca 8.000,00, also in den Aufwand zu buchen erscheint mir das schon sehr heikel. GOB sagt - Einzelbewertungsgrundsatz, also verteilen, aber - wenn das nicht möglich, was mache ich dann?

Gleich vorweg: Infos, welche Möbel montiert worden sind, werden nicht geliefert und es ist nicht möglich solche Infos zu bekommen.


Sachwverhalt B:

Es liegt eine Architekten Rechnung vor "Planungskosten Möblierung der Filiale".
Sind das AK Nebenkosten? (Ich denke ja).
Müssen die Kosten auf die Möbel verteilt werden? (ich denke - ja)
Wie soll ich die Kosten gerecht auf die Möbel verteilen? Das sind diese 140 Stück. Wenn ich verteilen muß - nach Wert oder Stückzahl? (keine der Methoden gewährleisten die gerechte Verteilung der Kosten....). Wenn ich diese Kosten dann doch verteilt habe, werden die verteilte Beträge echt lächerlich sein, unter 1,00 Euro pro ANL Gut. Darf man in solchem Fall sich auf dem Wirtschaflichkeitsgrundsatz berufen und dann den Betrag doch in die Kosten buchen?

Vielen lieben Dank im Voraus!!
Hallo Anemoi,

ich will dir hier mal antworten, aus meiner Sicht.
Ich denke da ähnlich wie du, weil ich es oft richtig und genau machen will.

Aber du musst dies bedingt auch etwas "lockerer" sehen, sonst kommst du meiner Meinung nach in "Teufels Küche"  ;) und verzettelst dich in Nichtigkeiten.

Im Handelsrecht nach dem HGB, gibt es es aus  nur relativ wenige konkrete Anweisungen, im Steuerrecht, sieht es da schon anders aus, hier gibt es Richtlinien und Hilfsrichtlinien und Urteile bis zum Abwinken und man kann immer etwas finden um sein Handeln zu begründen.

Im Handelsrecht, gibt es "nur" Kommentare usw. die aber erstmal, wenn man es streng nimmt nur "Blabla" sind und für dich rechtlich nicht bindend.

Aber weil man ja möglichst eine Einheitsbilanz haben will, oder zumindest nur wenig Abweichungen zwischen Handels- und Steuerbilanz beruft man sich hier aufs Steuerrecht.

Hast du schon mal im HGB etwas von GWGs und Sammelposten gelesen ? Nein  ;)  Ich auch noch nicht, also streng genommen, sind dies alles Verstöße gegen das HGB, wird aber geduldet.

Und in der Praxis einer Steuerkanzlei, sieht das dann so aus:
Ah 100.000 € Gewinn am JAhresende, sagt der Steuerberater und der Unternehmer (Baufirma)sagt, ist zuviel, ich will weniger.
Ok, sagt Steuerberater wie siehts aus mit Rohstoffen hab vom letzten JAhr noch 60.000 in der Bilanz. Unternehmer sagt ja ist weniger geworden,
Ok Stb sagt wieviel weniger, Unternehmer sagt, denke so die Hälfte,  buchen wir 30.000€ aus. (Aufwand)
So dann ist der Gewinn nur noch 70.000€, aber bitte den Rohstoffbestand im Hof dokumentieren, sagt Stb.
Und dann noch hier und da 2 kleinere Umbuchungen und schon ist der Gewinn nur noch 50.000€ Beide sind zufrieden ;-)

Diese Geschichte ist natürlich frei erfunden und vollkommen fiktiv.  :green:  Aber so ist die Praxis  ;)

Ok, nochmal zurück zum Anlagevermögen:
In meinem aktuellen Unternehmen (Chemie/Pharma) werden alle Anlagen selbst aus "tausenden" Teilen zusammengebaut. Da gibt es echt so viele Anlagenteile, das es einfach "unmöglich" ist, diese im Detail einzeln abzuschreiben/zu aktivieren. Wird werden natürlich für jedes Jahr von Wirtschaftsprüfern und dem Finanzamt kontrolliert(BP) und es für alle in Ordnung.
Hier wird dann alles gesammelt und dann zusammen aktiviert. Also bezogen auf dein Büro, es wird einfach 1 Anlagegut Büroausstattung und dann abgeschrieben über z.B. 12 Jahre.

In Bezug auf deine Anfrage, ja wenn der Architekt z.B. nur 140 Euro gekostet hat, dann würde ich es in den Aufwand buchen, oder zu irgendeinem VG dazu.
Bei den 8000 € schätze einfach und mach halt da 3000 und 4000 und 1000 dazu fertig :-)
Was ist denn schon gerecht Verteilen nach Betrag ? oder doch nach Gewicht ? oder nach Raumvolumen m³ ?  Du hast es ja selbst gesagt und wer hat wie lange an welchem Büromöbel geschraubt, um die Montagekosten gerecht zu verteilen ?  :o
z.B. bei Rohstoffen verteilen wir alle Frachtkosten nach Betrag. Ob gerecht oder nicht, aber es wird immer gleichbleibend gemacht.

Vielleicht hat dir meine Meinung dazu geholfen. Ich will auch immer alles meist ganz richtig machen, musste aber merken, das dies nur bedingt möglich ist,
gerade in großen Unternehmen.
Ich betreue unter anderem eine Niederlassung im Ausland und wenn dich eine Rechnung bekomme wo draufsteht 3 Ventile Edelstahl für 3000 € und der in der Niederlassung hat drauf geschrieben Reparatur, dann muss ich das ja auch glauben, teilweise weiß man ja als Buchhalter auch gar nichts mit den ganzen "Fachbegriffen" auf den Rechungen anzufangen.

Vielleicht, hat dir das ja geholfen ? Gern auch andere Meinungen dazu, wie seht Ihr das im "Alltag".

Wie gesagt, ich bin ja auch eher der genaue usw. habe aber auch ältere Kollegen die beruflich auch für ganze Unternehmen Finanzabteilungen und Controlling geleitet haben und das alles viel "lockerer" sehen als ich und damit auch "gut" gefahren sind. Ich denke hier war und ist es auch wichtig eine "goldene" Mitte zu finden.

schönen Gruß

MAik
Bearbeitet: sroko - 27.06.2015 14:18:29
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Arbeitgeber bieten verstärkt Zusatzleistungen neben dem Gehalt an Arbeitgeber bieten verstärkt Zusatzleistungen neben dem Gehalt an Im Wettbewerb um Fachkräfte locken Arbeitgeber verstärkt mit Leistungen, die über das Gehalt hinausgehen. Seit 2019 hat sich die Zahl der ausgeschriebenen Benefits von im Schnitt 3,6 auf 9,6 Zusatzleistungen......

Unternehmen fühlen sich vor allem durch US-Zollpolitik bedroht Unternehmen fühlen sich vor allem durch US-Zollpolitik bedroht Fast 60 % der in einer Studie befragten Unternehmen erwarten nennenswerte finanzielle Einbußen, die durch Zollkonflikte und die unvorhersehbare Politik der aktuellen US-Administration ausgelöst werden.......

Konkretisierung der Voraussetzungen für die Steuerbefreiung bei Ausfuhrlieferungen im Umsatzsteuer-Anwendungserlass Konkretisierung der Voraussetzungen für die Steuerbefreiung bei Ausfuhrlieferungen im Umsatzsteuer-Anwendungserlass Ein Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) vom 01.07.2025 konkretisiert die Regelungen im Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE) hinsichtlich des Nachweises von Ausfuhrlieferungen. Denn nur,......


Aktuelle Stellenangebote


Sachbearbeiter (w/m/d) Finanzbuchhaltung Die Firmengruppe Nagel ist seit über 75 Jahren Vertriebs- und Servicepartner führender Hersteller von Baumaschinen, Industriemaschinen und Baugeräten sowie Werkzeugmaschinen, Werkzeugen und Betriebsei......

Controller (m/w/d) mit Schwerpunkt Bestands- und Kostencontrolling Arbeiten Sie bei RENA mit Spitzenkräften zusammen und treiben Sie mit Ihren Ideen die Weltmärkte in den Branchen Semiconductor, MedTech, Renewable Energy, Glas und Additive Manufacturing voran. Unsere......

(Junior) Bereichscontroller Marketing & Sales (m/w/d) Mewa ist ein wertorientiertes Familienunternehmen und als Dienstleister für das moderne Textil-Management führend in Europa. Unseren Erfolg verdanken wir unseren rund 6.000 Mitarbeitern. Wir wachsen b......

Buchhaltungsfachkraft Debitoren / Accountant (m/w/d) Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt steht die Messe München für faszinierende Erlebnisse und inspirierende Begegnungen. Auf unseren mehr als 90 Fachmessen im In- und Ausland bieten ......

Data Analyst (m/w/d) Die Richard Ditting GmbH & Co. KG ist ein Bauunternehmen mit Sitzen in Rendsburg und Hamburg. Als Generalunternehmer und -übernehmer sowie Projektentwickler gestalten wir den gesamten Lebenszyklus von......

Gruppenleitung (m/w/d) Unternehmenscontrolling Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung......

Premium-Mitgliedschaft

Erhalten Sie als StudentIn oder Auszubildene(r) Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de zum Vorzugspreis von 39,- EUR für 2 Jahre. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge, ausgewählte sonst kostenpflichtige Excel-Vorlagen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.

Weitere Informationen zum Ausbildungspaket >>
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Mitarbeiter:in Buchhaltung & Controlling (w/m/d)
Die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (Stiftung EVZ) ist eine Stiftung öffentlichen Rechts. Sie unterstützt Überlebende nationalsozialistischer Verfolgung und stärkt das Engagement ihrer Nachkommen, agiert gemeinsam mit jungen Menschen für lebendiges Erinnern an die Schicksal... Mehr Infos >>

Risikocontroller (m/w/d) für das Risikomanagement Factoring
Die activ factoring AG mit Sitz in München ist eine Tochtergesellschaft der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, Österreichs größte und erfolgreichste Regionalbank. Wir sind einer der führenden Factoring-Dienstleister in Deutschland und auch Ansprechpartner für maßgeschneiderte Lösungen zur Fo... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter Buchhaltung & Controlling (m/w/d)
Sie lieben Zahlen? Sie behalten auch bei komplexen Finanzthemen den Überblick und fühlen sich in der Welt von Bilanzen, Buchungen und Jahresabschlüssen zu Hause? Von der sorgfältigen Verbuchung einzelner Geschäftsvorfälle bis hin zur Mitwirkung an strategischen Finanzentscheidungen – Sie beeindru... Mehr Infos >>

Kreditorenbuchhalter 80-100% (m/w/d)
Lust auf Energiewende? Seit über 125 Jahren stehen wir als regionaler Energieversorger mit eigenen Wasserkraftwerken für Nachhaltigkeit, Verantwortung und Innovation. Gemeinsam schaffen wir eine lebenswerte Zukunft – für Umwelt, Gesellschaft und dich. Warum naturenergie? Mehr Infos >>

Referent (m/w/d) Controlling / Einnahmenaufteilung
Wir suchen Dich! Für drei Bundesländer, acht Kreise, 30 Verkehrs­unter­nehmen und rund 3,67 Mio. Einwohner über­nimmt der hvv das Management des öffent­lichen Personen­nah­verkehrs (ÖPNV) in der Metro­pol­region Hamburg. Mit rund 120 Mitarbei­tenden ist die hvv GmbH die Regie­organi­satio... Mehr Infos >>

Objektbuchhalter:in (m/w/d)
DGIM ist seit 20 Jahren ein aufstrebendes familiengeführtes Immobilienunternehmen und im Sektor Health Care, seit Jahren der bundesweit führende Property Manager. In unserer Unternehmensgruppe betreuen wir mit über 180 Mit­arbeiterinnen und Mitarbeiter bundesweit in unsere acht Niederlassungen üb... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Für unsere Buchhaltungsabteilung suchen wir ab sofort einen engagierten Buchhalter (m/w/d), der unser Team verstärkt und einen wichtigen Beitrag zu einer präzisen Finanzbuchführung und einem reibungslosen Rechnungswesen leistet. Du arbeitest sorgfältig, verantwortungsbewusst und eigenstän... Mehr Infos >>

Gruppenleitung (m/w/d) Unternehmenscontrolling
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Rechnungswesen- Experten finden Sie in der Rechnungswesen-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Verpflegungsmehraufwendungen - Excel-Vorlage

Verpflegungsmehraufwendungen_Bild_290px.jpg
Einfach zu nutzende Excel-Vorlage / Excel-Datei zur Berechnung der Verpflegungsmehraufwendungen. Nur 3 Eingaben - das spart viel Zeit und kann schnell nach jedem Arbeitstag gemacht werden.

Jetzt hier für 15,- EUR downloaden >>

Software-Tipp

Fibunet_logo_290px.jpg
FibuNet ist eine sichere, vielfach bewährte und besonders leistungsfähige Software für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand. Mit einer Vielzahl vorentwickelter Automatisierungspotenziale hilft FibuNet konsequent dabei, den Zeitbedarf und die Fehleranfälligkeit in buchhalterischen Prozessen erheblich zu reduzieren. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Arbeitshilfe Krisenmanagement

Das neue Unternehmensstabilisierungs- und –restrukturierungsgesetz (StaRUG) ist Bestandteil des seit Anfang 2021 geltenden Gesetzes zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG). Im StaRUG ist vor allem die Krisenfrüherkennung und das Krisenmanagement bei haftungsbeschränkten Unternehmensträgern, z.B. GmbHs, geregelt.
Mehr Informationen >>

Kosten-Nutzen-Analyse einer Photovoltaik-Investition

Mit diesem Excel-Tool lassen sich die Auswirkungen unterschiedlicher Parameter und Annahmen verdeutlichen, wie beispielsweise der Nutzen nach Steuern und Abgaben aus einer Photovoltaik-Investition. Die Kosten-Nutzen-Analyse berücksichtigt unter anderem Unterschiede bei Privat-Investoren und Unternehmen, 
Betriebskosten und Grenzsteuersatz.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Ihre Werbung auf RWP

Werbung Controlling-Portal.jpg
Ihre Werbung hier ab 200 EUR
im Monat
 
Werben Sie zielgruppenorientiert – werben Sie auf www.Rechnungswesen-Portal.de! Nährere Informationen erhalten Sie hier >>