Digitale Abschreibung

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
Digitale Abschreibung
Hallo Zusammen,

da es früher und auch vor kurzem Fragen zur digitalen Afa gab werd ich diese mal hier Vorstellen.

Grundsätzliches:
Bei der digitalen Afa werden die Summen entsprechend ihrer Beanspruchung aufgeteilt, ähnlich einem Kredit wo die Zinsen immer nur auf die Restsumme fällig werden.

Vorgehensweise:
Als Beispiel nehme ich hier einen aufzuteilenden Wert von 1000 und eine Afa-Zeit von 6 Monaten.
Als erstes berechnet man den Nenner: 1 + 2 + 3 + 4 + 5 + 6 = 21
Danach den Zähler z.B. für die ersten beiden Monate: 6 + 5 = 11
Nun setzt man einfach nur ein: 1000 x 11 / 21 = 523,80
somit wäre die Afa für die ersten beiden Monate 523,80
und für die letzten beiden Monate: 1000 x (1 + 2) / 21 = 142,86

Formeln:
Die Zähler und Nenner kann man auch anhand von Formeln berechnen, da man sich denken kann das die obere Vorgehensweise über einen längeren Zeitraum ganz schön aufwendig werden kann.

dabei gilt für den Nenner : t x 0,5 x (t+1)
6 x 0,5 x (6 + 1) = 21
ich nenn diesen Wert mal Ng

für den Zähler im Prinzip die selbe Formel nur das man hier von der gesamten Zeit (Ng) abziehen muss.
Zähler = NG - (t rest x 0,5 x (t rest + 1))
wäre für die ersten beiden Monate: 21 - (4 x 0,5 x (4 + 1)) = 11
somit hätte man wieder 1000 * 11 / 21 = 523,80

Anwendungsgebiete:
Dieses Verfahren das steuerrechtl. für die Abschreibung von AV verboten ist, verwendet man somit hauptsächlich bei Abgrenzungen wo die Restschuld lfd. sinkt und somit eine lineare Afa am Anfang einen zu geringen Wert erzeugt und am Ende einen zu hohen Wert. Durch den § 5 (1) wird dieses Verfahren durch ein muss im HGB auch ein muss im Steuerrecht. Wie gesagt, allerdings nicht bei Abschreibungen von AV, dem steht der § 7 entgegen der dieses verbietet.

Anmerkung
Für Ergänzungen vor allem im Bereich der Formeln bin ich natürlich dankbar. Das oben beschriebene Verfahren hat sich bei mir so eingespielt  und komme damit gut zurecht. Wenn einer eine Formel hat um das Ganze noch weiter abzukürzen, dann nur her damit.


Gruß

Andreas
Bearbeitet: Ansimi - 17.01.2011 13:18:50
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
D = B / N      

1000 / 6+5+4+3+2+1 = 47,62   Kann hier leider keinen Bruchstrich darstellen-müßt ihr euch denken

47,62 x 6 = 285,72
47,62 x 5 = 238,10
47,62 x 4 = 190,48
47,62 x 3 = 142,86
47,62 x 2 =  95,24
47,62 x 1 =  47,62

Berechnung der arithmethischen Reihe

6 / 2 ( 6+1) = 21
Beste Grüße BiBu
Vielen herzlichen Dank euch beiden,
für diese ausführliche Darstellung! :klatschen:

Gruß
Andreas
:wink1:

schließe mich hier Andriko an, wirklich eine gute und ausführliche Erklärung  :klatschen:
Auch für Dummies wie micht  :green:

Vielen Dank euch beiden :!:

LG
Momo
Hallo Ansimi,

besteht die Möglichkeit diesen Artikel im Forum "Abschreibungen und AfA Tabellen an erster Stelle zu halten?
Wäre doch schade, wenn solche Grundlagen mit der Zeit immer weiter nach unten rutschen.

Gruß
Andreas
Danke für das Lob :D

das obligt nicht mir, mal sehen wie die Redaktion das sieht.


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Guten Morgen,

auch von der Redaktion und mir ein großes Dankeschön für den Artikel.

Wir werden ihn einen Favoritenplatz geben.

Gruß Reaper
Hallo,

erstmal super übersichtlich und klar dargestellt!

Hätte da noch eine Frage: Ist es dem Kfm. gestattet die Wertminderung einer Maschine für die Steuerbilanz unter Anwendung der gleichen Berechnungsmethode vorzunehmen?

Also nach dem, was Ansimi unter Anwendungsgebiete geschrieben hat, müsste es ja eigentlich verboten sein die Berechnungsmethode für die Steuerbilanz vorzunehmen, oder?

Bitte um Rückinfo,

Lg Pierre
Hallo Pierre,

richtig, für deine Maschine ist diese Afa steuerrechtl. verboten. Nach § 7 EStg sind die lineare, die degressive und bei bewegl. WG die Leistungsabschreibung erlaubt.


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Hallo,

wo wendet man denn jetzt digitale Abschreibung an? Nicht beim Anlagevermögen lese ich hier,  ich lese: bei Abgrenzung einer Restschuld: habe ich nicht ganz verstanden - Afa auf Restschulden, sprich Darlehen oder Verbindlichkeiten :denk: ???
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Gehaltsübersicht 2026 von Robert Half: Erfahrung und Fachkenntnisse zahlen sich bei Buchhaltern und Controllern aus Gehaltsübersicht 2026 von Robert Half: Erfahrung und Fachkenntnisse zahlen sich bei Buchhaltern und Controllern aus Viel Berufserfahrung zahlt sich immer noch aus. 67 Prozent der von Robert Half für die Gehaltsübersicht 2026 befragten Arbeitgeber haben angegeben, dass sie Erfahrung in Hinblick auf eine Gehaltsanpassung......

IAB-Lohnmonitor: Stundenlöhne um 5,5 Prozent gestiegen IAB-Lohnmonitor: Stundenlöhne um 5,5 Prozent gestiegen Im zweiten Quartal 2025 lag der durchschnittliche Stundenlohn in Deutschland bei 25,61 Euro. Gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht das einem Anstieg um 5,5 Prozent. Die Lohnungleichheit nahm in dem......

Was bei digitalen Steuerbescheiden ab 2026 zu beachten ist Was bei digitalen Steuerbescheiden ab 2026 zu beachten ist Ab 2026 treten bei der Bekanntgabe von Verwaltungsakten durch Datenabruf neue Vorgaben in Kraft. Elektronische Bescheide werden nach dem Willen des Gesetzgebers zur Regel – Papier zur Ausnahme. Bereits......


Aktuelle Stellenangebote


Hauptabteilungsleiter (m/w/d) Konzerncontrolling Gemeinsam mit unseren Verbundunternehmen stehen wir für eine sichere Daseinsvorsorge. Als Stadtwerke Potsdam sorgen wir mit 1800 engagierten Mitarbeitenden täglich für eine lebens- und liebenswerte St......

Prüferinnen / Prüfer (w/m/d) im Bereich Bundesagentur für Arbeit (Organisation/Personal/Haushalt), Arbeit und Soziales Sie sind an sozialstaatlichen Belangen interessiert und möchten dazu beitragen, dass Steuergelder in diesem Bereich wirksam eingesetzt werden? Sie möchten beispielsweise die Behördenorganisation prüfe......

Controlling-Spezialist (m/w/d) Tief verwurzelt in Berlin-Brandenburg sind wir einer der führenden Entsorger der Region. Unsere Mission ist die Sicherstellung einer umweltschonenden Entsorgungssicherheit – auf den Deponien, in der S......

Controller (m/w/d) mit Schwerpunkt Kostencontrolling Beckhoff Automation ist ein führendes Technologieunternehmen in der Automatisierungstechnik, das seit seiner Gründung im Jahr 1980 als unabhängiges, inhabergeführtes Familienunternehmen agiert. Im Ges......

Controller (m/w/d) mit Schwerpunkt Business Intelligence (BI) Beckhoff Automation ist ein familiengeführtes Automatisierungsunternehmen und ein Pionier im Bereich der PC-basierten Steuerungstechnik. Als Controller (m/w/d) mit Schwerpunkt Business Intelli......

Controller (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit Die Max-Planck-Stiftung engagiert sich für friedvollen Wandel, nachhaltige Entwicklung und die Stärkung von Rechtsstaatlichkeit. Durch Mediation, juristische Beratung sowie Aus- und Weiterbildungen un......

kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

Facebook_Logo_Primary.png
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer Facebook-Seite >>

Stellenanzeigen

Business Partner (w/m/d) Controlling mit unternehmerischem Gestaltungswillen
Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit und ein Umsatz von 1,3 Milliarden Euro in 2024 machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden E... Mehr Infos >>

Sachbearbeitung Unternehmensplanung & Fachadministration im Fach- und Unternehmenscontrolling (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Kreditoren-Buchhalter/in, m,w,d (Vollzeit, 38 h pro Woche)
Die Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH ist eines der führenden Konzert- und Veranstaltungshäuser Deutschlands. Mehr als 450.000 Menschen besuchen pro Jahr rund 450 Veranstaltungen aus den Bereichen klassische und zeitgenössische Musik, Kinder- und Familienkonzerte, Entertainmen... Mehr Infos >>

Controllerin / Controller im Fachgebiet Planung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilien­unternehmen des Bundes, das die immobilien­politischen Ziele der Bundes­regierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deut... Mehr Infos >>

Senior Accountant (m/f/d)
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Rechnungswesen (m/w/d)
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstums­orientiertes Infrastruktur- und Dienst­leistungs­unter­nehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasser­versorgung, Stadtbahn und -bus... Mehr Infos >>

Finance Advice Expert – Cost Management Advisor (w/m/d)
Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>

Payroll Manager (m/w/d)
Als einer der bedeutendsten Messeveranstalter der Welt steht die Messe München für faszinierende Erlebnisse und inspirierende Begegnungen. Auf unseren rund 90 Fachmessen im In- und Ausland bieten wir Begegnungsplattformen, auf denen man aus nächster Nähe Innovationen und die Welt von morgen erleb... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-5.jpg        
Umsatzsteuer Spezial: Reverse Charge korrekt anwenden!
In der Praxis gibt es sowohl beim inländischen als auch beim grenzüberschreitenden Reverse-Charge-Verfahren nach § 13b UStG oft Unklarheiten. Im Seminar lernst du an konkreten Problemfällen und erhältst Tipps zur Risikovermeidung, zur Rechnungsstellung sowie zur korrekten Meldung in der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der ZM.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>

Softwaretipp: Quick-Lohn

QL_Brandmark_CMYK_v1.jpg
Erledigen Sie Ihre Lohnabrechnung im Handumdrehen selbst mit Quick-Lohn und versenden alle Meldungen an die Krankenkassen, das Finanzamt und die Unfallversicherung direkt aus dem Programm. Auch für Baulohn. Probieren Sie Quick-Lohn gratis und völlig unverbindlich 3 Monate lang aus. Es ist keine Kündigung nötig! Weitere Informationen >>

Bewerber Beurteilung

Mit diesem Excel-Tool können Sie Ihre Bewerber nach mehreren Kriterien beurteilen. Viele wichtige Kriterien sind bereits enthalten, jedoch können Sie diese auch selber bestimmen. Mehr Informationen >>

RS-Anlagenverwaltung

Mit dieser auf Excel basierenden Anlagenverwaltung können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert. Abschreibungen und Restbuchwerte Ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Tool-Beratung und Erstellung

Kein passendes Excel-Tool dabei?

Balken.jpgGern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.