einmal mehr: Verbuchen ausländischer Rechnungen / reverse Charge

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
einmal mehr: Verbuchen ausländischer Rechnungen / reverse Charge, Lieferungen aus Hong Kong über amazon.de (Versand durch amazon), Rechnungen ohne Hinweis auf Steuerschuldumkehr, Abgrenzung Weiterverkauf und Eigeneinsatz
Hallo zusammen,

da ich leider trotz intensiver Recherche nicht alle Fragen klären konnte, suche ich einmal mehr Hilfe hier im Forum und würde mich über konstruktive Rückmeldungen freuen.

Wir bekommen immer wieder Rechnungen aus dem Ausland, und nicht immer bin ich mir sicher, wie sie zu verbuchen sind.
Beim EG-Erwerb und sonstigen Leistungen aus dem EU-Ausland ist mir soweit alles klar - mir geht es nur um Rechnungen aus Drittländern.

Fall 1 - Bestellung von Waren über amazon.DE ("Versand über amazon") - Verkäufer aus China oder Hong Kong
Immer wieder wird bei uns Kleinkram auf amazon.de bestellt, der über amazon versendet wird und auch wie üblich am nächsten Tag bei uns ist.
Allerdings sind die eigentlichen Verkäufer dabei häufig in Hong Kong oder China ansässig.
Sie schicken ihre Waren an amazon und amazon versendet die Ware für sie in Detuschland (amazon Fullfillment).
Eine Rechnung gibt es - wenn überhaupt - nur auf Nachfrage. Bekommt man eine Rechnung, ist daran i.d.R. so ziemlich alles falsch, was falsch sein kann (manchmal nur "Proforma-Rechnung", manchmal falscher Betrag, u.s.w., einen Hinweis auf Steuerschuldumkehr habe ich noch nie gelesen).
Da die Rechnungen also i.d.R. schlicht fehlen, verwende ich immer die amzon Bestelldetails als Beleg.
Bisher habe ich diese Bestellungen immer (nach SKR04) auf "5200 Wareneingang" (ohne Vorsteuer gebucht).
Allerdings frage ich mich jetzt, ob das korrekt war - erstens wg. Reverse Charge und zweitens wegen Zoll - daher  folgende Fragen:

1) kann ich davon ausgehen, dass Waren, die über amazon Fullfillment geliefert werden, bei der Einfuhr nach Deutschland ordnungsgemäß verzollt wurden?
Bzw. habe ich in diesem Zusammenhang noch irgendwelche Pflichten, die Einfuhrumsatzusteuer oder den Zoll betreffen?

2) Der Hinweis auf Steuerschuldumkehr fehlt wie gesagt bei diesen Rechnungen immer. Sind diese Rechnungen ggfs. trotzdem "Reverse charge"-pflichtig?
Ich lese immer wieder "Die Rechnung muss einen Hinweis auf die Steuerschuldumkehr enthalten"
(z.B. hier: http://www.rechnungswesen-portal.de/Fachinfo/Umsatzsteuer/Reverse-Charge-Steuerschuldumkehr-bei-Rechnungen-aus-dem-Ausland.html?sphrase_id=1957766)
Was passiert aber, wenn dieser Hinweis trotzdem fehlt und ich keine andere Rechnung bekommen kann? Muss ich dann trotzdem reverse Charge anwenden, oder darf ich das auf keinen Fall?
Oder hängt es von der Art des verkauften Artikels ab, ob Reverse Charge angewendet werden muss, oder nicht?

Fall 2 - Rechnung aus den USA für Webservice
Hier geht es um Rechungen für dei Nutzunbg von verschiedenen Webdiensten.
Auf diesen Rechnungen ist natürlich auch keine Umsatzsteuer ausgewiesen; allerdings fehlt auch hier der Hinweis auf "Reverse Charge".
Buche ich hier einfach auf das ensprechende Aufwandkonto ohne Vorsteuerabzug, oder muss ich hier grundsätzlich auf (SKR 04) "5925 - Leistungen eines im Ausland ansässigen Unternehmers 19 % Vorsteuer und 19 % Umsatzsteuer" buchen"?


Und noch eine grundsätzliche Frage, die auch den EG-Erwerb betrifft:
Wenn ich auf (SKR 04) 5923 (Leistungen eines im anderen EG-Land ansässigen Unternehmers 19 % Vorsteuer und 19 % Umsatzsteuer) oder 5925 (Leistungen eines im Ausland ansässigen Unternehmers 19 % Vorsteuer und 19 % Umsatzsteuer) buche, kann ich ja nicht gleichzeitig auf das passende Aufwandskonto buchen (beispielsweise Wareneingang, Bürobedarf oder auch BGA).
Wenn ich aber aktivierungspflichtige Anlagegüter im Ausland kaufe, muss ich die doch schätzungsweise genauso aktivieren, wie wenn ich sie im Inland kaufe?
Wie buche ich das? Ich dachte, ich könnte 5923/5925 quasi als Interimskonto benutzen und alles, was dort aufläuft, auf das richtige Konto weiterbuchen.
Allerdings will meine Buchhaltungssoftware immer, wenn ich 5923 anspreche, auch gleich 3837 (Umsatzsteuer nach § 13b UStG 19%) und 1407 (Abziehbare Vorsteuer § 13b UStG 19%) ansprechen.
Wie buche ich das?

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!

andreaswo
Hallo,

normale Warenlieferungen eines ausländischen Unternehmers fallen nicht unter § 13b UStG. Beim innergemeinschaftlichen Erwerb schuldet zwar der Leistungsempfänger die Steuer. Das hat aber nichts mit § 13b zu tun. Unternehmer aus dem Drittland müssen sich in Deutschland anmelden, wenn sie Ware in Deutschland verkaufen und der Umsatz in Deutschland steuerbar ist.

Und genauso verhält es sich auch bei Amazon Fullfillment. Nach den Infos auf Amazon.de (http://services.amazon.de/programme/versand-durch-amazon/merkmale-und-vorteile.html) und den dort geschilderten Abläufen handelt es sich um eine stinknormale Lieferung im Inland. Der Chinese, US-Amerikaner oder sonstwer muss sich hier anmelden und die Steuer abführen. Der Leistungsempfänger ist dafür nicht verantwortlich. Das heißt aber auch, dass Du für den Vorsteuerabzug eine ordentliche Rechnung mit allen Pflichtangaben benötigst. Hast Du die nicht, ist es mit der Vorsteuer Essig.

Es bleibt zu hoffen, dass die bei Amazon eingelagerten Waren bei der Einfuhr ordnungsgemäß zum freien Verkehr abgefertigt wurden. Du als Besteller hast damit allerdings nichts zu tun.

Anders sieht es bei sonstigen Leistungen eines im Ausland ansässigen Unternehmers aus. Hier schuldet der Leistungsempfänger wegen § 13b UStG die Steuer. Und zwar auch dann, wenn der entsprechende Hinweis auf der Rechnung fehlt. Die Vorsteuer gibt es für Dich, wenn Du keine Ausschlussumsätze tätigst.

Was die richtigen Buchungskonten angeht, kann ich Dir mangels hinreichender Kenntnisse leider nicht weiterhelfen. Aber das erledigen andere hier sicher gern.

Gruß
Gustav
Bearbeitet: gustav - 26.05.2015 16:48:48
Hallo gustav,

vielen Dank für Deine Rückmeldungen - das hilft mir sehr. Die richtigen Konten finde ich dann selbst.
Ich fasse nochmal zusammen, ggfs. auch für andere, die auch den SKR 04 verwenden:
Warenlieferungen aus dem Nicht-EU-Ausland inkl. Lieferungen ausländischer Verkäufer über amazon.de:
Buchung auf 5200 "Wareneingang"
(ohne Vorsteuer, da keine ordentliche Rechnung vorhanden ist).

Sonstige Leistungen ausländischer Unternehmer, z.B. WebDienste in Amerika, Hong Kong oder wo auch immer:
Buchung auf Konto 5925 "Leistungen eines im Ausland ansässigen Unternehmers 19% Vorsteuer und 19% Umsatzsteuer".

Vielleicht kann mir jemand noch weiterhelfen bzgl. des "Weiterbuchens" von z.B. 5925 auf das richtige Aufwands- oder Anlagekonto. Wie handhabt ihr das?

Danke!
Andreas
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Steuerberater sehen Überregulierung und Bürokratie als größte Hemmnisse für Unternehmen an Steuerberater sehen Überregulierung und Bürokratie als größte Hemmnisse für Unternehmen an Bei den Problemfeldern, die Unternehmen in ihrem Erfolg beeinträchtigen, steht nach wie vor der Punkt Überregulierung und Bürokratie an der Spitze: Rund drei Viertel der Steuerberater sehen laut der Studie......

Zahlungsverzögerungen machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen Zahlungsverzögerungen machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen Die Zahlungsmoral hat im Jahr 2025 weiter nachgelassen. 81 Prozent der befragten deutschen Unternehmen sind laut der jährlichen Befragung des Kreditversicherers Coface aktuell mit Zahlungsverzögerungen......

Weitere Digitalisierung: Gesetzentwurf zur Einführung elektronischer Beurkundungen Weitere Digitalisierung: Gesetzentwurf zur Einführung elektronischer Beurkundungen Die Bundesregierung hat am 16.07.2025 einen vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz vorgelegten Gesetzentwurf zur weiteren Digitalisierung des Beurkundungsverfahrens beschlossen. Beurkundungen......


Aktuelle Stellenangebote


Referent*in Controlling Sie haben Interesse an finanz­wirtschaftlichen Fragestellungen des ZDF im Allgemeinen sowie an Controlling­funktionen im Besonderen und zeichnen sich durch analytisches und kommunikatives Geschick aus......

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Financial Accounting / Accounts Payable Queisser Pharma entwickelt, produziert und vertreibt als erfolg­reiches mittel­stän­disches Unter­nehmen mit inter­national 800 Mit­arbeit­enden freiver­käufliche Arznei­mittel, Nahrungs­ergänzungs­mi......

Mitarbeiter Buchhaltung (m/w/d) Die DIHAG Solutions GmbH gehört zur DIHAG Foundry Group und hat zum 01.06.2025 aufgrund der Insolvenz der DIHAG Hasenclever GmbH die Geschäftstätigkeit übernommen. Hasenclever gilt als Technologie- un......

Teamleiter Buchhaltung (m/w/d) Die DIHAG Solutions GmbH gehört zur DIHAG Foundry Group und hat zum 01.06.2025 aufgrund der Insolvenz der DIHAG Hasenclever GmbH die Geschäftstätigkeit übernommen. Hasenclever gilt als Technologie- un......

Finanzbuchhalter (m/w/d) Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den ver­schiedensten I......

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Als Teil der Stahl-Gruppe verbindet Weilburger Graphics in Gerhardshofen Tradition mit Innovation.  Mit einer mehr als 140-jährigen Firmengeschichte steht der Standort für Stabilität und Zuv......

Tipp der Woche

RWP Newsletter :
Buchführung, Bilanzierung und Rechnungswesen bilden den Schwerpunkt der News und Fachbeiträge im Newsletter. Daneben werden ERP- bzw. Buchführungssoftware, Rechnungswesen- Seminare und Tagungen für Buchhalter bzw. Bilanzbuchhalter, Stellenangebote und Literaturtipps vorgestellt.
zur Eintragung >>
Facebook_Logo_Primary.png
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer Facebook-Seite >>

Stellenanzeigen

Controller Werkscontrolling / Produktkalkulation (m/w/d)
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>

Gruppenleitung (m/w/d) Finanzen
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. ... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Seit fünf Jahrzehnten steht der Name IMO Oberflächentechnik in Europa für innovative und qualitativ hochwertige galvanische Oberflächen. Als einer der Marktführer in unserer Branche sind wir führend in der funktionalen Beschichtung von metallischen Oberflächen für eine große Bandbreite an technis... Mehr Infos >>

Abteilungsleiter:in Controlling Digitalisierung
Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern ... Mehr Infos >>

Finanzbuchalter*in als Sachbearbeiter*in Rechnungswesen
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geistesw... Mehr Infos >>

Division Controller (m/f/d)
Exciting opportunities await you – as Division Controller (m/f/d), you will act as business partner for local SAP FICO teams in ELANTAS and corporate ALTANA Controlling, Accounting and Tax entities, you will review and analyze monthly closing results in AIDA reporting for actuals, forecas... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Tech... Mehr Infos >>

Gruppenleitung (m/w/d) Unternehmenscontrolling
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. ... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>

Softwaretipp: Quick-Lohn

QL_Brandmark_CMYK_v1.jpg
Erledigen Sie Ihre Lohnabrechnung im Handumdrehen selbst mit Quick-Lohn und versenden alle Meldungen an die Krankenkassen, das Finanzamt und die Unfallversicherung direkt aus dem Programm. Auch für Baulohn. Probieren Sie Quick-Lohn gratis und völlig unverbindlich 3 Monate lang aus. Es ist keine Kündigung nötig! Weitere Informationen >>

Excel-Tool "doppelte Buchführung" für Buchhaltungs-Übungen

PantherMedia_Randolf-Berold_400x250.jpg
Dieses Excel-Tool zur Buchhaltung besteht aus 8 verschiedenen Tabellenblättern. Es besteht die Möglichkeit Buchhaltungsaufgaben zu berechnen und zum Abschluss zu bringen. Im Excel-Tool sind viele Formeln verbaut, die im Nachhinein mit einem Zellschutz versehen sind.  
Mehr Informationen >>

Forderungsverwaltung mit integrierter Kundendatenbank

Bild_Forderungsuebersicht.png
Mit dieser Excel-Vorlage können Sie Kundendatenbanken verwalten von bis zu 5.000 Kunden inkl. aller relevanten Kundendaten. Sie erhalten kundenbezogene Zuordnung von vergangenen und aktuellen Projekten (inkl. des akt. Status). Es gibt ein intelligentes Suchsystem nach Firma, Vor- oder Nachname, Straße, PLZ oder Stadt.
Mehr Informationen >>

ARAP Excel-Tool aktiv. Rechnungsabgrenzung leicht gemacht

Rechnungsabgrenzungsposten bilden beim Jahresabschluss Aufwendungen und Erträge, die dem Geschäftsjahr zuzuordnen sind, zu dem sie unabhängig vom Zeitpunkt der Zahlung wirtschaftlich gehören. Dieses ARAP Excel Tool übernimmt zuverlässig und genau monatliche zeitliche Abgrenzung und ermittelt den exakten Betrag automatisch.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Training und -Auftragsarbeiten

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_290px.jpg

Sie möchten in Excel fit werden oder möchten ein individuelles Excel-Tool erstellt haben?
Wir bieten Ihnen:
  • individuelle Excel-Schulungen für Ihre Mitarbeiter (online ohne Reisekosten!)
  • lfd. Lösung von Excel-Problemfällen per Telefon/Online-Support
  • Anpassung bzw. komplette Neuerstellung von Excel-Tools
Weitere Informationen >>