einmal mehr: Verbuchen ausländischer Rechnungen / reverse Charge

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
einmal mehr: Verbuchen ausländischer Rechnungen / reverse Charge, Lieferungen aus Hong Kong über amazon.de (Versand durch amazon), Rechnungen ohne Hinweis auf Steuerschuldumkehr, Abgrenzung Weiterverkauf und Eigeneinsatz
Hallo zusammen,

da ich leider trotz intensiver Recherche nicht alle Fragen klären konnte, suche ich einmal mehr Hilfe hier im Forum und würde mich über konstruktive Rückmeldungen freuen.

Wir bekommen immer wieder Rechnungen aus dem Ausland, und nicht immer bin ich mir sicher, wie sie zu verbuchen sind.
Beim EG-Erwerb und sonstigen Leistungen aus dem EU-Ausland ist mir soweit alles klar - mir geht es nur um Rechnungen aus Drittländern.

Fall 1 - Bestellung von Waren über amazon.DE ("Versand über amazon") - Verkäufer aus China oder Hong Kong
Immer wieder wird bei uns Kleinkram auf amazon.de bestellt, der über amazon versendet wird und auch wie üblich am nächsten Tag bei uns ist.
Allerdings sind die eigentlichen Verkäufer dabei häufig in Hong Kong oder China ansässig.
Sie schicken ihre Waren an amazon und amazon versendet die Ware für sie in Detuschland (amazon Fullfillment).
Eine Rechnung gibt es - wenn überhaupt - nur auf Nachfrage. Bekommt man eine Rechnung, ist daran i.d.R. so ziemlich alles falsch, was falsch sein kann (manchmal nur "Proforma-Rechnung", manchmal falscher Betrag, u.s.w., einen Hinweis auf Steuerschuldumkehr habe ich noch nie gelesen).
Da die Rechnungen also i.d.R. schlicht fehlen, verwende ich immer die amzon Bestelldetails als Beleg.
Bisher habe ich diese Bestellungen immer (nach SKR04) auf "5200 Wareneingang" (ohne Vorsteuer gebucht).
Allerdings frage ich mich jetzt, ob das korrekt war - erstens wg. Reverse Charge und zweitens wegen Zoll - daher  folgende Fragen:

1) kann ich davon ausgehen, dass Waren, die über amazon Fullfillment geliefert werden, bei der Einfuhr nach Deutschland ordnungsgemäß verzollt wurden?
Bzw. habe ich in diesem Zusammenhang noch irgendwelche Pflichten, die Einfuhrumsatzusteuer oder den Zoll betreffen?

2) Der Hinweis auf Steuerschuldumkehr fehlt wie gesagt bei diesen Rechnungen immer. Sind diese Rechnungen ggfs. trotzdem "Reverse charge"-pflichtig?
Ich lese immer wieder "Die Rechnung muss einen Hinweis auf die Steuerschuldumkehr enthalten"
(z.B. hier: http://www.rechnungswesen-portal.de/Fachinfo/Umsatzsteuer/Reverse-Charge-Steuerschuldumkehr-bei-Rechnungen-aus-dem-Ausland.html?sphrase_id=1957766)
Was passiert aber, wenn dieser Hinweis trotzdem fehlt und ich keine andere Rechnung bekommen kann? Muss ich dann trotzdem reverse Charge anwenden, oder darf ich das auf keinen Fall?
Oder hängt es von der Art des verkauften Artikels ab, ob Reverse Charge angewendet werden muss, oder nicht?

Fall 2 - Rechnung aus den USA für Webservice
Hier geht es um Rechungen für dei Nutzunbg von verschiedenen Webdiensten.
Auf diesen Rechnungen ist natürlich auch keine Umsatzsteuer ausgewiesen; allerdings fehlt auch hier der Hinweis auf "Reverse Charge".
Buche ich hier einfach auf das ensprechende Aufwandkonto ohne Vorsteuerabzug, oder muss ich hier grundsätzlich auf (SKR 04) "5925 - Leistungen eines im Ausland ansässigen Unternehmers 19 % Vorsteuer und 19 % Umsatzsteuer" buchen"?


Und noch eine grundsätzliche Frage, die auch den EG-Erwerb betrifft:
Wenn ich auf (SKR 04) 5923 (Leistungen eines im anderen EG-Land ansässigen Unternehmers 19 % Vorsteuer und 19 % Umsatzsteuer) oder 5925 (Leistungen eines im Ausland ansässigen Unternehmers 19 % Vorsteuer und 19 % Umsatzsteuer) buche, kann ich ja nicht gleichzeitig auf das passende Aufwandskonto buchen (beispielsweise Wareneingang, Bürobedarf oder auch BGA).
Wenn ich aber aktivierungspflichtige Anlagegüter im Ausland kaufe, muss ich die doch schätzungsweise genauso aktivieren, wie wenn ich sie im Inland kaufe?
Wie buche ich das? Ich dachte, ich könnte 5923/5925 quasi als Interimskonto benutzen und alles, was dort aufläuft, auf das richtige Konto weiterbuchen.
Allerdings will meine Buchhaltungssoftware immer, wenn ich 5923 anspreche, auch gleich 3837 (Umsatzsteuer nach § 13b UStG 19%) und 1407 (Abziehbare Vorsteuer § 13b UStG 19%) ansprechen.
Wie buche ich das?

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!

andreaswo
Hallo,

normale Warenlieferungen eines ausländischen Unternehmers fallen nicht unter § 13b UStG. Beim innergemeinschaftlichen Erwerb schuldet zwar der Leistungsempfänger die Steuer. Das hat aber nichts mit § 13b zu tun. Unternehmer aus dem Drittland müssen sich in Deutschland anmelden, wenn sie Ware in Deutschland verkaufen und der Umsatz in Deutschland steuerbar ist.

Und genauso verhält es sich auch bei Amazon Fullfillment. Nach den Infos auf Amazon.de (http://services.amazon.de/programme/versand-durch-amazon/merkmale-und-vorteile.html) und den dort geschilderten Abläufen handelt es sich um eine stinknormale Lieferung im Inland. Der Chinese, US-Amerikaner oder sonstwer muss sich hier anmelden und die Steuer abführen. Der Leistungsempfänger ist dafür nicht verantwortlich. Das heißt aber auch, dass Du für den Vorsteuerabzug eine ordentliche Rechnung mit allen Pflichtangaben benötigst. Hast Du die nicht, ist es mit der Vorsteuer Essig.

Es bleibt zu hoffen, dass die bei Amazon eingelagerten Waren bei der Einfuhr ordnungsgemäß zum freien Verkehr abgefertigt wurden. Du als Besteller hast damit allerdings nichts zu tun.

Anders sieht es bei sonstigen Leistungen eines im Ausland ansässigen Unternehmers aus. Hier schuldet der Leistungsempfänger wegen § 13b UStG die Steuer. Und zwar auch dann, wenn der entsprechende Hinweis auf der Rechnung fehlt. Die Vorsteuer gibt es für Dich, wenn Du keine Ausschlussumsätze tätigst.

Was die richtigen Buchungskonten angeht, kann ich Dir mangels hinreichender Kenntnisse leider nicht weiterhelfen. Aber das erledigen andere hier sicher gern.

Gruß
Gustav
Bearbeitet: gustav - 26.05.2015 16:48:48
Hallo gustav,

vielen Dank für Deine Rückmeldungen - das hilft mir sehr. Die richtigen Konten finde ich dann selbst.
Ich fasse nochmal zusammen, ggfs. auch für andere, die auch den SKR 04 verwenden:
Warenlieferungen aus dem Nicht-EU-Ausland inkl. Lieferungen ausländischer Verkäufer über amazon.de:
Buchung auf 5200 "Wareneingang"
(ohne Vorsteuer, da keine ordentliche Rechnung vorhanden ist).

Sonstige Leistungen ausländischer Unternehmer, z.B. WebDienste in Amerika, Hong Kong oder wo auch immer:
Buchung auf Konto 5925 "Leistungen eines im Ausland ansässigen Unternehmers 19% Vorsteuer und 19% Umsatzsteuer".

Vielleicht kann mir jemand noch weiterhelfen bzgl. des "Weiterbuchens" von z.B. 5925 auf das richtige Aufwands- oder Anlagekonto. Wie handhabt ihr das?

Danke!
Andreas
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Studie: 32 Prozent der Unternehmen mit der Echtzeit-Transparenz ihrer Finanzzahlen unzufrieden Studie: 32 Prozent der Unternehmen mit der Echtzeit-Transparenz ihrer Finanzzahlen unzufrieden Die weltweit durchgeführte Studie von BlackLine zeigt, dass der Fachkräftemangel, die fortschreitende technologische Entwicklung sowie Unsicherheiten im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu den ......

Breite Unzufriedenheit mit dem Gehalt Breite Unzufriedenheit mit dem Gehalt Viele Unternehmen legen immer noch großen Wert darauf, dass ihre Mitarbeiter untereinander möglichst wenig über ihr individuelles Gehalt sprechen. Sogar in vielen Dienstverträgen findet sich immer noch......

Umzugskosten für Wohnung mit erstmaligem Arbeitszimmer keine Werbungskosten Umzugskosten für Wohnung mit erstmaligem Arbeitszimmer keine Werbungskosten Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 05.02.2025 – VI R 3/23 entschieden, dass Aufwendungen des Steuerpflichtigen für einen Umzug in eine andere Wohnung, um dort (erstmals) ein Arbeitszimmer einzurichten,......


Aktuelle Stellenangebote


Kreditorenbuchhalter (m/w/d) Mit 1.650 Mitarbeiter:innen in 38 Niederlassungen gehört Sprint zu den größten Sanierungsunternehmen in Deutschland. Um Menschen nach einem Brand- oder Wasserschaden schnell zurück in dem Alltag zu he......

Buchhalter (m/w/d) Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachter­dienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflege­kassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflege­fachlichen Fragen. Wir......

Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung Die Bezirkskliniken Schwaben sind ein Verbund von modernen Fach­kranken­häusern an neun Klinik­standorten in Bayerisch-Schwaben. Wir sind führend in den Bereichen Psychiatrie, Psycho­therapie, Psycho­......

Abteilungsleitung (gn*) Controlling – Planung, Berichtswesen und Investitionsmanagement Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem ......

Process Expert Accounting & Reporting (w/m/d) Du verbindest exzellentes Accounting- & Reporting-Know-how mit tiefem Prozessverständnis? Vom kleinsten Detail bis hin zum großen Ganzen behältst Du alles im Blick? Und das am liebsten in einem Untern......

Mitarbeiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) in Neuwied Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR, Anstalt des öffentlichen Rechts, ist ein kommunales Unternehmen des Landkreises Neuwied mit ca. 160 Mitarbeitern. Aufgabe der Abfallwirtschaft ist die Abfal......

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Buch: Kennzahlenguide für Controller

Stellenanzeigen

Abteilungsleitung (gn*) Controlling – Planung, Berichtswesen und Investitionsmanagement
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Führungsexpertise im Geschäftsbereic... Mehr Infos >>

Manager Group Accounting (m/w/d)
ORAFOL-Produkte findet man überall auf der Welt: auf Flugzeugen, Autos, Ortsschildern, Sicherheitswesten und vielem mehr. Unser Anspruch an uns selbst ist dabei nicht nur, nie stehen zu bleiben und unsere Produkte immer weiterzuentwickeln. Als Spezialist in der Veredlung von Kunststoffen suchen w... Mehr Infos >>

Finanz- / Lohnbuchhalter (m/w/d)
WALTERWERK KIEL ist führender Hersteller von industriellen Backanlagen für Süßwaffeln und Snacks. Als mittelständisches Maschinenbau-Unternehmen mit ca. 150 Mitarbeitern liefern wir seit 60 Jahren unsere Anlagen Made in Germany an unsere Kunden weltweit. Als eigentümergeführtes Unternehmen legen ... Mehr Infos >>

Buchhalter (m/w/d)
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachter­dienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflege­kassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflege­fachlichen Fragen. Wir sind die Spezia­listinnen und Spezialisten für Begut­achtungen der Pflegebe­dürftigkeit, in der ... Mehr Infos >>

Buchhalter*in (w/m/d)
Das Leibniz-Institut für Virologie (LIV) ist eine selbst­ständige Forschungs­einrichtung für biomedizinische Grundlagen­forschung und nimmt als Stiftung bürger­lichen Rechts und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft national und inter­national eine Spitzen­stellung ein. Das LIV ist auf dem Fo... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalt
Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung ist ein Wirtschaftsunternehmen des Freistaats Bayern. Mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei LOTTO Bayern und den Bayerischen Spielbanken sorgen wir für verant­wortungs­bewusstes Glücksspiel mit einem technisch sicheren Spielablauf fü... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Verpflegungsmehraufwendungen - Excel-Vorlage

Verpflegungsmehraufwendungen_Bild_290px.jpg
Einfach zu nutzende Excel-Vorlage / Excel-Datei zur Berechnung der Verpflegungsmehraufwendungen. Nur 3 Eingaben - das spart viel Zeit und kann schnell nach jedem Arbeitstag gemacht werden.

Jetzt hier für 15,- EUR downloaden >>

Software-Tipps

Fibunet_logo_290px.jpg
FibuNet ist eine sichere, vielfach bewährte und besonders leistungsfähige Software für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand. Mit einer Vielzahl vorentwickelter Automatisierungspotenziale hilft FibuNet konsequent dabei, den Zeitbedarf und die Fehleranfälligkeit in buchhalterischen Prozessen erheblich zu reduzieren. Mehr Informationen >>


Logo-hmd.png
Vom Kassenbuch bis zum Bilanzbericht und Controlling: in hmd.rewe steckt alles drin, was Sie für Ihren Kanzlei- oder Unternehmensalltag benötigen. Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Jahresabschluss, Bilanzbericht, Wirtschaftsberatung, E-Bilanz und vieles mehr erhalten Sie von uns in einer komplett durchgängigen und logisch ineinander verzahnten Software zum Rechnungswesen. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

RS Firmenwagenrechner (1% Regel)

Die Excel-Vorlage Firmenwagenrechner für die 1%-Methode unterstützt Sie optimal bei der Kalkulation der privaten Nutzung eines Dienstwagens. Außerdem kalkuliert dieses Tool die Umsatzsteuer anhand der tatsächlichen Kosten und der Bemessungsgrundlage durch die 1%-Methode.  
Mehr Informationen >>

RS Rückstellungsrechner XL - Rückstellungen im Unternehmen leicht verwalten

Der neue RS-Rückstellungsrechner XL unterstützt Sie optimal bei Ihren Jahresabschlussarbeiten, indem er die wichtigsten Rückstellungen für Sie berechnet und verwaltet. Es werden Rückstellungen zur Gewerbesteuerrückstellungen und Urlaubsrückstellungen gebildet. 
Mehr Informationen >>

Formular für Investitionsplanung, Investitionsantrag

PantherMedia_Maximilian_Fellermeyer.jpg
Diese auf MS Excel basierende Arbeitshilfe bietet Ihnen Muster-Formulare für die Steuerung von Investitionen/ Anlagenbeschaffungen in einem Unternehmen. Es sind Vorlagen zur Investitionsplanung und Investitionsantrag enthalten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Software-Tipp

Baukostenrechner-150px.jpgDer Excel-Baukostenrechner unterstützt Sie in der Kalkulation der Kosten Ihres Hausbaus mit einer detaillierte Kosten- und Erlösplanung. Zusätzlich bietet Ihnen dieses Excel-Tool einen Plan / IST-Vergleich sowie verschiedene andere Auswertungen.. Preis 30,- EUR Mehr Infos und Download >>