Frachtrechnung DB Schenker / Messe/ Kontierung

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Frachtrechnung DB Schenker / Messe/ Kontierung, Eingangsfrachtrechnung für die Messe
Hallo Zusammen,

wir haben von dem Spediteur DB Schenker eine Frachtrechnung für die Hintransport und Rücktransport der Güter für Messe erhalten.
Diese Rechnung wurde bei uns wie folgt gebucht :

              Frachtkosten( mit Kostenstelle Marketing )
              Vorsteuer
an           Verbindlichkeit Schenker

Der Interimsmanager der bei uns in dem Unternehmen tätig ist meinte dies wäre total falsch und hätte wie folgt gebucht werden müssen:

              Messekosten
              Vorsteuer
an           Verbindlichkeit Schenker

Bin der Meinung das die obige Kontierung und Buchung richtig ist das auch bei dem Rechnung um Transportkosten handelt und nicht um Messekosten.
Ich gehe aus das er die Kosten als Controller betrachtet und nicht als Buchhalter ????:-))))) Verstehe aus dem Grund auch nicht wenn es auf Messekosten gebucht werden soll warum es das Ske achkonto Frachtkosten angelegt worden ist und gibt????

Für Rückantwort bedanke ich mich voraus

Viele Grüße

RECO
Moin,

Zitat
Ich gehe aus das er die Kosten als Controller betrachtet und nicht als Buchhalter ????smile:-))))) Verstehe aus dem Grund auch nicht wenn es auf Messekosten gebucht werden soll warum es das Ske achkonto Frachtkosten angelegt worden ist und gibt????

Hat ein Controller zwangsläufig keine Ahnung von Buchhaltung?  ;)

Ich sehe es auch so wie er. Ohne zu wissen, WAS ihr genau habt transportieren lassen, aber es hat weder etwas mit dem Beschaffungs-, noch mit dem Absatzbereich zu tun, sondern mit Aufwendungen, die anläßlich der Messe entstanden sind.

Auch ist nicht klar, welche Art Konto ihr das als "Frachtkosten" angelegt habt. Im Zweifelsfall stellt es aber ein Unterkonten von Warenbezugskosten o.ä. dar und würde bei deiner Buchung den Wert des Warenbestandes erhöhen, was eindeutig nicht der Fall ist.

Gruß
Hallo,

wie Du selber geschrieben hast íst wird Sachkonto " Frachtkosten" bei uns auch bei anderen Unternehmen als Aufwands / Ertragskonto angelegt und nicht als Bestandskonto. Da es weder wie Du geschrieben hast weder mit Beschaffungs-, noch mit Absatzbereich zu tun ist sondern nur Hin- bzw. Rücktransport von Sachen für die Messeaustellung zu tun hat ist das für mich als FRACHTKOSTEN zu buchen. Inhalt der Rechnung war auch Transportkosten.

Auf den Sachkonto " Messekosten" würden ich Standkosten für die Messe buchen und nicht die Frachtkosten. Eins ist Klar beides sind Aufwandskonten.
Bei uns sind die Frachtkosten als Primärkosten eingestellt dies auch zu Info.

Gruß.
Dann bleibt es trotzdem falsch, da Frachtkosten im Beschaffungsbereich den Einstandspreis und damit die Bestände und den Wareneinsatz berühren und im Absatzbereich buchhalterisch zu einer Erlösschmälerung führen!

Nach deiner Logik verändert sich also Umsatz und Wareneinsatz je öfter ihr auf Messen geht!  ;)

Gruß
Hallo,

die das Kosten Frachtkosten würde ich nur für Einkäufe und Verkäufe nutzen.

Wie mein Vorredner schon sagte, passt das Konto Messeaufwand besser, da die Fracht Aufwendungen für diese Messe waren und nicht für einen Warenverkauf bzw. Wareneinkauf.

Gruß Reaper
Hallo ,

es geht hier nicht um welches Sachkonto besser passt. Beide Sachkonten sind bei uns in SAP R/3 als Kostenkonten angelegt.

Die Frachtkosten werden bei den bestellbezogenen Rechnungen bei uns unter ungeplanten Nebenkosten gebucht dann ändert sich auch der Einstandspreis im Beschaffungsbereich da gebe ich Euch beiden Recht.

Die Frachtrechnung vom Schenker war kein bestellbezogene Rechnung und der Inhalt der Rechnung war Frachtkosten Hintransport  Messe. Ich gehe welches Konto man nimmt hängt von Betrachtungsweise ab, d.h. wie man lustig ist .......

Ein anderes Beispiel: Kollegen von mir haben eine Rechnung von Übersetzungsbüro was übersetzt worden ist auf das Sachkonto Entwicklungs-und Forschungskosten gebucht anstatt auf Fremdleistung oder Übersetzung. Ihr beiden wollt bestimmt mir  sagen "Entwicklungs- und Forschungskosten passt hier auch besser.........

Erzählt bitte kein Scheiss, sorry sondern kommt mit mir mit Fakten.

Wozu werden in der Buchhaltung so viele unterschiedliche Sachkonten angelegt? Bestimmt nicht Just For Fun.......

Viele Grüße
Zitat
Erzählt bitte kein Scheiss, sorry sondern kommt mit mir mit Fakten.

Wenn dir eh egal ist, was andere meinen und zu Recht anmerken, warum fragst du?

"ungeplante Nebenkosten" ist auch eine tolle Kreation! Vielleicht solltet ihr an eurer Planung mal arbeiten!

Und ganz offensichtlich hast du die Einwände nicht verstanden! Dein Unternehmen lebt also davon, dass es Waren zu Messen transportieren lasst und zurück. Aha!

Das ein Messebesuch deinen Wareneinsatz nach deiner Buchungsmethode verändert scheinst du nicht zu begreifen.

Du hast eine Frage gestellt und Antworten bekommen. Wenn du anderer Meinung bist, ist das  so. Was soll die Nachfrage?

Und wer das was wofür übersetzt hat weisst eh nur du, in sofern nicht zu beantworten!

Gruß
Hallo Reco,
gelbe Karte für diesen Satz:
Zitat
Erzählt bitte kein Scheiss, sorry sondern kommt mit mir mit Fakten.
In unserem Forum helfen Nutzer einander. Wenn eine Antwort deine Frage nicht beantwortet, dann muss man durch sachliches Nachfragen und weitere Erklärungen ergründen, wo das Problem genau liegt und eine Lösung finden. Jetzt kühlen wir uns alle ab und wenden uns wieder der Sachfrage zu.
Viel Spaß
Die Redaktion
Hallo Reco,

die angelegten Konten in einen Kontenrahmen haben eine Funktion. Häufig sind mehr Konten angelegt als man braucht.

Viele vorangelegte Konten sind bestimmten GuV-Positionen (bzw. Bilanz-Positionen) zugeordnet. Die Wahl des Aufwandskontos bestimmt den Ausweis in der GuV (bzw. Bilanz)

Der von dir beschriebene Fall bot an die Kosten des Transports als Messeaufwand im sonstigen Aufwand darzustellen, anstatt ihn unter Materialaufwendungen auszuweisen. Das gleiche gilt ebenfalls für dein Übersetzungsfall (so wie er sich gelesen hat).

Ich weiß leider nicht was du sonst für "Fakten" von uns erwartest, so wie sich dein Fall liest, klingt es nur nach Gestaltungspolitik im Jahresabschluss.

Es tut mir auch leid, dass wir dir nicht die gewünschte Untersützung bieten können und eher deinen Interimsmanager zustimmen.

Gruß Reaper
Hallo Reaper,

vielen Dank für deine Rückantwort... das Thema ist für mich abgeschlossen habe auch meine Antwort erhalten.
Im Klartext die Transportkosten für die Messe kann sowohl als Frachtkosten aber auch Messekosten gebucht werden.

Gruss
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......

Organschaft und atypisch stille Beteiligung Organschaft und atypisch stille Beteiligung Eine atypisch stille Beteiligung an der Organgesellschaft steht der Anerkennung einer ertragsteuerrechtlichen Organschaft grundsätzlich nicht entgegen. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom......

„AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI „AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI Payhawk hat heute die Einführung von „AI Office of the CFO“ bekannt gegeben – einer Suite spezialisierter KI-Agenten, welche die Produktivität von Finanzteams drastisch steigern und zeitgleich eine vollständige......


Aktuelle Stellenangebote


Steuerfachangestellte (m/w/d) Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der national......

Leitung Business Controlling (m/w/d) Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Dies......

Junior-Controller (m/w/d) Wir sind Protina, ein unab­hängiges und mittel­ständisches Familien­unter­nehmen in dritter Generation. Wir stehen seit über 100 Jahren für hochwertige organische Mineralstoff­verbindungen und Gesundh......

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Finanzbuchhaltung / Schwerpunkt Drittmittel und Fördermittel (Vollzeit / Teilzeit) Das Georg-Speyer-Haus in Frankfurt am Main ist eine private Stiftung mit großer Tradition in der deutschen biomedi­zinischen Wissen­schaft. Es befasst sich mit Krebsfor­schung. Es ist dem Gelände der ......

Controller (m/w/d) Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbere......

Gehaltsbuchhalter*in Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unterne......

Tipp der Woche

RWP Newsletter :
Buchführung, Bilanzierung und Rechnungswesen bilden den Schwerpunkt der News und Fachbeiträge im Newsletter. Daneben werden ERP- bzw. Buchführungssoftware, Rechnungswesen- Seminare und Tagungen für Buchhalter bzw. Bilanzbuchhalter, Stellenangebote und Literaturtipps vorgestellt.
zur Eintragung >>
Anzeige
Buch: Kennzahlenguide für Controller

Stellenanzeigen

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools
digital_laptop_business_illustration_pm_elenabs_B110819976_290px.jpg
Personalkostenplanung mit Kurzarbeit
Das Excel-Tool „Personalkostenplanung“ ermöglicht eine branchenunabhängige Personalkostenplanung auf monatlicher Basis für bis zu 50 Mitarbeiter für maximal 3 Jahre. Die maximale Anzahl der Mitarbeiter sowie der Planungshorizont lassen sich einfach erweitern. mehr Infos >>

Arbeitszeiterfassung und Tätigkeitsnachweis

Arbeitszeiten erfassen und Tätigkeitsnachweise erstellen Professionelle, branchenübergreifende Excel-Vorlage für die Erfassung von Arbeitszeiten bzw. die Erstellung von Tätigkeitsnachweisen. Die Vorlage eignet sich besonders für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), aber auch für Freiberufler, Freelancer und Privatpersonen. mehr Infos >>

Excel-Rechnungsgenerator

Der „Rechnungsgenerator“ ist ein professionelles Excel-Tool zur einfachen, automatisierten Erstellung von Angeboten, Rechnungen und Lieferscheinen. Damit lassen sich rechtskonforme Rechnungen für in- und ausländische Unternehmens- oder Privatkunden... mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Buchtipp: Vermieter 1x1

vermieter1x1-umschlag-web_330px.jpgVermieter sein ist nicht leicht. Es gibt viel zu regeln und Einiges zu beachten. Vermieter 1x1 versteht sich als praktischer Leitfaden für Vermieter, der zwar juristische Hintergründe vermittelt, aber keinen unnötigen Ballast mitschleppt. Im Anhang finden Vermieter zahlreiche Muster-Vorlagen: Von der Mieter-Selbstauskunft, über Mietvertrag, Modernisierungsankündigung oder Mieterhöhung bis zur Mietkündigung. E-Book 18,90 EUR hier bestellen >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Tool-Beratung und Erstellung

Kein passendes Excel-Tool dabei?

Balken.jpgGern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.