Second Hand und Kommision

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 3 Nächste
Antworten
Second Hand und Kommision
Hallo ich habe da ein kleines problem, und zwar bin Ich gerade dabei einen Online Second Hand Laden zu eröffnen, dazu nehme Ich Klamotten in Kommision und kaufe auch neuware.
Nun habe Ich aber ein problem wegen der Kommision, den Ich weiß nicht wie ich das in meine Buchführung ein bringen soll.
Das ganze sieht so aus das mir die Leute Klamotten bringen, sie bekommen dann eine Liste von mir ausgehändigt wo alles aufgelistet ist. Danach werden die Artikel bei mir im Shop eingestellt. Sobald nun etwas Verkauft wurde erhalte Ich von dem Verkaufspreis 40% provision.
Das problem dabei ist aber das Ich ja eine Rechnung ausstelle über den gesamten Verkaufspreis was ja so auch eigentlich in die Buchführung kommt aber wie rechne Ich jetzt meine 40% da raus und wie muß Ich das in der Buchführung eintragen?
Falls es wichtig ist ich mache das ganze als Kleinunternehmen

Ich hoffe das ich hier ein wenig Hilfe von euch bekomme.
Hallo maitho,

nun entweder nutzt du als Kleinunternehmer die Streuerfreiheit bei der Ust. wenn möglich oder so wie ich das sehe wäre die Differenzbesteuerung eine Alternative für Dich

Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Hallo,

vielelicht sehe ich das falsch, aber müsste es nicht reichen wenn er gegen Provisionserlöse bucht?

Also er erstellt für den Kunden die Rechnung mit seinen Provisionsforderungen auf geschlüsselt nach den für den Kunden verkauften Produkten.

Der Geldeingang für den Verkauf des eigentlichen Produktes wird ihm doch nicht zu gerechnet oder? Somit müsste doch theoretisch der Verkaufspreis nur als durchlaufender Posten durch gereicht werden und maitho stellt dann halt die obengenannte Rechnung. Oder übersehe ich hier gerade etwas?

Gruß Reaper
Hi Reaper,

das Problem seckt in der Rechnungsstellung. Maitho schreibt das er die Rechnung schreibt und wohl auch über die Summe die Ust. ausstellen will. Wenn das passiert müsste er auch die Ust. abführen.


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Hallo, also da ich das ganze als Kleinunternehmen mache werde Ich auch keine MwSt ausweisen. Es stellt sich halt die frage wie Ich das alles mit der Buchführung mache. Wie gesagt Ich erhalte von den Leuten Klamotten die Ich dann bei mir im Shop einstelle und verkaufe, dadurch erhält der Käufer auch eine Rechnung.
Nun ist halt die frage wie das nun ist da Ich ja nur 40% erhalte von dem Verkauften Artikel also wenn Ich was für 10€ Verkaufe dann erhalte Ich auch nur 4€ von dem jenigen von dem Ich die Ware erhalten habe auf Kommision.

Hätte da aber auch noch ein anderes Anliegen, den Ich plane auch Artikel anzukaufen z.B. auch von Privat oder von Flohmärkten ... da Ich dort ja keine Rechnung erhalte von den Artikeln wie muß Ich sowas dann angeben?

Dann kommt auch noch hinzu das Ich auch Outletware anbieten werde, diese beziehe Ich aber durch einen Großhändler aber da ist mir schon klar das Ich da ne Rechnung habe die Ich als Ausgaben angeben muß und der Verkaufspreis komplett als Einnahme.

Hätte echt nicht gewusst das es so kompliziert ist, aber es muß doch da irgendwelche Regelungen geben.
Es ist nicht so kompliziert, die Frage ist halt wie du dich Buchhaltungstechnisch auskennst.
Es ist eigentlich so wie Reaper geschrieben hat. Du Buchst nur die 40% in die Erlöse und
die restlichen 60% schreibst du den Kunden gut, die du einfach als Kreditoren anlegt. Dort schreibst du die Gutschriften drauf und eventuelle Abzüge. Dann zahlst und clearst  du die Konten einfach ein mal im Monat und der Kreditor ist auf null und ausbezahlt.
Den Kunden gibst du einfach eine gewisse Anfangsnummer damit du gleich siehst das dies so ein Kunde ist.
Wenn du normal einkaufst legt du einfach normale Kreditoren an und bucht dies ganz normal.

Gruss

Maik

PS: korrigiert da blöde Autokorrektur ^^

Wir buchen auch so die Provisionen und haben mehrere tausend  Kunden und es funktioniert soweit ganz gut ;-)
Allerdings kommen bei uns noch als Versicherungsmakler noch die Versicherer hinzu an die wir die Prämie weiterleiten.
Bearbeitet: sroko - 28.02.2011 19:20:41
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Guten Morgen Zusammmen,

schließ mich, da keine Ust. mehr im Spiel ist, den Ausführungen von Reaper und Sroko an.
Einfach eine Gutschrift erstellen und das wars.


Gruß

Andreas
Bearbeitet: Ansimi - 01.03.2011 06:44:05
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Noch eine kleine Frage zu diesem Thema:

Sollte maitho bei einen Verkauf für einen Kunden nicht in der Rechnung den Kunden als Verkäufer erfassen und sich höchsten als Vermittler?

Falls er auf der Rechnung steht, dann müsste er doch bei Mängel und Gewährleistung, dies erbringen und nicht der Kunde der ihm bat das zu verkaufen. Und das könnte doch ggf. unangenehme Probleme mit sich bringen oder?

Gruß Reaper
Ich denke nicht Reaper,

er ist der officelle Verkäufer. Das er die Ware zum verkauf auf Kommision bekommt anstatt sie erstmal einkaufen zu müssen interessiert der Käufer eher weniger und ich vermute mal den Gesetzgeber genauso wenig. Ansonsten könnte man sich bei diesem Modell der Veratwortung entziehen und dies würde sofort eine Menge kriminelle Energien freisetzen.

Ich beurteile das nur als optimalen Einkauf.

Nachtrag:
Was anderes wäre es wenn man nur als Vermittler auftritt, wie Versicherungsvertreter, dann sind aber alle Verträge und Rechnungen auf den Vertetenen ausgestellt und muss von vorneherein ersichtlich sein. Hier liegt aber wohl ein Onlineshop vor der mit Profdukten in eigenen Namen auftritt.


Gruß

Andreas
Bearbeitet: Ansimi - 01.03.2011 11:46:25
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Hallo, also das muß man euch mal lassen wenn man Hilfe braucht dann seid Ihr echt prima hier.

Aber nun zu meinem Thema, also ich glaube so gut bin Ich in sachen Buchhaltung wohl doch nicht weil so ganz verstehe Ich das noch nicht  :(
Ich sage mal so Ich habe mich zwar schon viel wegen meinem vorherigen projekt mit der Buchführung beschäftigt aber da ging es nur um das klassische Einkaufen und wieder Verkaufen.
Dazu habe Ich das Programm Wiso mein Büro zur Hilfe gehabt welches Ich auch sehr gut finde weil es einfach gehalten und selbst Ich als Anfänger mit klar komme.
Nun möchte Ich natürlich mit meinem Secondhand Shop diese Kommisions Sache mit rein bringen, ihr als Profis kennt euch da ja aus aber Ich muß da ein wenig zu geben bin da doch ein wenig Schulter zuckend was aber sicherlich da dran liegt weil Ich mich an mein Wiso Programm halte und hoffe es damit irgendwie umsetzen zu können.
Ich weiß auch das Ich zu einem Steuerberater gehen könnte, aber Ich bin sehr überzeugt von diesem Forum hier und Ihr gebt mir schon mal einen Einblick. Ich bin da eher der Mensch der selber erst mal ausprobiert und im Internet recharchiert, nicht weil es günstiger ist, nein weil Ich einfach so bin und es mir Spaß macht. Ich denke eine Buchführung zu machen ist schon nicht so schwierig zumindest stelle Ich mich da jetzt nicht so dumm mit an Ich muß halt nur wissen wie Ich es am besten machen kann ohne mal Ärger zu bekommen vom FA.


Ausserdem hätte Ich auch noch eine andere frage, und zwar wie sieht es eigentlich aus wenn ich Klamotten auf dem Flohmarkt ankaufen würde aber keine Quittung erhalte? Wie Verbuche Ich sowas wenn Ich keine Rechnung, Quittung ... besitze? Und wie ist das wenn Ich selber ganz viele Sachen im Keller habe und die Verkaufen möchte über meine Seite?


Ich hoffe Ihr helft mir weiter, würde Mich sehr freuen.
Seiten: 1 2 3 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......

Organschaft und atypisch stille Beteiligung Organschaft und atypisch stille Beteiligung Eine atypisch stille Beteiligung an der Organgesellschaft steht der Anerkennung einer ertragsteuerrechtlichen Organschaft grundsätzlich nicht entgegen. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom......

„AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI „AI Office of the CFO“: Payhawk automatisiert Finanzprozesse mit KI Payhawk hat heute die Einführung von „AI Office of the CFO“ bekannt gegeben – einer Suite spezialisierter KI-Agenten, welche die Produktivität von Finanzteams drastisch steigern und zeitgleich eine vollständige......


Aktuelle Stellenangebote


Steuerfachangestellte (m/w/d) Seit 2013 bin ich selbständiger Steuerberater. Unser Büro befindet sich im Hamburger Stadtzentrum in der Nähe der Laeiszhalle. Der Tätigkeitsschwerpunkt meines Teams liegt insbesondere in der national......

Leitung Business Controlling (m/w/d) Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Dies......

Junior-Controller (m/w/d) Wir sind Protina, ein unab­hängiges und mittel­ständisches Familien­unter­nehmen in dritter Generation. Wir stehen seit über 100 Jahren für hochwertige organische Mineralstoff­verbindungen und Gesundh......

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Finanzbuchhaltung / Schwerpunkt Drittmittel und Fördermittel (Vollzeit / Teilzeit) Das Georg-Speyer-Haus in Frankfurt am Main ist eine private Stiftung mit großer Tradition in der deutschen biomedi­zinischen Wissen­schaft. Es befasst sich mit Krebsfor­schung. Es ist dem Gelände der ......

Controller (m/w/d) Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbere......

Gehaltsbuchhalter*in Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unterne......

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Buch: Kennzahlenguide für Controller

Stellenanzeigen

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Leitung Business Controlling (m/w/d)
Zu den Hekatron Unternehmen gehören inzwischen über 1.000 engagierte und ambitionierte Mitarbeitende. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen die Sicherheit zu geben, dass sie im Brandfall geschützt sind. Diese Verantwortung verbindet uns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Um unsere Kolleginnen und... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Rechnungswesen- Experten finden Sie in der Rechnungswesen-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Verpflegungsmehraufwendungen - Excel-Vorlage

Verpflegungsmehraufwendungen_Bild_290px.jpg
Einfach zu nutzende Excel-Vorlage / Excel-Datei zur Berechnung der Verpflegungsmehraufwendungen. Nur 3 Eingaben - das spart viel Zeit und kann schnell nach jedem Arbeitstag gemacht werden.

Jetzt hier für 15,- EUR downloaden >>

Software-Tipps

Diamant.PNG
Diamant/4 ist mehr als nur eine Standardsoftware, die Ihre Anforderungen des betrieblichen Rechnungswesens erfüllt. Sie vereinfacht Ihren Buchhaltungsalltag – auch bei mehreren Mandanten. Denn die Software reduziert zahlreiche Routinen und macht dezentrales Arbeiten einfach. Mehr Informationen >>

ed_Logo_300DPI.jpg
Die Lohn- und Gehaltssoftware für Steuerberater und Buchhaltungsbüros mit dem Hintergrund von 50 Jahren Erfahrung: Unsere sichere Cloud-Lösung verbindet die Vorteile einer Rechenzentrumslösung mit dem Komfort einer Vor-Ort-Lösung. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Training und -Auftragsarbeiten

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_290px.jpg

Sie möchten in Excel fit werden oder möchten ein individuelles Excel-Tool erstellt haben?
Wir bieten Ihnen:
  • individuelle Excel-Schulungen für Ihre Mitarbeiter (online ohne Reisekosten!)
  • lfd. Lösung von Excel-Problemfällen per Telefon/Online-Support
  • Anpassung bzw. komplette Neuerstellung von Excel-Tools
Weitere Informationen >>