Umsatzsteuer falsch gebucht

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: Vorherige 1 2
Antworten
Umsatzsteuer falsch gebucht
Zitat
Buntes Huhn schreibt:
So, da ja hier auch anscheinend keiner so richtig helfen konnte (oder wollte?), war ich gestern beim Steuerberater.

bitte? anscheinend wollte dir keiner so richtig helfen?
was hast du denn für ne merkwürdige wahrnehmung?
dachtest du, wir schreiben hier rein, weil gerade nix im fernsehen kommt?

deine bemerkung find ich ziemlich daneben, denn ich habe dir schon am 01.03. mitgeteilt:
Zitat

bei einer gewinnermittlung ist die USt nicht durchlaufend, sondern aufwand bzw. ertrag.
aber ok, lass dir das lieber nochmal von einem Stb sagen, der für die mini-info 300.- kassiert.
ein völlig überzogener preis übrigens und dann auch noch von dem stb, der ohnehin euren kram
bearbeitet? ich würde mir einen neuen suchen, der nicht für jede info ne rechnung schreibt.

Zitat
Die Umsatzsteuer aus 2015 wird in 2016 als sonstiger betrieblicher Aufwand bzw. als sonstiger betrieblicher Ertrag gebucht. 300 € für die Auskunft, die ich mir gerne erspart hätte. Na ja, vielleicht hilft es ja noch jemand anderem hier weiter...
was sagt man dazu...

ich habe dich (auch am 01.03.) gefragt, ob ihr eine gewinnermittlung macht oder bilanziert.
deine antwort am 03.03.: wir bilanzieren.
den jetzigen auskünften zufolge tut ihr das aber eben nicht - sonst wär die USt ein durchlaufender
posten und kein aufwand bzw. ertrag!
bei einer bilanz hätte die USt für das 4. quartal 2015 auch als verbindlichkeit bzw. forderung entsprechend
im abschluss erfasst werden müssen. das ist hier nicht fall, das spricht auch für eine gewinnermittlung.
wenn du nicht informiert bist, ist das deine sache. dafür kannst du hier keinem die schuld geben.
Bearbeitet: calculon - 02.04.2017 21:31:59
Ich muss calculon Recht geben, der ganze Fall ist sehr verwirrend und ich vermute stark, das
die Threaderstellerin keine richtiges Wissens hat und dringend einen Kurs besuchen sollte....
Und das ist jetzt nicht böse gemeint, sondern als Empfehlung.

Schönen Gruß
Bilanzbuchhalter IHK & Wirtschaftsfachwirt IHK
Zitat
calculon schreibt:
Zitat
Zitat
Buntes Huhn schreibt:
So, da ja hier auch anscheinend keiner so richtig helfen konnte (oder wollte?), war ich gestern beim Steuerberater.

bitte? anscheinend wollte dir keiner so richtig helfen?
was hast du denn für ne merkwürdige wahrnehmung?
dachtest du, wir schreiben hier rein, weil gerade nix im fernsehen kommt?

Ich fand jetzt die Bemerkung, nachdem ja auch schon Antworten davor gekommen sind, und nicht jeder das geschriebene wiederholen muss, also ich in diesem Fall nix geschrieben habe ;), auch eher daneben. Welche Vorstellungen mach' Menschen haben  :denk:

Wir sind alles private Leute, mit einem "gemeinsamen" Beruf in die mehr oder weniger gleiche Richtung und geben Erfahrungen und Wissen gerne an andere weiter - unentgeltlich, versteht sich von selbst.
Und dann, nachdem auch Du dich, calculon, , sehr bemüht hast, den Fragen von TE gerecht zu werden, und nach besten Wissen und Gewissen beantwortet hast, und auch genaue Nachfragen gestellt hast, kommt eine für mich eher plumpe und schon unterschwellige Antwort. Ist das nicht schade?  :cry:

Habt einen schönen Tag zusammen..

Und nur net unterkriegen lassen :)

VG,
Anni
**** Ein kurzes "Danke" oder "hat geklappt" tut net weh ;) , andere User freuen sich, wenn sie sehen, dass der Weg geht und ich sage "Dankeschee" :) ****
Liebe Forennutzer,

das Team von Rechnungswesen-Portal.de wünscht sich mit allen Nutzern, dass der freundliche und sachliche Umgangston im Forum erhalten bleibt. Die Moderatoren haben sich bereits eingeschaltet. Ich würde darum bitten, dass wir die Sache an dieser Stelle einstweilen auf sich beruhen lassen.

Allen weiterhin viel Spaß im Forum
wvr
(Für die Redaktion)
Hallo liebes Forum,

es ist wohl an der Zeit, mich für meinen unmöglichen und gereizten Ton zu entschuldigen. Es tut mir sehr leid - ich war einfach nur so genervt, dass ich für die scheinbar so einfache Sache, die ich meiner Meinung nach eindeutig erklärt habe, von unserem Steuerberater nur ein müdes Lächeln bekam, zwei Sätze hingeworfen bekommen habe und dafür mal wieder ordentlich blechen musste wofür ich dann  von der Geschäftsführung auch noch einen auf den Deckel bekommen habe, weil ich das als Berufsanfängerin nicht besser wusste.
Fakt ist einfach, dass die Umsatzsteuer in den vergangenen Jahren immer falsch gebucht wurde OBWOHL bilanziert wurde. Ich dachte, das hätte ich auch klar herausgestellt. Der StB argumentiert so, dass wenn die Umsatzsteuer im Vorjahr ertragswirksam gebucht wurde, sie auch nur ertragswirksam als Aufwand bzw. Ertrag wieder herausgenommen werden muss.
Ich entschuldige mich bei allen Beteiligten insbesondere calculon für meine blöde Antwort und wünsche eine schöne Woche.

Tina
Zitat
Buntes Huhn schreibt:
an der Zeit, mich für meinen unmöglichen und gereizten Ton zu entschuldigen. Es tut mir sehr leid

Danke für deine Entschuldigung, Buntes Huhn  :)

Das wahr wohl dann ein einanderreihen vieler unglücklicher Zufälle, und dann läuft alles irgendwie schief, was schief gehen kann. Ja, solche Tage gibt es.. :( Doch wir lernen auch daraus ;)

Und das wichtigste ist es, selbst glücklich zu sein und sich nicht unterkriegen zu lassen.
Das Leben ist schon hart genug ;)

Zitat
Buntes Huhn schreibt:
zwei Sätze hingeworfen bekommen habe und dafür mal wieder ordentlich blechen musste

Ich würde dem Chef mal fragen, ob er nicht mal überdenkt, den Steuerberater zu wechseln, wenn die wegen so einer (für die Steuerberater wohl einfache frage, wie ich es verstanden habe) Frage gleich ne Rechnung schreiben  :denk:
:|  :o  Hilfe, ich hab des öfteren ne Standleitung mit meinem Steuerberater und schreib ihn doch hin und wieder mail und ne Rechnung kriegen wir einmal im Jahr  :)  Natürlich sind hier und da die Fragen mit drin, ganz klar, denn keiner macht was umsonst, aber das ist dann Summa sumarum unter'm Strich gut. :)

Vg,
Anni
**** Ein kurzes "Danke" oder "hat geklappt" tut net weh ;) , andere User freuen sich, wenn sie sehen, dass der Weg geht und ich sage "Dankeschee" :) ****
Seiten: Vorherige 1 2
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (2 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Umfrage: Automatisierung hat für Finanzteams derzeit die höchste Priorität Umfrage: Automatisierung hat für Finanzteams derzeit die höchste Priorität Eine aktuelle Umfrage unter leitenden Finanz- und Steuerfachkräften ergab, dass 32 % den fehlenden Automatisierungsgrad als zentrale operative Hürde identifizieren. Jeder Fünfte (22 %) nennt Automatisierung......

Steuerberater sehen Überregulierung und Bürokratie als größte Hemmnisse für Unternehmen an Steuerberater sehen Überregulierung und Bürokratie als größte Hemmnisse für Unternehmen an Bei den Problemfeldern, die Unternehmen in ihrem Erfolg beeinträchtigen, steht nach wie vor der Punkt Überregulierung und Bürokratie an der Spitze: Rund drei Viertel der Steuerberater sehen laut der Studie......

Zahlungsverzögerungen machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen Zahlungsverzögerungen machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen Die Zahlungsmoral hat im Jahr 2025 weiter nachgelassen. 81 Prozent der befragten deutschen Unternehmen sind laut der jährlichen Befragung des Kreditversicherers Coface aktuell mit Zahlungsverzögerungen......


Aktuelle Stellenangebote


Projektleitung des Vorstands Finanzen und Controlling (all genders) Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Fo......

Controller:in im zentralen Controlling Du rechnest mit tollen Kolleg:innen? Herzlich willkommen. Diese Stelle ist Teil unserer Jobwelt Finanzen & Kapitalanlagen: Von Payroll und Controlling über Accounting & Finance bis Asset Management – ......

Sachbearbeitung (m/w/d) Buchhaltung Stadtkasse Die Große Kreisstadt Biberach an der Riß (rund 35 000 Einwohner) ist eine reiz­volle Stadt mit großer Wirt­schaftskraft und vielfältigem, anspruchs­vollem Kulturleben im Herzen Oberschwabens. ......

Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir si......

Controller (m/w/d) Desitin ist eines der wenigen mittelständischen deutschen Pharmaunternehmen in Familienbesitz. In Hamburg entwickeln, produzieren und vertreiben wir Arzneimittel überwiegend für den europäischen Markt......

Controller (m/w/d) Das HEINRICH KIPP WERK ist Hersteller im Bereich Spann­technik, Norm­elemente sowie Bedienteile – und produziert am Standort Deutschland mit einem großen Maschinenpark. Das Produktprogramm umfasst mehr......

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
LI-In-Bug.pngBleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>

Stellenanzeigen

Finanzbuchhalter (m/w/d)
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den ver­schiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche... Mehr Infos >>

Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir sind die Spezialistinnen und Spezialisten für Begutachtungen der Pflegebedürftigkeit, in der Beurte... Mehr Infos >>

Head of Operations Controlling
Wir von ERICH JAEGER engagieren uns seit über 95 Jahren mit inno­vativen Entwick­lungen für die Auto­mo­tive-Industrie und beschäftigen uns täglich mit zukunfts­weisen­den System­lösungen im Bereich der Steuer­module, Steck­ver­binder und Leitungs­sätze. Als weltweit führendes Techno­logie­unter­... Mehr Infos >>

Finanzbuchalter*in als Sachbearbeiter*in Rechnungswesen
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geistesw... Mehr Infos >>

Bereichs-Controller (m/w/d)
Die ekom21 ist ein renommiertes Technologie-unternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwend... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter:in Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Projekte von struktur­politischer Bedeutung umsetzen, Grundlagen für die dynamische Entwick­lung eines moder­nen Wirtschafts- und Techno­logie­stand­ortes schaffen – dies sind die Aufgaben der Landes­ent­wicklungs­gesell­schaft Thüringen mbH. Wir ent­wickeln, erschließen und vermarkten gewerblich... Mehr Infos >>

Fachinformatiker (m/w/d) Support und Controlling
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir sind die Spezialistinnen und Spezialisten für Begutachtungen der Pflegebedürftigkeit, in der Beurte... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den ver­schiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche Daten über ihren Energieverbrauch zur Verfügung stellen und machen damit E... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Rechnungswesen- Experten finden Sie in der Rechnungswesen-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>

Softwaretipp: Quick-Lohn

QL_Brandmark_CMYK_v1.jpg
Erledigen Sie Ihre Lohnabrechnung im Handumdrehen selbst mit Quick-Lohn und versenden alle Meldungen an die Krankenkassen, das Finanzamt und die Unfallversicherung direkt aus dem Programm. Auch für Baulohn. Probieren Sie Quick-Lohn gratis und völlig unverbindlich 3 Monate lang aus. Es ist keine Kündigung nötig! Weitere Informationen >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Tool-Beratung und Erstellung

Kein passendes Excel-Tool dabei?

Balken.jpgGern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.