Kapitalflussrechnung als externer Betrachter möglich?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Kapitalflussrechnung als externer Betrachter möglich?
Hallo,
ich habe gelesen, dass man die Kapitalflussrechnung auch als externe Betrachter über die "Indirekte Methode" erstellen könnte. Die Frage ist aber ob das in der Praxis überhaupt so einfach möglich ist oder die Seite wo ich das gelesen habe falsch war?

Wenn ich mir z.B. Bilanz, GuV und den Anlagespiegel aus dem Bundesanzeiger von einem Unternehmen beschaffe fehlen mir doch trotzdem wichtige Angaben z.B. Gewinn/Verlust aus Abgängen des Anlagevermögen, welche ich so ohne weitere Angaben nicht explizit aus dem Datenmaterial lesen kann. In sonstige betriebliche Erträge/Aufwendungen können ja auch andere Sachverhalte enthalten sein. Sobald es im Anhang keine weiteren Verweise gibt bin ich doch aufgeschmissen oder?

Stehe ich also auf dem Schlauch und es ist doch irgendwie möglich alle erforderlichen Daten aus der Bilanz/GuV und dem Anhang zu lesen oder war die Seite wo ich das gelesen habe einfach falsch?

VG
Mo
Ja, ein sauberes Ergebnis kriegst du nicht, wenn z.B. nicht bekannt ist zu welchen Preisen das AV abgegangen( verkauft) wurde.
Indirekte Kapitalflussrechnung aus veröffentlichen Zahlen ermitteln Dritter Unternehmen

Selbstverständlich geht das!
Wenigstens bei Unternehmen, die einen Anhang erstellen und veröffentlichen!

In der Praxis am häufigsten verwendet wird die Kapitalflussrechnung nach der indirekten Methode.
Diese stellt eine Überleitungsrechnung vom Gewinn zum operativen Cash-Flow dar.

Folgende Zahlen dürften bei veröffentlichten Finanzberichten vorhanden sein:

Jahresüberschuss/-fehlbetrag
Abschreibungen/Zuschreibungen Anlagevermögen
Bildung/Auflösung Sonderposten mit Rücklagenanteil (steuerliche Wertberichtigung)
Zunahme/Abnahme der Rückstellungen
Sonstige zahlungsunwirksame Aufwendungen/Erträge (z.B. AfA auf aktiviertes Disagio)
Zunahme/Abnahme Vorräte
Zunahme/Abnahme Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
Zunahme/Abnahme sonstiger Vermögensgegenstände/Wertpapiere/RAP
Zunahme/Abnahme Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
[COLOR=#FF0033]wäre dann der operative Cash-Flow[/COLOR]

Auszahlungen für Investitionen in Anlagevermögen
[COLOR=#FF0033]wäre dann der Cash-Flow aus Investitionen[/COLOR]


Einzahlungen aus Eigenkapitalzuführungen
Ausschüttungen an Gesellschafter
Einzahlungen aus der Begebung von Anleihen und Kreditaufnahmen /
Auszahlungen aus der Tilgung von Anleihen und Krediten
[COLOR=#FF0033]wäre dann Cash-Flow aus Finanzierung[/COLOR]

[COLOR=#33FF00]Folgende Zahlen dürften bei veröffentlichten Finanzberichten fehlen oder nur ungenügend ableitbar sein:[/COLOR]
Gewinn/Verlust Abgang Anlagevermögen
Einzahlungen aus Abgängen (z.B. Verkaufserlöse: Restbuchwerte + Gewinne ./. Verluste aus Anlagenabgang)


Grüße
PJane
PJ
Zitat
Patrick Jane schreibt:
Folgende Zahlen dürften bei veröffentlichten Finanzberichten fehlen oder nur ungenügend ableitbar sein:
Gewinn/Verlust Abgang Anlagevermögen
Einzahlungen aus Abgängen (z.B. Verkaufserlöse: Restbuchwerte + Gewinne ./. Verluste aus Anlagenabgang)

[FONT=Courier]Wie soll man ohne diesen Zahlen den Cash-flow aus Investitionen ermitteln? Da gehören nicht nur Auszahlungen sondern auch die Einzahlungen aus den Abgängen aus AV rein. Dann sind diese Einzahlungen im operativen Cashflow drin, was nicht korrekt ist.[/FONT]
..... weil ein Unternehmen in der Regal auch so viel eigenes Anlagevermögen verkauft......
:green:  :green:  :green:  :green:  :green:  :green:  :green:

Diese Zahl ist daher völlig zu vernachlässigen...

PJane
PJ
Zitat
Patrick Jane schreibt:
..... weil ein Unternehmen in der Regal auch so viel eigenes Anlagevermögen verkauft......
                   

Diese Zahl ist daher völlig zu vernachlässigen...

PJane

[FONT=Courier]Es geht gerade darum, Googleman, eine saubere Kapitalflussrechnung zu bekommen. Das war auch die Frage von TC. Die ist nicht möglich ohne dieser Informationen.[/FONT]
Die einzigen im Anhang NICHT einsehbaren Werte sind:

Gewinn/Verlust Abgang Anlagevermögen durch:
Einzahlungen aus Abgängen von Anlagevermögen

Die Differenz der tatsächlichen "Barmittel am Ende der Periode" und der rechnerischen "Barmittel am Ende der Periode" ergibt genau diesen Wert!
Praktizieren wir täglich in unserem Hause!

PJane
PJ
Zitat
Patrick Jane schreibt:
Praktizieren wir täglich in unserem Hause!

Wie ist der Name des Hauses, in dem das praktiziert wird? Google?

Zitat
Patrick Jane schreibt:
Die Differenz der tatsächlichen "Barmittel am Ende der Periode" und der rechnerischen "Barmittel am Ende der Periode" ergibt genau diesen Wert!


Es geht nicht darum, dass der Endsaldo am Ende stimmt. Es geht gerade darum, Googlemann, eine saubere Kapitalflussrechnung  zu bekommen. Das war auch die Frage von TC. Die ist nicht möglich ohne dieser Informationen.
Bearbeitet: Macaslaut - 11.10.2021 08:18:22
Liebe Teilnehmende,

ich denke, die Standpunkte sind klar. Der Fragesteller sollte auf der Basis der vorgelegten Informationen eine eigene Entscheidung treffen können. Daher wird diese Diskussion jetzt geschlossen.

Vielen Dank an alle Beteiligten und viel Spaß weiterhin im Forum
wvr
(Für die Redaktion)
Seiten: 1
Antworten

News


Schatten-KI verhindern: sechs Tipps für sichere Künstliche-Intelligenz-Anwendungen Schatten-KI verhindern: sechs Tipps für sichere Künstliche-Intelligenz-Anwendungen Künstliche Intelligenz (KI) ist ein echter Gamechanger – sie ermöglicht Unternehmen neue Services, besseres Kundenverständnis, erhöht die Effizienz, beschleunigt Prozesse und pusht so die Wettbewerbsfähigkeit......

Mindestlohn steigt zum 01.01.2026 auf 13,90 Euro Mindestlohn steigt zum 01.01.2026 auf 13,90 Euro Das Bundeskabinett hat am 29.10.2025 die von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas vorgelegte Fünfte Mindestlohnanpassungsverordnung beschlossen. Damit wird der gesetzliche Mindestlohn zum 01.01.2026 zunächst......

Keine Sonderabschreibung bei Abriss und Neubau eines Einfamilienhauses Keine Sonderabschreibung bei Abriss und Neubau eines Einfamilienhauses Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 12.08.2025 (Az. IX R 24/24) entschieden, dass die Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau nach § 7b EStG (Einkommensteuergesetz) nicht zu gewähren ist, wenn......


Aktuelle Stellenangebote


Sachbearbeiter (m/w/d) Buchhaltung Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) ist ein Teil der deutschen Sozialversicherung. Wir sind ein gesetzlicher Unfallversicherungsträger und zuständig für bundesw......

Mitarbeiter (w/m/d) Buchhaltung mit Schwerpunkt Kreditoren Energie Süd­bayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochter­unter­nehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unternehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeiterinnen und Mit­arbeitern, Ausz......

Accountant HGB (m/w/d) Du suchst eine neue Herausforderung in einem dynamischen und agilen Umfeld? Du treibst Themen proaktiv voran und trägst somit zum Erfolg unserer Bank bei? Dann bist Du bei uns genau richtig. Die Airbu......

Sachbearbeitung (w/m/d) in der Buchhaltung Das Institut für Zeit­geschichte München–Berlin (IfZ) ist eine selbst­ständige außer­universitäre Forschungs­ein­richtung, die die gesamte deutsche Geschichte des 20. Jahr­hunderts bis zur Geg......

Business Analyst (m/w/d) Immobilien & SAP-RE/FX Versiert. Verlässlich. Fachkundig. Der Flughafen ist ein Wirtschaftsunternehmen mit allem, was an kaufmännischen und administrativen Aufgaben dazu gehört. Als Business Analyst (m/w/d) Immobili......

Mitarbeiter / Werkstudent im Controlling (m/w/d) – Power BI Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten......

kennzahlen-guide_titel_250px.jpg
Kennzahlen-Guide für Controller - Über 200 Kennzahlen mit Erläuterung und Beispielrechnung aus den Bereichen Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.

Preis: E-Book 12,90 EUR mehr >>

LI-In-Bug.pngBleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über neue Fachbeiträge, Excel-Tools und Jobangebote auf unserer LinkedIn-Seite >>

Stellenanzeigen

Kaufmännischer Risikomanager / Corporate Risk Manager*in
Willkommen bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschu... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
Die Max-Planck-Stiftung engagiert sich für friedvollen Wandel, nachhaltige Entwicklung und die Stärkung von Rechtsstaatlichkeit. Durch Mediation, juristische Beratung sowie Aus- und Weiterbildungen unterstützt sie Staaten, die ihre Rechtssysteme grundlegend reformieren und ihre Institutionen stär... Mehr Infos >>

Mitarbeiter / Werkstudent im Controlling (m/w/d) – Power BI
Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorient... Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Rechnungswesen (m/w/d)
Die Stadtwerke Heilbronn GmbH ist ein wachstums­orientiertes Infrastruktur- und Dienst­leistungs­unter­nehmen. Mit ca. 420 Mitarbeitern erbringen wir Leistungen für die Einwohner der Stadt Heilbronn und die in Heilbronn ansässigen Unternehmen in den Bereichen Wasser­versorgung, Stadtbahn und -bus... Mehr Infos >>

Betriebswirt / Volkswirt / Industriekaufmann als Controller / Referent Controlling Finance Medizintechnik (m/w/d)
RAUMEDIC entwickelt mit rund 1.200 Mitarbeitenden Lösungen für das Leben. Um die Diagnose und Therapie von Erkrankungen zu verbessern, konzentrieren wir uns auf kunststoffbasierte Lösungen für die medizinische und pharmazeutische Anwendung sowie auf Produkte zur intensivmedizinischen Versorgung. Mehr Infos >>

Stellvertretende Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Bei uns bist DU Mensch: Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München. Seit Generationen kümmern wir uns um die Erfassung und Abrechnung von Heizenergie, Wasser und Strom in den verschiedensten Immobilienarten. Dank unserer digitalen Messtechniken können wir Kundinnen und Kunden verlässliche ... Mehr Infos >>

Senior Accountant (m/f/d)
Wir suchen jemanden, der nicht nur bucht, sondern mitdenkt. Als Senior Accountant bist du der Dreh- und Angelpunkt für die Buchhaltung von Wellster Deutschland – vom Tagesgeschäft über Prozessoptimierung bis hin zur Projektleitung. Du hast Lust, Dinge besser zu machen – und zwar nachhaltig? Dann ... Mehr Infos >>

Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Die E&P Reisen und Events GmbH ist ein Reiseveranstalter mit den Schwerpunkten Wintersportreisen, Gruppenreisen, Events und Incentivereisen.  Mit uns verreisen jährlich mehr als 27.000 Kund:innen. Diese übernachten überwiegend in von uns geführten Sportclubs und Gruppenhäusern. Unter de... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-5.jpg        
Umsatzsteuer Spezial: Reverse Charge korrekt anwenden!
In der Praxis gibt es sowohl beim inländischen als auch beim grenzüberschreitenden Reverse-Charge-Verfahren nach § 13b UStG oft Unklarheiten. Im Seminar lernst du an konkreten Problemfällen und erhältst Tipps zur Risikovermeidung, zur Rechnungsstellung sowie zur korrekten Meldung in der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der ZM.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>

Softwaretipp: Quick-Lohn

QL_Brandmark_CMYK_v1.jpg
Erledigen Sie Ihre Lohnabrechnung im Handumdrehen selbst mit Quick-Lohn und versenden alle Meldungen an die Krankenkassen, das Finanzamt und die Unfallversicherung direkt aus dem Programm. Auch für Baulohn. Probieren Sie Quick-Lohn gratis und völlig unverbindlich 3 Monate lang aus. Es ist keine Kündigung nötig! Weitere Informationen >>

Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans

Projektplan.png
Mit dem Excel-Tool zur Visualisierung eines Projektplans wird der Controller bei der Präsentation von Meilensteine oder Phasen bzw. Aktivitäten eines Projekts unterstützt. Die Abbildung erfolgt als Balkenplan (Bar Chart, Gantt-Diagramm) oder als Zeitstrahl. Mehr Informationen >>

PLC Preiskalkulations-Tool

Das PLC Preiskalkulations-Tool hilft Ihnen dabei das Produkt zum besten Preis zu verkaufen und die eigenen Kosten mit einzuplanen. Es bietet umfangreiche Eingabemöglichkeiten und Zuschlagssätze, um die bestehenden Kosten direkt mit einzubeziehen. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Prompt-KI-Beschreibung_290px.jpg

Prompt – KI Agenten Beschreibung

Erstellen Sie in wenigen Minuten Ihren eigenen KI-Agenten – präzise, professionell und individuell. Mit dieser Excel-Vorlage erstellen Sie mühelos eine vollständige Beschreibung für Ihren persönlichen KI-Agenten, die Sie direkt in Tools wie ChatGPT, Copilot, Google Gemini oder Claude einfügen können.

Jetzt hier für 4,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Software-Tipp

Baukostenrechner-150px.jpgDer Excel-Baukostenrechner unterstützt Sie in der Kalkulation der Kosten Ihres Hausbaus mit einer detaillierte Kosten- und Erlösplanung. Zusätzlich bietet Ihnen dieses Excel-Tool einen Plan / IST-Vergleich sowie verschiedene andere Auswertungen.. Preis 30,- EUR Mehr Infos und Download >>