Kapitalflussrechnung als externer Betrachter möglich?

Anzeige

RS Controlling-System: Das RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System. Monatliche und mehrjährige Planung. Ganz einfach Ist- Zahlen mit Hilfe von Plan/Ist-Vergleichen, Kennzahlen und Kapitalflussrechnung analysieren. Im Rahmen der Vorschaurechnung (Forecasting) können Sie neben Ihren Plan- und Ist-Werten auch das auf Basis der derzeitigen Erkenntnisse basierende Jahresergebnis hochrechnen.  

Preis: 238,- EUR  Alle Funktionen im Überblick >>.

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Kapitalflussrechnung als externer Betrachter möglich?
Hallo,
ich habe gelesen, dass man die Kapitalflussrechnung auch als externe Betrachter über die "Indirekte Methode" erstellen könnte. Die Frage ist aber ob das in der Praxis überhaupt so einfach möglich ist oder die Seite wo ich das gelesen habe falsch war?

Wenn ich mir z.B. Bilanz, GuV und den Anlagespiegel aus dem Bundesanzeiger von einem Unternehmen beschaffe fehlen mir doch trotzdem wichtige Angaben z.B. Gewinn/Verlust aus Abgängen des Anlagevermögen, welche ich so ohne weitere Angaben nicht explizit aus dem Datenmaterial lesen kann. In sonstige betriebliche Erträge/Aufwendungen können ja auch andere Sachverhalte enthalten sein. Sobald es im Anhang keine weiteren Verweise gibt bin ich doch aufgeschmissen oder?

Stehe ich also auf dem Schlauch und es ist doch irgendwie möglich alle erforderlichen Daten aus der Bilanz/GuV und dem Anhang zu lesen oder war die Seite wo ich das gelesen habe einfach falsch?

VG
Mo
Ja, ein sauberes Ergebnis kriegst du nicht, wenn z.B. nicht bekannt ist zu welchen Preisen das AV abgegangen( verkauft) wurde.
Indirekte Kapitalflussrechnung aus veröffentlichen Zahlen ermitteln Dritter Unternehmen

Selbstverständlich geht das!
Wenigstens bei Unternehmen, die einen Anhang erstellen und veröffentlichen!

In der Praxis am häufigsten verwendet wird die Kapitalflussrechnung nach der indirekten Methode.
Diese stellt eine Überleitungsrechnung vom Gewinn zum operativen Cash-Flow dar.

Folgende Zahlen dürften bei veröffentlichten Finanzberichten vorhanden sein:

Jahresüberschuss/-fehlbetrag
Abschreibungen/Zuschreibungen Anlagevermögen
Bildung/Auflösung Sonderposten mit Rücklagenanteil (steuerliche Wertberichtigung)
Zunahme/Abnahme der Rückstellungen
Sonstige zahlungsunwirksame Aufwendungen/Erträge (z.B. AfA auf aktiviertes Disagio)
Zunahme/Abnahme Vorräte
Zunahme/Abnahme Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
Zunahme/Abnahme sonstiger Vermögensgegenstände/Wertpapiere/RAP
Zunahme/Abnahme Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
[COLOR=#FF0033]wäre dann der operative Cash-Flow[/COLOR]

Auszahlungen für Investitionen in Anlagevermögen
[COLOR=#FF0033]wäre dann der Cash-Flow aus Investitionen[/COLOR]


Einzahlungen aus Eigenkapitalzuführungen
Ausschüttungen an Gesellschafter
Einzahlungen aus der Begebung von Anleihen und Kreditaufnahmen /
Auszahlungen aus der Tilgung von Anleihen und Krediten
[COLOR=#FF0033]wäre dann Cash-Flow aus Finanzierung[/COLOR]

[COLOR=#33FF00]Folgende Zahlen dürften bei veröffentlichten Finanzberichten fehlen oder nur ungenügend ableitbar sein:[/COLOR]
Gewinn/Verlust Abgang Anlagevermögen
Einzahlungen aus Abgängen (z.B. Verkaufserlöse: Restbuchwerte + Gewinne ./. Verluste aus Anlagenabgang)


Grüße
PJane
PJ
Zitat
Patrick Jane schreibt:
Folgende Zahlen dürften bei veröffentlichten Finanzberichten fehlen oder nur ungenügend ableitbar sein:
Gewinn/Verlust Abgang Anlagevermögen
Einzahlungen aus Abgängen (z.B. Verkaufserlöse: Restbuchwerte + Gewinne ./. Verluste aus Anlagenabgang)

[FONT=Courier]Wie soll man ohne diesen Zahlen den Cash-flow aus Investitionen ermitteln? Da gehören nicht nur Auszahlungen sondern auch die Einzahlungen aus den Abgängen aus AV rein. Dann sind diese Einzahlungen im operativen Cashflow drin, was nicht korrekt ist.[/FONT]
..... weil ein Unternehmen in der Regal auch so viel eigenes Anlagevermögen verkauft......
:green:  :green:  :green:  :green:  :green:  :green:  :green:

Diese Zahl ist daher völlig zu vernachlässigen...

PJane
PJ
Zitat
Patrick Jane schreibt:
..... weil ein Unternehmen in der Regal auch so viel eigenes Anlagevermögen verkauft......
                   

Diese Zahl ist daher völlig zu vernachlässigen...

PJane

[FONT=Courier]Es geht gerade darum, Googleman, eine saubere Kapitalflussrechnung zu bekommen. Das war auch die Frage von TC. Die ist nicht möglich ohne dieser Informationen.[/FONT]
Die einzigen im Anhang NICHT einsehbaren Werte sind:

Gewinn/Verlust Abgang Anlagevermögen durch:
Einzahlungen aus Abgängen von Anlagevermögen

Die Differenz der tatsächlichen "Barmittel am Ende der Periode" und der rechnerischen "Barmittel am Ende der Periode" ergibt genau diesen Wert!
Praktizieren wir täglich in unserem Hause!

PJane
PJ
Zitat
Patrick Jane schreibt:
Praktizieren wir täglich in unserem Hause!

Wie ist der Name des Hauses, in dem das praktiziert wird? Google?

Zitat
Patrick Jane schreibt:
Die Differenz der tatsächlichen "Barmittel am Ende der Periode" und der rechnerischen "Barmittel am Ende der Periode" ergibt genau diesen Wert!


Es geht nicht darum, dass der Endsaldo am Ende stimmt. Es geht gerade darum, Googlemann, eine saubere Kapitalflussrechnung  zu bekommen. Das war auch die Frage von TC. Die ist nicht möglich ohne dieser Informationen.
Bearbeitet: Macaslaut - 11.10.2021 08:18:22
Liebe Teilnehmende,

ich denke, die Standpunkte sind klar. Der Fragesteller sollte auf der Basis der vorgelegten Informationen eine eigene Entscheidung treffen können. Daher wird diese Diskussion jetzt geschlossen.

Vielen Dank an alle Beteiligten und viel Spaß weiterhin im Forum
wvr
(Für die Redaktion)
Seiten: 1
Antworten

News


Was sich 2024 gesetzlich und steuerlich für Unternehmen ändert Was sich 2024 gesetzlich und steuerlich für Unternehmen ändert Zu Beginn eines neuen Jahres ändern sich häufig steuerliche und rechtliche Vorgaben für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, aber auch Rechengrößen für die Sozialversicherungen. 2024 wird es besonders viele ......

Beitragspflicht für freiwillige Arbeitslosenversicherung endet mit dem Renteneintrittsalter Beitragspflicht für freiwillige Arbeitslosenversicherung endet mit dem Renteneintrittsalter Berufstätige können in Rente gehen, sobals sie die Regelaltersgrenze erreicht haben – aber sie müssen es nicht. Wenn Selbstständige länger berufstätig bleiben, endet zu diesem Zeitpunkt jedoch ihre Beitragspflicht......

Parkplatzmiete kann geldwerten Vorteil für Dienstwagennutzung mindern Parkplatzmiete kann geldwerten Vorteil für Dienstwagennutzung mindern Wenn Beschäftigten im Rahmen der Dienstwagennutzung Kosten entstehen, können diese den geldwerten Vorteil reduzieren. Zu diesem Ergebnis kam das Finanzgericht Köln in dem Fall eines Arbeitnehmers, der......


Aktuelle Stellenangebote


Sachbearbeiter Debitoren­buch­haltung / Kunden­buch­haltung (m/w/d) Die Stadtwerke Frankenthal bieten Ihnen 160 Jahre Erfahrung in der Energie­branche. Wir fordern und fördern Sie individuell im direkten Aus­tausch mit unseren enga­gierten Führungs­kräften sowie Mit­a......

Debitorenbuchhalter (m/w/d) in 50 % Teilzeit Wir bieten eine Menge – aber vor allem ein spannendes Beratungsumfeld rund um das Thema Transformation. Beratungsprojekte in den verschiedensten Größen und Ausprägungen – von der Agilen Transformation......

Bilanzbuchhalter (w/m/d) Wenn Sie – wie Stefanie Nägele – begeistert und motiviert an großen Aufgaben mitarbeiten wollen, dann sind Sie herzlich willkommen als Bilanzbuchhalter (w/m/d). Wir suchen Sie am Standort Stüh......

Buchhalter (m/w/d) Als eines der führenden Homecare-Unternehmen für Wundversorgung in Deutschland suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Buchhalter (m/w/d) für unser Team in 48308 Senden, Deutschland. Als......

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung und Budgetplanung / ‑überwachung Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung IV „Marketing, Produkt- und Kundenmanagement Lotterien“ suchen wir für den Bereich “Marketing und Produktmanagement Lotterien“ zum nächstmöglichen Zeitpu......

Tax Compliance Manager (w/m/d) Bereich Finanzen / Steuern Die IKK classic ist die größte Innungskrankenkasse Deutschlands. Durch die enge Verbindung zum Handwerk ist das Anpacken Teil unserer DNA - wir reden nicht nur, wir machen. Die Gesundheit unserer Vers......

Tipp der Woche

RWP Newsletter :
Buchführung, Bilanzierung und Rechnungswesen bilden den Schwerpunkt der News und Fachbeiträge im Newsletter. Daneben werden ERP- bzw. Buchführungssoftware, Rechnungswesen- Seminare und Tagungen für Buchhalter bzw. Bilanzbuchhalter, Stellenangebote und Literaturtipps vorgestellt.
zur Eintragung >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) Mieten­buchhaltung
Von der Zukunft geleitet gestalten wir als kommunales Wohnungs­unternehmen unsere Stadt aktiv mit und schaffen eine sichere und lebenswerte Wohnkultur mit einem hohen Qualitätsanspruch. Mehr als 100 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten täglich mit viel Engagement, Leidenschaft und... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Wir machen Erneuerbare aus Überzeugung: ABO Wind plant und errichtet weltweit Wind- und Solarparks, Biogasanlagen sowie Batterie- und Wasserstoffprojekte. Seit mehr als 25 Jahren bieten die hausinternen Fachabteilungen von ABO Wind alles aus einer Hand: von der Standortbegutachtung, Planung, Gene... Mehr Infos >>

Personal­sachbearbeiter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Lohn- und Gehalts­abrechnung
Mit ca. 320 Beschäftigten und 55-jähriger Erfahrung stellen wir bei Nordfolien in Steinfeld innovative Verpackungen und ausgereifte Produkte her, die unsere Kunden­produkte schützen, das Leben verbessern und die Umwelt schonen. Dafür nutzen wir unsere einzig­artigen Fähigkeiten, unsere Führungs­p... Mehr Infos >>

Senior Coordinator Accounting (m/w/d)
FINGERSPITZENGEFÜHL... nicht nur bei der vor­wiegend hand­werkl­ichen Fertigung unserer Instrumente, sondern auch im Um­gang mit unseren Kunden und Mit­arbeitern hat uns an die Spitze des inter­nationalen Klavier­baus geführt. Seit über 170 Jahren steht der Name Steinway weltweit für die Ver­bind... Mehr Infos >>

Buchhaltungsassistent/in / Accounting (m/w/d) in Teilzeit (mind. 20 Stunden)
Wir, die Kanzlei GRAEF Rechtsanwälte, sind eine Boutique-Kanzlei mit den Schwerpunkten Medienrecht & IP Recht am Medienstandort Hamburg, unser Büro liegt in Harvestehude. Wir beraten u. a. führende deutsche und internationale Unternehmen aus der Verlags-, Film- und Games- und Live Entertainmentbr... Mehr Infos >>

Senior Referent* Bilanzielle Grundsatzfragen
Unsere Abteilungen Controlling, Treasury, Rechnungswesen und Steuern sind eng miteinander verzahnt. Wir steuern den nationalen und internationalen Zahlungsstrom, managen finanzwirtschaftliche Risiken und bilden Schnittstellen zu Banken und dem Kapitalmarkt. Dabei behalten wir unsere wirtschaftlic... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Wenn Sie – wie Stefanie Nägele – begeistert und motiviert an großen Aufgaben mitarbeiten wollen, dann sind Sie herzlich willkommen als Bilanzbuchhalter (w/m/d). Wir suchen Sie am Standort Stühlingen für die Abteilung Finanzbuchhaltung, Gruppe Projekte Finanzbuchhaltung. Bereichern Sie uns... Mehr Infos >>

Tax Manager* Konzernsteuern
Unsere Abteilungen Controlling, Treasury, Rechnungswesen und Steuern sind eng miteinander verzahnt. Wir steuern den nationalen und internationalen Zahlungsstrom, managen finanzwirtschaftliche Risiken und bilden Schnittstellen zu Banken und dem Kapitalmarkt. Dabei behalten wir unsere wirtschaftlic... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>
Neu! Ihre Werbung hier. Jetzt Banner oder Tipp-Anzeige auf Klick-Basis buchen. Weitere Infos hier >>

JOB- TIPP

Stellenmarkt.jpg
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Rechnungswesen- Experten finden Sie in der Rechnungswesen-Portal Stellenbörse. Ihr Stellengesuch können Sie kostenfrei über ein einfaches Online-Formular erstellen. Zur Stellenbörse >>

Softwaretipp: Quick-Lohn

Logo290122.png
Erledigen Sie Ihre Lohnabrechnung im Handumdrehen selbst mit Quick-Lohn und versenden alle Meldungen an die Krankenkassen, das Finanzamt und die Unfallversicherung direkt aus dem Programm. Auch für Baulohn. Probieren Sie Quick-Lohn gratis und völlig unverbindlich 3 Monate lang aus. Es ist keine Kündigung nötig! Weitere Informationen >>

Software-Tipps

Fibunet_logo_komplett_RGB.jpg
FibuNet ist eine sichere, vielfach bewährte und besonders leistungsfähige Software für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand. Mit einer Vielzahl vorentwickelter Automatisierungspotenziale hilft FibuNet konsequent dabei, den Zeitbedarf und die Fehleranfälligkeit in buchhalterischen Prozessen erheblich zu reduzieren. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Rechnung (Excel- Vorlage)

Mit diesem Excel-Tool können Sie Rechnungen erstellen. Es kann für jeden Artikel der jeweilige USt.- Satz und ein individueller Rabatt eingegeben werden. Der Rechnungsbetrag wird automatisch aus den einzelnen Artikelpositionen, USt.- Satz und Rabatt ermittelt. Der Aufbau der Rechnung entspricht den Anforderungen des UStG.
Mehr Informationen >>

Rückstellungen für Urlaub, Überstunden und Mehrarbeit - Rückstellungshöhe für Handels- und Steuerbilanz ermitteln

PantherMedia_Dmitriy_Shironosov_240x160.jpg
Mit diesem flexiblen Excel-Tool lassen sich Rückstellungen für Urlaub, Überstunden und Mehrarbeit für die Handels- und für die Steuerbilanz ermitteln und dokumentieren. Die Berechnungen entsprechen der aktuellen Rechtsprechung.
Mehr Informationen >>

GoBD: Checkliste Anforderungen der GoBD in Excel 

In dieser Checkliste sind grundlegende Anforderungen der GoBD festgehalten. Bei der Umsetzung müssen zwingend die individuellen Sachverhalte des Betriebes berücksichtigt und die Punkte konkretisiert und detailliert werden. Die Checkliste dient dem Einstieg in das Thema kann beliebig ergänzt und verändert werden.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.. Preis 47,60 EUR Mehr Infos und Download >>

RS Controlling-System

RS-Controlling-System.jpg Das RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System. Monatliche und mehrjährige Planung. Ganz einfach Ist-Zahlen mit Hilfe von Plan/Ist-Vergleichen, Kennzahlen und Kapitalfluss- rechnung analysieren.  Alle Funktionen im Überblick >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Ihre Werbung auf RWP

Werbung Controlling-Portal.jpg
Ihre Werbung hier ab 200 EUR
im Monat
 
Werben Sie zielgruppenorientiert – werben Sie auf www.Rechnungswesen-Portal.de! Nährere Informationen erhalten Sie hier >>