Probleme nach Weiterbildung einzusteigen

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Probleme nach Weiterbildung einzusteigen
Hallo,

ich bin neu hier und benötige euren Rat wegen meinem Problem, kurz zu meiner Person.

26 Alt, Gesellebrief als Fachkraft für Lagerlogistik. Fachabitur in Wirtschaft und Verwaltung. Habe von Januar 2018 bis Juni 2018 eine Weiterbildung im Rechnungwesen gemacht bei der TÜV NORD. Bereiche waren finanzbuchhaltung, Kontokorrent Buchhaltung sowie Lohnbuchhaltung. Programm war DATEV Arbeitsplatz Pro sowie DATEV Lohn & Gehalt und DATEV Lodas.

Habe also angefangen Bewerbungen zu schreiben. Ich finde aber einfach niemanden der mich einstellen möchte wegen fehlender Arbeitserfahrung was ja auch, bis zu einem gewissen Grad sinn macht. Aber wenn jeder das sagt wie soll ich jemals einen Job finden? Ich schreibe an die Frei Wirtschaft mit einer Vorstellung von 2000€ in kleinen städten und 2300€ in größeren Städten ( Wohne in der Nähe von Heinsberg).

Was mache ich falsch oder was kann ich besser machen?

PLAN B: Ich arbeite als  Nebenjobber in der Buchhaltung (1x im Monat, 4 Stunden) bei meinem Vater, und nach 3 oder 6 Monaten fange ich wieder mit Bewerbung schreiben weil ich bisschen Arbeitserfahrung gesammelt habe.

Könnt ihr mir bitte einen Ratschlag oder allgemein tipps oder Bemerkungen?

vielen dank im voraus
mfg acc
Seit  welchem Zeitraum schreibst du denn erfolglose Bewerbungen? 2000€ netto oder brutto? Welcher Abschluss/Zertifikat brachte diese Fortbildung? Welche Art von Unternehmen schreibst du an? Woher weißt du, dass du aufgrund fehlender Berufserfahrung kein Jobangebot erhälst?

Ich glaube kaum, dass dir jemand "4 Stunden pro Monat" als Berufserfahrung anrechnet.
Bearbeitet: hans123 - 27.08.2018 13:33:50
hallo,
sehr freundlich von dir, dass du dich Meldest.

1.---Ich schreibe seit dem 29.05.2018, Insgesamt 35 Bewerbungen geschrieben.Die Zahl der ernshaften Firmen die auch mal zurückschreiben würde ich auf 27/28 reduzieren.

2.---Immer Bruttogehalt verlangt.

3.---Es ist ein Zertifikat dass: Zeitraum, Themeninhalte bestätigt. 2 Datev Teilnahmebescheinigungen (Arbeitsplatz PRO; DATEV Lodas; DATEV Lohn & Gehalt).

4.---Ausschließlich freie Wirtschaft unter anderem auch Zeitarbeitsfirmen. Keine Steuerberater.

5.---Ich rufe jedesmal an, frage freundlich nach: Was kann ich besser machen, was sollte ich anders machen....... Meistens kam dann die Antwort mit Arbeitserfahrung weil die Firmen, Leute suchen mit Arbeitserfahrung.

Ich habe insgesamt 2 Telegespräche und 3 Bewerbungsgespräche gehabt. 3 laufen noch (Zeitarbeitsfirma) wo auch die Problematik mit der Arbeitserfahrung auftaucht. Ja 4 stunden im Monat sind wenig, aber erstmal besser als nicht. Beim Bewerbungsgespräch sagt man ja: Ich arbeite seit dem und nicht ich arbeite soviel Stunden im Monat.

PLAN B: Mainjob: Security Mitarbeiter als übergang zum buchhalter+nebenjob bei Vater Arbeitserfahrung sammeln, 3/6 Monate.

Heute um 9 Uhr Bewerbungsgespräch (Zeitarbeit)gehabt, in 2/3 Wochen bekomme ich eine Antwort. andererseits möchte die Security Firma einen Vermittlungsgutschein am Freitag. Es wird mir bisschen eng ehrlich gesagt.

mit freundlichen grüßen
acc
Bearbeitet: acc - 28.08.2018 13:21:20
Vielleicht solltest du eben doch in betracht ziehen bei einem Steuerberater anzufangen und dies als Sprungbrett zu nutzen. Hast du da die Möglichkeit verschiedene Buchführungen kennen zu lernen und dies revisionssicher. In vielen KMU's besteht "Personal" und/oder "Buchhaltung" aus nur einer Person. Da lässt kaum ein Unternehmer einen Anfänger ran. Steuerberaterbüros haben meist doch für das Ausbilden die Kapazität frei, da öfter mehrere Steuerfachangestellte/Buchhalter in einem Büro sitzen.
Bearbeitet: hans123 - 28.08.2018 14:52:08
Was ist ein KMU?
Der Hauptgrund war für mich persönlich, eher die Tatsache dass man förmlich gekleidet ist, andere Leute die an der Fortbildung teilgenommen haben, berichteten Negativ über Steuerbüros weil dort ziemlicher Druck herrscht. Zeitvorgaben unter anderem.
Das ist ja eine Frechheit. Das hört sich sogar gar nicht nach Wellness-Urlaub an. Ich verabschiede mich dann vom Troll-Thread.   :klatschen:
Was für eine Anmaßung.

Die info hat mir eine ehemalige Steuerberaterim während der Fortbildung mitgeteilt. Ich bin bereit zu arbeiten, aber mit einer Stoppuhr im Hintergrund und dem Ständigen Zeitdruck im Nacken, kann es nur... Wie man von gleich auf jetzt so überheblich sein kann. Ich mein wenns net so ware okay, sagt man ist nicht so und jut is.
Mir ist klar, dass wir hier in einem Forum sind und man es da mit Rechtschreibbung und Grammatik nicht so genau nimmt.
Ich möchte auch nicht unhöflich klingen, aber deine Bewerbung bzw. der Lebenslauf ist hoffentlich gegengeprüft?
Zumindest durch alle deine Beiträge zieht sich eine gewisse Fehlerstruktur im Hinblick auf Zeichensetzung und Groß- bzw. Kleinschreibung.
Es wurde überprüft, wobei dass gerade nicht das Problem ist. Könnt ihr, die von mir geschilderten Fakten über Steuer Büros bestätigen oder ist das murks?
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Nachfrage nach Finanz-Experten kühlt ab Nachfrage nach Finanz-Experten kühlt ab Die deutsche Wirtschaft bleibt auch im vierten Quartal 2024 angespannt. Das lässt sich branchenübergreifend an einer weiterhin sinkenden Fachkräftenachfrage ablesen. Nachdem die Unternehmen schon im dritten......

E-Mail als Übertragungsweg für Rechnungsdokumente nicht optimal E-Mail als Übertragungsweg für Rechnungsdokumente nicht optimal Die Diskussion um die sichere Übermittlung elektronischer Rechnungsdaten hat durch ein aktuelles Urteil des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts neue Relevanz erhalten (Az.: 12 U 9/24). Das Urteil......

Arbeitnehmende schätzen kleine und mittelständische Unternehmen Arbeitnehmende schätzen kleine und mittelständische Unternehmen Der deutsche Mittelstand steht als Herzstück der Wirtschaft weiterhin im Fokus von Arbeitnehmenden in Deutschland. Laut dem aktuellen Mittelstandsreport 2025 von The Stepstone Group haben sich über 80......


Aktuelle Stellenangebote


Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Finanz- und Rechnungswesen bzw. Steuerfachangestellte/r (m/w/d) Wir, das RKW Kompetenzzentrum, unterstützen als neutraler Impuls- und Ratgeber kleine und mittlere Unternehmen. Unser Ziel ist es, die Wettbewerbs­fähigkeit und Nachhaltigkeit des deutschen Mittelstan......

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Buchhaltung und Fakturierung Werner Sobek steht weltweit für Engineering, Design und Nach­haltigkeit. Mehr als 450 Kolleg:innen arbeiten in unserem Unter­nehmen, das auf mehreren Kontinenten vertreten ist. Unsere Arbeiten zeichne......

Referent*in / Prozessmanager*in Tax Compliance Sie haben Erfahrung in der Prozess- und Risikoanalyse, Steuer­recht interessiert Sie und Compliance ist für Sie kein Fremdwort? Dann suchen wir genau Sie! Wir brauchen Sie als Unter­stützung unseres S......

Leitung Finanzen (m/w/d) Für unseren Kunden, ein globales Fertigungsunternehmen, das mit führenden Unternehmen in der unterschiedlichsten, technischen Märkten zusammenarbeitet, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Stan......

Buchhalter – WEG- und Mietbuchhaltung (m/w/d) Wir sind ein modernes, inhabergeführtes und digital aufgestelltes Unternehmen und bieten unseren Kunden eine professionelle Immobilienverwaltung. Die VALO Immobilienmanagement Rhein-Main GmbH verwalte......

Finanzbuchhalter*in (w/m/d) Das Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme ist ein theoretisch ausgerichtetes Forschungs­institut, in dem über 200 Wissenschaftler*innen aus über 40 Ländern zusammen mit mehr als 1.000 inter......

Tipp der Woche

RWP Newsletter :
Buchführung, Bilanzierung und Rechnungswesen bilden den Schwerpunkt der News und Fachbeiträge im Newsletter. Daneben werden ERP- bzw. Buchführungssoftware, Rechnungswesen- Seminare und Tagungen für Buchhalter bzw. Bilanzbuchhalter, Stellenangebote und Literaturtipps vorgestellt.
zur Eintragung >>
Anzeige
Buch: Kennzahlenguide für Controller

Stellenanzeigen

Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Dein Aufgabenbereich: Führung der Debitoren-, Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung, Kontierung und Verbuchung aller anfallenden Geschäftsvorfälle, Sachliche und inhaltliche Rechnungsprüfung bei Kreditoren, Erstellung einzelner Anlagepositionen, Buchung von Zu- und Abgängen sowie Abschreibungen, Mit... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter (w/m/d)
SPINNER – als innovatives, mittelständisches Familien­unternehmen entwickeln und ferti­gen wir seit 1946 weg­berei­tende HF-Produkte. Tradi­tion und Nachhaltig­keit, gepaart mit Verlässlich­keit und Unter­nehmer­geist, bilden seitdem die Basis unserer Firmen­kultur. Um unsere Kunden auch künftig ... Mehr Infos >>

Kreditorenbuchhalter:in (m/w/d)
Wir sind Helmholtz Munich. In einer sich schnell verändernden Welt entwickeln wir bahnbrechende Lösungen für eine gesündere Gesellschaft. Wir forschen in den Bereichen Stoffwechselgesundheit/​Diabetes, Umweltgesundheit, molekulare Targets und Therapien, Zellprogrammierung und ‑reparatur, Bioengin... Mehr Infos >>

Finanzbuchhalter*in (w/m/d)
Das Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme ist ein theoretisch ausgerichtetes Forschungs­institut, in dem über 200 Wissenschaftler*innen aus über 40 Ländern zusammen mit mehr als 1.000 internationalen Gästen im Jahr physikalische Grundlagen­forschung betreiben. Das Institut mit angeglie... Mehr Infos >>

(Junior) Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter*in Buchhaltung
Wir sind eines von 84 Instituten und Forschungsstellen der Max- Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. Unser Schwerpunkt liegt in der Grundlagenforschung. Gegenwärtig sind unsere rund 270 Mitarbeiter*innen in vier Abteilungen und zwei Max-Planck- Forschungsgruppen aufgeteilt. ... Mehr Infos >>

Buchhalter (m/w/d)
Als größter Sozialverband in Deutschland stärkt der VdK den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft und leistet wertvolle Hilfe in allen Fragen rund um Pflege, Rente, Gesundheit und Behinderung. Mehr als 293.000 Menschen in Hessen und Thüringen sind schon Mitglied – und es werden täglich mehr. Mehr Infos >>

Teamleiter (m/w/d) Rechnungsprüfung
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- TIPP

Karriere_290px.png
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Rechnungswesen- Experten finden Sie in der Rechnungswesen-Portal Stellenbörse. Immer auf dem Laufenden bleiben und neue Jobangebote mit dem Jobletter automatisch erhalten? Zur Jobletter-Anmeldung >>

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>

Software-Tipps

Fibunet_logo_290px.jpg
FibuNet ist eine sichere, vielfach bewährte und besonders leistungsfähige Software für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand. Mit einer Vielzahl vorentwickelter Automatisierungspotenziale hilft FibuNet konsequent dabei, den Zeitbedarf und die Fehleranfälligkeit in buchhalterischen Prozessen erheblich zu reduzieren. Mehr Informationen >>


Logo-hmd.png
Vom Kassenbuch bis zum Bilanzbericht und Controlling: in hmd.rewe steckt alles drin, was Sie für Ihren Kanzlei- oder Unternehmensalltag benötigen. Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Jahresabschluss, Bilanzbericht, Wirtschaftsberatung, E-Bilanz und vieles mehr erhalten Sie von uns in einer komplett durchgängigen und logisch ineinander verzahnten Software zum Rechnungswesen. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

RS Anlagenverwaltung

Mit diesem Excel-Tool können Sie ihr können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert, Abschreibungen und Rest- Buchwerte ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Es ist eine AfA- Tabelle integriert, mit der Sie die Nutzungsdauer ihrer Anlagegüter mit Hilfe einer integrierten Suchfunktion schnell ermitteln können.
Mehr Informationen >>

Mitglieder und PR Verwaltung

Abb_2_Dashboard.png
Mit dem Excel-Tool Mitglieder und PR Verwaltung haben Sie die Mitgliederstruktur und Social Media auf einem Blick. Profitieren Sie von Übersichtlichen Grafiken und einfache Eingaben.
Mehr Informationen >>

Elektroauto - Abschreibung & monatliche Belastung

Dieses Excel-Tool berechnet die Steuerliche Abschreibung und Belastungsberechnung des geldwerten Vorteils für das Elektroauto.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Training und -Auftragsarbeiten

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_290px.jpg

Sie möchten in Excel fit werden oder möchten ein individuelles Excel-Tool erstellt haben?
Wir bieten Ihnen:
  • individuelle Excel-Schulungen für Ihre Mitarbeiter (online ohne Reisekosten!)
  • lfd. Lösung von Excel-Problemfällen per Telefon/Online-Support
  • Anpassung bzw. komplette Neuerstellung von Excel-Tools
Weitere Informationen >>