meine Kollegin und ich sind am verzweifeln. Wir machen eine Umschulung zur Industriekauffrau und haben folgende Aufgaben bekommen, an denen wir bereits seit 1 Woche festhängen. Wir sind somit weit über dem Zeitlimit das uns zur Verfügung steht. Leider haben wir keine Lehrer die wir fragen können, (man muss sich alles anhand von Lernunterlagen selber bei bringen bis zur IHK-Prüfung) sondern nur einen Lernberater. Dummerweise konnte sie uns auch nicht helfen, weil sie es nicht weiß. Haben schon überall nachgelesen, gegoogelt, YouTube-Videos geguckt. Aber nirgends die Antwort gefunden. Unser Problem liegt bei der 2. Aufgabe, die 1. ist dafür da um anhand der Unterschiede unser Problem darzustellen.
Die Wikinger AG kauft eine Verpackungsmaschine zum Nettopreis von 50.000,00 € + USt. An Transportkosten fallen 2500,00 € + 19% USt. an. Zusätzliche Montagekosten werden in Höhe von 4.500 € + 19% USt. berechnet. Transport- und Montagekosten sind nicht skontierter. Zahlung ab Rechnungsdatum 14 Tage mit 2 % Skonto, sonst 30 Tage ohne Abzug.
c) Nennen Sie den Buchungssatz bei Rechnungsausgleich der Maschine unter Abzug von 2 % Skonto
d) Ermitteln sie die endgültigen Anschaffungskosten.
Wir haben folgende Rechewege aufgestellt: Da wir keine Erklärungen für die Rechenwege hatten haben wir am Anfang Rückwärts gerechnet, denn die Lösung lag uns vor.
45.000,00 45.000,00 45.000,00 x 2% = 900,00 61.880,00 52.000,00
+ 2.500,00 8.550,00 x 2% = 171,00 - 1.071,00. - 900,00 Skonto
+ 4.500,00 _________ ________. _________
= 52.000,00 = 45.000,00 1071,00 60.809,00 51.100,00
+ 9.880,00 USt. + 8.550,00 USt.
= 61.880,00 Bruttobetrag = 60.550,00
Ergebnis zu c) Verbindlichkeiten 61.880,00 an Bank 60.809,00
Anlagen und Maschinen. 900,00
Vorsteuer 171,00
Antwort zu d) 51.100,00
Soweit so gut, verstanden noch nicht wirklich mit den vielen Rechenwegen. Aber wir sind wenigstens irgendwie auf das Ergebnis gekommen.
Jetzt zu unserem Problem:
Die Wikinger AG erwarb in 2009 eine neue Furnierpresse. Folgende Geschäftsvorfälle sind bekannt: (Nettobeträge)
Kaufpreis 125.000,00
Transportkosten. 3.400,00
Montage 6.500,00
Nachträgliche Gutschrift der Maschinen AG von 15 % auf den Kaufpreis ???
Rechnungsausgleich unter Abzug von 3 % Skonto ???
Beim Kaufpreis haben wir 106.250,00 raus gerechnet, bei der Gutschrift haben wir 18.750,00 berechnet.
Aufgabe ist a) Bilden Sie den Buchungssatz bei Erhalt der Gutschrift an die Maschinen AG
b) Bilden Sie den Buchungssatz bei Rechnungsausgleich an die Maschinen AG.
c) Ermitteln Sie die endgültigen Anschaffungskosten der Furnierpresse.
Nun unser Problem. Die vorgegebenen Lösungen lauten:
a) Verbindlichkeiten 22.312,50 an Anlagen und Maschinen 18.750,00
Vorsteuer 3.562,50
b) Verbindlichkeiten 126.437,50 an Bank 122.644,38
Anlagen u. Maschinen. 3.187,50
Vorsteuer 605,62
Wie kommt man auf die 126.437,50 €? Wir haben es wie in Aufgabe 1 gerechnet, da kommen aber ganz andere Werte raus. In Aufgabe 1 wurde der Bruttopreis genommen bei der Buchung des Rechnungsausgleich. Warum hier nicht?

Bis c) sind wir gar nicht gekommen, weil wir immer noch nicht wissen wie man b) berechnen muss und wo der Unterschied zu Aufgabe 1 ist.
Ich hoffe mir kann jemand helfen.