er wird im folgendem Fall um Hilfe gebeten.
Sitatuion:
- Unternehmergesellschaft,
- gesetztliche Rücklage ist noch nicht aufgefüllt (aktuell 0 EUR),
- Jahresüberschuss wurde erwirtschaftet (10.000 EUR)
- Verlustvortrag ist vorhanden.
- SKR04
Ohne die gesetzliche Rücklage besteht die Bilanz und GuV mit ausgeglichenen Konten.
GuV
Erträge 15.000 EUR
Summe 15.000 EUR
Aufwendungen
sonstige betriebliche Aufwendungen 5.000 EUR
Jahresgewinn 10.000 EUR (15.000 - 5.000 EUR)
Summe 15.000 EUR
Bilanz
Aktiva
Kasse 10.200 EUR
Summe 10.200 EUR
Passiva
gezeichnetes Kapital 300 EUR
Verlustvortrag -100 EUR
Jahresüberschuss 10.000 EUR
Summe 10.200 EUR
Jetzt soll die gesetztliche Rücklage in Höhe von 2.500 EUR ergänzt werden.
Wie müssten die Buchungssatze lauten? Gibt es weitere Buchungssätze?
7765 an 2930, 2.500 EUR - 2.500 EUR
9002 an 2930 2.500.EUR - 2500 EUR
???? an 7765
Wenn das Richtig ist, muss die Gewinnrücklage in der GuV unter dem Jahresgewinn angegeben werden. Jedoch stimmt dann etwas nicht bei mir.
- Entweder stimmen die Summen von Aufwand und Ertrag nicht überein.
- Oder ich verfälsche mir meinen Jahresgewinn
Wie muss das für das Finanzamt dargestellt werden? Außer im Anhang.
In der Bilanz steht es aktuell in den Gewinnrücklagen, gesetzliche Rücklagen und ist nicht ausgeglichen.
In der GuV bekomme ich das nicht sinnvoll unter.
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Kann mir jemand helfen?