Kapitalflussrechnung als externer Betrachter möglich?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
[ geschlossen ] Kapitalflussrechnung als externer Betrachter möglich?
Hallo,
ich habe gelesen, dass man die Kapitalflussrechnung auch als externe Betrachter über die "Indirekte Methode" erstellen könnte. Die Frage ist aber ob das in der Praxis überhaupt so einfach möglich ist oder die Seite wo ich das gelesen habe falsch war?

Wenn ich mir z.B. Bilanz, GuV und den Anlagespiegel aus dem Bundesanzeiger von einem Unternehmen beschaffe fehlen mir doch trotzdem wichtige Angaben z.B. Gewinn/Verlust aus Abgängen des Anlagevermögen, welche ich so ohne weitere Angaben nicht explizit aus dem Datenmaterial lesen kann. In sonstige betriebliche Erträge/Aufwendungen können ja auch andere Sachverhalte enthalten sein. Sobald es im Anhang keine weiteren Verweise gibt bin ich doch aufgeschmissen oder?

Stehe ich also auf dem Schlauch und es ist doch irgendwie möglich alle erforderlichen Daten aus der Bilanz/GuV und dem Anhang zu lesen oder war die Seite wo ich das gelesen habe einfach falsch?

VG
Mo
Ja, ein sauberes Ergebnis kriegst du nicht, wenn z.B. nicht bekannt ist zu welchen Preisen das AV abgegangen( verkauft) wurde.
Indirekte Kapitalflussrechnung aus veröffentlichen Zahlen ermitteln Dritter Unternehmen

Selbstverständlich geht das!
Wenigstens bei Unternehmen, die einen Anhang erstellen und veröffentlichen!

In der Praxis am häufigsten verwendet wird die Kapitalflussrechnung nach der indirekten Methode.
Diese stellt eine Überleitungsrechnung vom Gewinn zum operativen Cash-Flow dar.

Folgende Zahlen dürften bei veröffentlichten Finanzberichten vorhanden sein:

Jahresüberschuss/-fehlbetrag
Abschreibungen/Zuschreibungen Anlagevermögen
Bildung/Auflösung Sonderposten mit Rücklagenanteil (steuerliche Wertberichtigung)
Zunahme/Abnahme der Rückstellungen
Sonstige zahlungsunwirksame Aufwendungen/Erträge (z.B. AfA auf aktiviertes Disagio)
Zunahme/Abnahme Vorräte
Zunahme/Abnahme Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
Zunahme/Abnahme sonstiger Vermögensgegenstände/Wertpapiere/RAP
Zunahme/Abnahme Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
[COLOR=#FF0033]wäre dann der operative Cash-Flow[/COLOR]

Auszahlungen für Investitionen in Anlagevermögen
[COLOR=#FF0033]wäre dann der Cash-Flow aus Investitionen[/COLOR]


Einzahlungen aus Eigenkapitalzuführungen
Ausschüttungen an Gesellschafter
Einzahlungen aus der Begebung von Anleihen und Kreditaufnahmen /
Auszahlungen aus der Tilgung von Anleihen und Krediten
[COLOR=#FF0033]wäre dann Cash-Flow aus Finanzierung[/COLOR]

[COLOR=#33FF00]Folgende Zahlen dürften bei veröffentlichten Finanzberichten fehlen oder nur ungenügend ableitbar sein:[/COLOR]
Gewinn/Verlust Abgang Anlagevermögen
Einzahlungen aus Abgängen (z.B. Verkaufserlöse: Restbuchwerte + Gewinne ./. Verluste aus Anlagenabgang)


Grüße
PJane
PJ
Zitat
Patrick Jane schreibt:
Folgende Zahlen dürften bei veröffentlichten Finanzberichten fehlen oder nur ungenügend ableitbar sein:
Gewinn/Verlust Abgang Anlagevermögen
Einzahlungen aus Abgängen (z.B. Verkaufserlöse: Restbuchwerte + Gewinne ./. Verluste aus Anlagenabgang)

[FONT=Courier]Wie soll man ohne diesen Zahlen den Cash-flow aus Investitionen ermitteln? Da gehören nicht nur Auszahlungen sondern auch die Einzahlungen aus den Abgängen aus AV rein. Dann sind diese Einzahlungen im operativen Cashflow drin, was nicht korrekt ist.[/FONT]
..... weil ein Unternehmen in der Regal auch so viel eigenes Anlagevermögen verkauft......
:green:  :green:  :green:  :green:  :green:  :green:  :green:

Diese Zahl ist daher völlig zu vernachlässigen...

PJane
PJ
Zitat
Patrick Jane schreibt:
..... weil ein Unternehmen in der Regal auch so viel eigenes Anlagevermögen verkauft......
                   

Diese Zahl ist daher völlig zu vernachlässigen...

PJane

[FONT=Courier]Es geht gerade darum, Googleman, eine saubere Kapitalflussrechnung zu bekommen. Das war auch die Frage von TC. Die ist nicht möglich ohne dieser Informationen.[/FONT]
Die einzigen im Anhang NICHT einsehbaren Werte sind:

Gewinn/Verlust Abgang Anlagevermögen durch:
Einzahlungen aus Abgängen von Anlagevermögen

Die Differenz der tatsächlichen "Barmittel am Ende der Periode" und der rechnerischen "Barmittel am Ende der Periode" ergibt genau diesen Wert!
Praktizieren wir täglich in unserem Hause!

PJane
PJ
Zitat
Patrick Jane schreibt:
Praktizieren wir täglich in unserem Hause!

Wie ist der Name des Hauses, in dem das praktiziert wird? Google?

Zitat
Patrick Jane schreibt:
Die Differenz der tatsächlichen "Barmittel am Ende der Periode" und der rechnerischen "Barmittel am Ende der Periode" ergibt genau diesen Wert!


Es geht nicht darum, dass der Endsaldo am Ende stimmt. Es geht gerade darum, Googlemann, eine saubere Kapitalflussrechnung  zu bekommen. Das war auch die Frage von TC. Die ist nicht möglich ohne dieser Informationen.
Bearbeitet: Macaslaut - 11.10.2021 08:18:22
Liebe Teilnehmende,

ich denke, die Standpunkte sind klar. Der Fragesteller sollte auf der Basis der vorgelegten Informationen eine eigene Entscheidung treffen können. Daher wird diese Diskussion jetzt geschlossen.

Vielen Dank an alle Beteiligten und viel Spaß weiterhin im Forum
wvr
(Für die Redaktion)
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):

News


Nachfrage nach Finanz-Experten kühlt ab Nachfrage nach Finanz-Experten kühlt ab Die deutsche Wirtschaft bleibt auch im vierten Quartal 2024 angespannt. Das lässt sich branchenübergreifend an einer weiterhin sinkenden Fachkräftenachfrage ablesen. Nachdem die Unternehmen schon im dritten......

E-Mail als Übertragungsweg für Rechnungsdokumente nicht optimal E-Mail als Übertragungsweg für Rechnungsdokumente nicht optimal Die Diskussion um die sichere Übermittlung elektronischer Rechnungsdaten hat durch ein aktuelles Urteil des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts neue Relevanz erhalten (Az.: 12 U 9/24). Das Urteil......

Arbeitnehmende schätzen kleine und mittelständische Unternehmen Arbeitnehmende schätzen kleine und mittelständische Unternehmen Der deutsche Mittelstand steht als Herzstück der Wirtschaft weiterhin im Fokus von Arbeitnehmenden in Deutschland. Laut dem aktuellen Mittelstandsreport 2025 von The Stepstone Group haben sich über 80......


Aktuelle Stellenangebote


Controller:in m/w/d AUMA – ein innovatives, mittelständisches Familien­unternehmen mit Hauptsitz in Müllheim i. M. – entwickelt, produziert und vertreibt seit über 60 Jahren elektrische Stellantriebe und Armaturen­getrie......

Leitung der Stadtkasse (m/w/d) Die Stadt Mühlacker ist eine junge und dynamische Stadt mit rund 26.000 Ein­wohnern und die einzige große Kreisstadt im Enzkreis. 450 Mitarbeitende sorgen in ganz unter­schiedlichen Bereichen dafür, d......

Group Controller / Accountant (m/w/d) Bühler Motor steht für zukunfts­weisende mecha­tronische Antriebs- und Pumpen­lösungen auf der Basis elektrischer Gleich­strom­motoren. Weltweit 1.200 Mit­arbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln, industrialisieren......

Finanzbuchhalter (m/w/d) Als Teammitglied in unserer Finanzbuchhaltung bearbeitest du qualifiziert alle finanzbuchhalterischen Vorgänge einschließlich der kostenrelevanten Zusatzkontierungen, Kontokorrentvorgänge aus dem Bere......

Leitung (m/w/d) Zahlungsverkehr und Vollstreckung Haben Sie Fellbach im Kopf? Kein Wunder. Viel­fältige Kultur‑ und Freizeit­angebote laden nicht nur zum Arbei­ten, sondern auch zum Wohl­fühlen ein. Damit Fell­bach weiterhin so lebens­wert bleibt, suchen......

(Senior) Referent* Konzernrechnungslegung und Bilanzierung DO WHAT YOU LOVE – als eines der größten internationalen Modeunternehmen, mit mehr als 1.200 Filialen weltweit, kreieren wir Mode für Erlebnismomente. NEW YORKER ist nicht nur ein Arbeitgeber, sondern......

Premium-Mitgliedschaft

Erhalten Sie als StudentIn oder Auszubildene(r) Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de zum Vorzugspreis von 39,- EUR für 2 Jahre. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge, ausgewählte sonst kostenpflichtige Excel-Vorlagen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.

Weitere Informationen zum Ausbildungspaket >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Kaufmännische Mitarbeiterin/ kaufmännischer Mitarbeiter für die Anlagenbuchhaltung und Inventurverwaltung (w/m/d)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Finanz- und Rechnungswesen bzw. Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
Wir, das RKW Kompetenzzentrum, unterstützen als neutraler Impuls- und Ratgeber kleine und mittlere Unternehmen. Unser Ziel ist es, die Wettbewerbs­fähigkeit und Nachhaltigkeit des deutschen Mittelstands zu verbessern. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die ihr etabliertes Unternehmen weitere... Mehr Infos >>

Steuerexperte / Steuerreferent 80-100 % (m/w/d)
Lust auf Energiewende? Seit über 125 Jahren stehen wir als regionaler Energieversorger mit eigenen Wasserkraftwerken für Nachhaltigkeit, Verantwortung und Innovation. Gemeinsam schaffen wir eine lebenswerte Zukunft – für Umwelt, Gesellschaft und dich. Warum naturenergie? Perspektiven: Wachse mit... Mehr Infos >>

Teamleiter (m/w/d) Rechnungsprüfung
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Sachbearbeiter (m/w/d) Kreditorenbuchhaltung / Rechnungsprüfung
Scheidt & Bachmann kennst du nicht? Und ob! Wenn du schon einmal mit der Bahn gefahren bist, in einem Parkhaus geparkt, an einer Tankstelle bezahlt oder einen Ticketautomaten benutzt hast, bist du mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits mit unseren Produkten in Berührung gekommen. Weltweit entwickel... Mehr Infos >>

(Senior) Referent* Konzernrechnungslegung und Bilanzierung
DO WHAT YOU LOVE – als eines der größten internationalen Modeunternehmen, mit mehr als 1.200 Filialen weltweit, kreieren wir Mode für Erlebnismomente. NEW YORKER ist nicht nur ein Arbeitgeber, sondern auch ein Netzwerk aus motivierten und vielfältigen Teams, welches weitere echte Persönlichkeiten... Mehr Infos >>

(Junior) Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Leitung Finanzen (m/w/d)
Für unseren Kunden, ein globales Fertigungsunternehmen, das mit führenden Unternehmen in der unterschiedlichsten, technischen Märkten zusammenarbeitet, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort zwischen Kirchheim und Stuttgart eine Leitung Finanzen (m/w/d) Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Software-Tipp

box_E-Rechnungsgenerator_250px.png
Der „E-Rechnungsgenerator“ ist eine einfache Excel-Lösung, mit der sich (GoBD-konform) E-Rechnungen (im ZUGFeRD-Format) erstellen und auch direkt versenden lassen. Preis: 178,50 EUR  Jetzt hier downloaden >>

Software-Tipps

Diamant.PNG
Diamant/4 ist mehr als nur eine Standardsoftware, die Ihre Anforderungen des betrieblichen Rechnungswesens erfüllt. Sie vereinfacht Ihren Buchhaltungsalltag – auch bei mehreren Mandanten. Denn die Software reduziert zahlreiche Routinen und macht dezentrales Arbeiten einfach. Mehr Informationen >>

ed_Logo_300DPI.jpg
Die Lohn- und Gehaltssoftware für Steuerberater und Buchhaltungsbüros mit dem Hintergrund von 50 Jahren Erfahrung: Unsere sichere Cloud-Lösung verbindet die Vorteile einer Rechenzentrumslösung mit dem Komfort einer Vor-Ort-Lösung. Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Excel-Tool "doppelte Buchführung" für Buchhaltungs-Übungen

PantherMedia_Randolf-Berold_400x250.jpg
Dieses Excel-Tool zur Buchhaltung besteht aus 8 verschiedenen Tabellenblättern. Es besteht die Möglichkeit Buchhaltungsaufgaben zu berechnen und zum Abschluss zu bringen. Im Excel-Tool sind viele Formeln verbaut, die im Nachhinein mit einem Zellschutz versehen sind.  
Mehr Informationen >>

Forderungsverwaltung mit integrierter Kundendatenbank

Bild_Forderungsuebersicht.png
Mit dieser Excel-Vorlage können Sie Kundendatenbanken verwalten von bis zu 5.000 Kunden inkl. aller relevanten Kundendaten. Sie erhalten kundenbezogene Zuordnung von vergangenen und aktuellen Projekten (inkl. des akt. Status). Es gibt ein intelligentes Suchsystem nach Firma, Vor- oder Nachname, Straße, PLZ oder Stadt.
Mehr Informationen >>

ARAP Excel-Tool aktiv. Rechnungsabgrenzung leicht gemacht

Rechnungsabgrenzungsposten bilden beim Jahresabschluss Aufwendungen und Erträge, die dem Geschäftsjahr zuzuordnen sind, zu dem sie unabhängig vom Zeitpunkt der Zahlung wirtschaftlich gehören. Dieses ARAP Excel Tool übernimmt zuverlässig und genau monatliche zeitliche Abgrenzung und ermittelt den exakten Betrag automatisch.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Ditz_Nachhaltigkeit_ChatGPT.jpg

eBook: Nachhaltigkeit mit ChatGPT

Nachhaltigkeit und KI sind keine Gegensätze, sondern verstärken sich gegenseitig. Für Controller bietet das Buch eine unschätzbare Hilfestellung. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen.

Jetzt hier für 8,99 EUR downloaden >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Ihre Werbung auf RWP

Werbung Controlling-Portal.jpg
Ihre Werbung hier ab 200 EUR
im Monat
 
Werben Sie zielgruppenorientiert – werben Sie auf www.Rechnungswesen-Portal.de! Nährere Informationen erhalten Sie hier >>