ich bin neu hier im Forum und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Da ich unterschiedliche Aussagen habe bin ich nun etwas verunsichert.
Folgende Situation.
Ich möchte eine Übernachtungsrechnung aus dem Ausland (Österreich) an einen Geschäftspartner aus Deutschland weiterberechnen.
Die Hotelrechnung macht 100 € inkl. 10% Steuer.
Welche Aussage ist nun richtig:
Aussage 1
Weiterberechnung netto an Kunden in Deutschland: also Netto 90 € ohne Steuerangabe
Aussage 2
Weiterberechnung netto an Kunden zzgl. 19% MwSt: also Netto 90 € zzgl. 17,10 € = 107,10 €
Allgemein:
Mache ich Weiterberechnungen von Auslandsrechnungen immer netto - Also Netto Summe als Netto Rechnung an deutschen Kunden mit 0% Steuer oder schlage ich auf die Netto Summe immer die deutsche 19% MwSt drauf.
Entschuldigung für die doofe Frage, aber mein Steuerberater ist im Urlaub
Vielen lieben Dank
Diese Excel-Vorlage (Tool) ermöglicht die Planung und Überwachung der termingemäßen Lieferung von Dokumenten in einem Projekt. Auf der Grundlage der erfassten Plan- und Ist-Termine wird für jede Berichtsperiode der Status ausgewertet und in einem Dashboard präsentiert. Dieses Werkzeug enthält die dazu erforderlichen Tabellenvorlagen sowie die notwendigen Berechnungsmodelle. Zusätzlich bietet das Werkzeug die Kategorisierung der Dokumente nach bis zu vier frei wählbaren Merkmalen, so dass die Auswertung nach verschiedenen Selektionskriterien möglich ist. Preis 22,00 EUR .... 

















Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.
Gern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein