Gute Job- und Gehaltsaussichten für Buchhalter und Bilanzbuchhalter. Das Wachstum der deutschen Wirtschaft sorge für Neueinstellungen im Finanz- und Rechnungswesen. Das meldet der Personaldienstleiter Robert Half zur Veröffentlichung seiner Gehaltsübersicht 2014 für das Finanz- und Rechnungswesen.
Buchhalter und Bilanzbuchhalter: Unternehmen auf der Suche nach Fachkräften
Fast alle für die Gehaltsstudie 2014 befragten Chief Financial Officers deutscher Unternehmen erwarten eine positive Geschäftsentwicklung. Das begünstige die Neueinstellungsabsichten der Unternehmen, teilt das Personalvermittlungsunternehmen Robert Half mit, das die Studie in Auftrag gegeben hat.
37 % der Unternehmen planten demnach für das zweiten Halbjahr 2013 Neueinstellungen im Finanz- und Rechnungswesen. Das seien zehn Prozent mehr als in der ersten Jahreshälfte 2013. Entsprechend knapp schätzen die Unternehmen den Arbeitsmarkt ein. Drei von vier Unternehmen bezeichneten die Suche nach Top-Finanzprofis als "herrausfordernd" oder sogar als "sehr herausfordernd".
Gefragt: Finanzprofis mit Team- und Unternehmergeist
Wer zu den Topkräften unter Bilanzbuchhaltern und Rechnungswesen-Profis gezählt werden will, muss heute allerdings mehr vorweisen als Fachwissen und Erfahrung. Der Studie zufolge muss heute auch ein Bilanzbuchhalter teamfähig sein. 30 Prozent der Unternehmen legten darauf Wert, heißt es in der Studie. Fast ebenso wichtig sind "unternehmerisches Denken" (29 %) und "IT-Kenntnisse" (27 %). So gerüstet können Buchhalter und Bilanzbuchhalter zuversichtlich in die Zukunft blicken.
Gehälter in Frankfurt über dem Durchschnitt
Für 2014 können Berufseinsteiger im Rechnungswesen mit Gehältern zwischen 33.000 und 37.000 Euro rechnen. Mit zehn Jahren Berufserfahrung sind knapp 50.000 Euro möglich. Bilanzbuchhalter steigen 2014 mit Gehältern zwischen 43.000 und 47.000 Euro in den Beruf ein. Mit zehn Jahren Berufserfahrung sind Jahresgehälter über 60.000 Euro möglich. Leiter der Buchhaltung durchbrechen diese Marke schon mit drei Jahren Berufserfahrung. Im Einzelfall entscheidet neben Branche und Größe des Unternehmens die Region über das Gehalt von Buchhaltern und Bilanzbuchhaltern. Die Gehaltsstudie zeigt hier erhebliche Unterschiede. So können Finanzexperten in Frankfurt am Main 14 % mehr verdienen als der Bundesdurchschnitt. Gut sind die Verdienstaussichten demnach auch in Stuttgart und München. Dort können Lohnbuchhalter 11 % über dem Durchschnitt verdienen.
Diskutieren Sie mit im Forum.
letzte Änderung W.V.R. am 09.09.2019 Autor(en): Wolff von Rechenberg Quelle: Gehaltsstudie 2014, Robert Half Bild: PantherMedia / Angelika Antl |
|
![]() |
Herr Wolff von Rechenberg
Wolff von Rechenberg betreut als Redakteur die Fachportale der reimus.NET sowie das Controlling-Journal. Der gelernte Zeitungsredakteur arbeitete als Wirtschafts- und Verbraucherjournalist für verschiedene Onlinemedien und versorgt seit 2012 die Fachportale der reimus.NET mit News und Fachartikeln. |
Homepage | Club-Profil | weitere Fachbeiträge | Forenbeiträge | Blog | Fotogalerie | Google |
RS Controlling-System: Das auf MS Excel basierende RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System.
Preis: 238,- EUR Alle Funktionen im Überblick >>.
Weitere Fachbeiträge zum Thema |
---|
1. In wenigen Minuten Ihr Profil erstellenKostenlos registrieren und passende Jobs erhalten:jetzt registrieren
Teilen Sie uns mit, wie Ihr Wunscharbeitgeber aussieht, welche Gehaltsvorstellungen Sie haben und in welcher Region Sie arbeiten möchten.
2. Arbeitgeber bewerben sich bei Ihnen
Wir stellen Ihnen passende Arbeitgeber vor und Sie entscheiden, mit wem Sie ein Interview führen.
3. Ihren neuen Traumjob antreten
Prüfen Sie im Interview, ob der neue Arbeitgeber Ihren Vorstellungen entspricht, und falls ja: Starten Sie Ihre neue Karriere!
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!
![]() |
|
RS Plan - Unternehmensplanung leicht gemacht: |
||
|
|
Erstellen Sie mit RS-Plan ganz einfach Ihre gesamte Unternehmensplanung! | ||
![]() |
|
RS-Controlling-System f. EÜR: | ||
|
|
Planen, analysieren und steuern Sie Ihr Unternehmen mit RS-Controlling-System f. EUR! | ||
![]() |
|
RS-Investitionsrechner: | ||
|
|
|
![]() |
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
![]() |
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
![]() |
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|
![]() | RS-Plan | |
![]() | Disagio abgrenzen | |
![]() | RS-Darlehensverwaltung | |
![]() | Business Plan | |
![]() | RS-Liquiditätsplanung L | |
![]() | Rechnungsprogramm | |
![]() | Wirtschaftsplan - Vorlage |
![]() |
RS-Anlagenverwaltung | |
![]() |
Kostenstellenplanung | |
![]() |
Jahresgeschäftsplanung | |
![]() |
RS FiBu Paket | |
![]() |
RS Toolpaket - Planung | |
![]() |
Business Plan | |
![]() |
Finanzbericht - Vorlage |