ERP in der Sackgasse?
Stand Mitte der 90-er Jahre für alle Unternehmen das Schlagwort ERP im Vordergrund, war das Ende der 90-er Jahre durch eine Hysterie um alles geprägt, was mit E-Business zu tun hatte. Aktuell werden neue ERP-Strategien diskutiert und die Begriffe ERP II , Collaborative Business, komponentenbasierte Architekturen und Web-Services stehen im Mittelpunkt des Interesses. Was aber ist wirklich neu und wie hängen die genannten Begriffe zusammen? Handelt es sich nur um einen weiteren, durch die Anbieter von ERP-Software inszenierten Hype oder um innovative Lösungen, die neue Geschäfts-modelle unterstützen und Wettbewerbsvorteile versprechen? Sind die Unternehmen überhaupt schon weit genug, um sich mit den neuen Konzepten auseinanderzusetzen und wenn ja, für wen ergeben sich jetzt Potenziale? Welche Kundenanforderungen haben Anbieter von zukunftsorientierten ERP-Lösungen schon umgesetzt und welche strategischen Entscheidungen müssen seitens der Unternehmen getroffen werden? (...)
Das White Paper der DETECON Detecon&Diebold Consultants beschäfigt sich mit diesem Thema. Das gesamte White Paper kann man sich kostenlos herunterladen und lesen.
Den kompletten Artikel können Sie hier lesen>>
letzte Änderung am 21.08.2018 Quelle: Detecon&Diebold Consultants |
Literaturhinweise |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!
Kurzweiliger Mix aus Fachinformationen, Karriere- und Arbeitsmarkt-News, Büroalltag und Softwarevorstellungen.![]()
![]() | RS-Anlagenverwaltung | |
![]() | RS-Liquiditätsplanung L | |
![]() | RS-Bilanzanalyse | |
![]() | RS-Plan | |
![]() | RS-BSC | |
![]() | RS-Darlehensverwaltung | |
![]() | RS-Investitionsrechner |
![]() | Skontorechner | |
![]() | Körperschaftsteuerrechner | |
![]() | RS-BSC | |
![]() | RS-Investitionsrechner | |
![]() | Kapitalflussrechnung | |
![]() | Jahresgeschäftsplanung | |
![]() | RS-Dienstplanung |