Anschaffung per Mietkauf

Anzeige

RS Controlling-System: Das RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System. Monatliche und mehrjährige Planung. Ganz einfach Ist- Zahlen mit Hilfe von Plan/Ist-Vergleichen, Kennzahlen und Kapitalflussrechnung analysieren. Im Rahmen der Vorschaurechnung (Forecasting) können Sie neben Ihren Plan- und Ist-Werten auch das auf Basis der derzeitigen Erkenntnisse basierende Jahresergebnis hochrechnen.  

Preis: 238,- EUR  Alle Funktionen im Überblick >>.

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
[ geschlossen ] Anschaffung per Mietkauf
Folgender Sachverhalt:
Ich schaffe mir per Mietkauf ein Wirtschaftsgut fürs AV an.
Die Mietkaufraten laufen über 4 Jahre, nach Zahlung der letzten Rate geht der Eigentum lt. Vertrag zum Käufer über.
Die Raten sind in den 4 Jahren auf Kosten gebucht worden!
Der Anschaffungszeitpunkt ist dann der, an dem ich meine letzte Rate gezahlt habe?
Wie hoch sind dann die Anschaffungskosten? Der aktuelle Marktwert für dieses Gut mit einem Alter von 4 Jahren??
Dann würde ich auf diesen Wert noch anteilig für das laufende Jahr abschreiben???
Ist das so korrekt?? :?:
Bilanzbuchhalteranwärterin / gepr. Wirtschaftsfachwirtin (IHK)
Hallo büchermaus,

Nein, du aktivierst es bereits bei erhalt des WG. Ebenso bekommst du dann die Vst. sofort und normalerweise stellt einem die Mietfirma die Ust. als vorabsumme sofort in Rechnung, da Sie diese auch sofort abführen müssen.


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Aber ich kann doch erst ein Wirtschaftsgut aktivieren, wenn es mein Eigentum ist, oder?
Wie sieht es dann mit der Afa aus? Hatte dann ja keine Anschaffungskosten, bis auf die Raten!
Bilanzbuchhalteranwärterin / gepr. Wirtschaftsfachwirtin (IHK)
Doch, bei einem reinen Mietkauf bekommst du auch eine Rechnung mit der Aufstellung des WG und seines Wertes.
Dort wird dann auch die Ust. ausgewiesen.

Hast du denn schon Unterlagen von deinem Mietkauf?


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Es handelt sich hier um eine Anschaffung aus 2006! Die Zahlung der Raten ist seit dem 01.07. beendet, der Mietkaufvertrag ist aus 2006. Die Raten zu 810,00€ x 48 Monate wurden auf Kosten gebucht. Wie im Jahr 2006 gebucht wurde, kann ich nicht sagen, da habe ich leider keinen Einblick. :(
Leider haben wir keinen ausgebildeten Buchhalter in der Firma, daher kann mir keiner eine Erklärung zur Anschaffung bzw. zur Aktivierung dieses Wirtschaftsguts geben  :o
Bilanzbuchhalteranwärterin / gepr. Wirtschaftsfachwirtin (IHK)
Wie sieht es denn im Anlagenspiegel aus? Das WG dort vorhanden?

Ich vermute zwar nicht, da ihr die Mietzahlungen als Kosten behandelt ab aber gib mal erstmal bescheid.


Gruß

Andreas
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Hallo,

ich stimme hier Andreas zu.

Der Mietkauf ist ja hierbei nur eine Art der Finanzierung ähnlich wie beim Leasing mit Kaufoption.

Der Gesetzgeber geht bei der Aktivierung vom wirtschaftlichen Eigentum aus. Daher muss es aktiviert werden.

Die Anschaffungskosten setzen sich dann aus den Raten zusammen, leider kenne ich mich dabei nicht 100%ig aus.

Gruß Reaper
Leider kann ich den Anlagenspiegel nicht einsehen, dazu müßte ich im Steuerbüro nachfragen. Das Anlagekonto 'Maschinen' weist nur eine Summe auf, ich kann da nicht im Einzelnen erkennen, welche Maschinen hier eingebucht sind  :(
Es geht mir auch nicht nur um diesen Fall, sondern wie es grundsätzlich mit Anschaffungen per Mietkauf aussieht. Wann aktivieren, wie abschreiben??
Bilanzbuchhalteranwärterin / gepr. Wirtschaftsfachwirtin (IHK)
Also grundsätzl. wird aktiviert bei Anschaffung des WG und dieser wird auch ganz normal abgeschrieben.

beim Mietkauf hast du dann die Raten die wie bei einem Darlehen aus Tilgungsraten und Zinsen bestehen. Nicht zu verwechseln mit einer reinen Leasingform, dort wird nichts aktiviert.
Solltest du mal Leasing vornehmen, melde dich ruhig vorher, denn auch hier gibt es bestimmte Formen wo der LN bilanzieren muss.

Wenn die Verbuchung ein Stb. vorgenommen hat, dann muss er doch wissen um welche Form es sich gehandelt hat. Sollte der einen Mietkauf als lfd. Aufwand behandelt haben, hatt der einen dicken Bock geschossen.

Wenn´s nun aber schon schief gelaufen ist, dann würd ich hier nichts mehr ändern, auch eine nachtr. Aktivierung kommt nicht in Betracht, da der gesamte Aufwand bereits in der GUV war. Wenn einbuchen dann höchstens mit einem Erinnerungswert von 1 Euro. Dies führt bei einem Verkauf dann zu einem Erlös und Steuerzahlungen. Sollte irgendwann ein BP drüber stolpern, dann sagst du wie es ist und du dies einfach vom Stb. übernommen hattest, wenn er human ist und  nicht ganz so fleißig ;)  dann beläst er es dabei vorallem wenn die Laufzeit mit der Afa-Zeit nahezu identisch ist. Sollte bei einer BP die Afa-Zeit zu Ende sein, dann wird sich auch nicht viel ändern,selbst wenn Mietkauf und Afa-Zeit auseiander driften, da er dann alle Jahre korrigieren müsste und damit auch eher eine Null bei rumkommt.


Gruß

Andreas
Bearbeitet: Ansimi - 26.07.2010 20:18:44
Mal verliert man :(  ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Wie würde dann eine Buchung bei Anschaffung aussehen? Der volle Wert des Wirtschaftsguts ins Anlagekonto im Soll, die Vorsteuer ziehe ich von meiner Zahllast ab, sofern ich eine habe, die Raten auf langfristige Verbindlichkeiten und die Zinsen verbuche ich als Zinsaufwand! Richtig?  :denk:
Bilanzbuchhalteranwärterin / gepr. Wirtschaftsfachwirtin (IHK)
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten

News


Hinweisgeberschutzgesetz: Jetzt Meldestellen einrichten Hinweisgeberschutzgesetz: Jetzt Meldestellen einrichten Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) verpflichtet Unternehmen dazu, interne Meldestellen für Missstände im Unternehmen einzurichten. Dabei ist Eile geboten, denn das Gesetz tritt voraussichtlich zu ......

Bewerber achten auf Werte am Arbeitsplatz Bewerber achten auf Werte am Arbeitsplatz Zwei von drei deutschen Arbeitnehmern (67 Prozent) legen Wert darauf, dass der Arbeitgeber ihre Werte teilt. Das wirkt sich auch auf das Bewerbungsverhalten aus: Mehr als jeder Zweite (55 Prozent) würde......

Höhere Betriebsausgabenpauschale für Selbständige ab 2023 Höhere Betriebsausgabenpauschale für Selbständige ab 2023 Die Höchstgrenze für die Betriebsausgabenpauschale für Selbständige und Freiberufler in vielen Tätigkeiten zum Beginn des Jahres 2023 angehoben worden. Ab 2023 gilt nun der Höchstbetrag von 3.600 Euro......


Aktuelle Stellenangebote


Debitoren- und Kreditorenbuchhalter:in Die Aarsleff Rohrsanierung GmbH ist ein national und inter­national tätiges Unter­nehmen mit einem Jahres­umsatz von rund 100 Mio. Euro und ca. 300 Mit­arbeiter:innen, ein­gebunden in einen börsen­not......

Mitarbeiter:in Drittmitteladministration (w/m/d) In der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) ist zum nächst möglichen Zeitpunkt die Position Mitarbeiter:in Drittmitteladministration (w/m/d) in Vollzeit (100%&#......

Leiter (m/w/d) Rechnungswesen und Gebührenveranlagung Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR ist ein kommunales Unter­nehmen des Landkreises Neuwied mit einem rund 140-köpfigen Team....

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter kaufmännisches Kontaminationsmanagement (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilien­unternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilien­ma......

Lead Internationale Rechnungsprüfung (m/w/d) Du hast Spaß an Accounting & Finanzthemen und kannst dir vorstellen auch an internationalen Themen verantwortlich mitzuwirken? Du findest es spannend Menschen zu entwickeln und zu führen? Du möchtest ......

Accountant Internationale Rechnungsprüfung Ungarn (m/w/d) Wir sind OBI. Als Team geben wir gemeinsam alles, um die kleinen und großen Projekte unserer Kund:innen zu ermöglichen. Viele kluge Köpfe stehen dabei zusammen und erleben den ALLES MACHBAR Spirit. Se......

Buch-Tipp


kennzahlen.png Kennzahlen-Guide für Controller- Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 
Preis: ab 12,90 Euro Brutto mehr >>

Anzeige
Buch: Kennzahlenguide für Controller

Stellenanzeigen

Buchhalter (m/w/d) in Teilzeit
Der Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg vertritt als Wirtschafts- und Arbeitgeberverband die Interessen der SHK-Handwerksbetriebe gegenüber Staat, Marktpartnern und der Öffentlichkeit. Praxisnah und fachkundig bietet der Fachverband seinen 44 Mitgliedsinnungen und den darin organi... Mehr Infos >>

SACHBEARBEITER RECHNUNGSPRÜFUNG (M/W/D) IN DER GEWERBLICHEN IMMOBILIENVERWALTUNG
Als Marktführer im Bereich Modeschmuck und Accessoires bieten wir unseren Mitarbeitern als weltweit agierendes Unternehmen ein facettenreiches Aufgabengebiet und suchen Persönlichkeiten, die unsere Marke mit Leben füllen, unsere Kunden begeistern, inspirieren und zu Fans unserer Marke machen. Mehr Infos >>

Lohn- und Finanzbuchhalter:in DATEV
Wir suchen dich! Als Lohn- und Finanzbuchhalter:in bist du für die reibungslose Durchführung und Verwaltung der Lohn- und Finanzbuchhaltungsaufgaben verantwortlich. Deine Hauptaufgabe besteht darin, alle finanziellen Transaktionen digital zu erfassen, Lohnabrechnungen vorzubereiten und sicherzust... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit
Die activ factoring AG ist eine Tochter­gesellschaft der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, Österreichs größte und erfolg­reichste Regional­bank. Wir sind einer der führenden Factoring-Dienstleister in Deutschland und auch Ansprech­partner für maß­geschneiderte Lösungen zur Forderungs­finanz... Mehr Infos >>

Personalsach­bearbeiter:in / Lohn- & Gehaltsbuch­halter:in (m/w/x)
Wir sind bike-components, der Online-Shop, der mit mehr als 70.000 Artikeln und rund 340 Marken alles bietet, was das Biker-Herz begehrt. So viel­fältig wie unser Sortiment sind auch unsere rund 260 Mitarbeiter. Du bist kein waschechter Fahrrad-Nerd? Kein Problem! Denn neben dem Biken verbinden u... Mehr Infos >>

Debitoren- und Kreditorenbuchhalter:in
Die Aarsleff Rohrsanierung GmbH ist ein national und inter­national tätiges Unter­nehmen mit einem Jahres­umsatz von rund 100 Mio. Euro und ca. 300 Mit­arbeiter:innen, ein­gebunden in einen börsen­notierten Konzern. Wir sind inno­va­tiver Branchen­pionier, erfahrener General­dienst­leister und eu... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (m/w/d)
Mit erfolgreichen Projekten in wichtigen großen Städten zählen wir zu den führenden Projektentwicklern besonders in NRW. In vielen Immobilienklassen zu Hause, beschäftigen wir uns auch mit anspruchsvollen Quartieren und meistern höchste Projektanforderungen. Unsere Projekte sind identitätsbildend... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter / Senior Accountant (m/w/d)
Die Pacon Real Estate GmbH ist ein bundesweit agierendes Facility Management Unternehmen und betreut den Auftragsbestand sowohl im infra­strukturellen als auch technischen Facility Management. Als familiengeführtes Traditionsunter­nehmen verbinden wir das Beste aus zwei Welten – Familien­unterneh... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>
Tipp-Anzeige ab 100,- EUR buchen. Weitere Infos hier >>

JOB- TIPP

Stellenmarkt.jpg
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Interessante Stellenangebote für Rechnungswesen- Experten finden Sie in der Rechnungswesen-Portal Stellenbörse. Ihr Stellengesuch können Sie kostenfrei über ein einfaches Online-Formular erstellen. Zur Stellenbörse >>

Software-Tipps

Fibunet_logo_komplett_RGB.jpg
FibuNet ist eine sichere, vielfach bewährte und besonders leistungsfähige Software für Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand. Mit einer Vielzahl vorentwickelter Automatisierungspotenziale hilft FibuNet konsequent dabei, den Zeitbedarf und die Fehleranfälligkeit in buchhalterischen Prozessen erheblich zu reduzieren. Mehr Informationen >>


candis-logo-white-blue2.png
CANDIS ist eine einfache Software für Rechnungsmanagement - schnell von überall einsetzbar und für alle Mitarbeiter ohne Schulung zu nutzen.
Mehr Informationen >>

Weitere Rechnungswesen-Software-Lösungen im Marktplatz >>

Rechnung (Excel- Vorlage)

Mit diesem Excel-Tool können Sie Rechnungen erstellen. Es kann für jeden Artikel der jeweilige USt.- Satz und ein individueller Rabatt eingegeben werden. Der Rechnungsbetrag wird automatisch aus den einzelnen Artikelpositionen, USt.- Satz und Rabatt ermittelt. Der Aufbau der Rechnung entspricht den Anforderungen des UStG.
Mehr Informationen >>

Rückstellungen für Urlaub, Überstunden und Mehrarbeit - Rückstellungshöhe für Handels- und Steuerbilanz ermitteln

PantherMedia_Dmitriy_Shironosov_240x160.jpg
Mit diesem flexiblen Excel-Tool lassen sich Rückstellungen für Urlaub, Überstunden und Mehrarbeit für die Handels- und für die Steuerbilanz ermitteln und dokumentieren. Die Berechnungen entsprechen der aktuellen Rechtsprechung.
Mehr Informationen >>

GoBD: Checkliste Anforderungen der GoBD in Excel 

In dieser Checkliste sind grundlegende Anforderungen der GoBD festgehalten. Bei der Umsetzung müssen zwingend die individuellen Sachverhalte des Betriebes berücksichtigt und die Punkte konkretisiert und detailliert werden. Die Checkliste dient dem Einstieg in das Thema kann beliebig ergänzt und verändert werden.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Web-TippVermieter1x1_logo_282px.jpg 

Vermieter1x1.de - Das Internetportal für Vermieter und Immobilien-Manager. Zahlreiche Fachbeiträge und News zum Thema Vernieten und Verwalten von Immobilien. Umfangreiche Marktübersichten für kaufmännische Software, Seminare  und Tagungen runden das Angebot ab.

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen.. Preis 47,60 EUR Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen umd einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Software-Tipp

Baukostenrechner-150px.jpgDer Excel-Baukostenrechner unterstützt Sie in der Kalkulation der Kosten Ihres Hausbaus mit einer detaillierte Kosten- und Erlösplanung. Zusätzlich bietet Ihnen dieses Excel-Tool einen Plan / IST-Vergleich sowie verschiedene andere Auswertungen.. Preis 30,- EUR Mehr Infos und Download >>