Brauche bitte Hilfe,
wie verbucht man für ein Lebensmittel Geschäft den Wareneingang aus Rumänien? Rumänien hat anderen Steuersatz als Deutschland.
Habe bereits beim FA und beim Zoll nachgefragt, keiner sagt was Sache ist.
B i t t e h e l f t m i r

08.07.2021 10:58:51
[FONT=Arial][/FONT]
Brauche bitte Hilfe, wie verbucht man für ein Lebensmittel Geschäft den Wareneingang aus Rumänien? Rumänien hat anderen Steuersatz als Deutschland. Habe bereits beim FA und beim Zoll nachgefragt, keiner sagt was Sache ist. B i t t e h e l f t m i r ![]() |
|
|
|
08.07.2021 12:01:58
Ich habe meine Zweifel, dass die Lieferung in Rumänien der MwSt unterliegt. Möglicherweise handelt es sich um einen innergemeinschaftlichen Erwerb, der in Deutschland steuerbar und steuerpflichtig ist.
Unterstellt, dass die geschilderte Versteuerung in Rumänien zutreffend ist, darf die Vorsteuer NICHT in Deutschland gezogen werden. Der Unternehmer müsste ins rumänische Vergütungsverfahren gehen. |
|
|
|
08.07.2021 15:43:58
warum sollen Lebensmittel hier in D als Ausgabe abgesetzt werden?
Geschäft ist in D? Und verkauft was? |
|
|
|
09.07.2021 09:11:20
Augen auf:
![]() |
|||
|
|
09.07.2021 10:03:23
Es handelt sich um ein Lebensmittelgeschäft das rumänische Lebensmittel und sonstige Artikel aus Rumänien verkauft. |
|||
|
|
09.07.2021 11:40:39
Hallo,
Rumänien ist Mitglied der europäischen Gemeinschaft. Daher handelt es sich um einen innergemeinschaftlichen Erwerb. Die Eingangsrechnung sollte eine Ust. ID Nummer haben, zu Erkennen an dem Zeichen TVA. Die muss auf der Rechnung angegeben sein. Ebenso sollte die Umsatzsteuer ID des Käufers angegeben sein und der Hinweis, dass die Lieferung beim "Verkäufer" steuerfrei behandelt wurde. Die Rechnung muss grundsätzlich zweifach ausgestellt sein. Der deutsche Unternehmer, der die Lieferung aus dem übrigen Gemeinschaftsgebiet bezieht, berechnet für seine Einkäufe die Umsatzsteuer. Diese schuldet er dem Finanzamt. Er muss den Erwerb in einer Summe in seiner Umsatzsteuervoranmeldung gesondert ausweisen. Gleichzeitig kann er den Vorsteuerabzug beanspruchen; die berechnete Umsatzsteuer auf den innergemeinschaftlichen Erwerb wird als "Vorsteuer" aus innergemeinschaftlichen Leistungen" in die Umsatzsteuervoranmeldung eingetragen. (Zitat Finanzbuchführung 2 edumedia) 3425 innergemeinschaft. Erwerb 19% an 1620 Verbindlichkeiten aus L:L: oder Kreditorenkonto 1574 Vorsteuer aus innergemeinschaftl. Erwerb. 19% an 1774 Umsatzsteuer aus innergemeinschaftl. Erwerb 19% Bestimmungsland ist Deutschland, der Erwerb ist umsatzsteuerpflichtig. Der Unternehmer muss die auf den Erwerb entfallene Umsatzsteuer (= Erwerbssteuer) selbst ausrechnen; diese ergibt sich nicht aus der Rechnung. Der Unternehmer kann die auf den innergemeinschaftlichen Erwerb entfallene Umsatzsteuer als Vorsteuer geltend machen. (Zitat Finanzbuchhaltung 2 edumedia.) Also so stehts in den Büchern. Hoffe etwas zur Aufklärung beigetragen zu haben. |
|
|
|
09.07.2021 12:09:43
Fachkraft,
Vielen Dank, hoffe ich bekomme es jetzt hin. Gruß Manuela |
||||
|
|
|||
Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke
Ein Gehalt von über 100.000 Euro muss in zukunftsfähigen Berufen kein Traum bleiben. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, in welchen Berufsgruppen und Branchen ein......
Unterschiedliche Zinssätze für Aussetzungs- und Nachzahlungszinsen verfassungsrechtlich zweifelhaft
An der unterschiedlichen Höhe des Zinssatzes für Aussetzungszinsen und Nachzahlungszinsen bestehen ernstliche Zweifel. Dies hat der 4. Senat des Finanzgerichts Köln mit seinem heute veröffentlichten Beschluss......
Künstliche Intelligenz (KI) rückt zunehmend in den Fokus der Aufsichtsräte
Fast 60 Prozent der Vorstände und Aufsichtsräte haben nach eigener Einschätzung nur wenig oder gar keine Kenntnisse über Künstliche Intelligenz oder Erfahrungen mit KI, immerhin 40 Prozent beschreiben......
Controller*in – Forschungsinstitut Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Fo......
Objektbuchhalter:in (m/w/d) DGIM ist seit 20 Jahren ein aufstrebendes familiengeführtes Immobilienunternehmen und im Sektor Health Care, seit Jahren der bundesweit führende Property Manager. In unserer Unternehmensgruppe betreue......
Bilanz-/Hauptbuchhalter (m/w/d) Der Verkehr ist unsere Welt. Die Produkte und Systeme von SWARCO machen ihn sicherer, flüssiger und komfortabler. 5.500 MobilitätsexpertInnen arbeiten weltweit an den Verkehrslösungen für morgen und ü......
Bilanzbuchhalter / Buchhalter (w/m/d), z. B. Betriebswirt, Steuerfachwirt (w/m/d) Die Zech-Unternehmensgruppe wird von der Zech Management als zentralem Dienstleister bei ihrer Entwicklung unterstützt: Mit unseren über 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erbringen wir unter......
(Junior) Projektmanager / Prozessmanager im Rechnungswesen (w/m/d) Nutze deine Chance: Verstärke unser derzeit zweiköpfiges Team als Prozess- und Projektmanager (w/m/d) im Rechnungswesen. Eure gemeinsame Mission: Die abteilungsübergreifende Optimierung unsere......
Koordinator:in Infrastruktur & Interne EDV Betreuung (w/m/d) Die Jugendhilfe Am Rohns sucht eine engagierte Fachkraft (m/w/d) für die Unterstützung in der Verwaltung. Sie erwartet in der Verwaltung ein kleines, dynamisches Team , eine enge Zu......
![]() |
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
![]() |
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
![]() |
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|