Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
Berlin und Potsdam
Bei diesen Buchungen wird der Jahresüberschuss beeinflusst, weil Bestandskonten sowie Ertrags- und Aufwandskonten bebucht werden. Dieser Buchungen finden bei Verkäufen von Gütern statt oder bei Einkäufen von Rohstoffen oder anderen Leistungen (Strom, Telefon, Zeitschriften). | |||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zahlung von Kreditzinsen : | |||||||||||
|
|||||||||||
Beispiel : |
|
Das Unternehmen zahlt die Zinsen für ein Darlehen per Banküberweisung. Die Gesamtsumme beträgt 19.500,- €. | |||||||||
Buchungssatz : |
|
Zinsaufwand |
|
19.500,- € |
|
an |
|
Bank |
|
19.500,- € |
|
Anmerkung : |
|
|
|||||||||
|
|
|
|||||||||
erhaltene Zinserträge : | |||||||||||
|
|||||||||||
Beispiel : |
|
Das Unternehmen erhält auf dessen Bankguthaben Zinsen im Wert von 3.600,- €. | |||||||||
Buchungssatz : |
|
Bank |
|
3.600,- € |
|
an |
|
Zinserträge |
|
3.600,- € |
|
Anmerkung : |
|
|
Zurück zum Buchungssatz Tutorium >>
letzte Änderung Redaktion RWP am 14.08.2018 |
Weitere Fachbeiträge zum Thema |
---|
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!
![]() | RS-Plan | |
![]() | Disagio abgrenzen | |
![]() | RS-Darlehensverwaltung | |
![]() | Business Plan | |
![]() | RS-Liquiditätsplanung L | |
![]() | Rechnungsprogramm | |
![]() | Wirtschaftsplan - Vorlage |