Berliner Sparkasse NL der Landesbank Berlin
Berlin
Ebenso wie das Gesamtkostenverfahren, soll das Umsatzkostenverfahren den Betriebserfolg eines Unternehmens ermitteln. Der Unterschied findet sich in den Positionen der Verfahren. Das Umsatzkostenverfahren stellt lediglich die Erträge und Aufwendungen gegenüber, die tatsächlich für die erzielten Umsätze angefallen sind.
Das HGB sieht in §275 Abs. 3 folgende Gliederung der Positionen vor:
1. |
Umsatzerlöse |
2. | Herstellungskosten der zur Erzielung der Umsatzerlöse erbrachten Leistungen |
3. | Bruttoergebnis vom Umsatz |
4. | Vertriebskosten |
5. | allgemeine Verwaltungskosten |
6. | sonstige betriebliche Erträge |
7. | sonstige betriebliche Aufwendungen |
8. | Erträge aus Beteiligungen, davon aus verbundenen Unternehmen |
9. |
Erträge aus anderen Wertpapieren und Ausleihungen des Finanzanlagevermögens, davon aus verbundenen Unternehmen |
10. | sonstige Zinsen und ähnliche Erträge, davon aus verbundenen Unternehmen |
11. | Abschreibungen auf Finanzanlagen und auf Wertpapiere des Umlaufvermögens |
12. | Zinsen und ähnliche Aufwendungen, davon an verbundene Unternehmen |
13. | Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit |
14. | außerordentliche Erträge |
15. | außerordentliche Aufwendungen |
16. | außerordentliches Ergebnis |
17. | Steuern vom Einkommen und vom Ertrag |
18. | sonstige Steuern |
19. | Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag. |
|
|
|
|
letzte Änderung Redaktion RWP am 27.07.2018 |
|
RS Controlling-System: Das auf MS Excel basierende RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System.
Preis: 238,- EUR Alle Funktionen im Überblick >>.
Weitere Fachbeiträge zum Thema |
---|
1. In wenigen Minuten Ihr Profil erstellenKostenlos registrieren und passende Jobs erhalten:jetzt registrieren
Teilen Sie uns mit, wie Ihr Wunscharbeitgeber aussieht, welche Gehaltsvorstellungen Sie haben und in welcher Region Sie arbeiten möchten.
2. Arbeitgeber bewerben sich bei Ihnen
Wir stellen Ihnen passende Arbeitgeber vor und Sie entscheiden, mit wem Sie ein Interview führen.
3. Ihren neuen Traumjob antreten
Prüfen Sie im Interview, ob der neue Arbeitgeber Ihren Vorstellungen entspricht, und falls ja: Starten Sie Ihre neue Karriere!
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!
![]() |
|
RS Plan - Unternehmensplanung leicht gemacht: |
||
|
|
Erstellen Sie mit RS-Plan ganz einfach Ihre gesamte Unternehmensplanung! | ||
![]() |
|
RS-Controlling-System f. EÜR: | ||
|
|
Planen, analysieren und steuern Sie Ihr Unternehmen mit RS-Controlling-System f. EUR! | ||
![]() |
|
RS-Investitionsrechner: | ||
|
|
|
![]() |
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
![]() |
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
![]() |
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|
![]() |
RS-Anlagenverwaltung | |
![]() |
Kostenstellenplanung | |
![]() |
Jahresgeschäftsplanung | |
![]() |
RS FiBu Paket | |
![]() |
RS Toolpaket - Planung | |
![]() |
Business Plan | |
![]() |
Finanzbericht - Vorlage |